tagesschau.de ist das Online-Nachrichtenportal der ARD und die multimediale Fortführung der tagesschau im Internet. Seit 1996 bietet tagesschau.de Nachrichten zu jeder Zeit, aktuell und hintergründig – in Text und Bild, Audio und Video.
Dazu ist die Redaktion in Hamburg an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt. Für ihre Berichterstattung nutzt sie alle relevanten Informationsquellen der ARD. Sie greift auf die Sendungen der tagesschau, der tagesthemen, des nachtmagazins, von tagesschau24 sowie auf Sondersendungen zurück, verwendet Nachrichtenagenturen, beobachtet die sozialen Netzwerke und Entwicklungen im Internet und betreibt eigene Recherchen.
Weltweites Korrespondenten-Netzwerk
Die Korrespondenten aus dem ARD-Hauptstadtstudio sind mit Beiträgen und Blogs ebenso auf tagesschau.de vertreten wie die Hörfunk- und Fernsehkorrespondenten aus dem weltweiten Netz der ARD. Die Redaktionen der Landesrundfunkanstalten liefern Informationen über regionale Ereignisse, die Fachredaktionen der ARD erklären die Hintergründe aktueller Vorgänge. Ihre Berichte werden auf tagesschau.de multimedial aufbereitet, vernetzt und in Dossiers gebündelt. Animationen, Infografiken und Interviews vertiefen die Berichterstattung.
tagesschau zum Diskutieren und Mitmachen – auf meta.tagesschau.de und auf Profilen der tagesschau in den sozialen Netzwerken können die User aktuelle Ereignisse kommentieren und sich mit anderen Nutzern darüber austauschen. In Umfragen können sie ihren Standpunkt zu einem Thema mitteilen und im tagesschau Blog einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Sendungen online schauen
Alle Sendungen von ARD-aktuell können Sie auf tagesschau.de im Livestream verfolgen. Haben Sie eine Sendung verpasst oder möchten Sie einen Beitrag noch einmal ansehen, so finden Sie alle Sendungen und Nachrichten-Videos in unserem Archiv. Wollen Sie sich nur einen kurzen Nachrichtenüberblick verschaffen? Dann bietet Ihnen die Redaktion eine kompakte Zusammenfassung in der tagesschau in 100 Sekunden.
Die Nutzer können auf tagesschau.de auf vielfältige Weise zugreifen: kompakt im Browser oder unterwegs mit der App auf dem Smartphone oder dem Tablet-Rechner. Über außergewöhnliche Ereignisse und wichtige Entscheidungen informieren wir Sie mit Push-Nachrichten auf der App oder per Eilmeldung im Browser.
Mit tagesschau.de setzt die ARD im Internet fort, was die tagesschau im Fernsehen bereits seit Jahrzehnten leistet: die wesentliche Quelle für zuverlässige und aktuelle Information zu sein.
Ausspielwege
tagesschau.de ist nicht nur das Nachrichtenangebot der ARD im Internet. Mit großem Erfolg werden von der Redaktion unter der Marke tagesschau die Nachrichten im ARD-Teletext präsentiert. Mehr dazu unter: www.ard-text.de
Auch unterwegs informiert Sie tagesschau.de über die aktuellen Ereignisse. Nutzen Sie entweder die tagesschau-App, die wir für Smartphones und Tablets anbieten oder rufen Sie einfach tagesschau.de über Ihren mobilen Browser auf: Die Darstellung der Seite passt sich automatisch der Größe Ihres Gerätes an.
Zusätzlich stellt tagesschau.de Ihnen die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau, die tagesthemen, das nachtmagazin und den Bericht aus Berlin als Audio- und Video-Podcast zum Herunterladen bereit. Ebenso die tagesschau in 100 Sekunden.
Übersicht tagesschau Podcast-Angebot
Fragen und Antworten zur tagesschau
RSS Feed von tagesschau.de abonnieren