Es ist soweit – wir gehen den nächsten großen Schritt beim Relaunch von tagesschau.de. Von heute an kommen die Startseite unseres Angebots und viele andere Teile im neuen Erscheinungsbild daher. Warum machen wir das, wenn wir wissen, dass Veränderungen Abschied vom Gewohnten und damit ein gewisses Maß an „Schmerz“ bedeuten?
2013 war der letzte Relaunch der Website tagesschau.de. Acht Jahre sind eine lange Zeit im Web. Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse des Publikums ändern sich schnell und der technologische Fortschritt ist dynamisch. Dies wird beispielsweise an der Rolle des mobilen Webs deutlich: waren 2013 noch 18 Prozent der Deutschen mindestens 1 Mal täglich mobil im Web unterwegs, sagten dies im vergangenen Jahr 31 Prozent der Deutschen über sich – so die repräsentative ARD/ZDF-Onlinestudie. Bei tagesschau.de ist der Anteil der mobilen Nutzung noch höher.
Wir stehen also vor der Situation, dass unser Publikum mehr mobil auf unsere Nachrichten zugreift. Dieser Entwicklung wollten wir mit dem Relaunch entgegenkommen. Dabei geht es unter anderem konkret um die bequemere Einbindung von Audio- und Video-Inhalten schon auf der Startseite von tagesschau.de, aber auch die Verbesserung des mobilen Nutzungserlebnisses insgesamt. Darüber hinaus müssen wir Aspekte des technischen „Unterbaus“ der Website modernisieren.
Bedeutet dies, dass wir die bewährten Qualitäten der „alten“ tagesschau.de vergessen?
Nein. Auch wenn sich die „Verpackung“ ändert, bleiben wir unseren inhaltlichen Ansprüchen treu. Wir wollen unser Publikum seriös, umfassend und aktuell über das Weltgeschehen informieren, Hintergründe beleuchten und Fakten checken. In der Qualität, die Sie von der tagesschau erwarten. Das gilt auch nach dem Relaunch.
Wobei es „nach dem Relaunch“ in dem Sinn nicht gibt. Nach dem Start unserer Beta-Version haben uns Appelle erreicht, beispielsweise die Gestaltung der Seite für den Desktop nicht aus den Augen zu verlieren. Deswegen werden wir kontinuierlich weiterarbeiten.
Gleichzeitig wollen wir nicht hinter gestalterische Entscheidungen zurückfallen, die wir langfristig für wichtig halten. Wir haben es also ein bisschen mit der Quadratur des Kreises zu tun – dies als Bitte um Verständnis, dass wir nicht alle Rückmeldungen gleichzeitig und im gleichen Maß berücksichtigen können, auch wenn es aus der jeweiligen Perspektive gute Argumente gibt.
Dieses Feedback zu unserer Beta-Version haben wir seit Dezember konkret in Änderungen umgesetzt:
- mehr Strukturelemente für Desktopnutzer*innen, u.a. durch den Einsatz unseres tagesschau-Blau bei Inhalten, die wir redaktionell besonders herausstellen wollen
- Erstellung eines Darkmodes (noch in der Betaphase)
- Veränderung der Hauptnavigation (u.a. Ausklappmenü) für Desktop und mobil
- einheitliche Darstellung unseres Börsenangebots auf der Startseite
- verbesserte Darstellung der Börsenkurse in Meldungsseiten
- Optimierung der Audio- und Videoplayerfunktionalität
Wir werden in den kommenden Wochen noch mehr Feedback einsammeln und prüfen, wie wir immer besser werden können.
Veränderungen sind anstrengend – aber manchmal dringend notwendig. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns den Weg dieser Veränderung mitgehen und uns begleiten und sind gespannt auf die Zukunft!
PS: Wenn sich die Seite bei Ihnen noch im alten Design mit dem blauen Hintergrund öffnet, bitten wir Sie, sich noch ein wenig zu gedulden. Das neue Design wird im Laufe des Tages Schritt für Schritt an alle Nutzer*innen ausgerollt.