Es ist soweit – wir gehen den nächsten großen Schritt beim Relaunch von tagesschau.de. Von heute an kommen die Startseite unseres Angebots und viele andere Teile im neuen Erscheinungsbild daher. Warum machen wir das, wenn wir wissen, dass Veränderungen Abschied vom Gewohnten und damit ein gewisses Maß an „Schmerz“ bedeuten?
2013 war der letzte Relaunch der Website tagesschau.de. Acht Jahre sind eine lange Zeit im Web. Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnisse des Publikums ändern sich schnell und der technologische Fortschritt ist dynamisch. Dies wird beispielsweise an der Rolle des mobilen Webs deutlich: waren 2013 noch 18 Prozent der Deutschen mindestens 1 Mal täglich mobil im Web unterwegs, sagten dies im vergangenen Jahr 31 Prozent der Deutschen über sich – so die repräsentative ARD/ZDF-Onlinestudie. Bei tagesschau.de ist der Anteil der mobilen Nutzung noch höher.
Wir stehen also vor der Situation, dass unser Publikum mehr mobil auf unsere Nachrichten zugreift. Dieser Entwicklung wollten wir mit dem Relaunch entgegenkommen. Dabei geht es unter anderem konkret um die bequemere Einbindung von Audio- und Video-Inhalten schon auf der Startseite von tagesschau.de, aber auch die Verbesserung des mobilen Nutzungserlebnisses insgesamt. Darüber hinaus müssen wir Aspekte des technischen „Unterbaus“ der Website modernisieren.
Bedeutet dies, dass wir die bewährten Qualitäten der „alten“ tagesschau.de vergessen?
Nein. Auch wenn sich die „Verpackung“ ändert, bleiben wir unseren inhaltlichen Ansprüchen treu. Wir wollen unser Publikum seriös, umfassend und aktuell über das Weltgeschehen informieren, Hintergründe beleuchten und Fakten checken. In der Qualität, die Sie von der tagesschau erwarten. Das gilt auch nach dem Relaunch.
Wobei es „nach dem Relaunch“ in dem Sinn nicht gibt. Nach dem Start unserer Beta-Version haben uns Appelle erreicht, beispielsweise die Gestaltung der Seite für den Desktop nicht aus den Augen zu verlieren. Deswegen werden wir kontinuierlich weiterarbeiten.
Gleichzeitig wollen wir nicht hinter gestalterische Entscheidungen zurückfallen, die wir langfristig für wichtig halten. Wir haben es also ein bisschen mit der Quadratur des Kreises zu tun – dies als Bitte um Verständnis, dass wir nicht alle Rückmeldungen gleichzeitig und im gleichen Maß berücksichtigen können, auch wenn es aus der jeweiligen Perspektive gute Argumente gibt.
Dieses Feedback zu unserer Beta-Version haben wir seit Dezember konkret in Änderungen umgesetzt:
- mehr Strukturelemente für Desktopnutzer*innen, u.a. durch den Einsatz unseres tagesschau-Blau bei Inhalten, die wir redaktionell besonders herausstellen wollen
- Erstellung eines Darkmodes (noch in der Betaphase)
- Veränderung der Hauptnavigation (u.a. Ausklappmenü) für Desktop und mobil
- einheitliche Darstellung unseres Börsenangebots auf der Startseite
- verbesserte Darstellung der Börsenkurse in Meldungsseiten
- Optimierung der Audio- und Videoplayerfunktionalität
Wir werden in den kommenden Wochen noch mehr Feedback einsammeln und prüfen, wie wir immer besser werden können.
Veränderungen sind anstrengend – aber manchmal dringend notwendig. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns den Weg dieser Veränderung mitgehen und uns begleiten und sind gespannt auf die Zukunft!
PS: Wenn sich die Seite bei Ihnen noch im alten Design mit dem blauen Hintergrund öffnet, bitten wir Sie, sich noch ein wenig zu gedulden. Das neue Design wird im Laufe des Tages Schritt für Schritt an alle Nutzer*innen ausgerollt.
Update 27.01.2021
Wie schon beim Start unserer Beta-Version erreichen uns sehr viele Kommentare zum neuen Design auf tagesschau.de. Zunächst mal danken wir für konstruktives und sachliches Feedback. In den nächsten Tagen und Wochen wollen wir diese Rückmeldungen sortieren und priorisieren, denn unsere Arbeit an der Website soll weitergehen. Das gilt auch für die Ausspielung der Seite auf dem Desktop, die in den Kommentaren oft Thema war. Wir sind uns bewusst, dass der Relaunch der Website für das Publikum am Desktop eine immens große Veränderung bedeutet, zum Beispiel, was das Erfassen von Inhalten „auf einen Blick“ angeht.
Wir hören diese Kritik und wollen immer besser werden.
Gleichzeitig gilt aber auch, dass gerade wir als öffentlich-rechtliches Onlineangebot unsere Kraft in Design und Entwicklung sehr effizient einsetzen müssen. Für uns bedeutet dies, dass wir im Vorfeld unserer Arbeit am Relaunch analysiert haben, auf welchem Weg der Großteil des Publikums tagesschau.de im Web konsumiert. Das Design, das die meisten Userinnen und User jeden Tag vielleicht sogar mehrmals sehen, sollte im Fokus stehen.
Wir freuen uns, egal auf welchem Ausspielweg Sie tagesschau.de nutzen, um sich über die Nachrichten zu informieren. Aber wir mussten einen Weg der Priorisierung wählen, weil wir uns sonst verzettelt hätten.
Und nochmal – das bedeutet nicht, dass unsere Arbeit vorbei ist. Wir wollen mehr Menschen überzeugen, denen Aspekte des bisherigen Designs am Desktop fehlen. Wir haben bereits begonnen und entwickeln einen Kompaktmodus für den besseren Überblick mehrerer Meldungen auch am Desktop.
Dafür brauchen wir Zeit, aber es ist der Weg, den wir beschreiten werden – am liebsten mit Ihnen gemeinsam.
3.155 Kommentare
RSS Feed der Kommentare
1: TCH:
26. Januar 2021 um 06:14 Uhr
Für mich sind die Ränder links und rechts immer noch zu groß; 1/5 meines Bildschirms ist einfach nur blau… Handys sind schon klein genug, da muss der Inhalt nicht künstlich noch kleiner werden.
Dafür, dass angeblich mobile Nutzung im Vordergrund steht, werden zu viele Bilder geladen. Da ist das Datenvolumen ruckzuck verbraucht. Mein Vorschlag war schon beim letzten Mal, auf der Startseite mir die wichtigen Storys mit Bildern zu versehen und den Rest nur mit Text und Thumbnails.
2: Werner Winkler:
26. Januar 2021 um 06:17 Uhr
Großes Kompliment bei dieser Gelegenheit an das Gestalter:innen-Team! Die Lesbarkeit und Benutzbarkeit ist ausgezeichnet (sagt jemand, der selbst Webseiten verantwortet und das seit über 20 Jahren)!
3: Georg Wind:
26. Januar 2021 um 06:28 Uhr
Bitte weiterhin genauso ausführliche Texte, nicht nur 3-Zeiler als Einleitung zum Video!!!
4: David:
26. Januar 2021 um 06:30 Uhr
Massiver Rückschritt in der Nutzbarkeit für Desktop Anwender, sehr enttäuschend.
5: Friederike Schneider-Solf:
26. Januar 2021 um 06:34 Uhr
Das alte blau in der Umrahmung
wirkt auf mich frischer als hier das neue, dunklere "Tintenblau".
Mit freundlichen Grüßen
F. Schneider-Solf
6: arnold kamiski:
26. Januar 2021 um 06:35 Uhr
schade, dass tagesschau.de jetzt endgültig nur für die mobile nutzung taugt.
aber bei dieser grauenhaften sprache ist es auch kein ernster verlust mehr!
grüße kamiski
7: Stefan:
26. Januar 2021 um 06:35 Uhr
Vielen Dank für die Info. Macht weiter so. Die Tagesschau bringt täglich Infos die gut dargestellt werden.
Danke
8: Alexander B:
26. Januar 2021 um 06:41 Uhr
Bitte auch eine PC Mode einführen, nicht nur Ansichten für mobile Geräte.
Mein PC-Monitor hat eine Auflösung von 5120*1440 Pixel und ich sehe nach Aufruf der Startseite nur noch 2 Artikel mit riesigen Bildern.
Auf https://www.bbc.com/ kann ich 11 Artikel sehen, mit normal großen Bildern.
Danke.
9: Hamburgerin:
26. Januar 2021 um 06:49 Uhr
Mein technologischer Fortschritt ist anscheinend nicht gut genug für Ihren Relaunch. Mein iPad ist schon älter und besser als IOS 9.3.6 lässt es sich nicht aktualisieren. Die Darstellung nach Relaunch ist leider mangelhaft. Sehr schade, denn es ist seit langem mein morgendliches Ritual, tagesschau.de anzuschauen.
Ich hoffe, es lässt sich technisch von Ihnen aus noch etwas machen, damit ich Ihre Seite auch mit meinem älteren Endgerät wieder genießen kann.
10: Herbert Meier:
26. Januar 2021 um 06:50 Uhr
Kritik als Tagesschau-Fan:
Mir hat die 2-spaltige Artikelübersicht besser gefallen. Da hatte man mehr gleichzeitig im Blick. Vorher hat man den Wald gesehen – jetzt sieht man nur noch einen Baum.
Mir fehlt in der Menüleiste der Menüpunkt Sport. Warum wurde der entfernt?
Mir gefällt nicht, dass man manche Artikel nur lesen kann, wenn man mit der Anzeige von externen Inhalten wie etwa Facebook einverstanden ist. Da erwarte ich von einer Plattform wie Tagesschau.de eigene und unabhängige Artikel, bei denen man sich nicht auf fragwürdige Internetseiten einlassen lassen muss. Wenn es darum geht, dass man den Orginaltext lesen kann, kann man ja einen zusätzlichen Link anbieten, für Leute, welche dies brauchen.
11: Sebastian Behlers:
26. Januar 2021 um 06:51 Uhr
Mein Eindruck: Schlechter zu lesen, weil der Kontrast zu groß ist und die Anpassung der Schriftgröße fehlt. Ich würde mir wünschen, dass letztere wieder eingebaut wird nebst einem augenschonenendem dunklen Design.
Und wo ich gerade schon mal beim Wünschen bin: Können Sie bitte im Coronablog als letzte Meldung des Tages einen Link für den Folgetag einbauen? Auch wenn es dort noch keine Meldungen gibt, stünde dort wenigstens der Link zum Vortag.
12: Tagesschau-„Leser“:
26. Januar 2021 um 06:55 Uhr
Bei allem Tunen auf Video und Audio bei "Mobiler Nutzung" sollte nicht vergessen werden, dass mobile Nutzung häufig unterwegs, also in Bahn, an Haltestellen oder im Büro stattfindet. Möchte man sich dann dafür "kurz" Kopfhörer anziehen?
Bitte nicht als Plädoyer gegen Audio/Video ansehen, sondern für den Erhalt von guten Textbeiträgen.
13: Fritz-Henning:
26. Januar 2021 um 06:58 Uhr
Glückwunsch zum neuen, frischen Gewand. Schaut sehr übersichtlich und leicht navigierbar aus, so weit ich bis jetzt sagen kann.
14: AJG:
26. Januar 2021 um 06:59 Uhr
Die Beta-Tester
haben alle
unverständlichen
Neuerungen
genannt. Davon
ist natürlich
nichts zurück
genommen worden.
Zu groß, zuviel Luft, nur noch
scrollen, kein Darkmode und
zuletzt kein
Tagesblau. Habe tagesschau.de
seit >1 Jahr mehrmals tgl.
mobil aufgerufen,
jetzt völlig
unbrauchbar.
Wirklich traurig!
Adieu!
AJG
15: Theodor M.:
26. Januar 2021 um 07:06 Uhr
Neue Besen kehren gut ?
Jetzt hat die Website ihren schönen charakteristischen Wiedererkennungswert verloren und sieht jetzt genauso einfallslos und nichtssagend aus wie tausende anderer 0815-Websites.
Hauptsache anders als vorher, oder ?
16: Thomas Heidbüchel:
26. Januar 2021 um 07:06 Uhr
Gratulation zum neuen Erscheinungsbild. Modern, übersichtlich und informativ – klasse.
17: Goekel:
26. Januar 2021 um 07:07 Uhr
Das ist eine Daseinsberechtigung für Entwickler, mehr nicht. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier! Nachdem vor Jahren die einst so tolle Tagesschau App versaut wurde, flüchteten wir auf die Desktop Version. Und diese wird uns nun auch genommen.
18: Cornelsen:
26. Januar 2021 um 07:09 Uhr
Ich hoffe das die technischen Begebenheiten auf Tablets und Mobilgeräten verbessert werden. Zum Beispiel das Abspielen von der Tagesschau mit 10 Sec. Vorlauf und Rücklauf Step Funktion.
19: irn:
26. Januar 2021 um 07:10 Uhr
Wie ist der Stand in Bezug auf Barrierefreiheit? Was ist da geplant, was schon umgesetzt?
20: Christian:
26. Januar 2021 um 07:10 Uhr
Sieht gut aus – weiter so 😉
21: Max:
26. Januar 2021 um 07:11 Uhr
Wo bleibt die Kultur?
22: Johannes Koeber:
26. Januar 2021 um 07:12 Uhr
Guten Morgen,
was genau meinen Sie, wenn Sie von „Relaunch“ reden? Die kritische Übersetzung ins Deutsche gestattet keinen Bezug zum Thema. Oder wollen Sie einen „modernen“ Anstrich erreichen, indem Sie die angeblich computer-affinen jüngeren Nutzer, die es offensichtlich „kalt“ finden, englische Worte in ihre Sprache einzubauen, ködern ?
Freundlichen Gruß!
23: Jürgen Bergmeier:
26. Januar 2021 um 07:12 Uhr
Schade, das "Blau" war wie eine Sucht.
Nachrichten in BLAU lesen, war wie ein Statement gegen Fake oder gegen aufgepuschte News!
24: dreamkeeper:
26. Januar 2021 um 07:14 Uhr
Bitte diese gigantische statische Kopfzeile kleiner machen oder beim Scrollen einklappen. Bei einem Browserfenster im Querformat ist das einfach nur Platzverschwendung. Danke!
25: Ingo:
26. Januar 2021 um 07:15 Uhr
Das alte Layout war besser!
26: Olga Selmer:
26. Januar 2021 um 07:16 Uhr
Ich finde die jetzige App perfekt! Das Layout von dieser Nachricht finde ich schlechter. Hoffewird nicht die neue App so aussehen. Warum ist die soalte so eng? Wofür die weißen Ränder?
Viele Grüße,
Olga Selmer
27: B. Franke:
26. Januar 2021 um 07:17 Uhr
Hallo liebes Tagesschau-Team,
auch wenn ich zunächst dachte, Eure Website ist kaputt, der Relaunch gefällt mir. Wirkt übersichtlicher, moderner und "fresher" wie man auf neudeutsch wohl sagt.
Super!
Und das der Anspruch und die Qualität gleich hoch bleiben, habe ich nicht anders erwartet.
Weiter so
28: Louise Mayer:
26. Januar 2021 um 07:17 Uhr
Mir gefällt die neue Struktur sehr gut, auch auf dem Smartphone wesentlich ansprechender.
Die Mühe hat sich gelohnt, ich bin gespannt auf weitere Änderungen…
29: AJG:
26. Januar 2021 um 07:18 Uhr
Darkmode gefunden,
danke. Trotzdem:
Ohne XS nur max.
drei Worte pro
Zeile bzw. Bild
plus halbe
Headline erlaubt
keinen Überblick
und der ist
leider essenziell.
Bye
AJG
30: W.K.-L.:
26. Januar 2021 um 07:20 Uhr
Guten Morgen, AN DIE REDAKTION! aus Luxemburg; eine angenehme Überraschung, dieses NEUE! – und bestätige gerne, dass die Tagesschau digital, meine erste und beste Informationsquelle TÄGLICH ist! Dies zumal als Hör-geschädigte, die großen Wert auf gepflegte Schrift-SPRACHE plus zuverlässiger, sachlicher INFORMATIONEN legt. – Dank auch für den TT nun auch -wie bisher nur bei SRF-Sendern üblich- UT beim Sport!!
Mit sehr freundlichen Grüßen und, bonne courage weiterhin –
Waltraud Könner
31: Christina P.:
26. Januar 2021 um 07:23 Uhr
Es ist ok, dass Sie die technische Seite ändern, dagegen habe ich nichts. Aber dass Sie auf den Trend aufspringen, die Lesbarkeit der Texte durch eine Verminderung des Kontrasts zwischen Text und Hintergrund extrem zu verschlechtern, nehme ich mit Bedauern zur Kenntnis.
Ich hoffe, diese Mode wird sich beim nächsten Relaunch wieder geändert haben.
Denken Sie bitte auch an die nicht mehr 20-jährigen Nutzer; Schwarz auf weiß gewinnt immer gegen dunkelblau/Mittelblau auf hellblau.
32: Holger Legowski:
26. Januar 2021 um 07:25 Uhr
Die frühere Form war wesentlich übersichtlicher. Man kam schneller an die für einen selber wichtigen Themen. Jetzt muss man scrollen, scrollen, scrollen und kommt nach Ewigkeiten zum entsprechenden Thema.
Schade – ich werde mir eine andere Informationsquelle suchen.
33: Michaela:
26. Januar 2021 um 07:25 Uhr
Erster Eindruck: Ich finde den neuen Auftritt sehr gelungen, übersichtlich, gut sortiert und auch auf dem Handy endlich gut lesbar.
Bestimmt gibt's auch unsachliche Kritik von Bewahrern, aber das ist ja leider normal und solltet ihr an euch abperlen lassen.
Weiter so, Daumen hoch!
34: Jens:
26. Januar 2021 um 07:26 Uhr
Leider ist die neue Seite für Desktop missglückt.
Sie hat keine Struktur und ist viel unübersichtlicher wie bisher. Das man Artikel untereinander, aneinander klatscht mag für mobil vielleicht praktisch sein. Auf dem Desktop wo die Hälfte der Seite für graue Farbe verschwendet wird und keine Information enthält, einfach verschenkter Platz.
Es ist keine erkennbare Gliederung vorhanden, keine Unterteilung, keine Abhebungen, Themenüberschriften sind kaum unterscheidbar zu Artikelbezeichnungen.
Das ist nur weich gespühlt. Das hat keinen Mehrwert.
35: Claudia:
26. Januar 2021 um 07:27 Uhr
Erst hab ich mich gewundert, aber mir gefällts und wir werden uns gewöhnen! Ich brauche auch ab und zu einen Tapetenwechsel. Lasst euch nicht aufhalten – die Zeit tut das auch nicht. Herzliche Grüße aus Berlin!
36: Lukas:
26. Januar 2021 um 07:29 Uhr
Mir gefällt das neue Design. Sehr ansprechend, modern übersichtlich und hell. Gut gemacht.
37: tomtheo:
26. Januar 2021 um 07:29 Uhr
Gute Einteilung, aber obere Menu-Leiste sollte beim scrollen immer sichtbar sein, um ein Wechsel in eine andere Rubrik schneller zu ermöglichen.
Weiter so.
38: Basil Disco:
26. Januar 2021 um 07:30 Uhr
Hallo Tagesschau-Team,
das neue Erscheinungsbild stört mich nicht, allerdings vermisse ich seit einiger Zeit die Rubrik "Sport" in der Themenleiste am Seitenkopf. Wenn man schnell mal Ergebnisse z.B. der Fußball-Bundesliga sucht, muss man sich erst mühsam auf Umwegen durchklicken.
Ist es geplant, die Kommentarfunktion demnächst ganz abzuschaffen? Man kann ja kaum noch einen Beitrag kommentieren.
Mit freundlichem Gruß
B.D.
39: Bernhard Kunz:
26. Januar 2021 um 07:33 Uhr
Im Wirtschaftsteil sind viele Uralt-Nachrichten zu finden. Es sollte das Erstellungsdatum direkt auf dem Eingangsfenster ersichtlich sein. Ich besuche die Tagesschau, weil ich die aktuellen Informationen schnell sehen möchte.
Auch die Börseninformation ist langsamer und unübersichtlicher.
40: Klaus Franck:
26. Januar 2021 um 07:34 Uhr
Gefällt mir sehr gut. Aufgeräumt, übersichtlich, frische Farben, ausschließlich downscrolling 😉
Elegant.
Gut gelungen. Glückwunsch!
41: Torsten:
26. Januar 2021 um 07:34 Uhr
Das ist ja alles schön und gut, und natürlich muss man sich Veränderungen anpassen. Auf dem Smart Phone ist das ja auch alles sehr gelungen. Aber wer so wie ich morgens mit einem Kaffee vor einem großen PC sitzt, wird von der neuen Seiten regelrecht erschlagen. Die Helligkeit schmerzt in den Augen. Ich kann nicht verstehen warum es hier keine Einstellmöglichkeiten gibt. Ich werde mir wohl eine neue Nachrichtenseite suchen müssen die ich morgens lese. Wer möchte schon jeden Morgen die Einstellung seines PC's anpassen.
42: ANONYM:
26. Januar 2021 um 07:35 Uhr
Die Aufteilung unter Ausland sollte angepasst werden. Unter Asien, Russland zu führen ist geographisch zwar teilweise RICHTIG, aber wo sind die Nachrichten aus Nepal, Korea, Malaysia und Indonesien. Was macht Israel eigentlich unter Asien?
Ozeanien besteht übrigens nicht nur aus Neuseeland und Australien, wo sind die Nachrichten aus bspw. Mikronesien.
Vorschlag: Rubrikerweiterung Ausland um Nahost und ehemalige UDSSR
wenn man schon Nachrichten aus den USA und Brasilien zusammen in einen Topf Amerika wirft.
43: Rainer:
26. Januar 2021 um 07:36 Uhr
Auf dem Tablet äußerst unschön zu lesen. Bitte verschiedene Darstellungs- bzw. Schriftgrößen anbieten. Im jetzigen Design verzichte ich lieber ganz und lese gleich mal bei ZEIT Online weiter …
44: Arete Werner:
26. Januar 2021 um 07:36 Uhr
Betr. Neue Seite / Rückmeldung
Betriebssystem Safari 13.0.2, MBP
Leider sind die Farben der Seite sehr grell, der Blau/Schwarz/Weiß-Unterschied sehr massiv und lösen trotz Nightshift-Einstellung hier schnell Kopfschmerzen aus.
45: Hassan Iftekhar:
26. Januar 2021 um 07:37 Uhr
Es würde auch Zeit für die Erneuerungen, mann solte immer Aktuel bleiben und neuesten Stand bringen. Aber mir gefählt die Taggesschau am Besten von den alle anderen Nachrichten Webseiten. Vielen Dank für eure Engagement.
46: Christoph Hoppe:
26. Januar 2021 um 07:37 Uhr
Sehr schade – m.E. eine sehr unvorteilhafte Veränderung, es fehlt die schnelle Übersicht. Ich werde in wenige überdimensionierte Meldungen „reingezwungen“. Damit wird meine Internetblase von „vorselektierten Meldungen“ noch undurchdringbarer. ARD.de war für mich immer vorbildlich … nun, das scheint jetzt leider vorbei. ich brauche keine Buzzfeed-Optik auf meinem IPad 12,9“Zoll Display. Bitte mal Handelsblatt anschauen, die kombinieren Modern/WebTech und Bewährtes m.E. sehr gut und das ohne Rundfunkgebühr-Großbudgets. Ich bin nach den ersten 30“ sehr enttäuscht ja geschockt. Sorry, „nix gut“
47: Thomas:
26. Januar 2021 um 07:37 Uhr
Warum gibt es bei tagesschau.de keine Sportrubrik mehr, wie früher? Das ist m.E. eine absolute Verschlechterung.
48: Stefan Bienfeld:
26. Januar 2021 um 07:40 Uhr
Solange dabei ernsthafter Journalismus betrieben wird ist die Erscheinungsform sekundär. Was gerade heute morgen als erstes ins Auge stach war, dass wohl keiner die hochgeladenen Nachrichten Korrektur gelesen hatte als von Ex-Präsident Biden die Rede war der impeached werden soll. Klar hat es jeder kapiert. Aber das sollte nicht so oft passieren.
Ansonsten weiter so! Die tagesschau ist eine wichtige Institution im deutschsprachigen Raum.
49: UweS:
26. Januar 2021 um 07:41 Uhr
Stimmt, für desktop users ist die Darstellung ein Graus. Die Hälfte des Bildschirms ist nutzlos, dafür scrollt man sich einen Wolf :-((
50: Jonas:
26. Januar 2021 um 07:42 Uhr
Die Verpackung ist nicht so wichtig. Wichtiger wäre, dass Sie zu einer ausgewogeneren Themensetzung und einer politisch vielfältigeren Zusammensetzung der beitragenden Journalisten finden. Ich bin mit der (TV) Tagesschau als objektiver Richtschnur aufgewachsen. Dieses Erbe haben Sie seit 2015 bei mir verloren.
51: Nikolaus’66:
26. Januar 2021 um 07:43 Uhr
Ich lese tagessschau.de täglich. Aber ich ärgere mich auch täglich über die vielen Rechtschreibfehler in den Berichten!
Ich habe Verständnis dafür, dass man seinen Bericht möglichst schnell online haben möchte. Da können ja noch Fehler drin sein. Spätestens nachdem er online gegangen ist, sollte man sich ein paar Minuten Zeit nehmen, ihn noch einmal durchzulesen und spätestens dann eine korrigierte Fassung hochladen. Viele der Rechtschreibfehler sind so krass auffällig, dass man sich fragt, wie viel Sorgfalt überhaupt in die Recherche gelegt wurde?
52: Norbert Martin:
26. Januar 2021 um 07:43 Uhr
Aus Grafiker-Sicht hat sich die Website deutlich verbessert! Schön entschlackt und angenehmer zu lesen. Sehr schön, weiter so!
Aus Typografen-Sicht fehlt mir immer noch der richtige Umgang mit Anführungszeichen: Die Autor*innen verwenden leider immer noch die falschen Zoll-Zeichen ("") statt der korrekten Anführungszeichen(„“). Und leider auch den Bindestrich (-) statt eines Gedankenstrichs (–).
53: Werner Ehlert:
26. Januar 2021 um 07:44 Uhr
Alles ist anders!
Aber das ein schleichender Übergang mit dem Einschleichen einzelner Änderungen technisch nicht möglich ist, erscheint mir logisch.
Alles oder Nichts.
Große Schrift – man kann einfacher Artikel lesen, aber die Übersicht ist schlechter, wenn man durch das Angebot scrollt.
Ich probiere es aus, aber momentan fühle ich mich "erschlagen" und denke an Wechsel meiner liebsten Nachrichten Plattform.
Da bin ich ehrlich
54: Adrian:
26. Januar 2021 um 07:45 Uhr
Ich finde es sehr klar und angenehm zu lesen und es freut mich, dass es ruhiger wird. Danke!
55: Christine Krämer:
26. Januar 2021 um 07:47 Uhr
Mir gefiel die alte Seite viel besser.
56: Werner Ehlert:
26. Januar 2021 um 07:47 Uhr
Feedback Kommentar Funktion: "Du schreibst Deinen Kommentar zu schnell. Schreib langsamer."
Was ist das denn für eine Nachricht, wenn man seinen Kommentar online stellen möchte?
Da klappt was nicht.
57: Jürgen Mostert:
26. Januar 2021 um 07:49 Uhr
Ich bin vor mehr als 20 Jahren nach Italien ausgewandert und "ernähre" mich mit den Nachrichten die ich täglich mehrmals aus Tagesschau.de bekomme. Dabei stütze ich mich vor allem auf die Videos, bei denen ich (aus meiner Sicht) mehr Informationen in kürzerer Zeit erhalte. Die Nachrichten in "Bildern" prägen sich auch besser ein.
Ich bin mit dem Wert der Informationen die ich bei Tagesschau.de erhalte sehr zufrieden.
58: Egal:
26. Januar 2021 um 07:51 Uhr
Manchmal ist neues nicht unbedingt besser. Wieso hat man einen größen Bildschirm wenn die Inhalte auf einen schmalen Streifen beschränkt werden?
Wieso gibt es keine Frames mehr mit fest stehender Navigationsleiste?
Auf der Startseite ist 3/4 vom Bildschirm mit Grafiken voll – macht das Sinn ? eher nicht – das Verhältnis Grafik-Text ist eher wie in einem Bilderbuch.
Wie bei den meisten neuen Webseiten: schnelle Information Fehlanzeige, statt dessen viel zu Grafiklastig und man scrollt sich die Finger wund.
59: Ulrike Martin:
26. Januar 2021 um 07:52 Uhr
Guten Morgen!
Die Schrift sollte noch dunkler sein. Dunkelblau auf Hellblau muss noch einen Tick weiter auseinander und kontrastreicher werden.
Kontrast hilft, sich schneller zu orientieren und bedeutet Barrierefreiheit.
Auch leicht beige, gelbliche Hintergründe fördern die Lesbarkeit.
Bitte benutzen sie bewusst auch Wörter der deutschen Sprache! Eine Seite kann überarbeitet , sie muss nicht relauncht werden! Ihre Verantwortung für einen sorgfältigen Umgang mit der Sprache sollten Sie bewusst weiter annehmen. Ich begrüße die Benutzung des Gendersterchens oder die anderweitige Betonung beider Geschlechter.
Die Börse habe ich auf Anhieb nicht gefunden.
Mittlerweile informiere ich mich täglich mehrfach in ihrer App, bevor ich sie um 20.00 Uhr meistens sehe.
Vielen Dank und Herr Hofer fehlt!
Ulrike Martin
60: Stefan Rick:
26. Januar 2021 um 07:53 Uhr
Sehr schön!
Gelungene Neugestaltung. Tagesschau auf Handy macht jetzt noch mehr Spaß.
Vielen Dank!
61: Gebhard Linde:
26. Januar 2021 um 07:54 Uhr
Guten Tag, mir gefiel die alte Darstellung besser. Sie war übersichtlicher und durch die "kleinere" Darstellung waren mehr Informationen auf einen Blick ersichtlich. Das beobachte ich leider bei vielen Websides, es wird mehr Platz für die "Reißer" genutzt, dafür gehen andere wichtige Infos unter.
Ganz nebenbei: das Aufklappmenu funktioniert bei mir nicht.
62: Daniel M.:
26. Januar 2021 um 07:55 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin Mitte 40 und kann mit dem neuen Relaunch der tagesschau.de nichts anfangen. Die Seite war vorher übersichtlich und man hatte die wesentlichen Themen im Blick. Eine Wahlmöglichkeit beim Layout wäre gut gewesen. Ich bervorzuge ausschließlich Text und keine Videos.
Schade, wieder eine Informationsquelle weniger.Alles Gute!
63: Peter:
26. Januar 2021 um 07:56 Uhr
wieso wird nicht angeführt, mit welchem partner die umsetzung erfolgt ist?
64: Gundlach:
26. Januar 2021 um 07:56 Uhr
Das alte Design fand ich viel besser.
65: McGrain:
26. Januar 2021 um 07:57 Uhr
Großer Mist! War doch alles super – bis jetzt…
Weniger übersichtlich, Darstellung unpraktisch, o. g. Dinge kein Grund für Layout-Änderung.
Fazit: Verschlimmbesserung ohne Not.
66: Thomas:
26. Januar 2021 um 07:58 Uhr
Ich vermisse schon geraume Zeit die Sparte Sport und bin enttäuscht, dass sie jetzt nach dem relaunch nicht wieder auftaucht. VG
67: D. Edinger:
26. Januar 2021 um 07:58 Uhr
Ich bin überrascht, angenehm überrascht, sieht gut aus.
68: Christofero:
26. Januar 2021 um 07:59 Uhr
Auf meinem, schon etwas älteren, Handy, kann ich die von den Texten bestenfalls nur Teile des linken Randes "lesen".
das muss sich bessern und war manchmal auch shcon vorher so.
69: Thorsten Dittmann:
26. Januar 2021 um 08:01 Uhr
Liebe Tagesschau-Radaktion,
Ein überaus nüchternes Layout, das alte gefiel mir besser. Wirklich störend finde ich aber, dass Sie den auf der Seite verfügbaren Platz so schlecht nutzen. Nur eine Spalte? Das ergibt schon beim Lesen auf dem Tablet keinen Sinn mehr, ist nur für Smartphones gut und bedeutet endloses Scrollen, wenn man sich einen Überblick über die Meldungen verschaffen will. Tipp.: Schauen Sie sich mal beim englischen Guardian an, wie man es besser machen kann.
Mit freundlichem Gruß
Thorsten Dittmann
70: Herwart:
26. Januar 2021 um 08:01 Uhr
Moin, es lebe das Smartphone, für das tagesschau.de jetzt passend gemacht wurde.
Ich kann die oben von Frau Leipold genannten Gründe nur bedingt nachvollziehen. Wegen 31 % die anderen 69% verprellen oder nicht mitnehmen? Weil einmal am Tag 31 % mobil Nachrichten lesen? Es gibt auf der neuen Seite nach wie vor keine Struktur fürs Auge, gut, nicht für mein Auge.
Auch für Börse.de habe ich eine gute Alternative bei meiner modernen Sparkasse gefunden. Das wird mir auch für die Inhalte von tagesschau.de gelingen. Euch anderen wünsche ich viel Spaß mit der neuen Seite.
71: Dr. Brauchle:
26. Januar 2021 um 08:02 Uhr
Schade, die alte Version war kompakter, übersichtlicher – das überfliegen der Headlines am Handy ging wesentlich schneller, Infos konnten gezielt vertieft werden. Ist es typisch für die heutige Zeit, dass alles Neue mehr Zeit und Aufwand kostet?
72: alfrank:
26. Januar 2021 um 08:03 Uhr
Und schon hapert's an der Funktionalität.
Von der Schaltfäche "In eigener Sache" landet man hier im Blog und von dort gibt es keinen direkten Weg zurück, außer der Zurück-Funktion des Browsers.
PS: Wieso ist das Ausklappmenü auf der rechten Seite?
PPS: Ich schreibe zu schnell? Na, das ist mal eine primitive Spam-Verhinderung-Funktion.
Das kann ja heiter werden.
73: Hans-Josef Kiefer:
26. Januar 2021 um 08:03 Uhr
Das tagesschau.de ein neues Design bekommt: okay. Das dieses neue Design 'gewöhnungsbedürftig' ist: okay (alles Neue ist 'gewöhnungsbedürftig', ich sehe das nicht als Mangel, sondern als Inspiration für mich, ausgetretene Pfade zu verlassen).
'Mängel' kann ich keine erkennen und ob mir die Nutzung durch das neue Design erleichtert wird, werde ich in den nächsten Tagen und Wochen spüren.
Allerdings fehlt mir bereits heute ein wesentlicher Punkt:
Bislang waren die meisten Beiträge 'verlinkt' => ich konnte auf der 'Überblickseite' bleiben und den Beitrag als neuen Tab im Browser öffnen (hat übrigens auch auf dem Smartphone problemlos funktioniert, ist also keine 'old-fashion' Desktop-Variante). Das hat mir beispielsweise erlaubt, einen Liveblog in einem Tab offen zu haben und parallel dazu in den Beiträgen weiter zu lesen.
Diese Möglichkeit vermisse ich im neuen Design, z.B. im Bereich Wirtschaft/Börse, wo ich nicht mehr die Übersichten für DAX/MDAX parallel offen haben kann.
74: Max:
26. Januar 2021 um 08:04 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit auf das alte Design umzustellen? Ich nutze die Webseite mit einem Desktop-PC und finde die neue Version überhaupt nicht gut.
75: Rainer Haeßner:
26. Januar 2021 um 08:04 Uhr
Das wäre doch eine Gelegenheit gewee, die ewig breiten, Platz fressenden Ränder in der Smartphone – Version zu beseitigen.
76: Lars Leser:
26. Januar 2021 um 08:06 Uhr
Liebe Redaktion, schade. Wider besseres Wissen wird dem lesenden Auge hier ein stures "Wir machen das aber so, basta!" vorgesetzt. ("Gleichzeitig wollen wir nicht hinter gestalterische Entscheidungen zurück fallen.") Gründe? Dabei war das Feedback im Dezember so verheerend, dass es schnell offline genommen wurde. Bedauerlich, denn Inhalt und Form, Layout und Content, Verpackung und Nachricht bedingen sich nunmal. So wirkt die Tagesschau öde, schneewüstenweiß, eine digitale graue Maus, beliebig, zuweil auch pinkbillig. Schade, dass sich eine eingeführte (tagesschaublaue) Marke von selber so demontiert, zumal ihre Stimme gerade jetzt auch gestalterisch Gewicht haben sollte, statt die weiße Flagge zu hissen! Gut, dass, soweit erkennbar, die Doppelspalten aufgelöst wurden. Ärgerlich, über das Feedback nur einen Pseudodialog mit den Usern zu führen, aber dann stur weiterzumachen. Danke an alle, die weiter Qualitätsjournalismus anbieten. Eine würdigere Verpackung wäre ihnen zu wünschen.
77: PS:
26. Januar 2021 um 08:08 Uhr
Liebes Tagesschau-Team,
vielen Dank für die Mühen, die Sie in die Neugestaltung der Seite stecken. Es wäre wirklich sehr schön, wenn Sie einen Darkmode nicht hinten anstehen lassen. Das viele Weiß ist, naja… viel Weiß. Am Morgen zum Kaffee ganz furchtbar. Außerdem sieht die Seite leer und unfertig aus. Ansonsten finde ich es aber gut, auch der Tagesschau mal neuen Wind einzuhauchen.
Weiter so!
78: M.S.:
26. Januar 2021 um 08:09 Uhr
Eine Kommentarmöglichkeit ohne Zugangscode oder Anmeldung finde ich sehr gut. Eine Barriere weniger.Und die Kommentarregeln zu überwachen ist nach meiner Erfahrung unabdinglich.
79: ich:
26. Januar 2021 um 08:10 Uhr
sieht super aus!
80: S.Bri.:
26. Januar 2021 um 08:11 Uhr
Guten Tag Frau Leopold.
Ich lese gerne immer wieder die Nachrichten in der Tagesschau – App. Aber warum werden die Nachrichten langsam zu 80% nur noch als Video gezeigt? Oft kann ich keine Lautstärke anstellen, da weitere Leute gestört würden. Auch für Hörgeschädigte ist es ja gerade hilfreich, Nachrichten zu lesen, nicht als Video anzusehen. Auch ist es unverständlich, warum manchmal Kommentare zu den Nachrichten veröffentlicht werden, oft aber nicht. Hier fehlt die Transparenz.
VG S.B.
81: Testa:
26. Januar 2021 um 08:11 Uhr
Sieht gut aus! Auch wenn ich die neue Website bisher nur auf dem Telefon ausprobiert habe – das neue Design gefällt und ist definitiv besser lesbar als die etwas in die Jahre gekommene vorige Version.
82: mk411:
26. Januar 2021 um 08:11 Uhr
Schade ist wirklich, dass das Ressort "Kultur" verschwunden ist. Gerade jetzt brauchen wir Kultur online. Und die Kultur uns.
83: Manuel:
26. Januar 2021 um 08:12 Uhr
Super Sache, ich freue mich schon auf den Dark Mode.
Hoffentlich wandert die Unterstützung von IPv6 dann auch aus der beta in die Produktivversion.
84: W. Hanisch:
26. Januar 2021 um 08:13 Uhr
In der mobilen Version klappt dir automatische Anpassung der Breite immer noch nicht. Auto springt auf Auto+XS und verschenkt an jeder Seite ein paar Millimeter.
85: Christian:
26. Januar 2021 um 08:13 Uhr
Guter Relaunch, angenehm zu benutzen.
86: Hans Attenberger:
26. Januar 2021 um 08:14 Uhr
Sehr gut – klasse!
87: Erich Horn:
26. Januar 2021 um 08:14 Uhr
Das Erscheinungsbild ist frisch und aufgeräumt, aber:
Auf den Seiten Wirtschaft und Finanzen ist mir aufgefallen, dass gleich oben (am Anfang) bereits ältere Berichte auftauchen, sodass man sich erst zum aktuellen Inhalt durchnavigieren muss.
Vorschlag: Bitte alle Beiträge mit dem Erscheinungsdatum versehen, sodass man bereits vor dem Anklicken weiß ob der Beitrag ein aktueller Beitrag ist oder ein Beitrag der aus irgend welchen Gründen nochmals hervorgehoben werden soll.
Vielen Dank!
88: Heißmann Mischa:
26. Januar 2021 um 08:16 Uhr
Anfangs erschrocken, weil ungewohnt, denke ich auch, dass es Zeit wird, was neues auszuprobieren.
Die Optik ist sehr ansprechend und ich freue mich, alles neu zu entdecken.
Glückwunsch zum Relaunch.
89: Udo Hargarten:
26. Januar 2021 um 08:16 Uhr
Geht´s auch mit weniger Englisch? Was soll "relaunch" und was ist überhaupt "darkmode"? Wollen Sie damit modern erscheinen? Nachrichten sollen u.a. verständlich sein.
90: martina keller:
26. Januar 2021 um 08:17 Uhr
SgDuH,
Kompliment, moderne klare Optik, moderne Anmutung.
Etwas ungewohnt, das Blau im Hintergrund war angenehmer für die Augen. Startseite gut, nur die Übersicht wird erschwert, da alle Artikel gleich gross, sehr gross auf dem Desktop erscheinen, zum scrollen wäre es besser den Haupt-Titel gross, die restlichen in verkleinerter Form als Overview ( siehe ua. Spiegel Website ). Des Weiteren vermisse ich die Kategorie "Ihre Meinung"- wird diese weiter beibehalten?
VG
M.Keller
91: User1:
26. Januar 2021 um 08:18 Uhr
Das einzige Argument für mich ist der netwendige technische Unterbau der Seite. ich nutze die seite mobil im Browser als Desktopansicht. Audio und Video nutze ich wegen des störenden Tones unterwegs und des hohen Datenverbrauches nicht.Wiedermal eine Neuerung mit Nachteilen.
92: Fred vom Jupiter:
26. Januar 2021 um 08:20 Uhr
Super neues Outfit. Auf dem Smartphone schaut es super aus. Professionell.
93: Stefan Ebert:
26. Januar 2021 um 08:21 Uhr
Mobilfunktauglichkeit perfekt umgesetzt. Leider für mich sehr unpraktisch – der Monitor wird nur zu einem kleinen Bruchteil genutzt. Die Übersichtlichkeit leidet besonders darunter, dafür darf man jetzt unendlich scrollen.
94: Egbert Manns:
26. Januar 2021 um 08:21 Uhr
Guten Tag.
Das Design wirkt wegen wegenwegender mageren Schrift der Titel leichter. Nach "Schlag"zeile sieht das nicht aus, aber dafür passen in die zwei Zeilen vernünftige Aussagen, nicht nur Stümmeldeutsch.
Das Innere der Artikel ist mit Fotos, Audio/Video-Beiträgen, Artikel-Einblockern und Zwischentiteln übersichtlich gegliedert.
Jedes Thema nimmt jetzt mehr Fläche ein. Ich weiß nicht, wie man davon profitieren soll. Vielleicht, wenn die Augen schwächer werden. Jedenfalls muss ich jetzt mehr scrollen.
Themen, die Sie für Aufreger halten, werden künftig in Blau mit weißer Schrift unterlegt. Das hat mich gleich in den Artikel gezogen.
Passend zum zurückhaltenden Design: Die markierungen wie LIVEBLOG, FAQ, INTERAKTIV etc.
Zwei negative Punkte:
Es hat heute Morgen länger — zu lange — gedauert, bis die Seite geladen war.
Das Aufmacherfoto war höher als breit, das sollten Sie lassen. Die Schlagzeile dazu konnte ich auf einem 6"-Gerät sehen, auf dem iPhone SE nicht.
Gruß!
95: Deni:
26. Januar 2021 um 08:21 Uhr
Dass es ein Re-Design gibt, halte ich erstmal für gut. Leider sind die einzelnen Artikel-Vorschauen nicht gut voneinander getrennt zu erkennen. Da ist nur noch alles weiß. Einfach einen leichten Rahmen drum machen. Das kann nicht schwer sein. Man erkennt sonst nicht einfach, dass das nächste Bild vom nächsten Artikel eigentlich gar nicht zu dem Artikel gehört, den man sich gerade anschaut. Es geht um die so "wichtige" mobile Version der Seite.
96: X-Nutzer:
26. Januar 2021 um 08:22 Uhr
KEIN gutes Ergebnis. Ach was sind Sie so modern… Genauso wie sich die Börsenseite verschlechtert hat, haben Sie auch diese Seite schlechter gemacht. "Einfacher" ist nicht immer besser, vor allem, wenn es um Inhalt geht. Sehr schade.
97: Kiess:
26. Januar 2021 um 08:22 Uhr
ganz schlecht – warum mussten sie das übersichtliche Design denn ändern?
Muss denn alles immer neu-neu sein?
98: Wim:
26. Januar 2021 um 08:23 Uhr
Ich habe Android 10.
Die Anzeige ist mir zu groß. Dass jetzt der Bildschirm in voller Breite genutzt wird, ist OK. Aber es wird zu wenig gleichzeitig angezeigt, weil die Schrift zu groß ist. Dadurch wird das Lesen anstrengend. Wo ist der Knopf zur Größeneinstellung?
99: Andreas S.:
26. Januar 2021 um 08:23 Uhr
Alles wird jetzt also im engen Spaltendruck angezeigt. Selbst im Hochformat auf Mobilgeräten verliert man durch Einzüge rund ein Viertel der nutzbaren Fläche in der Horizontalen. Ergo scrollt man nun noch mehr, als je zuvor.
100: bla:
26. Januar 2021 um 08:24 Uhr
Wurde die Kommentarfunktion jetzt völlig entfernt? Unter keinem Artikel ist sie verfügbar.
101: Dieter Schmiedel:
26. Januar 2021 um 08:25 Uhr
Wie schon in der Betaversion, dies ist eindeutig ein Rückschritt! Am meisten stört mich bei meinem PC dieses Grelle!
Nichts gegen Videos, aber wenn dadurch die Textewegfallen, finde ich das schlecht. Ja auch wenn viele Tippfehler drin sind, ich will Nachrichten LESEN!
An der Ordnung könnten Sie auch noch arbeiten, die Themen nach Datum und Uhrzeit ordnen.
Bis jetzt war ich mit der ARD seg´hr zufrieden, leider muss alles verschlimmbessert werden, NOCH ist es aber nicht so schlimm wie die ZDF-Seiten.
102: Nora:
26. Januar 2021 um 08:26 Uhr
Schön, wie sich die Gewohnheitstiere, die selten offen für Neues sind, hier erstmal aufregen. Ich finde das neue Layout großartig und wesentlich moderner als das alte. Das klobige 2000er Design war einfach nicht mehr zeitgemäß.
Vor allem sollte bei einer Nachrichtenseite der Inhalt im Fokus stehen ohne Klimbim drum herum. Gut gemacht!
Leider ist es noch nicht einheitlich ausgerollt. Auf dem iPad 12,9'' wird mir noch das alte Design angezeigt.
103: Monika Tresp:
26. Januar 2021 um 08:27 Uhr
Ist das Angebot nach dem Relaunch barrierefrei nach der BITVO?
104: Volker Kuth:
26. Januar 2021 um 08:28 Uhr
Mir viel das alte Layout wesentlich besser. Man kam viel schneller an die gewünschten Informationen.
Im neuen Lauyout ist erstmal langes Scrollen angesagt, einfach nur nervig. Schade …
105: Joachim Hauschild-Brutillot:
26. Januar 2021 um 08:28 Uhr
Ein Relaunch der Seite mag für junge Leute wichtig sein, mich interessieren aber nur die Inhalte. Und da hinkt tagesschau.de anderen Angeboten, etwa spiegel.de mächtig hinterher. Bis jetzt sieht die Seite mit dem stechenden Blau und dem vielen Weiß auch noch reichlich unfertig aus. Da wir hier in der tiefsten französischen Provinz leben ist das Abspielen von Videos auch äußert problematisch. Eins ist klar: die Tagesschau um 20 h ist für mich unverzichtbar!
106: Axel Bergk:
26. Januar 2021 um 08:29 Uhr
Ein kleines Feedback.
Updates sind immer mal notwendig und der neue Look kommt schon moderner daher. Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen, die ich anmerken wollte. Zum einen ist die schnelle Orientierung durch m.E. zu geringe Kontrastierung der Überschriften ein Stück weit verloren gegangen. Und zum anderen fehlt jetzt eine Stufe in der Menüführung: Unter „regional“ bekommen wir nun nicht mehr eine direkte Länderauswahl angeboten. Der Zugriff ist nur auf dem Umweg des Breadcrumps auf der Seite der einen angebotenen Hauptnachricht möglich.
107: Guido Schätzmüller:
26. Januar 2021 um 08:29 Uhr
Hallo, wie schon hier oft erwähnt gefiel mir die alte Version viieeelllll besser . . .
jetzt hat man gefühlt riesige bilder die den Schwerpunkt ausmachen, viel zu lange wege von oben nach unten, große bilder mit wenig text daneben, warum nur muss alle immer "moderner" werden mit meistens Verschlechterungen . .
aber so ist es halt, viel zu sehr minimalisiert das Ganze . .
108: Jürgen:
26. Januar 2021 um 08:30 Uhr
Egal, ob altes oder neues Design: was mich beim Lesen der Nachrichten häufig in den schieren s Wahnsinn treibt, sind die häufigen Satzbau-Fehler der Artikel. Auch wenn die Öffentlich-Rechtlichen sparen müssen – liest hier niemand mehr Korrektur? Für das neue Design werden ja auch Ressourcen verwendet…
109: Erika:
26. Januar 2021 um 08:31 Uhr
Ein Punkt, den ich nach kurzer Zeit schon sehr vermisse: Die Größe der Darstellung (von XS bis XL) am Ende der Seite ist verschwunden. Hinzu kommt, dass dadurch und da es scheinbar beim Drop-Down-Menü keine Möglichkeit zum Scrollen gibt, die unteren Punkte in diesem Menü quasi unerreichbar sind.
Man merkt sehr deutlich, dass beim Relaunch sehr viel Wert auf die Anpassung für mobile Nutzer gelegt wurde. Als Desktop-User weiß ich noch nicht, ob ich die neue Darstellung mag.
110: Hans:
26. Januar 2021 um 08:32 Uhr
Mag ja sein, dass das auf Telefonen jetzt besser ankommt, auf meinem Laptop ist das neue Design leider eine Katastrophe!
Warum müssen eigentlich immmer und überall mehr und größere Bilder hin und weniger Text? Bei Bild.de kann ich das ja noch vertehen, aber hier?!?
Hans
111: Steffen H.:
26. Januar 2021 um 08:32 Uhr
Liebes Tagesschau-Team,
was soll das denn mit dem neuen Design? Am hochauflösenen Desktop-Monitor muss man erst mal einen Meter zurückgehen damit die Größe akzeptabel wird. Hab verzweifelt die bekannte Größen-Umschaltung unten an der Seite gesucht. Tagesschau.de war aufgrund der Kompaktheit der Darstellung bisher immer meine bevorzugte Informationsquelle, nun wohl nicht mehr…
112: Barbara:
26. Januar 2021 um 08:33 Uhr
Schlimm, so hell diese Seite!
Wo stell ich den Darkmode ein?
113: Konsti:
26. Januar 2021 um 08:33 Uhr
Liebe Tagesschau,
Nutze seit Jahren die Website oft mehrfach täglich als Informationsquelle.
Ich finde das neue Design furchtbar.
War das alte von klarer Struktur und Abgrenzung ist das neue sehr unübersichtlich.
Die Abgrenzung der einzelnen Beiträge ist nicht mehr so klar wie vorher.
Auch die neue Schrift finde ich fürchterlich.
Da wurde viel Geld zum verschlechtern ausgegeben.
Echt schade, bin sehr enttäuscht.
114: Theodor:
26. Januar 2021 um 08:34 Uhr
Respekt für die Relaunch-Leistung. Der Bedarf für Weiterenwicklungen (vor allem für mobile Nutzung) ist ja selbstverständlich. Doch ich nutze vor allem Tablet und PC. Und für mich ist jetzt die Informationsmenge, die ich auf einen Blick ohne Scrollen sehen kann, einfach zu wenig. Die Websites großer Tageszeitungen verbinden Informationsdichte und responsive Design aus meiner Sicht besser.
115: Torsten Hopperdietzel:
26. Januar 2021 um 08:35 Uhr
Bitte achtet auf eine barrierefreie Gestaltung. Denn die App der ARD ist unter „Voic Over“ eine Katastrophe.
Für Blinde wiemich war die App der Tagesschau mit dem i-phone bislang super benutzbar/bedienbar.
Bitte testet die neue Version vor einer Veröffentlichung mit Blinden/Sehbehinderten. Danke
116: EinOstfriese:
26. Januar 2021 um 08:35 Uhr
Gratulation! Erster Eindruck: wesentlich aufgeräumter, schicke Optik und vor allem: auf dem Smartphone endlich in guter responsiver Darstellung: keine Ränder, der Text und die Grafiken sind jetzt wesentlich besser lesbar!
Weiter so!
Viele Grüße.
117: Andrea:
26. Januar 2021 um 08:36 Uhr
Neue Grafik? Sechs, setzen.
Die alte Version war auf den ersten Blick übersichtlich und Artikel einfacher und schneller zu finden, ohne sich die Finger wund zu scrollen! Die etwas größere Darstellung hätte in den Artikeln selber auch genügt.
118: Hr. Dankert:
26. Januar 2021 um 08:37 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich empfinde Ihre Beta-Version noch immer als eine weiße Wüste – vor allem auf dem Smartphone.
Mir fehlt die klare Zuordnung von Bildern und den dazugehörenden Texten; insbesondere wenn ich mobil hoch- und runterscrolle.
Schön wäre es, wenn Sie die Informationen aus Bild und Text in einem z.B. grau unterlegten Bereich einander klarer zugeordnen oder durch graue Trennlinien besser voneinander abgrenzt werden.
Auch im Bereich Videos/Sendungen wäre eine klarere Video-Text-Zuordnung hilfreich.
Ein "nach oben" Button wäre hilfreich.
Ein Resümee mag ich noch nicht ziehen; in der Tendenz bin ich von der Beta-Verion aber noch nicht überzeugt.
Zu Glück ist das Jahr noch jung und bietet Zeit für weitere Optimierungen.
Ihnen dafür gutes Gelingen und alles Gute.
Bleiben Sie gesund.
119: Hans Günther:
26. Januar 2021 um 08:38 Uhr
Ich nutze Tagesschau.de sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Mobiltelefon. Als ich heute die Seite öffnete, dachte ich, irgendwas stimmt mit meinem Internet nicht, dass die Seite nicht vollständig geladen wurde. Sie sieht völlig unfertig aus, insbesondere auf dem Desktop. Mit dem Mobiltelefon hatte ich heute morgen noch die alte Seite im cache, nach einem Reload hier dann auch dieses neue Design. Die Seite wirkte direkt unfertig und nicht schön zu lesen. Insbesondere sollte man bei einer mobilen Seite als verantwortliches Unternehmen den Datenverbrauch viel mehr gewichten und minimieren. Mehr Text, weniger Bild und bloß keine Videos ohne dass man sie auch öffnen will. Das neue Design ist meiner Meinung nach sehr schlecht gelungen. Übersichtlich ist anders. Und ich würde insbesondere auch gewichten, dass bei der Tegesschau viele ältere Menschen mit ggf nicht aktuellem Browser die Seite nutzen wollen. Optimierung muss die richtige Fragestellung optimieren.
120: Frieder Ferlemann:
26. Januar 2021 um 08:39 Uhr
(Desktop Version) Erinnert an BBC (extrem bildlastig. Mehr als 2/3 genutzter Bildfläche eingenommen durch Bilder.)
Überblick nur durch langes Scrollen möglich (trotz 2560×1600). Aus meiner Sicht Verschlimmbesserung.
121: Chris:
26. Januar 2021 um 08:39 Uhr
An das neue Design werden wir uns gewöhnen, keine Frage.
Die vielen Rechtschreibfehler oder teils gar fehlende Wörter sind mir allerdings ein Graus. Ich schicke an einigen Tagen 5-6 eMails an die Redaktion mit Korrekturen der Tippfehler.
Bitte stellen Sie Korrekturleser ein oder lassen Sie kostenlose freiwillige Korrekteure (à la Wikipedia) zu.
Herzlichen Dank!
122: Jannis:
26. Januar 2021 um 08:41 Uhr
Gegen Erneuerung ist nichts einzuwenden, allerdings muss ich anmerken, dass einen das neue Layout durch das viele weiß auf der Seite geradezu blendet. Der Kontrast zum dunklen Tagesschau „blau“ vorher war doch sehr angenehm.
Bei den zahlreichen Rechtschreibfehlern bleibt sich das Angebot allerdings treu. Es wäre schön hier die gleiche Sorgfalt wie in der TV Version erwarten zu können.
123: Thomas:
26. Januar 2021 um 08:42 Uhr
Ich bin generell für Verbesserung und Vereinfachung von Apps und Portalen, aber warum muss etwas verschlimmbessert werden, das schnell, übersichtlich und gut zu bedienen war?
124: Gunther:
26. Januar 2021 um 08:43 Uhr
Bisher jeden Tag mehrmals tagesschau.de aufgerufen am Desktop.
Wenn ein Überblick nicht mehr ohne Scrollen möglich ist, macht es für mich keinen Sinn.
Ich wünsche mir eine Seite mit einer Darstellung vieler Inhalte in kleiner Schrift. Die große Schrift brauche ich dann, wenn ich einen Artikel aufrufe.
125: Olaf Gessner:
26. Januar 2021 um 08:44 Uhr
Hm, gewöhnungsbedürftig ist es allemal. Ich fand die alte Version mobil deutlich kompakter.
Das die Schrift weiß schattiert erscheint, irritiert extrem, ist unnötig und unüblich und strengt unnötig die Augen an. Der Kontrast verbessert sich dadurch eigentlich nicht. Da fragt man sich was der Quatsch soll.
126: Winfried Richter:
26. Januar 2021 um 08:44 Uhr
Meine Meinung wurde hier schon vertreten, dennoch möchte ich meine Stimme erheben mit der Bitte das alte Design optional zugänglich zu machen.
Weshalb das alte Design dem neuen überlegen war:
* Übersichtlichkeit der Informationen, entsprechend einfacher und schneller war man informiert (kleinere Bilder, Artikelzusammenfassungen)
* Freundlicher fürs Auge, durch die blauen Ränder
* Zeitmarken der Artikel auf der Hauptseite (?)
Aus der Efahrung der letzten Jahre weiss man, dass Designumstellungen dahin gehen, den Nutzer länger einer der Seite zu binden mit entsprechenden Klickorgien, um an Kerninformationen zu gelangen.
Bedauerlicherweise ist dies nun auch auf de zentralen Nachrichtenseite des öffentlich-rechtlichen Rundfunks der Fall und ich bezweifle, dass die ARD zu einer nutzerfreundlichen Designpolitik zurückfindet.
127: Hans-Jörg Merkle:
26. Januar 2021 um 08:44 Uhr
Ein Überblick wird bei Desktop-Nutzern durch ein überwiegend einspaltiges Design mit überdimensionalen Fotos und Grafiken konsequent verhindert was den Nutzwert auf dem Desktop erheblich reduziert. Durch diese konsequente Ausrichtung auf mobile Endgeräte wird die Nutzung auf Desktops sich automatisch weiter reduzieren; entweder durch Wechsel auf mobile Endgeräte oder durch Wechsel des Portals. Ich halte es für bedenklich, wenn sich die maßgebliche Nutzung an 31% orientiert.
128: Fabian:
26. Januar 2021 um 08:46 Uhr
Schade, die Kompaktheit ist erstmal weg. Hat man vorher noch zwei “große” Vorschauen auf einmal im Block gehabt (iPhone 11) ist es jetzt nur noch eine.
Wer riesige Bilder will, schaut Fernsehen;) aber ne Nummer kleiner wäre gut.
129: LeseR:
26. Januar 2021 um 08:46 Uhr
FURCHTBAR! Man scrollt und scrollt… Sie wollen nur die Statistik der Verweildauer optimieren? Alle Übersichtlichkeit ist verloren, Bildchen und weniger Inhalt. Sie gehen den Weg aller (oberflächlichen) OnlineSeiten.
130: Täglicher Desktop-Nutzer:
26. Januar 2021 um 08:47 Uhr
Ich verabschiede mich endgültig von tagesschau.de, weil es ohne Javascript nicht mehr vernünftig nutzbar ist.
(Zudem nervt das Menü-Banner – habe einen kleinen Bildschirm und würde ihn gerne in voller Höhe nutzen können!)
Die alte Seite war toll, habe ich täglich ca. 1-2 Stunden genutzt.
131: Thomas:
26. Januar 2021 um 08:50 Uhr
Leider ist der Börsenteil quasi nicht mehr vorhanden.
Schade, das war früher eine der Stärken der Seiet überhaupt.
132: Xaver:
26. Januar 2021 um 08:50 Uhr
Liebes tagesschau-Team,
gerade wegen der so großen Bilder und weil alle Meldungen untereinander stehen, empfinde ich die neue Seite in der Desktop-Version als unübersichtlich.
Computerbildschirme sind nun einmal quer – und groß genug, um mehr als eine Meldung auf einmal zu zeigen. Ich bitte sehr, das zu nutzen! Auf sueddeutsche.de und spiegel.de funktioniert das sehr gut! Aktuell muss ich praktisch permanent scrollen und die Meldungen nehmen ja auch fast kein Ende. So habe ich nie das Gefühl, einen echten Überblick über die Nachrichtenlage zu haben.
Ich bin ein großer Fan von tagesschau.de und schaue sehr oft am Tag auf die Seite – und ich will nicht, dass sich das mit dem neuen Design ändert.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart!
133: Natalie:
26. Januar 2021 um 08:52 Uhr
Gewöhnungsbedürftig. Kann man die Schriftgröße verkleinern? Ist jetzt viel zu groß. Früher ging das.
Und beim Liveblog fehlt der Pfeil unten sodass man gleich nach oben scrollen kann.
134: Wurschtegal:
26. Januar 2021 um 08:53 Uhr
Mag ja sein, dass ein Umbau gewöhnungsbedürftig ist, aber so?
Der schnelle Überblick, mehrmals am Tag überflogen, fehlt mir!
Ich such mir was anderes.
Schade!
135: Johannes:
26. Januar 2021 um 08:53 Uhr
Danke für die Einblicke. Dark Mode würde ich persönlich hoch priorisieren. Heute morgen im Bett das 1. Mal mit einem strahlend weißem Licht malträtiert worden beim Öffnen der neuen taggesschau Seite. Immer noch Sternchen. ✨
136: Puh!:
26. Januar 2021 um 08:54 Uhr
Es schmerzt in den Augen! Möchte nicht wissen, wie lange da ne tolle Degignagentur dran saß und was die dafür bekommen haben… demnächst dann wohl eher ZDf?
137: Imari:
26. Januar 2021 um 08:54 Uhr
Guten Morgen,
beim Öffnen der vertrauten Nachrichten ein völlig neues Gesicht. Rechner ignoriert, Handy raus. Liegt wohl an meinem Rechner…….dachte ich. Leider nein.
Die blaue Farbe, die Aufmachung, alles was die Tagesschau von Fakenews, reißerischen News von wem auch immer deutlich abgegrenzt hat – es fehlt. Schade. Sehr sehr schade. Natürlich wird man sich gewöhnen, man gewöhnt sich auch an chronische Dauerschmerzen. Das weiß ich aus Erfahrung. Aber will man das?
Gruß
Imari
138: GL:
26. Januar 2021 um 08:55 Uhr
BITTE BAUT WIEDER EINE OPTION ZUM SKALIEREN EIN!
Auf dem Desktop ist das ohne komplett unbrauchbar – man scrollt endlos.
Das verdirbt zumindest mir komplett die Lust auf tagesschau.de.
Habe versucht, die Skalierung per Browser zu skalieren (runter auf 50% !), aber dann hat man einen schmalen Streifen in der Mitte und 2/3 des Bildschirms sind ungenutzt.
139: Dorfmeister:
26. Januar 2021 um 08:56 Uhr
Ich machs kurz:
– der Kontrast ist gefühlt, viel zu hoch (ob Desktop oder mobil)
– die Seite ist viel zu lang. Man kann sich kaum noch einen Überblick verschaffen, da man erstmal ewig scrollen muss um das Ende der Seite zu erreichen
– alles nur noch einspaltig, Hauptsache die "Schlagzeilen" sind jetzt prominent & appetitlich präsentiert
– und das alles ohne Not, hätte man sicherlich auch behutsamer anpassen können, schade.
140: Hamburga:
26. Januar 2021 um 08:56 Uhr
Sieht moderner und frischer aus. Nicht mehr Tagesschau-prägend aber die Tagesschau modernisiert sich ja auch immer wieder mal. Glückwunsch also!
Aber bitte bekommt das doch mal mit den korrekten „An- und Abführungen“ mal hin. Das ist eine Unart mit den "Zoll-Zeichen"! Das kann man automatisieren, um des den Redakteuren einfach zu machen.
141: Joachim:
26. Januar 2021 um 08:56 Uhr
Als mobile Version auf dem Handy gefällt es mir besser als die Tagesschau-App. Das war's dann aber auch schon an Positivem.
Auf dem Computer komme ich mir vor als hätte ich ein Riesenhandy vor mir. Viel zu wenig Informationen auf dem verfügbaren Raum, viel zu große Ränder, viel zu große Schrift, viel zu unübersichtlich, zu viel scrollen, scrollen, scrollen.
Mir gefällt es nicht.
142: Kein Überblick:
26. Januar 2021 um 08:57 Uhr
Eine gute Nachrichtenseite: liefert gleich einen Überblick über die "Nachrichten-Lage", Leser ("Nutzer") entscheidet im 2. Schritt, wo/was weiterlesen.
Die "relaunched" Tagesschau-Seite: EINE Nachricht (nach der anderen), viel Zeit benötigt, um sich zu orientieren, unübersichtlich, scheinbar "modern", aber eigtl. wie ein Kinderbuch gemacht.
GANZ SCHLECHT. Früher war es meine Startseite – ganz bestimmt nicht mehr.
143: Thorsten Schmidt:
26. Januar 2021 um 08:58 Uhr
Warum auf "Teufel komm raus" Gutes & Bewährtes ändern – nur des Fortschritt willens? Wohin das führen kann beweist dieser unsägliche Relaunch!
144: Tylan:
26. Januar 2021 um 08:59 Uhr
Enttäuschend!
Dafür zahlt man GEZ Gebühren.
Ich würde mir frei skalierbare Inhalte wünschen.
Das hier lässt mich zum Abwandern tendieren.
145: Andreas:
26. Januar 2021 um 09:01 Uhr
Die Desktop-Version eine Katastrophe, keine Übersichtlichkeit, grell, mir schmerzt jetzt schon der Arm vom Scrollen. Schade, mal wieder verschlimmbessert.
146: Günter Schmid:
26. Januar 2021 um 09:02 Uhr
Leider keine erkennbaren Vorteile für mich.
Schade !
Werde mich jetzt bei der BBC.news informieren müssen.
147: Jan:
26. Januar 2021 um 09:03 Uhr
Heftig! Heftig schlecht. Das ist jetzt einfach nur noch grausam. Bilder nehmen viel zu viel Platz ein, warum kein zweispaltiges Design? n-tv macht vor, wie eine gute Nachrichtenseite aussehen kann. Tagesschau.de erinnert mich jetzt mehr an BILD. Ich muss ewig scrollen für den gleichen Inhalt wie bisher. Es ist ehrlich gesagt eine Zumutung.
148: Mark:
26. Januar 2021 um 09:03 Uhr
Wie immer gibt es zwei Seiten, mir fehlt der blaue Hintergrund, ich finde die Seite zu hell und wegen der zu großzügigen Übersicht auch zu scroll-intensiv. Und müssen die Sendungskacheln wirklich quadratisch sein? Ich würde lieber ganze als halbe Modoratorinnen darauf sehen, außerdem ist das Videoformat nun mal 4:3 oder 16:9.
Sehr gut hingegen finde ich die vielen Audiobeiträge und die neue Play-Funktion. Gerade in den Audio und Videobeiträgen ist die Tagesschau stark, lesen kann man auch in den Zeitungen.
149: Tom:
26. Januar 2021 um 09:04 Uhr
Kritikpunkte:
-die blauen Ränder waren nicht nur optisch ansprechend, sondern waren auch schonender für die Augen (Darkmode ist manchmal zu viel); außerdem sind im alten Design die Ränder größer als die neuen hellgrauen Ränder (größere blaue Ränder -> schonender)
-viel zu große Artikelbilder, dadurch muss man viel mehr scrollen, was alles zudem noch unübersichtlicher macht (früher übersichtlicher, da kompakter)
Würden diese Punkte berücksichtigt werden, würde es wahrscheinlich für viele einfacher sein, das neue Design zu akzeptieren, da ich ja prinzipiell verstehen kann, dass man eine Website modernisieren will.
150: Bernhard Rüber:
26. Januar 2021 um 09:04 Uhr
Völlige Katastrophe. Auf dem Tablett ist alles viel zu groß, kein Überblick mehr, und man ist nur noch am Weiterscrollen. Wenn Sie das nicht rückgängig machen, werde ich die Seite nicht mehr benutzen. Sehr schade. Ich war über viele Jahre zufrieden.
151: nestor:
26. Januar 2021 um 09:04 Uhr
31% sind also genug um alles zu ändern und bewährtes in den Müll zu werfen. Wo bleiben da die übrigen 69% – immer noch mehr als zweidrittel.
152: Dirk H.:
26. Januar 2021 um 09:08 Uhr
Ich kann leider nur vielen Vorrednern zustimmen.
Die etablierte vorige Seite füllte den Bildschirm sehr gut aus.
Nun gestaltet sich die Inhaltsaufteilung wie folgt: 25% leerer linker Rand, 50% Inhalt mittig, 25% rechts mit leerem Rand.
Mir bleibt es ein Rätsel, wie man sich zu solch eine Aufteilung durchrang, wenn effektiv die Hälfte der Ansicht ungenutzt bleibt. Stattdessen muss der Nutzer nun erst nach unten mit der Maus auf der Seite fahren, um irgendwann einmal zur z.B. 5. oder 6. Nachricht zu gelangen. Dies war zuvor nicht der Fall.
Als Fazit ist dies eine sichtliche Verschlechterung des Internetauftritts.
153: Jörg:
26. Januar 2021 um 09:08 Uhr
Heute Morgen wurde ich an meinem großen Desktop Monitor von der neuen Tagesschau Darstellung erschlagen. Viel zu grell und nur noch auf Smartphone optimiert. Am Monitor fast nicht mehr zu benutzen.
Schade, das tägliche Lesen der Tagesschau war immer eine gute Informationsquelle, jetzt macht es keinen Spaß mewr!
154: Patrick:
26. Januar 2021 um 09:10 Uhr
Ich empfinde die neue Gestaltung an einem Desktop Bildschirm als massiven Rückschritt, da es eher einem Bilderbuch gleicht als einer Nachrichtenseite.
Viele große Bilder, wenig Text.
Da werde ich mir wohl eine Alternative suchen müssen.
155: Waldemar:
26. Januar 2021 um 09:11 Uhr
Das neue Design mag "schön" sein, aber es geht sehr verschwenderisch mit dem Bildschirmraum um (extrem große Ränder) und man hat keine schnelle Übersicht mehr wie bisher und man ist endlos am scrollen. Ich bin nicht begeistert und wenn es eine Option gäbe das alte Design anzuzeigen, würde ich diese nutzen…
156: Marion:
26. Januar 2021 um 09:13 Uhr
Können Sie bitte noch einen Blick auf die Druckansicht des Liveblogs werfen?
Dort wird der "Sendung verpasst"-Header auf jeder Seite wiederholt und die Schrift am Ende der Seite abgeschnitten.
Außerdem darf die Schriftgröße im Ausdruck gerne kleiner sein, da sich die Seitenanzahl mit der neuen Ansicht gerade verdrei- bis vierfacht hat.
Danke schön!
157: Skeptischer User:
26. Januar 2021 um 09:13 Uhr
Warum baut man eine Webseite im Hochformat für Bildschirme im Querformat? Es hat doch vorher alles funktioniert oder gab es Beschwerden?
Never touch a running system!
158: friedo:
26. Januar 2021 um 09:14 Uhr
Massiver Rückschritt in der Nutzbarkeit für Desktop Anwender, sehr enttäuschend.
Sportschau und Börsenkurse sind komplett gelöscht – was soll das?
159: Oli:
26. Januar 2021 um 09:14 Uhr
Zu hell,
Datenschutzhinweise vergessen,
Schrift schlechter lesbar, paralleler Splitview der letzten Sendung benötigt neun Interaktionen…
Das neue Layout wirkt wenig hochwertig und nicht ausgetestet.
160: blablubbb:
26. Januar 2021 um 09:15 Uhr
Kann mich nur vorhergehenden Kommentaren anschließen: Zu viel scrollen wegen zu großer Bilder, die entsprechendend mehr Daten brauchen werden. Die Inhalte sind noch identisch und werden also nur anders gestyled. Man könnte also einfach Nutzern die Möglichkeit geben sich selber einen Style/Mode auszusuchen je nach Bedarf anstatt diesen Style aufzuzwingen.
161: Jens Schelle:
26. Januar 2021 um 09:15 Uhr
Neu, aber schlechter. Früher gab es mehr Text und kleinere Bilder, heute umgekehrt. Die obige Leiste mit Börse, Kinder, Ratgeber etc. war sehr gut, die Informationen, die es früher mal gab, sind viel schlechter zu finden – oder gibt es sie überhaupt nicht mehr?
Wie bei Büchern in der Schule: dicker, bunter, mehr und größere Bilder – aber inhaltlich immer leerer.
Dafür eine Gebührenerhöhung – nicht gerechtfertigt!
162: Mo:
26. Januar 2021 um 09:17 Uhr
Also im Darkmode ist es definitiv lesbarer und auf dem PC hab ich jetzt rausgezoomt, womit es ebenfalls übersichtlicher wird.
Die Änderungen auf der Regionalseite gefallen mir überhaupt nicht, da konnte man zuvor dank alphabetischer Sortierung schön bei den Bundesländern, welche einen interessieren vorbeischauen. Durch die neue (vermutlich chronologische) Sortierung muss ich jetzt an allen uninteressanten Ländern vorbeiscrollen und mir "meine" rauspulen. Sehr unpraktisch.
163: Wolfgang H.:
26. Januar 2021 um 09:18 Uhr
Mir fehlt sowohl in der mobilen, als auch in der Desktop-Version der Back-to-Top-Button!
164: Thomas B.:
26. Januar 2021 um 09:18 Uhr
Deutliche Verbesserung für Desktopnutzer gegenüber der Beta.
Kritikpunkt ist für mich immer noch der komplette Wegfall der Sparte Wissenschaft.
….beim absenden bekomme ich jetzt die Mitteilung "
du schreibst zu schnell…." Klingt wie ein Aprilscherz.
165: Johannes:
26. Januar 2021 um 09:19 Uhr
viel zu große Texte und Abstände… sowohl auf Desktop und Mobile. Übersichtlichkeit geht verloren und sehr viel Fläche wird verschenkt.
166: Leser:
26. Januar 2021 um 09:20 Uhr
Viel wichtiger wäre es, wenn ihre Überschriften und Artikel mal wieder etwas den Boulevard-Charakter verlieren könnten.
Oder man sich anstelle eines neues Designs auch Mal überlegt ob es notwendig ist die Startseite mit 10 Artikel zum gleichen Thema zu füllen.
167: Rolf:
26. Januar 2021 um 09:24 Uhr
Euer neues Design ist moderner und sieht gut aus, es ist mit aber zu luftig.
Ich lese auf dem Laptop, überfliege die Meldungen und lese nur wenige Abschnitte im Detail. Ich muss nun doppelt soviel scrollen und sehe nur halb soviel Informationen auf einen Blick.
Insbesondere bei dem Liveblog zur Coronavirus-Pandemie fällt das auf. Kann man übrigens das automatische Neuladen nicht mehr aktivieren?
168: Günter Schmid:
26. Januar 2021 um 09:25 Uhr
Leider keine erkennbaren Vorteile für mich.
Schade !
Werde mich jetzt bei der BBC.news informieren müssen.
Was Aktuell ist sollte besser auffallen. Die Suche
im ganzen ABC ist zwar gut, aber ersetzt nicht eine
schnelle Übersicht für Wichtiges.
169: wunderwunderstaun:
26. Januar 2021 um 09:28 Uhr
Ich muss mich wohl erst an das neue Layout gewöhnen. Spontan finde ich die Desktop Version etwas unübersichtlicher als vorher.
Bei den Regionalen Nachrichten hab ich leider keine übersichtliche Auswahlmöglichkeit gefunden. Ich komme aus unserem Bevölkerungsreichsten Bundesland NRW und musste doch sehr weit runter scrollen bis ich eine Nachricht aus NRW gefunden habe.
Insgesamt habe ich schon länger das Gefühl, das wenig Nachrichten aus NRW auf tagesschau.de veröffentlich werden. Dabei passiert hier doch so einiges…..:)
170: Lily:
26. Januar 2021 um 09:28 Uhr
Die Nachrichten werden auf dem Desktop jetzt nur noch einspaltig präsentiert, dadurch fehlt die Übersichtlichkeit und man ist nur noch am hin- und herscrollen.
Und wo ist die Sparte "Kultur"?
Es gefällt mir nicht, daß alles immer nur für die mobile Nutzung optimiert wird. Für mich war die alte Version besser und ich bedauere sehr, daß sie aufgegeben wurde.
171: MH:
26. Januar 2021 um 09:28 Uhr
Kurz und knapp – einfach nur schlecht (Desktop-Version)
# viel zu hell – tut in den Augen weh
# Artikel waren vorher besser abgegrenzt
# scrollen, scrollen, scrollen
# nervt auch sich ständig an ein neues Erscheinungsbild gewöhnen zu müssen – warum eigentlich?
# müssen deshalb die Beiträge erhöht werden?
# leider eine erneute "Verschlimmbesserung"
Wenn man sich die Kommentierungen anschaut, dann kommt das neue Design überhaupt nicht gut an. Wir sind alles Ihre Kunden und müssen – ob wir wollen oder nicht – über die GEZ das auch noch bezahlen. Machen Sie etwas für Ihre Kunden! Arbeiten Sie – wie wirtschaftlich arbeitende Unternehmen auch – und hören Sie auf Ihre Kunden!
172: J-ST:
26. Januar 2021 um 09:29 Uhr
Schönes, klares Design.
Jetzt nur noch die Größe im PC Modus halbieren.
DANKE!
173: Leeling:
26. Januar 2021 um 09:30 Uhr
Die Schrift ist auf dem Desktop ganz schlecht zu lesen. Das strengt die Augen sehr an. Habt Ihr auch mal Leute Ü50 testen lassen? Kontrast und Lesbarkeit haben rapide abgenommen.
Die Top 100sec waren für mich kaum zu finden. Dort ist das gefällige alte blau Design noch zu finden. was ist das den für ein Bruch?
174: StH:
26. Januar 2021 um 09:31 Uhr
Hallo Online Team,
ich gehöre zu der Gruppe die die Änderungen nicht als Schritt vorwärts sieht.
* Der Gestaltung zu sehr auf mobile Endgeräte ausgerichtet meiner Meinung. am PC zu große Bilder, keine allgemeine Übersicht mehr, z.B. "USA Trump-Impeament …" Info füllt fast den Ganzen Bildschirm in der Höhe, Breite dazu mit mehr Rand als vorher. Und das obwohl bei 31% mobile Nutzer immer noch die Mehrheit, demnach Ihr Angebot am PC nutzt. -> lieber 2, mobile und PC version was Layout betrifft
Zoome ich wird der Text schwer zu lesen und Ränder noch breiter
auch die Schnelllinks die es bisher oben gab vermisse ich.
# Bin nochmal auf die Startseite und für den PC Nutzer ist was Überblick, schnell erfassen, selektieren der Inhalte angeht ein klarer Rücksicht aus meine Sicht.
So springen meinen Augen beim Scrollen bei nur zwei dargestellten Beiträgen durch Größe. bei 50% zoom bessre übersicht aber dann text zu klein und zu anstrengend für die Augen.
Schade.
Für mich nicht nur "weil neu"
175: Georg Wurth:
26. Januar 2021 um 09:31 Uhr
Ich finde die Zahl der Rechtschreibfehler auf Tagesschau.de peinlich. Kann man da nicht mal was machen?
176: Julia:
26. Januar 2021 um 09:33 Uhr
Für mich als Desktop-Nutzerin eindeutig eine Verschlechterung – ich werde mich nach Alternativen umsehen müssen (ZDF/große Tageszeitungen). Die neue Ansicht ist sehr unangenehm, in der alten konnte man viel besser auf den ersten Blick die neuesten Nachrichten erfassen, nun ist viel mehr Scrollen nach unten nötig. Weder die Hintergrundfarbe Weiß noch Dunkelgrau macht die gewählte Grafik in der Ansicht angenehm. Ein sehr gutes Beispiel für gute Übersichtlichkeit ist orf.at – warum ging es nicht in diese Richtung?
177: Wolfgang Schwingenheuer:
26. Januar 2021 um 09:34 Uhr
Katastrophe – 50% meines Bildschirms werden bei Desktop-Nutzung nicht belegt. Auf gut Deutsch "scrollt man sich jetzt 'ne Wolf", um zumindest mal die erste drei, vier Nachrichten zu lesen. Bedeutet für mich, daß ich einen anderen Anbieter für tägliche Nachrichten nutzen werde, schade.
(Ach ja – was soll: "Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer.", dies ist mein erster Kommentar überhaupt auf dieser Website und vermutlich auch mein letzter!)
178: SN:
26. Januar 2021 um 09:37 Uhr
Für alle die den Darkmode suchen:
1) Menü (oben rechts) öffnen
2) Einstellungen öffnen
3) Schieberegler für Darkmode betätigen
4) Entspannter TS anschauen
Nun, ich finde diese Prozedur ziemlich umständlich. Und da ich beim Schließen des Browsers auch meine Cookies lösche, werde ich wohl täglich erst mal 3 Klicks benötigen. Einer wäre ja auch wirklich zu leicht. Sehr schade! Und auch mir hat das TS-blau als Hintergrund deutlich besser gefallen.
Ansonsten kann ich auch nur sagen: Man hat ein riesiges Display und sieht nur einen oder zwei Artikel. *ungläubig den Kopf schüttel* Da kann man ja fast ins Grübeln kommen, ob man den Monitor hochkant stellt, um das Scrollrad zu schonen.
PS: Ich schreib hier 5 Minuten daran und bekomme dann gesagt, dass ich zu schnell schreibe. Hat die die TS jetzt eine Witzseite?
179: Ralf M. Krüger:
26. Januar 2021 um 09:38 Uhr
Schade. Ich bin täglicher Tagesschau.de-Nutzer und es ist verständlich, dass Sie die Seite verbessern wollen. Überwiegend nutze ich die Seite auf ipad oder Desktop.Und ich bin auch bereit, mich an Neues zu gewöhnen. Leider verhindert der Relaunch, dass ich Tagesschau.de weiter nutze. Die Kontrastproblematik haben schon viele angesprochen. Das werden Sie lösen können. Der wichtigste Punkt jeoch: es fehlt die Übersicht über die Nachrichtenlage. Und auf diese will ich nicht verzichten. Und ich will diese Verschlimmbesserung nicht dadurch kompensieren, dass ich "wie wild" scrollen müsste. ZEIT-online, BBC und NYT sind da bessere Alternativen.
Mehr als schade.
180: Stefan:
26. Januar 2021 um 09:39 Uhr
Warum müssen die Leute im ÖR alle die gleichen Fehler machen? In 18 Jahren beim ZDF habe ich viele Relaunches der ZDF.de und der heute.de erlebt und mitmachen müssen. Und keiner war gut. Immer mehr Videos, immer größere Bilder, immer weniger Info. Warum müsst ihr jetzt den gleichen Fehler machen? Gute Nachrichtenseiten im Netz sind Lesemedien. Videos gibt's auf Youtube. Gerade Bewegtbild ist extrem ineffizient beim Vermitteln von großen Mengen an Information in kurzer Zeit. Jetzt habt ihr denselben Fehler gemacht, wie die heute.de beim vorletzten Relaunch. Jetzt habt ihr große Bilder in der Mitte, rechts und links blaue leere Flächen und neben den Bildern leere weiße Flächen, weil euch der Text fehlt. Man scrollt sich zu Tode und kriegt doch nicht genug Information. Schade um die tagesschau.de. Die war immer mein erster Anlaufpunkt für einen schnellen Überblick über die aktuelle Lage bevor ich zu Zeit online überwechselte.
181: Frank:
26. Januar 2021 um 09:40 Uhr
Vor dem Relaunch wirkte die Seite ruhiger. Die Spalten und der blaue Hintergrund haben sehr dazu beigetragen. Das "ruhige" Layout spiegelte die Besonnenheit, Sachlichkeit und Differenziertheit der Tagesschau wider.
182: Millennial Leser:
26. Januar 2021 um 09:40 Uhr
Das Design passt zum Boulevard-Charakter vieler Ihrer Schlagzeilen und Artikel.
Zukünftig muss man dann noch weiter scrollen wenn wenn zu einem US Präsidenten oder dem Tod einer großen Persönlichkeit 10 Artikel untereinander geschrieben werden.
Warum nicht lieber Rubriken statt Clickbait?
Staatliche Nachrichten sollten keinem Wert auf Marktanteile sondern gute Berichterstattung legen.
183: JimG:
26. Januar 2021 um 09:41 Uhr
Auf dem Smartphone sind die Bilder zu groß und die Übersichtlichkeit ist nicht mehr vorhanden. Dafür muss ewig gescrollt werden.
Die alte Seite mit dem dunklen Blau wirkte seriöser und strukturierter und war für einen schnellen Nachrichtenüberblick für unterwegs viel besser geeignet.
Für mich in der jetzigen Form ein Rückschritt.
184: Claus:
26. Januar 2021 um 09:41 Uhr
Als Laptop-Benutzer vermisse ich die kleinen Video-Ausschnitte aus den Nachrichtensendungen. Jetzt kann man als Video nur noch die komplette Nachrichtensendung auswählen.
tagesschau.de kann ich nur raten zwei Versionen anzubieten – einmal für Lap- u. Desktops und einmal für mobile Smartphones. Ansonsten würde das eine immer zu Lasten des anderen gehen. Für den Laptop-Benutzer ist diese neue Version eindeutig ein Rückschritt, zumal die Übersichtlichkeit dabei flöten gegangen ist.
185: Pete:
26. Januar 2021 um 09:43 Uhr
Der weiße Hintergrund ist eher unangenehm, wie man bereits auf den Börsenseiten wahrnehmen konnte. Auch vermisse ich im neuen Börsenportal die Funktionalitäten des alten Portals, wo man z.B. recht schnell die Tops und Flops der verschiedenen Indizes sehen konnte. Im neuen Design werden einem nur die Tops und Flops des DAX angeboten, selbst wenn man sich einen anderen Index wie den MDAX anschaut. Deshalb habe ich mir seit dem Re-Design eine andere Seite gesucht um die Kurse zu beobachten. Ich hoffe dennoch dass diese Funktionalität zurückkehrt.
186: Pet:
26. Januar 2021 um 09:43 Uhr
Der weiße Hintergrund ist eher unangenehm, wie man bereits auf den Börsenseiten wahrnehmen konnte. Auch vermisse ich im neuen Börsenportal die Funktionalitäten des alten Portals, wo man z.B. recht schnell die Tops und Flops der verschiedenen Indizes sehen konnte. Im neuen Design werden einem nur die Tops und Flops des DAX angeboten, selbst wenn man sich einen anderen Index wie den MDAX anschaut. Deshalb habe ich mir seit dem Re-Design eine andere Seite gesucht um die Kurse zu beobachten. Ich hoffe dennoch dass diese Funktionalität zurückkehrt.
187: Jason:
26. Januar 2021 um 09:44 Uhr
Unnötige Balken rechts und links und somit zu viel verschenkter Platz, Fotos zu groß, Texte zu kurz. Sieht aus wie eine schlechte YouTube-Kopie.
Lieber auf Inhaltliches fokussieren: weniger Rechtschreibfehler, mehr Hintergrundinformation, Einordnungen der Berichte in Kontext. Journalistisch schwammig, gestalterisch ziemlich daneben.
Macht mal eine Stellenausschreibung, dann zeige ich euch, wie das besser geht.
188: J. Popp:
26. Januar 2021 um 09:45 Uhr
Die neue Farbgebung ist gelungen, ebenso das Hervorheben wichtiger Meldungen. Als Desktop-Nutzer ist das neue Design aber eine Verschlimmbesserung. Die Anordnung der Nachrichten mit Riesen-Bildern und ewigem Scrollen ist vielleicht mobiltauglich, aber sicher nicht ergonomisch für den Benutzer. Bringt mindestens die Doppelspalten zurück – das war immer noch aufgeräumt genug und "komprimiert" die vertikale Größe. Ich rufe Tagesschau mehrmals täglich am Desktop auf und mit einem recht großen (breiten!) Bildschirm hat sich die Nutzung definitiv nicht verbessert – im Gegenteil.
189: Stehpa:
26. Januar 2021 um 09:45 Uhr
Einfach grauenhaft! Unübersichtlich, graphisch anspruchslos und von geradezu ärmlicher Anmutung. Tagesschau.de: ade!
190: Michael:
26. Januar 2021 um 09:45 Uhr
Bisher bin ich nicht sonderlich begeistert vom neuen Design.
Beim ersten Aufruf der Seite dachte ich erst "Kommt da noch was? Hat sich die Seite aufgehangen?", aber nach mehrmaligem Neuladen stellte ich dann fest, dass es tatsächlich ein neues Design ist.
Also gut, Optionen durchgeschaut, Dark Mode gefunden, erst mal zufrieden gewesen. Aber als Desktopnutzer bringt mir das auf Mobilgeräte getrimmte Design herzlich wenig, etwa die Hälfte des (1080p) Bildschirms ist toter Raum. Wäre schön, wenn es da eine Desktop-Version gäbe, auf der dieser Raum auch genutzt würde.
Ansonsten muss ich einem meiner Vorredner zustimmen, die Website sieht jetzt aus wie jede andere x-beliebige (Pseudo-)News-Page, das alte Design war da etwas prägnanter. Vorher kam man ins Büro und sah von Ferne "Ah, Kollege XY liest die Nachrichten", jetzt könnte es genausogut eine Recherche über ungewöhnlich kleine Tropenpflanzen sein.
Vielleicht ändert sich demnächst noch was, aber bis dahin ist es erst mal nur eine 5/10.
191: Kerstin:
26. Januar 2021 um 09:46 Uhr
Bitte bei Desktop ändern:
– Aufklappmenü nur zu Beginn zeigen
– Aug Hinweis "Neue Inalte" verzichten.
– Helligkeit reduzieren.
Beim Lesen z.B. des Corona-Liveblocks muss man oft in sehr kurzen Zeitabständen nach unten scrollen, um alles lesen zu können. Hat man den Bildausschnitt neu eingestellt, öffnet sich nach kurzer Verzögerung das Aufklappmenü und stört die Konzentration. Dieses nervige Verhalten ist schlimm genug. Dann kommt noch die Steigerung. Ein grell pinkes Feld macht mich am laufenden Band darauf aufmerksam, dass es inzwischen neue Inhalte gibt und fordert, dass ich die Aktualisierung durchführe. Wie kann man sich da noch auf den Text konzentrieren?
Es würde reichen, einmal zu Beginn das Aufklappmenü zu zeigen, und darüber hinaus noch, wenn der Mauszeiger in die Titelleiste geht.
Einen Hinweis auf neue Inhalte benötige ich nicht. Wenn mir danach ist, klicke ich auf aktualisieren. Was verpasse ich denn? Lieber ungestört lesen können.
192: Momos:
26. Januar 2021 um 09:46 Uhr
Ihre Aussage, ein gewisses Maß an "Schmerz", wurde zumindest bei mir überschritten. Völlig unübersichtlich.
Werde die Seite nicht mehr nutzen.
193: Anton Dorow:
26. Januar 2021 um 09:47 Uhr
Den Erklärtext oben finde ich teils schwer verständlich. Was sind bspw. Darkmodes? Ihrer Zielgruppe können Sie die Umstellung der Seite offenbar nur mit Fachausdrücken erklären – welche Leser wollen Sie damit abholen? Journalistisch: fünf minus. Bitte unbedingt nachbessern und verständlicher erklären
194: Ralf:
26. Januar 2021 um 09:47 Uhr
Leider am Desktop völlig unbrauchbar!
Man sieht nur noch riesige, überdimensionale Bilder. Die Nachrichten selber enthalten kaum Text.
Die Schrift ist viel zu groß am Desktop.
Einstellbar ist sie auch nicht.
Endloses scrollen obwohl mein 22 Zoll Monitor genügend Platz hat.
Welche Design-Agenturen werden für so etwas bezahlt?
Benutzerunfreundlicher geht es gar nicht mehr!
Eine einzige Zumutung!
195: Toni:
26. Januar 2021 um 09:48 Uhr
Den Erklärtext oben finde ich teils schwer verständlich. Was sind bspw. Darkmodes? Ihrer Zielgruppe können Sie die Umstellung der Seite offenbar nur mit Fachausdrücken erklären – welche Leser wollen Sie damit abholen? Journalistisch: fünf minus. Bitte unbedingt nachbessern und verständlicher erklären
196: Thomas:
26. Januar 2021 um 09:48 Uhr
Für seriösen, ausgewogenen Journalismus, den wir gerade in diesen Zeiten sehr benötigen, um unsere Demokratie zu erhalten, ist dieses Design ein deutlicher Rückschritt für Desktop-Benutzer: die Anzahl übersehbarer Inhalte sinkt stark, d.h. die Diversität, die nicht nur die Natur, sondern auch die Demokratie stärkt, wird durch dieses Design noch weiter eingeschränkt. Dabei gibt es gar keine Grund dazu, vgl. etwa Design in USA (CNN, Foxnews etc. ich meinen nicht den Inhalt, sondern das Design!). Bitte erhalten Sie die Meinungsvielfalt und die Möglichkeit der Informationsauswahl, bis dato war ich ein großer Fan von tagesschau.de, jetzt bin ich enttäuscht. Das darf nicht passieren.
197: Frank Pike:
26. Januar 2021 um 09:48 Uhr
Schade, das alte Design gefiel mir besser.
Ich werde dann wohl nicht mehr oder nur noch sehr selten hier vorbeischauen.
198: Transpluto:
26. Januar 2021 um 09:49 Uhr
Übermäßig hell, meine Augen schmerzen bereits nach wenigen Minuten. Auch mit dem Dark-Mode ist das Lesen anstrengend. Gesichtsloses, durchschnittliches Layout. Die Zugänglichkeit ist eigentlich schlechter geworden. Viel zu viele Bilder: Ich besuche Ihre Website, um zu lesen und um mich zu informieren, nicht, um mir grelle Bilder anschauen zu müssen.
199: anonymus:
26. Januar 2021 um 09:51 Uhr
Mobile first. Wo bleiben PC Nutzermit einem richtigen Monitor? Alles ist einspaltig. Die Hälfte vom Monitor ungenutzt. Kein großer Wurf.
200: Detlev Schult:
26. Januar 2021 um 09:51 Uhr
Entsetzlich!
Während vorher viel zu sehen war muss man jetzt endlos scrollen.
Unbrauchbar!
201: dieserchris:
26. Januar 2021 um 09:52 Uhr
Total misslungen!
Habe nur ein „kleines Smartphone“.
Musste erstmal die Anzeige kleiner einstellen.
Einfach nur unübersichtlich, zuviel Text aufeinmal und graphisch zu hell.
Sorry, steige auf ZDF heute um.
202: Jobst:
26. Januar 2021 um 09:53 Uhr
Mobile first ist gut, sofern die Bedienbarkeit sich auf anderen Geräten nicht verschlechtert.
Beispiele:
Trotz Responsive Design werden bei größeren Bildschirmen beiderseits des Inhalts die leeren Balken nun noch größer, während der Inhalt sich in einen noch längeren Schlauch als früher quetscht.
Dass die Nutzung des Ausklappmenüs die sonstige Seitennutzung blockiert, ist für Mobilnutzer sinnvoll, auf dem Desktop nicht.
Die Brotkrumennavigation sollte nicht die Hauptnavigation ersetzen. Zurück zur Startseite zu müssen, um vom Inland zum Ausland zu wechseln, ist unnötig aufwändig. Man könnte natürlich von den Unterrubriken aus das Aufklappmenü nutzen. Das ist aber kein gutes Zusammenspiel der Navigationselemente, weil es die Nutzungskontinuität durchbricht.
Ich hätte mir neue Funktionen statt neuer Optik gewünscht. Beispielsweise ein Themen- oder Weltregionenabonnement, oder eine interaktive Nachrichtenweltkarte, mit Link zur Nachricht (wie vor dem Redesign von 2013).
203: Ich erinnere mich an Zeiten, wo mobile und Desktopversionen parallel liefen… was ist daraus eigentlich geworden?:
26. Januar 2021 um 09:53 Uhr
Ich wollte schon fragen, warum die Seite (Desktop) auf einmal so fürchterlich unübersichtlich geworden ist und ob sich das optional umstellen lässt. Taugt überhaupt nicht mehr für einen schnellen Überblick.
Weshalb diese Veränderung nun "dringend notwendig" gewesen sein sollte, erschließt sich mir auch nicht. Ich hatte auch mit der mobilen Seite bisher nie Probleme. Aber aus dem, was Sie bezüglich des bereits erhaltenen Feedbacks schreiben, entnehme ich, dass sie nicht daran interessiert sind, dass viel zu große Bilder und weniger Inhalt auf einen Blick die Seite für viele weniger nutzbar machen.
Wenn sie seriöser daherkommen und ein größeres Publikum erreichen wollten, hätten Sie das Geld meiner Meinung nach lieber für vermehrte Rechtschreibkontrollen in Ihren Artikeln aufwenden können. Ich fand es schon häufig geradezu peinlich, einen ansonsten guten Artikel mit offensichtlichen Fehlern, selbst in Überschriften, mit anderen zu teilen.
204: Tagesschau-Fan:
26. Januar 2021 um 09:54 Uhr
Ich verstehe die technische Notwendigkeit von Relaunches, auch aus eigener beruflicher Perspektive. Und ja, man gewöhnt sich. Für mich als Desktop-Nutzerin ist das neue Design jedoch mit unnötig viel Weißraum versehen – wo bleibt die Trennung zwischen Artikeln? Und ich wundere mich, dass Sie sich vom charakteristischen blau so sehr verabschieden. Stattdessen eine graue Wüste links und rechts? Bitte noch nachjustieren!
205: Tagesschau-Leser:
26. Januar 2021 um 09:55 Uhr
Die neue Seite ist ein riesiger Rückschritt für Desktop-Nutzer. Die Kacheln sind dermaßen groß, dass man nur 1- 1/2 davon sieht, sodass es völlig unübersichtlich ist und man ewig lange runterscrollen muss, um zu sehen, was es neues gibt. Es gibt keine Kompaktuebersichten.
Jede andere Nachrichtenseite ist uebersichtlicher.
Zudem fehlt das tagesschau-blau. Sehr schade.
Ich werde tagesschau.de von nun an nicht mehr nutzen. Es sein denn, es wird eine Moeglichkeit eingebaut, auf das alte Design zu wechseln.
206: Frank Vox:
26. Januar 2021 um 09:55 Uhr
Leider sehr unübersichtlich geworden, und das Sport, Kultur und Börse weg sind oder schwer zu finden trägt dazu bei. Ist nicht gut gelungen, der Relaunch….
207: Täglicher PC-User:
26. Januar 2021 um 09:56 Uhr
Die neue Seite ist deutlich weniger übersichtlich. Man muss viel scrollen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Auch die Bilder des Tages fehlen mir.
Wie so oft nicht neu und besser, sondern eine Verschlimmbesserung.
208: Valain:
26. Januar 2021 um 09:56 Uhr
Zunächst einmal danke für Ihre Bemühungen, die Nachrichtenseite zu verbessern.
Ich habe sicherlich noch nicht alle Erneuerungen entdeckt, einen mir wichtigen Änderungsvorschlag hätte ich aber schon:
Vor wenigen Jahren bin ich zu tagesschau.de als Startseite gewechselt, da man dort schnell einen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage bekommen hat.
In der neuen Version scheinen mir die einzelnen Beitragsboxen größter zu sein. Dies empfinde zumindest ich als Nachteil, da man nun länger durchscrollen muss, um alle neuen Nachrichten überblickt zu haben.
209: Jörn:
26. Januar 2021 um 09:56 Uhr
Liebe Tagesschau-Frauen und -Männer, der neue Autritt ist ganz großartig. Einfach gute Arbeit. Bleibt auch journalistisch bitte topp!
210: C. R.:
26. Januar 2021 um 09:57 Uhr
.. auf dem Desktop mit vernünftiger Bildschirmgröße viel zu viel Platz verschenkt, zu große Schrift (bei PC Standardeinstellungen).
Mir gefällt das neue Design nicht.
211: Tagesschau-Freund:
26. Januar 2021 um 09:57 Uhr
Unuebersichtlich, riesige Kacheln – Keine Informationen auf einen Blick. Keine Rubriken. Nur eine Information pro Seite (gigantische Kachel). Ich verabschiede mich von tagesschau.de und bleibe nun komplett beim Spiegel
212: Bernd:
26. Januar 2021 um 09:57 Uhr
Kann mich nur anschließen, für Desktopnutzer ist die Seite wesentlich schlechter. Warum keine seperate mobile Seite? Wikipedia schaffts auch.
213: User:
26. Januar 2021 um 09:58 Uhr
Mich hat das neue Design heute negativ überrascht. Es ist mir zu groß, man muss viel zu lange scrollen bis man alle Nachrichten überflogen hat. Das alte Design war kompakt, man konnte alle Nachrichten schnell überfliegen. Das würde ich mir auch für das neue Design wünschen – kompakter und mehr auf einen Blick.
214: Leser:
26. Januar 2021 um 09:58 Uhr
Mir gefällt das neue Layout nicht. Wie schon viele geschrieben haben, scrollt man sich den Wolf als Desctop User. Der Wechsel zwischen inland und Ausland erfordert mehr Clicks als vorher. Keine gute Thementrennung. Und was ich schon lange vermisse, ein Datum, wann die Nachricht eingestellt wurde. So ist jede alte Nachricht gleichwertig mit einer neuen. Aktuelle Nachrichten ghören nach vorn, unabhängig vom Thema. Ich will mir schnell einen Überblick verschaffen, aber so wird das nichts.
215: kes:
26. Januar 2021 um 09:59 Uhr
Sie haben die Informationsdichte Ihrer Seite drastisch verringert. Für den Desktopnutzer eine erhebliche Verschlechterung. 10 Jahre war die Tagesschau meine Startseite, nun werde ich mich wohl nach etwas Besserem umsehen müssen…
216: Onmyoji:
26. Januar 2021 um 10:00 Uhr
Komplett misslungen,Farbe, Übersichtlichkeit,
die allgemeine Lesbarkeit ist dramatisch verschlechtert. Offensichtlich haben Sie die Sehfähigkeit von Senioren NICHT berücksichtigt-
ein wharlich blasses Ergebnis. Andere Sender können das erheblich besser!
217: Ralf:
26. Januar 2021 um 10:01 Uhr
Die Darstellung ist offensichtlich nur für mobilde Darstellung optimiert, das war aber bislang auch gut gelöst.
Für Monitor völlig ungeeignet, viele Balken, große Bilder. Ich hoffe, es gibt bald eine Anpassung für höhere Auflösung, z. B. 2- oder mehrspaltig. Viel Inhalt auf wenig Platz.
218: Gassi:
26. Januar 2021 um 10:02 Uhr
Wer gerne viel scrollt, der ist bei diesem Inhalt gut aufgehoben. Für mich sind die Bilder einfach zu groß, weil sie vielfach Symbolbilder sind und damit wenig aussagefähig. Ich gehöre halt leider zu den Leuten, die einen Bildschirm-Inhalt lesen und nicht nur angucken. Die neue Seite ist zäh und sieht wie im PDF-Reader aus.
was soll der Kommentar auf die Kommentierung: Du schreibst Deinen Kommentatar zu schnell? Stellt euch vor, ich schreibe 10-Finger blind mit mehr als 300 Anschlägen pro Minute – und mein PC hat noch nie gemeckert???
219: CCFelix:
26. Januar 2021 um 10:03 Uhr
Schade.
Links und rechts wird im Querformat eines Tablets viel Platz
verschwendet.
Alles ist wesentlich heller und die Augen machen dadurch
nach kurzer Zeit Probleme.
220: Michael Goebel:
26. Januar 2021 um 10:03 Uhr
An sich ist das neue Erscheinungsbild nicht schlecht, allerdings aus meiner Sicht auch keinesfalls besser als das bisherige. Wirklich überaus schlecht ist die aktuelle Darstellung der "Börse und Börsenkurse". Vor der Verschmelzung mit der Tagesschau, war dieses Webangebot wirklich gut und sehr nützlich, jetz kaum noch brauchbar. Bitte, bitte sehen Sie für "Börse" wieder einen eigenen Reiter vor unter dem den auch die aktuellen Kurse von Wertpapieren, etc. schnell zu finden und übersichtlich dargestellt ist. In der jetzt vorliegenden Form macht es wirklich keinen Sinn, Sie könnten sich diese Mühe dann sparen. MfG Michael Goebel
221: Userin:
26. Januar 2021 um 10:04 Uhr
Als Laptop-Nutzerin und tägliche Leserin:
Mich hat das neue Design heute negativ überrascht. Es ist viel zu groß, man muss viel zu lange scrollen, um sich einen Überblick über alle Nachrichten zu verschaffen.
Das alte Design war viel kompakter, man konnte sich schnell einen Überblick über alle Meldungen verschaffen. Jetzt scrollt man ewig.
Ich wünsche mir für das neue Design, dass es wieder genauso kompakt wie das alte ist.
Sonst werde ich sicher schauen, ob es andere Webseiten gibt, auf denen man einen schnelleren Überblick bekommt.
222: Matthias R:
26. Januar 2021 um 10:04 Uhr
Sehr schade. Das neue weiße Design lässt die Seite vollkommen lieblos und kalt wirken, ohne Herz und Charakter. Das ist ein Rückschritt. Der Tagesschau geht da mit ein Stück Seele verloren. Schade. Für mobile Nutzer würde doch die Tagesschau-APP reichen.
223: C. Lorenz:
26. Januar 2021 um 10:05 Uhr
Leider immer mehr Schein als Sein, immer weniger Informationen. Bisher waren die Nachrichten , von dem was zu annehmbaren Zeiten verfügbar war, das inhaltlich Anspruchsvollste.
Die Regionalnachrichten haben jetzt so wenig Inhalt, dass sie den Namen nicht mehr verdienen.
Die Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag werden scheinbar an der falschen Stelle investiert, jedenfalls nicht am inhaltlichen Niveau. Das fand ich bei den ZDF-Nachrichten schon lange (siehe z.B. die Hochkant-Videos: sieht auf dem ersten Blich nett aus bietet aber wenig Bild und noch weniger Inhalt). Es gibt genug niveaulose Privatsender. Wo bleibt der Bildungsanspruch ?
224: G. Huckenbeck:
26. Januar 2021 um 10:06 Uhr
Der grellweiße Hintergrund blendet meine Augen beim Lesen. Das finde ich sehr unangenehm.
Die Beiträge sind sehr übersichtlich angeordnet.
225: Tagesschau-Stammleserin:
26. Januar 2021 um 10:06 Uhr
Hallo,
auch von mir die Rückmeldung, dass die neue Gestaltung leider dazu führt, dass die seriöse Wirkung von Tagesschau verloren geht. Das charakteristischen blau war so viel mehr als nur Gestaltung.
226: TST:
26. Januar 2021 um 10:06 Uhr
Finde nicht mehr was ich suche -> Daumen runter für den neuen Auftritt.
ich habe auch keine Zeit stundenlang nach etwas zu suchen, das vllt gar nicht mehr auf Ihrer Seite ist, damit wird für mich die Tagesschau uninteressant. Die Optik ist am PC auch erschreckend, soviel ungenutzter Raum.
227: Stefan Heerq:
26. Januar 2021 um 10:07 Uhr
Leider sieht man für Desktop auf 4K nur noch drei Artikel in der Übersicht und diese mit riesengroßen Bildern ohne großen Nutzen. Das schlanke Spalten-Layout mit superbreiten leeren Rändern ist für hochauflösende Bildschirme schlecht geeignet.
Bei tagesschau.de muss ich nun zur Erfassung der Info 13-mal die Bild-nach-unten Taste verwenden, während zwei Drittel meines Bildschirms stets leer blieben.
Bei BBC muss man 5-mal die Taste drücken.
CNN.com verwendet lediglich drei News-Spalten mit wenigen deutlich kleineren Bildern, da reicht sogar zweimal Bild-nach unten.
Bei News geht es nicht so sehr um Optik, sondern eher um Bedien-Haptik.
228: friedrich peter peeters:
26. Januar 2021 um 10:07 Uhr
Liebe Tagesschau !
Jede Neuerung ( Erneuerung ? ) bedarf Gewöhnungszeit. So auch hier. Ich hoffe dass das jüngere Publikum Freude daran empfindet. Wir, die Älteren, haben mit dem bisherigen Erscheinungsbild auch einen gewissen Kompetenzanspruch identifiziert. Die müssen Sie sich jetzt wieder erarbeiten. In der Markenartikelbranche dauert dies Jahren und kostet sehr viel Geld.
Ich hoffe die Qualität wir die Alte bleiben.
229: Oliver B.:
26. Januar 2021 um 10:08 Uhr
Hallo, gibt es die Möglichkeit, beim Liveblock (in diesem Fall zum Thema Corona) weiterhin zu entscheiden, ob neue Nachrichten auomatisch oder manuell nachgeladen werden? Für mich ist aufgrund der Übersichtlichkeit die manuelle Variante die bessere…
Dank
230: Nutzerin:
26. Januar 2021 um 10:08 Uhr
Das blau der vorherigen Seite war viel angenehmer für die Augen. Die Kacheln sind viel zu groß. Dadurch ist die Seite viel unübersichtlicher und "träger". Einen schnellen Überblick kan man sich so nicht verschaffen.
Das alte Design war viel übersichtlicher. Sehr schade, dass die Seiten an Nutzerfreundlichkeit verloren haben!
231: Sascha:
26. Januar 2021 um 10:09 Uhr
Das alte Design war am PC definitiv besser, sorry! Nicht immer ist neuer auch besser, auch wenn das die Programmierer immer glauben.
232: codecivil:
26. Januar 2021 um 10:10 Uhr
Die alte Seite war ohne JavaScript besser nutzbar. Schade, dass bei all den Möglichkeiten von CSS3 und HTML5 der Focus sich wieder mehr auf die unsicherste Komponente verlagert.
233: hermann:
26. Januar 2021 um 10:11 Uhr
Nicht alles, was neu ist, ist besser.
234: feedback:
26. Januar 2021 um 10:12 Uhr
Update-Wahn? Warum müssen denn alle Webseiten so schlecht werden? Muss man denn so viel scrollen und scrollen bis man endlich ein paar Nachrichten gelesen hat? Was ist denn mit Usability? Warum muss Webentwicklung alles an Errungenschaften der Vergangenheit ablegen? Kennt jemand eine gute alternative Nachrichtenseite?
235: Schuster Ralph:
26. Januar 2021 um 10:13 Uhr
Liebe Tagesschau.de Team,
mir fehlt in der Menüleiste der Menüpunkt Sport. Dieser wurde leider entfernt 🙁
Nutze als einfacher user täglich mehrmals
– Neuigkeiten der ersten Seite
– Sportschau (leider rausgefallen)
– Wirtschaft (den Überblick fand ich vormals besser, jetzt muß man weiter reinklicken).
Sonst: Weiter so!
236: K.a.W.:
26. Januar 2021 um 10:15 Uhr
einfach nur schade, dass nur noch die mobile Ansicht im Mittelpunkt steht… warum eigentlich immer und überall Verschlimmbesserungen? Weniger Informationen auf unendlich viel Platz, für PC-Nutzer nahezu unnutzbar nach dem Relaunch – unendliches Scrollen, schlechte Lesbarkeit – warum nicht auswählbar zwischen mobiler und PC-Ansicht? da kann wirklich nur noch mit dem Kopf geschüttelt werden …. sehr schlecht gemacht!
237: Hortensius:
26. Januar 2021 um 10:16 Uhr
Leider ist die Seite nicht besser geworden, sondern schlechter – und damit unbrauchbarer. Viele Kritikpunkte haben andere schon benannt: Keine zwei Spalten mehr, Desktopdarstellung grauenvoll, Schrifttype grauenvoll, zu wenig Text, zuviel Facebook und Co, zuviele Bilder usw. Da fragt man sich, wer da beim Design berät. Die thematische Darstellung ist auch schlechter geworden. Man muss scrollen, scrollen, scrollen. Als regelmässiger Nutzer habe ich den Eindruck, dass man mich los werden möchte mit diesen Verschlimmbesserungen. Der Verlust von Übersichtlichket und Klarheit der Strukturen erinnert an Zeiten, als das Internet noch jung war. Als Nachrichtenseite verliert die Tagesschau bei mir an Wert. Schade.
238: C. Lorenz:
26. Januar 2021 um 10:16 Uhr
Es gibt ja doch noch regionale Nachrichten, sie sind nur schwer zu finden. Mal sehen ob ich sie überhaupt wiederfinde.
239: Kai Paulsen:
26. Januar 2021 um 10:17 Uhr
Für Desktop-Nutzer ist die Darstellung so leider fast unbenutzbar. Merkwürdig, dass ausschließlich an Leser an mobilden Geräten gedacht wurde, wo es doch vorher (sehr gut und fast einmalig) durch entsprechende "XS"-, "M"-, "L"-Buttons usw. präzise die Darstellung an das Endgerät angepasst worden ist bzw. werden konnte. Nun sieht man auf dem Desktop eine unübersehbar nicht für Destops gemachte Oberfläche, die gigantisch bei Bildern und Text ist, keinerlei Übersicht bietet, und wesentlich weniger Informationen einsehbar macht als vorher.
Sehr sehr merkwürdige Entscheidung und zumindest für Desktop-Nutzer eine riesige Verschlechterung.
Das Aussehen an sich ist sicherlich Ansichtssache, aber es gibt meiner Meinung auch ein Zuviel an Minimalismus. Die Seite sieht aus wie ein 08/15-Layout ohne jeglichen Wiedererkennungswert. Ich hätte ja zumindest statt der grauen Seiten blaue Ränder zur Wiedererkennug der Marke verwendet …
240: Q1:
26. Januar 2021 um 10:17 Uhr
Grauenvoll!
Es scheint "in" zu sein, alles kaputt zu machen, was gut ist. Das hat nun auch die tagesschau geschafft.
Nun erfolgt als Konsequenz dieser extremen Verschlimmbesserung mein Abschied von einer langjährigen Tradition des tagesschau-Sehens.
241: Claus:
26. Januar 2021 um 10:18 Uhr
Habe gerade tagesschau.de angeklickt, und da erscheint wieder das alte Design! Die Kommentare scheinen etwas bewirkt zu haben! Immerhin!
242: Jaycee:
26. Januar 2021 um 10:18 Uhr
Liebes Tagesschau.de-Team,
bei allem Verständnis für die Notwendigkeit des Einbezugs technischer Neuerungen nach 8 Jahren:
Dieser Relaunch ist so viel schlechter als der davor, aus diversen Gründen:
– wesentlich schlechtere Übersicht
– kaum optischer Wiedererkennungswert
– liest sich eher wie ein nutzerunfreundlicher Blog
– für Desktop-User viel zu eng dimensionierte(s)
Erscheinungsbild, Skalierung
– augenscheinlich Orientierung nach Themen sehr
eingeschränkt
– Navigation ?!
Für mich als täglich mehrfachen Nutzer via Desktop ist der Relaunch ein Schock – nicht nur der "alten Gewohnheiten" wegen.
Technisch wäre es doch problemlos möglich, den alten Seitenaufbau für Desktop-User beizubehalten und eine optimierte Version für Mobile-User extra anzubieten.
Nicht jeder Relaunch mit Einbezug der technischen Errungenschaften benötigt zwingend eine komplette optische Veränderung.
So jedenfalls ist Tageschau.de für mich zukünftig unnutzbar! Bedaure.
243: Michael Wi:
26. Januar 2021 um 10:19 Uhr
Misslungen.
Ich möchte eine Übersicht mit einem Blick, was Ihr zu sagen habt.
Mehr ist mir die ARD nicht mehr wert.
244: Kevin:
26. Januar 2021 um 10:21 Uhr
Ich habe mich ziemlich durchgeklickt bis ich die Tagesschau in 100 Sekunden gefunden habe.
Das Format soll doch kurz und schnell informieren. Das klappt nicht wenn es auf der Website nur über 4 Klicks und scrolen zu finden ist.
Die Farbgebung finde ich aber ganz hübsch.
245: Leserin:
26. Januar 2021 um 10:23 Uhr
Viel zu unübersichtlich und zu große Bilder, viel zu langes scrollen, das helle Weiß anstrengend für die Augen (die Farbe blau war viel angenehmer für die Augen), die kleinen eingebauten Videos fehlen.
Man kann sich so keinen schnellen Nachrichtenüberblick mehr verschaffen.
Auf der Mobilen Seite ist mir mit dem alten Design nichts Negatives aufgefallen, sie war sehr nutzerfreundlich.
246: Desktopnutzer:
26. Januar 2021 um 10:24 Uhr
Auf dem desktop nun nicht mehr vernünftig nutzbar, keine Übersichtlichkeit mehr, nur noch was für smartphones
247: Eduard:
26. Januar 2021 um 10:25 Uhr
Links und rechts fette Balken in der Desktopversion – die Webseite nimmt weniger als die Hälfte des Bildes überhaupt ein.
Das soll Fortschritt sein?
248: jok:
26. Januar 2021 um 10:27 Uhr
Ich schließe mich den vielen negativen Kommentaren bezüglich der Desktop Darstellung an. Sehr unübersichtlich durch die Platzverschwendung mit der fixierten Content-Breite, viel zu viel gescrolle.
Zusätzlich fände ich einen Menüpunt/Button/link ganz gut, mit dem man wieder auf die Hauptseite der tagesschau.de kommt und nicht auf den Zurück-Button des Browsers angewiesen ist.
VG jok
249: Giesbert Niklas:
26. Januar 2021 um 10:28 Uhr
Es gibt sicherlich noch Vieles zu verbessern. Eines fällt mir bei Visualisierungen auf Bildschirmen immer wieder auf und zwar, dass viel mit Farben bei der Schrift und auf dem Hintergrund unqualifiziert „gespielt“ wird. So im Ansatz auch jetzt bei Ihrem Blog. Blaue Schrift auf grauem/blauem Untergrund ist keine gute Lösung. Fragen Sie Ärzte/Arbeitsplatzmediziner, Farbspezialisten/Farbpsychologen, Bildschirmarbeitsplatzbewerter, … und erstellen Sie Bildschirmoberflächen, die ein augenfreundliches Lesen und Arbeiten ermöglichen. Vielen Dank.
250: nepal82:
26. Januar 2021 um 10:29 Uhr
Selten eine so schlecht gemachte und unübersichtliche Webseite gesehn 🙁
251: Martin B.:
26. Januar 2021 um 10:29 Uhr
Mir gefällt das neue Design gut. Vielen Dank für das kontinuierliche Verbessern. Wünschenswert wäre noch, wenn Sie das HTTP/2 Protokoll verwenden würden, damit die Inhalte noch etwas schneller geladen werden können.
252: Anja:
26. Januar 2021 um 10:29 Uhr
Danke für den Dark-Mode! Ohne diesen leider viel zu hell, aber das ist vermutlich auch Gewohnheit.
Das Design ist aus meiner Sicht wesentlich klarer und moderner. Ich finde mich sowohl mobil wie auch als Desktop-User sehr gut zurecht.
Auch danke für die ausführliche Erklärung. Modernisierung muss sein. Bleibt am Ball :-).
253: Joe:
26. Januar 2021 um 10:30 Uhr
Katastrophe!
254: Giselbert:
26. Januar 2021 um 10:30 Uhr
"… bleiben wir unseren inhaltlichen Ansprüchen treu. Wir wollen unser Publikum seriös, umfassend und aktuell über das Weltgeschehen informieren, Hintergründe beleuchten und Fakten checken. In der Qualität, die Sie von der tagesschau erwarten."
Und genau hier ist der Haken … Wichtiger als das Äußere wäre mir eine stärkere Bemühung in Richtung neutraler Berichterstattung. Trotz ständiger Beteuerung der ÖR kann ich leider weiterhin sehr viel einseitige Berichterstattung entdecken.
Wenn das Angebot kostenlos wäre, dann wäre mir dies egal, aber so hat der ÖR einen Auftrag zu erfüllen, für den er mehr als gut bezahlt wird!
255: Anonymus:
26. Januar 2021 um 10:32 Uhr
Ich finds nicht wirklich gut. Wer diese grafischen Effekte, Javascript spielereien, dynamisches Nachladen etc will, benutzt doch eh die App. Redesign ist ja gut, aber es geht wirklich auch wunderbar ohne Javascript-Frameworks und sowas. Einfach minimalistisch bitte machen, Datenübertragung minimieren und Javascript weglassen. Das spart Energie und Nerven zugleich.
256: Marco G.:
26. Januar 2021 um 10:32 Uhr
Kritik als langjähriger Tagesschau-Startseitenbenutzer:
2spaltige Artikelübersicht war besser; mehr gleichzeitig im Blick.
Der Menüpunkt Sportschau fehlt. Warum?
Der Leer-Bereich ist viel zu groß.
Der weiße Hintergrund stört mich auch sehr, das "alte" Blau war wesentlich augenfreundlicher / weniger blendend.
Ich werde wohl leider zum ersten Mal seit Ewigkeiten meine Startseite wechseln, weiß nur noch nicht wohin. Ich empfinde es auch als sehr ignorant, auf die Hinweise aus dem Betatest nicht eingegangen zu sein.
257: Anna:
26. Januar 2021 um 10:33 Uhr
Leider ist die neue Seite sehr übersichtlich und überhaupt nicht ansprechend. Die Wichtigkeit der aktuellen Meldungen geht bei diesem Design vollkommen verloren. Auch kleinere tolle Inhalte(Bilder des Tages, aktuelle Wetterwahrnung, Kultur…) sind verschwunden.
Ich nutze Ihre Seite seit vielen Jahren täglich mehrmals vom Desktop aus und bin total enttäuscht. Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Seite weiter nutzen werde, wenn die Aufmachung und die Übersicht der Informationen so bleiben. ich will einen schnellen Überblick am Morgen und nicht ewig suchen.
258: DerWinterNaht:
26. Januar 2021 um 10:34 Uhr
Ich finde im neuen Design gibt es zu viele Bilder und reißerische Aufmacher, darunter leidet der erste Eindruck der Seriösität und ich finde es deutlich anstrengender einen Eindruck zu bekommen was der Artikel beschreibt, gerade bei Artikeln zum selben Thema, bei dem sich die Bilder dann häufig gleichen, ist die Unterscheidung jetzt schwerer.
Die 10 meistgelesenen Artikel waren als einfache, einspaltige Liste deutlich angenehmer.
(alles aus der Perspektive eines Desktop-Nutzers, die Mobilversion ist ok)
259: Paul A.:
26. Januar 2021 um 10:35 Uhr
Man kann dem ersten Kommentar nur zustimmen: zu viele und zu große Bilder, zu wenig Information.
Das Erzeugen von Traffic durch große Bilddateien hat neben dem erwähnten sinnfreien Verbrauch von Datenvolumen bei mobiler Nutzung generell den Nachteil das Netz und damit (durch den damit verbundenen Energieverbrauch) die Umwelt unnötig zu belasten.
Mich persönlich stört auch sehr, dass die Informationsdichte jetzt deutlich geringer ist als vorher, die Übersichtlichkeit hat stark gelitten.
260: Don Olliandros:
26. Januar 2021 um 10:36 Uhr
Was ich gut finde:
– Dark Mode
– Schriften und Farben
Es fehlt noch dringend die Möglichkeit, die Navigationslemente klein zu skalieren. Das "Hamburger Menü" oben rechts ist für Desktop Nutzer eine Zumutung. Die Breite des Bildschirms am Desktop sollte unbedingt weiter ausgereizt werden. Es ist insgesamt auf einen Blick viel zu wenig Information sichtbar. Vielleicht mal eine Zwei-Spalten-Lösung ausprobieren?
Ansonsten wünsche ich den zuständigen Leuten viel Erfolg bei dieser Mammut-Aufgabe…
261: Eine der Älteren:
26. Januar 2021 um 10:36 Uhr
Als ehemalige Leiterin einer Online-Redaktion weiß ich, wie viel Arbeit (und Geld) hinter einem (Re-)Launch steckt. Die neue Tagesschau.de hat eine Gratulation verdient. Skeptisch bin ich allerdings, ob es wirklich richtig ist, in erster Linie an Handy-User zu denken. Die Bevölkerung wird immer älter und es gibt immer ältere User, die zu Hause vor dem PC sitzen und die Tagesschau.de zur Startseite ihres Internet-Browsers gewählt haben. Hoffentlich leidet die Qualität nicht darunter. In den letzten Monaten hat man häufig Rechtsschreibfehler bemerkt. Nichtsdestotrotz: An der neuen Gestaltung werden wir uns alle irgendwann gewöhnen. Keine Sorgen.
262: Elroy:
26. Januar 2021 um 10:37 Uhr
Wer hat diese entsetzliche Verschlimmbesserung zu verantworten? Ein 16-jähriger Praktiant? Und warum riesige Bilder und wenig Text? Wegen der enormen Zunahme der Rechtschreib- und Grammatikfehler in den letzten Jahren? Damit hat sich tagesschau.de selbst ins Knie geschossen. Und tschüss!
263: Michel:
26. Januar 2021 um 10:37 Uhr
Man wird sich an alles gewöhnen müssen. Leider.
Aber die Vorgeber und Entwickler können sich gemeinsam auf die Schulter klopfen: Durch das lange Scrollen wird die Verweildauer auf der Startseite erhöht, man generiert Nutzerzeit und bald gibt es eine eigene Meldung, das Tagesschau.de seine Nutzerzahlen erhöht hat. Schon mal daran gedacht?
Ergänzung: Ich schreibe nicht im Ein-Finger-Modus, warum soll ich jetzt langsam schreiben? Soll ich neben dem Scrollverhalten, dass ich jetzt auch lange scrollen muss nun ab sofort auch langsamer schreiben, um Kommentare abgeben zu können? Alles echt spooky…
264: John K.:
26. Januar 2021 um 10:38 Uhr
Was ist das denn?
Keine Übersicht auf einem Screen wie vorher (Top 10) , stattdessen scrollen, scrollen, scrollen.
Dazu jede Menge große Bilder, die nur das Datenvolumen hochtreiben und keinerlei "added value" haben.
Wenn sich das nicht ändert, bzw. so einstellen läßt, das man eine Übersicht auf einem Schirm erhält: Ade.
Gerade die Übersichtlichkeit war DAS Schlüsselargument (oder soll ich im Marketingsprech sagen: Alleinstellungsmerkmal…) für tagesschau.de
Schade!
265: stronsius:
26. Januar 2021 um 10:39 Uhr
Schade!…nicht alles was Neu ist muss auch besser sein!…. vor allem die Übersichtlichkeit der einzelnen Themen waren meiner Meinung nach im bisherigen Look übersichtlicher und schneller zu finden.
Ihr solltet das nochmals überdenken.
266: Jochen Fuhr:
26. Januar 2021 um 10:39 Uhr
Am meisten stört mich die (aktuell modische)graublaue Schrift auf hellgrauem Untergrund – d.h. wenig Kontrast, der mit weißer Schriftschattierung zu kompensieren versucht wird, was das Leserauge noch mehr irritiert. Das ist dysfunktionaler Unsinn.
Machen Sie doch bitte ein klares, kontraststarkes Schriftbild in einem Layout, das sich den verwendeten Endgeräten anpasst und große ungenutzte Bereiche vermeidet! Bedenken Sie, dass viele Internetnutzer (teils auch weit)über 50 sind und weniger gut sehen als Ihre Webdesigner. Testen Sie Ihre Seite auch mit älteren Menschen und hören Sie auf deren Rat.
Und folgen Sie bitte der Vernunft und nicht irgendwelchen Designmoden oder -spinnereien.
267: Andreas:
26. Januar 2021 um 10:40 Uhr
Für mobile Endgeräte sicher gut, für den Desktop für mich mehr als enttäuschend. Ich kann mich nur der Kritik anschließen: "sehr unübersichtlich durch die Platzverschwendung mit der fixierten Content-Breite, viel zu viel gescrolle". Schade, ich werde die Desktop-Version nicht mehr nutzen.
268: Chris:
26. Januar 2021 um 10:40 Uhr
Das tagesschau Branding ist komplett verloren gegangen. Es ist einfach eine weiße Seite mit ein bisschen Text und riesigen Bildern geworden. Nur noch das kleine Logo oben links läßt mich darauf schliessen dass ich auf tagesschau.de bin. Ausserdem sehe ich "above-the-fold" nur noch einen Artikel, der ein riesiges Bild beinhaltet, ich muss also sofort scrollen.. naja. Ich werde mir ein Greasemonkey script erstellen, wo ich den alten tagesschau.de Look so gut es geht wieder herstelle. Das legendäre Background-image was mich an das Fernsehstudio erinnert hat, habe ich mir zum Glück gerade noch speichern können! tagesschau.de war immer was besonderes, jetzt ist es nur noch mittelmäßiger Einheitsbrei. Man hätte die alte seite für Desktop so lassen können und sollen! Mobile-first und Responsiveness rechtfertigen keine schlechtere Seite für Desktop-User!
269: Hans:
26. Januar 2021 um 10:40 Uhr
Die Informationsdichte hat massiv abgenommen, ich fühle mich wie an einem Computer für Kleinkinder oder Senioren. Bitte bringen sie wieder eine Seitenleiste mit der detaillierten Navigation!
270: sie ho:
26. Januar 2021 um 10:40 Uhr
schade, noch eine seite die mit größe imponieren will, aber die übersichtlichkeit auf der strecke läßt.
das alte design wurde sicher als altmodisch abgetan, aber, bloß weil sich etwas als mainstream entwickelt muß es nicht auch besser sein. allerdings, wer definiert besser? jeder anwender für sich, also ich, und ich muß mich wohl in das neue fügen.
271: Heike:
26. Januar 2021 um 10:43 Uhr
Ich kann mich den den PC-Vorschreibern nur anschliessen. Natürlich wird heute vieles mobil konsumiert. Aber sollen wir "alten jahrzehntelangen Normalnutzer" jetzt Handy rausholen? Nur damit wir schnell mal die neuesten Infos aus der Nachrichtenkiste bekommen?
So sind sie jedenfalls für mich nicht übersichtlich und auf einen Blick lesbar.
272: gerd:
26. Januar 2021 um 10:44 Uhr
Könnten Sie bitte neben die Links auf TS-Artikel das Datum der Veröffentlichung schreiben? Ich klicke immer blind auf Artikel und erfahre dann oft erst hinterher, ob diese aktuell sind, oder schon Jahre alt.
273: Ralph Geyer:
26. Januar 2021 um 10:45 Uhr
Die Desktop-Version ist durch die riesigen Bilder und den extrem großen Text leider unschön geworden. Zuviel verschenkter Platz und zuviel scrollen. n-tv hat das besser gelöst. Neue Designlinie ist Ok, aber usability sollte vor dem Design stehen. Bitte passt das noch mal an.
274: Rutschbahn³:
26. Januar 2021 um 10:48 Uhr
Ich las diese Seite seit Jahren.
Nun ist sie definitiv total unübersichtlich geworden.
Es wird mühselig!
Man konnte früher schnell überblicken, was einen interessiert. Jetzt hat das Auge einen mühsamen Zickzackkurs zu vollführen. Das ist mehr Suchen als Finden!!!
Überschriften in Blau. Was soll das? Schwarz in Fett ist deutlich zu erkennen.
Denken Sie weniger an die Lesbarkeit, also an den einzigen und eigentlichen Adressaten, den Nutzer und mehr an sich selbst und Ihr 'schickes' Auftreten?
Note: 6- !!!
275: Niclas:
26. Januar 2021 um 10:48 Uhr
Ich bin auch positiv überrascht vom neuen Design, auch vielen vielen Dank für den Dark-Mode!
Einzig die Größe der Elemente auf den Seiten muss auf dem Desktop angepasst werden. Ich komme mir vor wie auf einem Fernseher, ich sitze aber nicht 4 Meter, sondern nur 40 cm vom Bildschirm entfernt.
276: Desktopnutzung und Drucken:
26. Januar 2021 um 10:48 Uhr
Bitte an Desktop Nutzer:innen denken. Bilder viel zu gross, Ränder viel zu breit -> Fazit: viel zu viel scrollen (Entzündungen!).
Empfand das alte Blau als visuellen Indikator für "echten" Inhalt, der beruhigend wirkte. Mal sehen, ob ich mich an die neue Farbe gewöhnen kann.
Und was ist mit der Druckmöglichkeit passiert? Bei mir läßt sich selbst auf 30% verkleinert der Inhalt nicht mehr drucken. Bitte diesen Fehler schnellstmöglich beheben. Das ist ein zentrales Kriterium für mich, denn wenn ich unter Zeitdruck bin, öffne ich in der Übersicht die einzelnen Seiten zu einem Artikel in einem extra Blatt und speichere sie als pdf für das spätere Lesen.
277: Datenschutz-Fan:
26. Januar 2021 um 10:50 Uhr
Die Datenschutzoptionen sind nutzerunfreundlich! Es gibt ein Opt-Out, also wird man bei jeder neuen Session ohne Cookies direkt getrackt:
Widerspruch: Es sollen keine Daten für statistische Analysen übermittelt werden.
Der sollte von vornherein aktiv sein. Ebenso die Einbindung dritter Inhalte.
Dazu noch dieses Design. Zu große Bilder, kaum Text, null Übersicht, viel Platz an den Seiten verschenkt. Sieht stümperhaft aus.
278: Anders Uschold:
26. Januar 2021 um 10:50 Uhr
Also bei mir, PC mit Linux, läuft die neue Seite nicht mehr. Ich habe nur noch Text und keine Bilder mehr. Das Scrollen nach unten ist eine Zumutung und die Übersicht ist dahin.
Ist aber gar nicht schlecht, denn es macht es deutlich leichter, sich dem Medienwahnsinn und der Überschwemmung noch gelassener zu entziehen und wieder ein schönes Buch oder eine Zeitung zu lesen. In letzter Zeit fand sich ja auch kaum mehr ein Tagesschau-Artikel, in dem Einem die orthografischen und semantischen Fehler oder fehlenden Worte nicht ins Gesicht sprangen. Wo anders gibt es noch die Kapazitäten für eine seriöse Korrekturlesung, hier offensichtlich nicht mehr.
Macht es gut Tagesschau Team. Zeit zu gehen … .
279: Renate:
26. Januar 2021 um 10:50 Uhr
Zur Desktop-Darstellung: Mir fehlt das Blau, die Startseite ist einfach viel zu grau, die Artikel verschwimmen vor dem Hintergrund. Die Bilder sind zu groß, bei 90% habe ich gerade mal zwei Artikel im Blick. Beim Wetter sehen die Bilder ziemlich verloren aus. Ein bisschen mehr Struktur in der Optik würde der Seite gut tun. Schon immer fehlt mir der "Nach oben Pfeil".
Im Chrome läuft noch eine Mischversion, eine wahre Erholung für die Augen.
280: Datenschutz-Fan:
26. Januar 2021 um 10:51 Uhr
Datenschutz nur per OptOut:
Widerspruch: Es sollen keine Daten für statistische Analysen übermittelt werden.
ist per default nicht aktiv.
Ernsthaft?!
281: hape:
26. Januar 2021 um 10:51 Uhr
Massiver Rückschritt. Auf dem Desktop Schrift zu groß, keine Trennlinien. Auf dem Tablet (im Browser, die App mag ich nicht) sind die Ladezeiten wiederum gestiegen, sollte ich mir jetzt ein neues kaufen müssen?
282: J Delaney:
26. Januar 2021 um 10:52 Uhr
Die neue Seite ist wesentlich unuebersichtlicher und reflektiert die immer noch chaotische IT lage in Deutschland. Erinnert mich an die ersten Web Sites. Ich arbeite mit IT seit 19885 undhabe noch Basic gelernt. Hatte allerdings Glueck das ich dann berufsmaessig ins Ausland gegangen bin daher bin ich verschont geblieben von den lachnummerartigen Versuchen in Deutschland mit IT klarzukommen. Ist wirklich eine Schande was dort passiertund Tagesschau zieht nun mit bei zurueckschrauben.
283: Uwe H.:
26. Januar 2021 um 10:52 Uhr
Ich möchte die alte Version zurückhaben. Schlecht lesbar, auch wegen des hohen Kontrasts, viel zu breiter Rand links und rechts des Inhalts und so fort. Klar hat die mobile Nutzung in den letzten Jahren zugenommen, aber es gibt immer noch viele, die am Monitor arbeiten und News lesen möchten. Dass die Koexistenz der mobilen und "stationären" Layouts möglich ist, zeigen ja etliche Nachrichtenmagazine und Zeitungen.
Bitte dringend nacharbeiten! Grüße Uwe H. (eigentlich Tagesschau-Fan)
284: Ollie:
26. Januar 2021 um 10:52 Uhr
Schade, in diesem Design nicht mehr angenehm zu nutzen, Übersicht ist verloren gegangen, Wichtiges nicht mehr auf den ersten Blick erkennbar.
Auf Wiedersehen
285: W.K.:
26. Januar 2021 um 10:53 Uhr
Man fragt sich echt: musste das jetzt wirklich sein?
Ist der Platz rechts und links eigentlich fuer zukuenftige Werbung freigehalten (also wo jetzt die Erhoehung des Rundfunkbeitrags nicht durchging)? Oder warum so platzverschwenderisch?
So, erster Verbesserungsvorschlag: ein "Dark-Mode" im bekannten Blau waere doch mal was! Dann koennte die Seite auch mal wieder ansatzweise wie die "Tagesschau" aussehen.
286: Gassi:
26. Januar 2021 um 10:54 Uhr
Auch auf dem Mobile der selbe Überladungskram. Schriftgröße einstellen ist überall möglich, selbst in der alten Version: hier nicht. Eine Verschlimmbesserung. Muss ich für ein solches Gezoppel auch noch Rundfunkgebühren bezahlen.
287: Boris:
26. Januar 2021 um 10:55 Uhr
Endlich gibt es den Header, um direkt zum Beginn zu springen. Im Desktopbrowser am PC sieht man jetzt allerdings nur ein dickes Bild des ersten Artikels und kann erahnen, dass darunter ein weiterer Artikel folgt. Ich würde es etwas kleiner gestalten.
288: Nach Oben:
26. Januar 2021 um 10:55 Uhr
Hallo Leute,
mir fehlt der "Nach Oben" Button.
289: ellip:
26. Januar 2021 um 10:56 Uhr
Hallo tagesschau.de,
auch wenn ihr einen Dunkel-Modus plant, vergesst bitte nicht, dass die Tendenz bei jeder Größe von Mobilgerät in Richtung OLED geht u. MikroLEDs noch in weiterer Ferne sind.
Insofern ist der Weißanteil eurer jetzigen Gestaltung für mein Verständnis erheblich zu groß u. hilft auch nicht zwingend, wenn es dann auch noch zusätzlich soviel Ränder in weiß gibt.
Bitte überdenkt dort weiterhin eure Anstrengungen für die Modernisierung der Website! Auch, weil Dunkel-Einstellungen oft einfach nur dunkel sind und nicht auf Verringerung von Weißflächen oder nur Abdunkelung eingegangen wird.
Besten Grußes
ellip
290: Bisherige Webseiten-Leserin:
26. Januar 2021 um 10:57 Uhr
Auch der Live-Blog ist nun leider viel unübersichtlicher geworden und für die Augen viel unangenehmer zu lesen. Man bekommt Augenschmerzen, wenn man länger drauf schaut. Das blau war viel angenehmer für die Augen.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einer anderen Seite, die nutzerfreundlicher ist
291: Jens Werner:
26. Januar 2021 um 10:57 Uhr
Sehr schönes Design, das die Lesbarkeit deutlich verbessert. Prima! Die Nachrichtenqualität ist aber gut so. Hier möchte ich keinerlei Änderungen!
292: Jens H:
26. Januar 2021 um 10:58 Uhr
Und wieder ein vollkommen ernüchternder Beleg für alle Pessimisten, denen schon lange klar ist, dass selten etwas Besseres nachkommt.
Allmählich weiß man wirklich nicht mehr, wohin man auf dieser Welt und speziell in der Medienlandschaft vor sinnlosen Veränderungen und dem ewigen Mantra vom steten Wandel noch flüchten soll.
293: ziemlicher mist:
26. Januar 2021 um 10:58 Uhr
Zu große Bilder, sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Habe aus dem gleichen Grund vor einiger Zeit die Tagesschau-App deinstalliert.
294: H. Berghoff:
26. Januar 2021 um 10:58 Uhr
Am PC alles viel zu groß; man muss ewig nach unten blättern. Einen schnellen Überblick zu bekommen ist nun sehr schwierig. Auf meinem alten iPad geht es jetzt nicht mehr! Schade, das ist kein gelungener Wurf!
295: Jesper:
26. Januar 2021 um 10:59 Uhr
Also ich finde Sie brauchen auch einen Blue-Mode. Sie verspielen hier leichtfertig den Wiedererkennungswert der Webseite mit dem weißen Standardhintergrund. Außerdem schließe ich mich einigen andern Nutzern mit großem Bildschirm an: Die Ränder sind zu groß. Ansonsten haben Sie es ganz gut hingekriegt die Seite überischtlich zu gestalten, plus dafür 🙂
296: RV:
26. Januar 2021 um 11:00 Uhr
…ich kann gut verstehen das eine so große institution wie TS darauf achtet, wie Ihre WEB-Präsenz aussieht. Was ich unfassbar blöd finde, ist das es seit JAHREN eine App.(likation) für Mobile Benutzer gibt, die wohl niemand benutzt. DIESE app soll dann für Mobile Benutzung geschliffen sein. Absolut. Können Sie mir aber erklären, warum es diese App. denn gibt, wenn Sie gleich die PC-version (die für NICHT Mobilnutzer sein sollte) als eine App. behandeln müssen?! (und, dies ist was ich seit JAHREN nicht verstehe; weil Sie sind ja nicht die einzigen die es so machen!! -es ist eine fatale mode die sich breit macht, unter den WEB Programmern!). Warum soll man ein PC für aber-1000e € kaufen, wenn man Texte lesen soll, die für menschen mit Leit-Hund formatiert sind?! (nichts gegen diese Menschen!). Jeder Plattform sollte bedient sein. Es GEHT.
Danke für gute Nachrichten.
297: Jan:
26. Januar 2021 um 11:00 Uhr
Für mich persönlich ist das neue Design leider eher ein Rückschritt. Riesige Bilder, riesige Schrift, dass führt dazu, dass max. 2-3 Meldungen gleichzeitig angezeigt werden können (Desktop-PC). Das nimmt mir den Überblick über die Meldungen. Zudem fühlt es sich an als würde man durch einen 0815 Newsfeed scollen, bei dem mehr Wert auf die Bilder gelegt wird als auf die eigentliche Meldung.
Vl. gewöhnt man sich mit der Zeit dran aber ich vermisse das alte Design jetzt schon.
298: Tagesschaujünger:
26. Januar 2021 um 11:00 Uhr
Überarbeitung gut und schön, aber Desktop-User total abgehangen. Schade, die Informationsübersicht vorher war Welten besser.
Aber gut, dass es schone einen Dark-Mode gibt. Das tat schon etwas weh…
299: Paxi:
26. Januar 2021 um 11:02 Uhr
Exakt 25x soll der User mit der Bild-Taste bis zum Ende uerer Seite scrollen?!?
Dass ich bei Spiegel.de scrollen musste, führte mich auf der Suche nach etwas Übersichtlich-Anständigem zu tagesschau.de. Nun hier derselbe Mumpitz. Angeblich für die vielen mobilen Handioten, damit die sich noch weiter ihre Äuglichen mit den Mini-Displays verderben dürfen.
Bedeutet Handy nicht mehr Überschrift und dafür weniger geistiger Tiefgang? Also in etwas dasselbe was Spiegel.de seit gefühlt zwei Jahren praktiziert.
Alles in Tateinheit mit einer Optik, welche 2/3 meines modernen Bildschirms mit blauer Farbe ausmalt. Farbe 1st? Überschrift 2nd? Scrollen 3rd? Inhalt 4th?
Wenn das bewährte Dreieck aus Transparenz <-> Akzeptanz <-> Vertauen noch zählt, wovon ist ausgehe, dann läuft hier etwas nicht ganz optimal. Sehr schade, weil seriöse Nachrichtenseiten im Netz nur schwer zu finden sind.
300: IchbinkeinBerliner:
26. Januar 2021 um 11:02 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren der Webredaktion,
für Desktopnutzer wäre es wünschenswert, wenn die (in jedem Sinne) 'klassische' Version verfügbar gehalten würde. Andere Websites ermöglichen eine Nutzung der Vorgängerversion (als Vorschlag etwa: https://classic.tagesschau.de); dies sei auch Ihnen ans Herz gelegt – der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten; die Freude Ihrer Desktopnutzer allerding wäre schier unermesslich.
Mit freundlichem Gruß
301: Andi S.:
26. Januar 2021 um 11:03 Uhr
Hallo Tagesschau-Team,
Änderungen bewirken immer (wie man auch hier sieht) sehr unterschiedliche Akzeptanz. Erst einmal vielen Dank für die investierte Arbeit. Es ist IMMER richtig, nach vorne zu schauen und aktuelle Technik nicht zu verschlafen.
Allerdings teile ich persönlich die Meinung vieler Desktop-Nutzer, dass das neue Layout kein wirklicher Fortschritt ist. Die "Marke Tagesschau" geht unter, das blau fehlt sehr und — das ist das gravierendste — die Übersicht ist unübersichtlicher geworden. Artikel grenzen sich viel zu wenig voneinander ab. Auf mich wirkt es eben nicht "modern / minimalistisch" sondern "unaufgeräumt und austauschbar".
Wichtiger als die Optik sind natürlich die Inhalte. aber mir wird es schwer fallen, mich daran zu gewöhnen – das schreibe ich auch ganz ehrlich.
Ich wünsche ihnen Mut, weiter den Weg zu gehen und genuso viel Mut, getrffene Entscheidungen nochmals zu überdenken.
Ciao
Andi
302: jok:
26. Januar 2021 um 11:03 Uhr
Noch ein Nachtrag bezüglich Ihres Kommentares zur zugenommenen Häufigkeit von mobilen Webseiten und dass die Neuerungen diesem Rechnung tragen wollen:
gerade die Darstellung auf unterschiedlichen Geräten ist heute so einfach wie nie zuvor. Es ist nicht mehr nötig, für die verschiedenen Auflösungen einen Kompromiss zu finden, der auf allen Geräten einigermnaßen gut aussieht. Es ist daher nicht nachzuvollziehen, warum in der Destopdarstellung so viel Platz verschwendet wird, die Artikel kilometerweit untereinander stehen und man ewig scrollen muss. Am smartphone ist das ok, aber da wischt man mit eniger Beschleunigung. Ich hoffe, Ihre Webdesigner und Programmierer optimieren das noch.
VG jok
303: Katharina:
26. Januar 2021 um 11:04 Uhr
Leider wie so häufig bei aktuellen "Relaunches" von Webseiten: Es wird viel zu sehr auf die mobilen Nutzer geachtet (wofür gibt es eigentlich die Tagesschau-App?) und als Desktop-Nutzer sitzt man dann da und scrollt sich 'nen Ast. Bitte dahingehend mehr Rücksicht auf die Desktop-Nutzer nehmen und die Bilder kleiner einbinden.
Zudem vermisse ich beim Liveblog (seit Monaten mein täglicher Begleiter beim Arbeiten) die automatische Aktualisierung. Jetzt muss man die Seite neu laden, um zu erfahren, ob es neue Infos gibt. Das ist ja so nicht ganz im Sinne des Erfinders, oder? Kann die automatische Aktualisierung da bitte wieder eingestellt werden?
304: Schade:
26. Januar 2021 um 11:04 Uhr
Vom Grundsatz "if it ain't broke, don't fix it" hat anscheinend niemand der für diese "Verbesserung" Verantwortlichen jemals gehört. Sehr schade um eine vorher gute Seite.
305: Dirk:
26. Januar 2021 um 11:05 Uhr
Hallo Tagesschau-Team,
auf dem iPhone gefällt mir das neue Design, nachdem ich den Dark-Mode eingeschaltet habe) sehr gut. Allerdings fehlt mir eine Option um die oft unnötigen Symbolbilder der Artikel abzustellen. Das verbraucht unterwegs nur unnötig Datenvolumen.
Auf dem iPad im Hochformat passt das Design auch, im Querformat wird zu viel Platz verschwendet. Hier sollte man auf 2-splatiges Design wechseln könne.
Ganz schlimm ist es auf dem Desktop. Zwei drittel meines Bildschirms ist einfach nur eine dunkelblaue Fläche mit einem schmalen Nachrichten-Stream in der Mitte. Bitte macht das Design so, dass der volle Bildschirm genutzt wird.
Schaut mal auf taz.de, da könnt ihr nachsehen, wie man eine Seite baut, die auf SmartPhones, tablets und Desktops gut funktioniert.
306: Pedder1959:
26. Januar 2021 um 11:05 Uhr
Ich will das alte Design wieder zurück.
Muss denn alles nach Win10 aussehen?
307: M.K.:
26. Januar 2021 um 11:06 Uhr
Schaut aus wie ein billiges Template … typografisch schlecht, 90er Jahre Farbgebung, in der Struktur zu vereinfacht, und durch die Übergewichtung auf mobil nicht einmal mediumüspezifisch. Man wird als Nutzer nicht auf Augenhöhe angesprochen, sehr bieder und provinziell. 100 Jahre Modernismus und Gestaltungsgeschichte – 100 schlappe Lacher für dieses Redesign.
308: bhoffmann:
26. Januar 2021 um 11:06 Uhr
Bitte zurück zum alten Design.
309: Laptop-Nutzer:
26. Januar 2021 um 11:07 Uhr
Die Seiten wirken viel unseriöser, viel zu unübersichtlich und viel zu viel scrollen. Kein schneller Überblick über die Nachrichten mehr möglich.
310: Andrea:
26. Januar 2021 um 11:07 Uhr
Diese neue Seite von tagesschau.de ist noch nicht das Dotter vom Ei.
Zuerstmal vermisse ich diesen blauen Hintergrund von früher, zweitens fände ich es schöner, wenn der Punkt "Ihre Meinung" wieder ganz oben rechts auf der Startseite neben dem Punkt "Videos&Audios" käme. Dann würde man das schneller finden.
Auch die Gliederung ist völlig unübersichtlich. Ich fände es besser, wenn es in "Nachrichten Inland", "Nachrichten Europa" "Nachrichten Ausland" und danach "Investigativ" untergliedert würde.
Da ist schon noch Luft für Verbesserungen.
Liebe Grüße
eure Nutzerin Andrea
311: Immo Wache:
26. Januar 2021 um 11:07 Uhr
Tagesschau.de ist für uns im Ausland Lebende die deutsche "Tageszeitung" . Die Lesefreundlichkeit sowohl am Desktop wie auf dem Tablet waren vorher eindeutig besser. Allein das Schriftdesign ist jetzt viel blasser. Dünne Letter in Blau (?) auf Grau? Muss das sein? Nicht alles, was 8 Jahre alt ist muss überholt werden.
312: Paddy:
26. Januar 2021 um 11:08 Uhr
Ohne JavaScript gibt es jetzt leider nur noch großflächig graue Platzhalter, wo eigentlich Bilder hingehören. Völlig unnötigerweise, denn geladen werden die Bilder so oder so, nur sichtbar werden sie nicht.
Aber selbst mit aktiviertem JavaScript (was aus Sicherheitsgründen keine Dauereinstellung werden soll) muss ich sagen, dass die Bilder kaum über die geringe Informationsdichte hinwegtrösten können. Im alten Design hatte man auf vielleicht zwei Bildschirmhöhen die wichtigsten Meldungen versammelt. Jetzt heißt es scrollen ohne Ende.
Schade, für mich auf dem Desktop eine klare Verschlechterung. Könnte man das alte Design weiterhin alternativ bereitstellen, so wie das neue als Betaversion alternativ verfügbar war?
313: S. Munshi:
26. Januar 2021 um 11:08 Uhr
Das Design ist viel zu luftig geworden. Ich werde die Rahmen und das alte Layout sehr vermissen. Man verliert leichter die Übersicht.
Für mich persönlich ist das ein klarer Rückschritt im Bereich Usability.
Ich möchte keine Webseite lesen, die sich so unübersichtlich anfühlt wie bei den Amerikanischen Kollegen.
ARD: Ihr könnt das viel besser. Was technisch besser ist muss nicht Augenfreundlicher sein.
314: T. Krappmann:
26. Januar 2021 um 11:10 Uhr
puh, eher nicht so gelungen. nur im dark mode zu ertragen. wo ist das schöne tagesschau-blau an der seite hin?
315: User:
26. Januar 2021 um 11:10 Uhr
So macht Nachrichtenlesen am Computer keinen Spaß mehr. Wenn ich am Mobiltelefon Nachrichten lesen will, nutze ich die App. Warum auf einem großen Computermonitor nur ein riesiges Bild mit wenig Text zu sehen sein soll, erschließt sich für mich nicht. Schade, dass man bei der Internetseitengestaltung die Computernutzer vergisst. Ich LESE noch gerne Nachrichten…
316: Leser:
26. Januar 2021 um 11:11 Uhr
Das neue Design ist handwerklich schlecht gemacht – die Schrift ist deutlich zu groß, die einzelnen Artikel nicht voneinander getrennt und man hat keine Übersicht mehr, wo man auf der Seite ist. Inhaltlich geht es auch seit einem Jahr bergab. Werde die Webseite nicht mehr lesen (vorher mehrfach am Tag angeschaut). Schade.
317: Meine Meinung:
26. Januar 2021 um 11:11 Uhr
Vermutlich wird das TS-Team sich auf die Schulter hauen und eine riesiges positives Echo vermelden – leider ist es anders:
Warum muss ich erst ganz runterscrollen um die 100Sekunden zu finden – das war oben sehr kundenfreundlich
Warum müssen die Journalisten in des Android-App mit so großen Bildern dargestellt werden? Weniger ist schon mal mehr!
Warum sind die Ränder so breit und der inhalt so dünn??
Warum sind die Schriften so groß gehalten oder jedenfalls einstellbar??
318: Fenne, Bernd Dieter:
26. Januar 2021 um 11:11 Uhr
Ich schließe mich Jens (Kommentar 35) an!
Große Unübersichtlichkeit!
Wo finde ich die Tagesschau in 100 Sekunden?
Trotzdem weiter viel Erfolg!
Dieter Fenne
319: Dirk Freudenberger:
26. Januar 2021 um 11:12 Uhr
Eine einzige Katastrophe!!!!
Warum trennen Sie nicht einfach Desktop- und Handy-Ansicht?
Warum hören Sie nicht auf die Kritik?
NUR noch Scrollen!!!
Was ein unnötiger Mist!!!!
320: S. Munshi:
26. Januar 2021 um 11:12 Uhr
Leider ist das neue Design für mich ein klarer Usability Rückschritt. Ich vermisse die klare Führung und Formschönheit die mir das Lesen deutlich erleichtert hat.
Die aktuelle Seite entwickelt sich in Richtung eines luftigeren Designs wie man es von amerikanischen News Seiten kennt. Unübersichtlichkeit ist da das Motto.
ARD: ihr könnt das besser! Technische Verbesserung (Sparsamkeit) heißt nicht dass die Usability darunter leiden muss…
321: Stefan:
26. Januar 2021 um 11:12 Uhr
Für mich ist es kein "neues Design" sondern schlicht und einfach "kein Design". Mag sein, dass man es mit irgendeinem Endgerät nun besser lesen oder strukturieren kann, aber die Tagesschau-typische, wiedererkennbare Optik ist einer Beliebigkeit gewichen. Schade!
322: Tomasius:
26. Januar 2021 um 11:13 Uhr
Beim Regenradar sollte bitte endlich die Uhrzeit näher an die Grafik herangerückt werden. Die Legende mit den Regenmengen ist nicht so wichtig kann darunter.
323: Mfg:
26. Januar 2021 um 11:14 Uhr
Leider ist die veränderte Seite auf meinem iPad mit iOS 9.3.5 nicht mehr darstellbar. Schrift viel zu groß, viele der Bilder werden nicht geladen, Inhalte stehen ineinander. Das macht keinen Spaß. Ich denke, ich muss mich an dieser Stelle dann verabschieden. Schade.
324: Died0r:
26. Januar 2021 um 11:15 Uhr
Hallo,
ich finde die dunkelblaue Schrift auf dem grauen Hintergrund anstrengend. Auch ist die Übersicht etwas schlechter geworden.
Grundsätzlich würde ich mir einen Ticker wünschen, also alle Nachrichten in einer Liste (ohne Bilder), sortiert nach Einstelldatum.
325: wodilun-:
26. Januar 2021 um 11:15 Uhr
Leider bahnt sich auch hier der Zeitgeist seinen Weg, viel zu große Bilder, …. alles von vielen Kommentatoren schon aufgezählt. Schade, dass die Entwickler bzw Auftraggeber sich nicht an die Bedürfnisse der Kunden orientieren. Zumindest scheint es so – schade!
Auf dem Smartphone kein schneller Menüklick zum Sport, zum Fernsehprogramm. Alles jetzt mühselig über eine neue URL zu erreichen (daserste.de) Taucht in keiner Unterseite mehr auf.
Die Informationsinhalte werden zu stark verbildlicht!
Ach, auch der Spruch von Karl Valentin stimmt nicht mehr:
“Früher war alles besser, auch die Zukunft!”
326: Armin Hitzler:
26. Januar 2021 um 11:16 Uhr
Ein Auffrischen des Webauftritts ist manchmal nötig, sollte jedoch nicht zu Lasten der Funktion und Bedienung gehen.
Was mich stört sind
– "riesige Bilder" in der Startseite. Die können wenn es denn sein soll in der aufgerufenen Seite gezeigt werden. Aber eine Startseite sollte eine Übersicht zeigen, ohne ewig scrollen zu müssen und ohne die Datenrate übermässig zu belasten.
– Das ausklappbare Menu in der Startseite zeigt erst mal keinen Eintrag Sport an. Erst wenn man ganz unten schaut gibt es ein Icon für die Sportschau. Was soll das denn? Entweder Icons oder Menueinträge, aber doch nicht beides gemischt.
– Irgendwie ist die Übersichtlicheit abhanden gekommen. Es ist optische keine Trennung zwischen den einzelnen Artikeln da. Wäre vielleicht besser wenn die Bilder kleiner und die Texte kürzer wären.
– eingebettete Audios und Videos sind schön und gut. Aber will ich wirklich immer und überall in tageschau.de schaue meine Umwelt mit einem lärmenden smartphone beglücken?
327: Elli:
26. Januar 2021 um 11:16 Uhr
Für den Desktop indiskutabel. Wozu habe ich einen großen Bildschirm, wenn mir Informationen trotzdem nur bröckchenweise vorgesetzt werden.
328: Heribert Graab:
26. Januar 2021 um 11:16 Uhr
Neugestaltung und Anpassung sind immer mal wieder erforderlich. Inwieweit die aktuelle Neugestaltung sich wirklich bewährt, bleibt dahingestellt.
In meinen Augen negativ ist auf jeden Fall die Tatsache, daß alle Links auf die aktuellen Sendungen des Tages vom 'Kopf' der Seite verschwunden sind und sich erst nach einigem Scrollen weiter unten wiederfinden. Was soll das?
Von der Leiste der Themenbereiche ist leider schon vor einiger Zeit der Sport verschwunden. Schade!
Die Tagesschau ist und bleibt unverzichtbar! Bleiben Sie am Ball!
Dazu gute Wünsche!
Heribert Graab
329: Alex:
26. Januar 2021 um 11:17 Uhr
Die neue Gestaltung ihrer Webseite ist leider nicht besonders gut gelungen. Besonders ins Auge fallen mir als langjähriger Leser:
– Greller weißer Farbton ist sehr unangenehm
– Große Bilder mit extrem wenig Inhalt
– Unübersichtliche Struktur, dafür extrem langes Scrollen
– vom Bildschirm wird nur noch 50% für die Darstellung des Inhalts verwendet
– Anstatt Informationen hervorzuheben, werden Kommentare hervorgehoben
330: Sven:
26. Januar 2021 um 11:17 Uhr
Bitte lasst das jemanden machen, der ein bisschen Sinn für Ästhetik hat. Alles verschwimmt, die Felder für Videos/ Sendungen und Wetter sind eine optische Zumutung.
Sorry, ich war jahrelang Fan, aber das überzeugt mich gar nicht.
331: Annagret:
26. Januar 2021 um 11:17 Uhr
wirklich schade, dass nur noch an die mobile Ansicht gedacht wird und Desktop-Nutzer*innen darunter zu leiden haben, dabei wäre es ohne Probleme technisch möglich den User zwischen den Ansichten wählen zu lassen – so werden Desktop-Nutzer*innen nur vergrault – ist das Sinn der Sache? für Desktop-User*innen einfach nur unübersichtlich, nahezu unbrauchbar!
332: Elly:
26. Januar 2021 um 11:18 Uhr
Ich bin total enttäuscht!
Leider ist es für mich viel unübersichtlicher geworden un die Schrift nicht mehr so gut lesbar. Jetzt ist es vielleicht für junge Leute besser, aber für ältere Menschen hat es sich leider verschlechtert. Vielleich sind die älteren einfach nicht mehr so wichtig.
333: Matthias Grell:
26. Januar 2021 um 11:18 Uhr
Mag fürs handy besser geworden sein. Aber für den Desktop vollkommen unpassend, keine Übersicht mehr, man muß ewig scrollen. Der schnelle Überblick, den die Seite früher geboten hat, ist weg. Die Bilder sind für den Desktop viel zu groß gegenüber der Schrift, und ich habe den Eindruck, die ist schlechter lesbar geworden
DAS IST SCHLECHT.
Und von den vielen Kommentaren und Vorschlägen, die es in den letzten Monaten im Blog gegeben hat, wird leider auch nichts (so gut wie) übernommen. SCHADE.
334: Nordlicht:
26. Januar 2021 um 11:19 Uhr
Die "neue" Darstellung ist für mich ein Rückschritt gegenüber dem vorherigen Aussehen. Anscheinend hatte man hier ausschließlich User von mobilen Endgeräten mit vertikaler Ausrichtung des Bildschirms im Fokus. Auf einem ganz klassischen Desktop ist entweder linkt und rechts ein gigantischer Trauerrand, oder es muss soweit hinein gezoomt werden, bis nur noch wenige Zeilen Text auf dem Bildschirm enthalten sind. Vielleicht sollte man sich doch etwas mehr mit dem Thema "responsive Design" auseinander setzen? Ja, es gibt noch User, die einen Webbrowser auf einem PC verwenden, nicht nur "Smartphone-User" – aber dies scheint hier jetzt die vorrangige Zielgruppe zu sein, was sehr schade ist.
335: Humus:
26. Januar 2021 um 11:19 Uhr
Wieso wird die Website optimiert für den mobilen Gebrauch? Für die mobile Anwendung gibt es doch schon die Tagesschau-App?!?! Bitte dort erstmal bugfixing betreiben und für die normale Website die Desktopansicht wieder in den Fokus stellen.
336: B. Götz:
26. Januar 2021 um 11:19 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Es ist unübersichtlich. Schön "stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Ein anderer Punkt noch: Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Im normalen Leben verwendet das niemand. Oder wollen Sie uns Bürgerinnen und Bürger schulmeisterlich erziehen? 😉
337: Michael W.:
26. Januar 2021 um 11:20 Uhr
Die Kommentare, dass die Übersichtlichkeit für Notebook und Desktop-Nutzer leidet kann ich nur unterstreichen.
mindestens 1/3 des Bildschirms bleibt ungenutzt, die Auflösung zu gering, so dass nur wenig auf einen BLick erfasst wird.
Auch das alte Design konnte ich auf meinem Smartphone vernünftig nutzen.
Mein Fazit daher ebenfalls: Ein klarer Rückschritt in der Anwenderfreundlichkeit.
338: Manfred:
26. Januar 2021 um 11:20 Uhr
Ich vermisse den unkomplizierten Zugriff auf die Sportnachrichten
339: Hildesheimer2000:
26. Januar 2021 um 11:21 Uhr
Liebe Tagesschau,
ich nutze Ihre Nachrichtenseite ausschließlich am PC und lese hauptsächlich die Textbeiträge bei den Nachrichten. Videos interessieren mich nur beim zeitversetzten Schauen der Tagesschau und bei Pressekonferenzen.
Das neue Design ist deutlich zu bild- und videolastig! Es dauert gefüht ewig, die Nachrichten von oben nach unten zu scrollen und ich vermissen den Gesamt-Nachtrichtenüberblick.
Für mich wäre eine Darstellung mit weniger Bildern (die häufig auch nur Aufhänger und nicht sehr informativ sind)besser bzw. mit deutlich kleineren Bildern, die man bei Bedarf durch anklicken ja vergößern bzw. bei Filmen abspielen könnte.
340: Martin:
26. Januar 2021 um 11:21 Uhr
Hallo,
ich hätte mir gewünscht, dass das charakteristische blau erhalten geblieben wäre. Es erinnert im aktuellen Layout wenig an die Tagessschau. Es sieht aus wie eine x-beliebige Nachrichtenseite.
341: GL:
26. Januar 2021 um 11:22 Uhr
Die Startseite ist bei mir jetzt nur noch weiß. Die Tageschau hat damit nicht nur an Wiedererkennungswert verloren, die Helligkeit und der fehlende Kontrast sind darüber hinaus unheimlich anstrengend fürs Auge. Schade.
342: tgs:
26. Januar 2021 um 11:23 Uhr
Sehr schade, dass die Tagesschau nun offensichtlich ausschließlich für mobile Nutzer angeboten wird. Auf einem Desktop-PC ist das neue Design einfach nur unsäglich.
Ich hoffe, dass so schnell wie möglich eine Desktop-Version angeboten wird – ansonsten war es das für mich mit der "Tagessschau". Es gibt ja gottseidank noch andere Nachrichten-Anbieter …
343: Klaus O.:
26. Januar 2021 um 11:23 Uhr
Liebes Tagesschau.de-Team,
da ich von einem geplanten Relaunch der Seite nichts mitbekommen hatte, war ich heute früh doch sehr erschrocken, als mich das neue Design mit seinen übergroßen Bildern und Schriften ansprang.
Über die neue Farbgebung will ich mich gar nicht auslassen, die ist sicherlich Geschmackssache. Den 'Dark-Mode' empfinge ich als augenschonender. Aber allein der Versuch, sich auf der Startseite einen Überblick über die behandelten Themen zu verschaffen, führt zu einer Scroll-Orgie biblischen Ausmaßes. Ich sehe beim Aufruf der Seite auf dem Desktop-PC original EIN Thema komplett, und einen Teil des Überschrift fürs zweite. Browserfenster breiter ziehen? Hilft nicht, da werden nur die Ränder größer…
Vielleicht könntet ihr unter Einstellungen ja mehrere Darstellungsgrößen zur Auswahl anbieten, wobei die derzeitige dann wohl XXL wäre.
344: Taf:
26. Januar 2021 um 11:23 Uhr
Ich bin langjähriger Seher und Leser der Tagesschau und leider vom neuen Design der Seite arg enttäuscht:
1. Ich lese die Tagesschau nur auf dem Desktop
2. Der weiß/graue Hintergrund tut auf Dauer beim Lesen in den Augen weh. Das Taggeschau-Blau wurde beim Relaunch vor ein paar Jahren beibehalten, wieso jetzt nicht mehr?
345: EfBeGe:
26. Januar 2021 um 11:24 Uhr
Ihre Seite nutze ich auschließlich am Desktop, da ist die neue Version jedoch wegen massiver Unübersichtlichkeit kaum noch nutzbar. Um die gleiche Anzahl von Informationen wie bisher zu finden, brauche ich daher jetzt mehr als doppelt so lange; die Zeit bin ich nicht bereit zu investieren.
Die Artikel empfinde ich als sehr beschwerlich lesbar (ich hatte gerade sowohl einen in altem wie neuem Design auf dem Bildschirm und konnte vergleichen) und mit deutlich weniger Informationsgehalt.
Schade. Da werde ich mir wohl eine neue Informationsquelle suchen müssen.
346: Willie:
26. Januar 2021 um 11:24 Uhr
Es ist etwas besser, als die Vorschau vor einiger Zeit. Aber GUT ist anders. Wenn Ihr Wunschleser das so mag, bitte. Ich (~60, m, Dipl.Ing., funktionierende Brille) mag es so nicht.
Jetzt probiere ich es erst mal damit, daß ich meinem Browser sage, er soll es verkleinert darstellen – da habe ich etwas weniger den Eindruck, als sei mein Bildschirm plötzlich geschrumpft. Mit dem reduzierten Kontrast komme ich (derzeit noch) zurecht, kann mir aber durchaus vorstellen, daß andere damit heute schon Probleme haben.
Auf Dauer werde ich mit einiger Wahrscheinlichkeit etwas anderes zum Nachricht lesen suchen.
347: Fish:
26. Januar 2021 um 11:24 Uhr
Auf dem PC-Bildschirm wird viel Platze verschenkt. Alles ist riesengroß und man muss ewig scrollen. Ich hab den Eindruck es wird alles nur noch an mobilen Geräten ausgerichtet. Früher gab es ein "normales" Layout das auf dem PC vernünftig aussah und ein abgespecktes für mobile Geräte. Heute hat man nur noch das abgespeckte – ein Rückschritt.
Richtig gut wäre es, wenn der Nutzer das Layout selbst einstellen könnte, das würde auch dem ursprünglichen Geist des WWW ensprechen: Inhalte liefern aber das Design dem Leser überlassen.
348: Meph:
26. Januar 2021 um 11:26 Uhr
Langweilige viel zu große Seitenelemente. Eine unerträgliche Scrollorigie. Beiträge liegen leblos auf einer viel zu schmalen Aktivebene.
Alles in allem gesichtslos, vielleicht noch mal vom Grafikteam Hilfe anfordern.
349: D. G:
26. Januar 2021 um 11:27 Uhr
Das alte Blau fehlt mir… leider.
350: Uli:
26. Januar 2021 um 11:27 Uhr
Ohne PC-Mode eine Katastrophe auf dem Desktop. Große Bilder, kleiner Text. Ich dachte schon ich bin bei der Bild-Zeitung gelandet. Schade ,daß ich mir nun etwas Neues suchen muß
351: Eberhard Wolff:
26. Januar 2021 um 11:27 Uhr
Dass auch auf grösseren Bildschirmen nur noch ein oder zwei Meldungen sichtbar sind, ist eine extreme Verschlechterung des neuen Designs. Warum gebt es keine Umstellmöglichkeit auf Desktop-Darstellung?
352: Jürgen steimle:
26. Januar 2021 um 11:28 Uhr
Wo sind die Rubriken Kultur und Sport ??? Es ist sehr mühsam entsprechende Beiträge zu finden. Früher waren diese ganz einfach mit einem Klick auf der Startseite zu finden.
353: Josef:
26. Januar 2021 um 11:28 Uhr
Einfach nur schrecklich! Die Seite ist nur noch für mobile Nutzer sinnvoll benutzbar. Ich hoffe, es gibt so schnell wie möglich wieder einen "Desktop-Modus" – ansonsten war es das für mich mit der "Tagesschau". Sehr schade.
354: Andreas:
26. Januar 2021 um 11:28 Uhr
Mobil ganz hübsch aber auf dem PC eine Katastrophe. Bitte ganz schnell einen dunklen Hintergrund einbauen (am besten das klassische "Tagesschau-Blau"). Wir sind gespannt auf die nachgebesserte und hoffentlich bald erscheinende PC-Version – ich lese die TS gerne mal auf dem Handy aber so richtig und regelmäßig dann doch eher am Rechner. Also: nur Mut und mit Schwung ganz bald eine PC Version, die die klassischen Elemente und Lesbarkeit der TS mit den technischen Neuerungen vereint. Toi toi toi!! 😉
355: Stefanie:
26. Januar 2021 um 11:29 Uhr
Sehr unübersichtlich – man muss zu viel scrollen. Schrift zu groß und alles zu weit außeinandergezerrt. Es ist eine große Umstellung und es fehlt der schnelle Überblick!
356: Angelika:
26. Januar 2021 um 11:29 Uhr
Als Desktopnutzerin bin ich erschrocken. Viel zu große Bilder, viel zu große Schrift erschlagen mich optisch. Die gewohnte und geschätzte Übersichtlichkeit ist verloren gegangen.
357: CK:
26. Januar 2021 um 11:31 Uhr
Eine einzige Katastrophe. Die Farbpallette ist total unstimmig, die Bildaufteilung grausam, 3/4 des Bildes sind Rand.
Die Menüführung ist total unübersichtlich und unstimmig.
Ich musste mich durch mehrere Seiten klicken bis ich zum Stream kam.
Gefühlt auch hat sich auch der Informationsgehalt verringert. Dann Lieber Reuters,CNN,BBC, AP und zur not NTV
358: Rebekka:
26. Januar 2021 um 11:31 Uhr
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Die Seite ist eine Katastrophe für die Nutzung am PC. Ich habe doch einen großen Bildschirm um einen guten Überblick zubekommen und nicht für einen kleinen Streifen in der Mitte…
Dieser ständige Wandel hin zu Seiten auf denen man nur noch scrollen muss und ewig braucht um alles zu sehen, nervt schon seit Jahren. Absolut anwenderunfreundlich; Es muss doch eine Möglichkeit geben Desktop und Mobil-Nutzer gleichermaßen zufrieden zustellen.
Das Tagesschau-Blau war sehr angenehm, bei meinem ersten Besuch auf der neuen Seite, dachte ich erst ich bin auf einer völlig falschen Seite. Man sollte sein Corporate Design pflegen und nicht einfach wegwerfen.
359: Andreas:
26. Januar 2021 um 11:31 Uhr
p.s.: der Sport sollte unbedingt auch wieder bei der TS eingeführt/mit der Sportschau verlinkt werden. Es nervt, dass ich jetzt immer zwei separate Bookmarks brauche.
360: Thorsten:
26. Januar 2021 um 11:33 Uhr
Vielen Dank, für nichts! Total unübersichtlich, wo ist der Corona Liveblog geblieben? Ich war mein Leben lang ein Tagesschau Fan, aber diese Gestaltung nehme ich nicht an. Auf Wiedersehen Tagesschau!
361: Bernhard:
26. Januar 2021 um 11:34 Uhr
Mein Nachrichtenportal ist der Desktop und wird es auch in Zukunft bleiben. Charakteristisch für die Tagesschau war hier schon immer das Blau.
Jetzt sehe ich eigentlich nur noch digitaltechnischen Einheitsbrei. Was um Himmels Willen soll ich denn mit diesen riesigen Bildern anfangen, wenn ich Nachrichten lesen(!) möchte? Die Texte sind zerfleddert und durch immer wieder neue Überschriften und übergroß eingeschobene Links verzerrt. Das Auge hat keinerlei Halt mehr, um sich zu orientieren.
Nichts gegen den Fortschritt, aber als Desktopnutzer bin ich massiv enttäuscht. Da schaue ich lieber wieder auf heute.de die Nachrichten an. Die haben zwar auch eine optische Reizüberflutung, aber wenigstens sind Texte einfarbig.
362: Hartmut:
26. Januar 2021 um 11:34 Uhr
Gelungen.
Leider fehlt mir auf der Seite Inland / Regional die Auswahl zu den einzelnen Ländern.
363: ks:
26. Januar 2021 um 11:35 Uhr
am Desktop einfach eine Katastrophe!
Wo ist der gewohnte Liveblog Corona etc…?
364: marvin:
26. Januar 2021 um 11:35 Uhr
Der Hintergrund ist ja wirklich per-fekt. Wie ihn alle haben. "Grau, aber nicht so grau, mehr grüngrau ins Bräunliche. Eine Art Braungrau mit Grün, ein Braungrüngrau. Es schadet auch nichts, wenn es ein bißchen ins Bläuliche hinüberspielt: Hauptsache, es ist grau." (Loriot)
Man braucht jetzt zwei Klicks mehr, um von Tagesschau.de zu den Kommentaren zu kommen. Gut so. Das wird die Redaktion sicherlich stark entlasten.
P.S.: Wäre schön, wenn der Aufruf von meta.tagesschau.de keine DNS-Anfrage bei Facebook mehr auslösen würde.
365: mklanck:
26. Januar 2021 um 11:35 Uhr
Bitte nicht so!
Seht mal bei anderen,wie die es schaffen, Informationen übersichtlich darzustellen.
Beispiele gibt es genug:
Guardian, CNN, sogar BBC schafft es, drei Meldungen nebeneinander darzustellen.
Was sollen die Riesenbilder?
Wie komme ich jetzt zu den einzelnen Bundesländern im Bereich "regional".
Hier werde ich gezwungen, das Menü in der Reihenfolge abzufuttern, wie die Köche es mir servieren.
Mehr Variabilität, bitte.
366: Hartmut:
26. Januar 2021 um 11:35 Uhr
Leider ein Rückschritt ! Dafür unübersichtlich und unpraktisch. Die Direktanwahl von Sport und Börse sind weg. Bei der alten Börsenseite hatte ich alle Informationen auf einen Blick und irre jetzt durch die Unterseiten. Am Desktop-Bildschirm einfach zu unattraktiv. Ich hatte aber auch auf dem Smartphone nie ein Problem mit dem alten Design. Das Tagesschau-Blau hatte hohen Wiedererkennungswert. Ich bin ziemlich enttäuscht…
367: Steffen:
26. Januar 2021 um 11:36 Uhr
Naja. Ich kann mich der Mehrheit der Nutzer hier leider nur anschließen, ein echter Rückschritt! Schade. Da muss ich mich wohl künftig woanders umschauen. Ich meine mal ehrlich – gucken Sie sich doch mal die Rahmen an!? Und die Artikel sind auch nicht so richtig zu unterscheiden. Gab es denn da niemanden der mal getestet hat – das ist doch traurig.
368: Hunna:
26. Januar 2021 um 11:36 Uhr
Naja, es ist schick, aber viel unübersichtlicher geworden. Man passt sich immer mehr dem Boulevard an.
369: angelika jansen:
26. Januar 2021 um 11:36 Uhr
Am Laptop schlecht zu lesen, zu groß, zu wenig auf einer Seite, ewig muß man scrollen – ein Rückschritt!
370: Christian:
26. Januar 2021 um 11:37 Uhr
Auf dem Handy habe ich oft die Vorlesefunktion des Handys Benutzt (ich Benutze ein Handy von Xiaomi, das HTC M9), kann aber sein, dass das eine Android-Fähigkeit ist. Jedenfalls klick ich auf diese Bedienhilfe und statt des Vorlesens höre ich nur noch in 10% der Versuche ein "Kein Text an dieser Stelle gefunden".
Mir gefällt der Dark Mode besser. Gut, dass man wählen kann.
Es wäre toll, wenn sich das mal angesehen wird.
Ansonsten: Jede Neuerung wird solange bekämpft, bis man sich daran gewöhnt hat.
371: S. Adam:
26. Januar 2021 um 11:37 Uhr
Auf dem Handy nutzt nutze ich die App. Die läuft super und bin zufrieden
Für eine Desktop-Nutzung am 27 Zoll Screen bspw. ist das neue Design für mich eine ganz ganzz großer Rückschritt (Fotos zu groß, Scollwege zu lang, Ränder ohen Inhalt zu breit). Warum nicht die Auflösung moderner Bildschirme nutzen ?
372: mklanck:
26. Januar 2021 um 11:37 Uhr
Wie kommt man aus dem Blog zurück auf die Hauptseite?
373: Becker:
26. Januar 2021 um 11:38 Uhr
Leider ziemlich unübersichtlich für PC-Nutzer. Mir fehlen die Rubriken, der Sieben-Tage Überblick und die allgemeine Übersicht entspricht der eines Handys. Am Rechner mit einen großen Bildschirm sehe ich riesige Kacheln von maximal ein oder zwei Themen, wo es vorher deutlich mehr waren. Bitte trennt die Website in eine reine Handy-App und eine Reine PC-Website auf. So geht das nur schief. Und endlos scrollen ist nervig…
374: Matthias:
26. Januar 2021 um 11:38 Uhr
Hallo zusammen,
ich suche nach Nachrichten Webseiten, die inhaltlich gut sind und für Desktop Nutzer übersichtlicher und lesbar (ohne das ewige scrollen).
Bitte hier posten. Ganz oben in diesem Blog hat jemand BBC.com erwähnt, die machen es gut – sowohl für Desktop wie auch für Mobile. Hätte so etwas gerne in deutsch.
DANKE für eure Posts.
(und vielleicht motiviert das letztendlich auch die Verantwortlichen von Tagesschau.de….)
375: Holger:
26. Januar 2021 um 11:39 Uhr
Einfach nur Sch… so werden Rundfunkbeiträge sinnlos vergeudet.
376: HiTower:
26. Januar 2021 um 11:39 Uhr
Eine der üblichen Verschlecht-besserungen, wenn konservative Geschmacksansprüche über Funktionalität gestellt werden.
Schade…
377: AHart:
26. Januar 2021 um 11:39 Uhr
Schade, am PC ist das nun so unübersichtlich, man bekommt keinen Überblick und ist nur mit Scrollen beschäftigt. Das ist leider eine "Verschlimmbesserung"!
378: Nora:
26. Januar 2021 um 11:40 Uhr
Ich bin Desktop-Nutzerin und lese tagesschau.de seit vielen Jahren und besuche die Seite mehrmals täglich.
Leider komme auch ich nicht umhin, meine Enttäuschung über die neue Seitengestaltung auszudrücken.
Mir fehlen, wie vielen Vorschreiberinnen, die Struktur und die Möglichkeit, schnell zu den gewünschten Inhalten vorzudringen. Der Überblick über das große Ganze ist mir verlorengegangen und das ist ein Manko. Von Dingen wie Schriftfarben und -größen möchte ich nicht sprechen – das sind demgegenüber für mich Kinkerlitzchen.
Ich weiß nicht, ob ich mich gewöhnen kann und würde nur äußerst ungern auf tagesschau.de verzichten.
Mit einem Satz: ich bin sehr enttäuscht.
379: OMG!!:
26. Januar 2021 um 11:40 Uhr
Die Abfolge meines heutigen Seitenaufrufs von tagesschau.de:
1) Ooops. Hab mich wohl verklickt! Nochmal..
2) Nee, nicht verklickt. Das ist tagesschau.de, aber wie sieht das aus???
3) Verursacht Corona jetzt auch Augenkrebs? Ich find hier auf den ersten Blick gar nichts mehr!
4) Scroll. Scroll. Scroll…. Scroll…
5) Klick. Okay, ein Artikel. Die Schrift verschwimmt vor meinem Auge… Brauch ich ne neue Brille?
6) Ich glaub mir wird weiß vor Augen.
7) Ne, komm. Mach aus. Bringt ja nichts!
380: Max:
26. Januar 2021 um 11:40 Uhr
Ich finde das neue Design gelungen. Den Dark Mode finde ich gut. Ich finde die Datenschutzoptionen im Menu gut. Eine kleine Optimierung ggf.: Wenn das Menu geöffnet ist und ich außerhalb des Menus klicke erwarte ich eigentlich, dass sich das Menu schließt.
381: Nie da Sachse:
26. Januar 2021 um 11:40 Uhr
Schön, dass das tägliche Wetterthema beibehalten wurde. Auch wenn sich die Inhalte ab und zu wiederholen, sind dies doch immer lesenswerte Beiträge! Das neue Design ist sicher Geschmackssache, in jedem Fall aber gewöhnungsbedürftig.
382: LStr:
26. Januar 2021 um 11:41 Uhr
Bei mir am PC taucht jetzt auf der Startseite nur noch das Riesenteaserbild des aktuellsten Artikels auf, für jeden weiteren muss ich die Seite runterscrollen. Die vorher von mir so geschätzte Übersichtlichkeit fehlt dadurch. Der Kontrast auf der Seite ist noch dazu viel zu gering. Hellgrauer Hintergrund an den Seiten, weißes "Band" in der Mitte, Bilder und Teaser der Artikel ohne optische Umrandung, Buchstaben ebenfalls grau gehalten. Auf dem Ipad erscheint die Homepage auch komplett in weiß. Alles nicht sehr ansprechend.
383: Andreas:
26. Januar 2021 um 11:41 Uhr
Ich habe gedacht, die Leitung sei gestört oder es gebe ein sonstiges Problem, so dass nur eine vereinfachte Version für den Notbetrieb mit geringer Bandbreite angezeigt wird.
Unübersichtlich, für mich als Nutzer, vorsichtig formuliert, suboptimal, oder, etwas deutlicher, eine Riesenverschlechterung.
Sie sagen: "Veränderungen sind anstrengend – aber manchmal dringend notwendig." So, so, dann war diese Verschlechterung also dringend notwendig?
Nun, zumindest wird damit der Trend der letzten Wochen fortgesetzt, schade.
384: Dirk:
26. Januar 2021 um 11:41 Uhr
schließe mich den Nörglern an. Die alte Darstellung empfand ich übersichtlicher, schneller mit einem Blick zu erfassen. Optimierung für schmale hohe Bildschirme ist eine Sache. Lässt sich ganz einfach mit CSS erreichen, ohne dass "Desktopler" etwas davon merken.
Das absolute No-Go ist dieser Artikel. Die Schrift mit text-shadow ist grauenhaft. Außerdem sind für mein Auge serifenlose Schriftarten leichter lesbar. Manchmal ist Weniger mehr. Es kommt nicht darauf an, alles in jedem Kontext anzuwenden.
Hoffe auf Nachbesserung und Erleuchtung sowie darauf, dass AUCH ältere Semester bei den Entscheidungen einbezogen werden.
385: Kohl:
26. Januar 2021 um 11:42 Uhr
Ich finde das neue Design auch für mein Mobile nicht gut. Für alles muss stundenlang gescrollt werden, alles wirkt farblos und die eigentlichen Headlines verschwinden hinter den viel zu großen Fotos.
386: Thomas Bungarten:
26. Januar 2021 um 11:42 Uhr
Leider, leider…
Ich bin treuer Tageschau.de Nutzer seit Jahren. Aber am Desktop PC mit 27 Zoll und 4k ist das Ganze grausam, es wirkt modern aber ohne Charakter, die Übersicht geht verloren und man wird entmündigt schnell und selbst zu wählen, was man lesen will. Sorry, ein seriöses Informationsangebot verdient auch ein ansprechendes und kein anbiederndes Layout. Da muss ich endgültig Tschüss sagen…
P.S. Dann dieser Hinweis beim Absenden: "Du schreibst die Kommentare zu schnell." Bitte etwas langsamer. Bin ich denn in der Schule?
387: Cossi:
26. Januar 2021 um 11:42 Uhr
Na, die 'Tagesschau in 100 Sekunden' haben Sie aber arg versteckt. Für eine schnelle Info über die wichtigsten Themen habe ich die immer gern genutzt und war froh, sie sofort auf der Seite anklicken zu können.
388: Misskakadu:
26. Januar 2021 um 11:43 Uhr
Finde die Site nun komplett unübersichtlich und werde einen anderen Nachrichtendienst nutzen. Schade.
389: Sebastian B.:
26. Januar 2021 um 11:43 Uhr
ich bin leider erschüttert, dass auf der Welle "moderner werden zu wollen" Übersicht, Funktionalität und Erscheinung geopfert wird. Schon bislang nutzte ich mobil nur den Desktop-Modus, weil mir das Design der App garnicht zusagte. Mir diese Wahlmöglichkeit nun zu nehmen, mich in ein App Design am Desktop und mobil zu zwingen und nun mir sämtliche vielfach bereits aufgezählten Nachteile aufzubürden (unübersichtlich kleine Textspalte bei breiten leeren Seitenbalken, flaches/ anonymes Design) zeigt mir, dass ich mit 42 wohl zu alt für Tagesschau.de bin. Fast bin ich traurig, dass ARD-Journalismus inhaltlich so gut ist und ich mich deshalb zähneknirschend mit dem grauenvollen Erscheinungsbild arrangieren werde.
390: Hans:
26. Januar 2021 um 11:43 Uhr
Nicht gut 🙁
391: Ralf Bender:
26. Januar 2021 um 11:44 Uhr
Jetzt auf "Bild" Niveau!
Große Bilder wenig Inhalt, toll.
Warum nicht dem Leser bzw. jetzt Bilderbuch Konsument die freie Wahl lassen z.B. leichteSprache.tagesschau.de und www.tagesschau.de oder mobil.tagesschau.de
Vielleicht sollten die Öffentlich Rechtlichen mal über ihren Bildungsauftrag nachdenken!
LG
392: Tagesschau-Fan:
26. Januar 2021 um 11:44 Uhr
Als langjähriger Leser und Seher der Tagesschau bin ich leider arg entäuscht von der neuen Seite:
1. Am meisten stört mich der grelle Hintergrund, der beim Lesen nach einer Weile in den Augen weh tut. Beim letzten Relaunch vor ein paar Jahren hat man den blauen Tagesschau-Hintergrund beibehalten. Wieso nicht jetzt auch.
2. Ich lese die Seite auf NUR auf dem Desktop. Hier wird durch das neue enge Meldungs-Design viel zu viel Platz verschwendet. Ich muss eine gefühlte Ewigkeit scrollen um am Ende der Seite anzukommen.
3. Insgesamt habe ich das Gefühl, das die Seite unübersichtlicher geworden ist. Im alten Design hatten die einzelnen Beiträge kleine Abstände zueinander, jetzt verlaufen alle Meldungen ineinander.
4. Menüpunkt "Sport" ist weg
Ich hoffe, dass diese Punkte noch angepasst werden. Bitte immer auch an die Desktop-Nutzer denken.
Das ihr Inhaltlich auch weiter so gut wie bisher bleibt, daran habe ich allerdings keinen Zweifel. Dafür schon mal ein großes Danke vorab.
393: Christiane:
26. Januar 2021 um 11:44 Uhr
Ich persönlich kann Informationen am besten aufnehmen, wenn ich sie lese.
Denn beim Lesen kann ich selbst bestimmen, in welcher Geschwindigkeit, mit welcher Intensität und mit welchen Schwerpunkten ich Meldungen aufnehme.
Ich lese übrigens nur am großen Computerbildschirm, mein Smartphone nutze ich kaum.
Deshalb war die Seite tagesschau.de für mich eine willkommene Alternative zur Tagesschau im Fernsehen: stundenaktuelle, gut strukturierte, übersichtliche Texte, garniert mit audio-visuellen Infos.
Bei der jetzigen Aufmachung wurde eine Verschiebung vorgenommen: Weniger Text, mehr Bild und Ton.
Das kommt sicher den Bedürfnissen vieler Menschen entgegen, denn bekanntlich nimmt die Lesekompetenz in unserer Gesellschaft ja mehr und mehr ab.
Meinen persönlichen Bedürfnissen entspricht die jetzige Aufmachung jedoch leider nicht.
394: DailyUser:
26. Januar 2021 um 11:45 Uhr
Desktop geht gar nicht. Ein Poster, drei Zeilen Text,
ein Bild, fünf Zeilen Text => Der Bildschirm ist voll. Kein Überblick. Mangelhaft!
395: Treuer Nutzer:
26. Januar 2021 um 11:45 Uhr
Seit vielen Jahren lese ich hier nun bereits Nachrichten.
Immer Morgens, immer am PC beim Frühstück.
Seit heute Morgen nicht mehr.
Auf meinem 24" Zoll Bildschirm ist der Textteil nun 24,5cm breit, die beiden Seitenränder jeweils 13,5cm.
Somit wären das in Summe dann 24,5 cm Inhalt und 27,0 cm Platzverschwendung. Ist das echt euer Ernst?
Ich zahle ja gerne GEZ und eure Inhalte sind auch vergleichsweise sehr gut, aber 2021 gibt es sicher Möglichkeiten (So wie auf fast allen anderen Seiten auch realisiert) die Darstellung automatisch an das Endgerät anzupassen.
396: Andreas:
26. Januar 2021 um 11:45 Uhr
Ich war mit dem bisherigen Auftritt der TS sehr zufrieden. Jetzt finde ich gleichfalls, wie viele andere Kommentatoren es auch angemerkt haben, mich nicht wieder.
Für ein Smartphone gibt es die APP, da mag ein solches Design vorteilhafter sein.
Für den Desktop bevorzuge ich die alte Variante, trotz der großen blauen Streifen an den Rändern hatte das Design eine wesentlich bessere Übersichtlichkeit.
Überzeugend ist der neue Auftritt der Page für mich nicht.
397: Rasima:
26. Januar 2021 um 11:46 Uhr
Was für ein trauriger Rückschritt, am Desktop scrollt man sich zu Tode. Bitte wieder mehr Spalten oder eine Gesamtübersicht
398: herr.pio:
26. Januar 2021 um 11:46 Uhr
Bitte Dunkelmodus nachreichen….
Ansonsten…alles sehr "offen" gestaltet. Ob das der Übersichtlichkeit dienlich ist muß man mal sehen…
399: Matt:
26. Januar 2021 um 11:47 Uhr
Sehr schlecht! Unuebersichtlich, unstrukturiert, viel zu grosse Bilder und vergleichsweise zu wenig Text. Bekomme auf dem Laptop, wenn ueberhaupt maximal 1 bis 2 Meldungen angezeigt, ohne scrollen zu muessen. Im Vergleich dazu: BBC News zeigt mir 6 oder mehr Meldungen an. Viel zu zeitaufwaendig und muehsam durch alle Meldungen zu scrollen. Sehr enttaeuschend.
400: Zap:
26. Januar 2021 um 11:47 Uhr
Muss mich der wütenden Meute anschließen, es ist sehr schade dass sich das Webteam hinter der Tagesschau dem fortwährenden Trend im Web anschließt immer weniger und weniger informationen anzuzeigen. Weniger scrollen, weniger tote Fläche bitte. Zuerst dachte ich ich hätte die Mobile-Version der Seite bekommen, dann las ich, das soll so sein.
"Mobile First" ist für Informationsweitergabe nicht dienlich, daher ist es erfreulich dass in diesem Blogeintrag etwas von verbesserter Desktop-nützlichkeit steht. Ich hoffe daraus wird etwas.
Der Dark-Mode ist aber super, den hab ich mir schon immer gewünscht!
401: Frank Furter:
26. Januar 2021 um 11:47 Uhr
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."
Was soll denn das???!!!
Nachdem ich in ca. 5 Minuten einen längeren Kommentar geschrieben habe, kommt die Meldung:
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."
auch weiter 5 Minuten (nach der Uhr!) kommt diese Meldung erneut.
Werde ich diskriminiert, weil ich deutlich mehr als 60 Zeichen in der Minuten schreiben kann?
Werde ich diskriminiert, weil ich hier mit einer richtigen Tastatur schreibe und kein Smartphone benutze?
Wenn das "die neue Tagesschau" ist – Nein Danke!
402: Georg:
26. Januar 2021 um 11:48 Uhr
Hallo, teils gelungen, teils nicht, wenn mobil im Vordergrund stehen sollte, ist es verfehlt dann sollten keine Ränder bleiben – auf einem Bildschirm sollte es sich anpassen so das auch dort keine Ränder bleiben. Ein schmaler Streifen ist nicht zeitgemäß, da hätte ich mehr erwartet – der Streifen ist ganz gut gestaltet und gut lesbar …
403: Christian:
26. Januar 2021 um 11:48 Uhr
Ich möchte, dass sich die Verantwortlichen die Seite einmal auf einem 4K-Monitor ansehen und die Vergrößerung normal stellen. Die Webseite nutzt dann nur 1/3 der Breite. Der Block hier sogar nur 1/4.
Es wäre gut, wenn es ein mehrspaltiges Design gäbe, wobei sich die Anzahl der Spalten danach ausrichtet, wieviel Platz vorhanden ist. (Vergrößere ich, so gibt es irgendwann eine Spalte weniger).
Im Moment sehe ich nur Platzverschwendung und die Gefahr, dass Scrollen mit der Maus olympisch wird.
Kleinere Bilder würden auch helfen. Evtl. dass man sich einstellen kann, welche Bildgrößen man sich wünscht (klein, mittel, groß).
404: Ein Max:
26. Januar 2021 um 11:48 Uhr
Endlich! Danke!
Desktop-Version ist top, Mobilversion auch.
Nur die Schriftart liest sich komisch.
405: Nico Walter:
26. Januar 2021 um 11:48 Uhr
Kann ich bitte das alte Design wiederhaben? Die neue Schrift ist zu dünn, der Hintergrund zu hell, das ganze Ganze viel anstrengender zu lesen.Warum muss man etwas ändern, was hervorragend funktioniert hat?
406: Chrise:
26. Januar 2021 um 11:49 Uhr
Mir geht es wie vielen Nutzern: das neue Design ist unübersichtlich und leider nur für mobile Nutzer "erneuert", der Desktop wird vernachlässigt.
Schade!
Eigentlich will ich mich nicht nach einer neuen Nachrichtenseite umschauen, auch für mich gehörte tagesschau.de zum morgendlichen Ritual. Ich werde es wohl überdenken müssen…
407: W Lischke:
26. Januar 2021 um 11:49 Uhr
Für mich als Desktopnutzer ist diese Seite nun absolut verschlechtert!
So ist sie vielleicht gut für Handy oder Taplet.
Ich hatte diese Seite sogar als Startseite, man hatte immer einen ersten Überblick! Das ist nun dahin:
Scrollen ohne Ende, riesen Fotos wenig Text – ich kann aber lesen!!!!
Die Möglichkeit, AUF EINEN Blick durch LESEN vieler Überschriften schnell einen Überblick zu bekommen, ist dahin, da vor lauter Bilder immer nur wenige Themen sichtbar sind!
Schade – echte Verschlechterung für Desktop
Muss mir eine andere Startseite überlegen
408: Stephan:
26. Januar 2021 um 11:50 Uhr
Leider sieht es jetzt genauso wie viele anderer 0815-Websites aus. Schrecklich. Vorher war für meinen PC alles übersichtlicher und besser auffindbar
409: Johannes N.:
26. Januar 2021 um 11:50 Uhr
Leider ist die neue Schrift nicht gut zu lesen (obwohl sie größer ist). Dies gilt für die Desktop-Version mit IE und Firefox.
Die Übersichtlichkeit nimmt durch die größere Schrift ab, da man insgesamt weniger Inhalt sieht.
410: Joerg M.:
26. Januar 2021 um 11:51 Uhr
Auf einem Desktop sind die Nachrichten sehr unübersichtlich geworden. Siehe Beispiele der Kommentatoren. Leider haben Sie es jetzt auch geschafft, Ihre Seite ähnlich unübersichtlich zu gestalten wie Ihr Mitbewerber (ZDF).
411: Nutzer*in:
26. Januar 2021 um 11:51 Uhr
Unübersichtlich, zu viele verschiedene Schriftgrößen, Farben blass, KULTUR und SPORT fehlen, Änderungen ja, aber das ist nicht frisch, sondern blass und nur auf die Nutzung von Handys abgezielt, obwohl ein Großteil der Nutzer*innen wahrscheinlich eine Desktopoberfläche nutzen.
Für mich ein Rückschritt…
412: Inglaterra:
26. Januar 2021 um 11:51 Uhr
Natuerlich ist es immer nervig, wenn etwas, das funkioniert hat, umgestaltet wird. Jedoch sehe ich immer mehr den Trend, dass sich alles nach mobilen Endgeraeten orientiert. Das ist fuer Desktopuser sehr schade. Kann man da nicht einen Schalter anlegen, um die Geraetegattung einzustellen?
Nebenbei – ich habe die Regionalnachrichten im "Inland" zwar gefunden, nicht jedoch Nordrhein-Westfalen. Da gab es nur einen Bericht irgendwo weiter unten, von dem man aber auch nicht auf die WDR-Seite kommt. Die Bundeslaender sind auch nicht mehr alphabetisch geordnet. Ich vermute mal, dass sich diese Kinderkrankheiten mit der Zeit geben werden.
Ansonsten mag ich als im Ausland Lebender die Tagesschauseiten, da sie mir einen Bezug zur alten Heimat geben. Ich finde es gut, Texte zu lesen anstatt Videos anzusehen, da die Informationsuebertragung so schneller ist und man die News selektiv lesen kann, anstatt sich sequentiell durch Videos zu quaelen. 😉
413: Lupus:
26. Januar 2021 um 11:52 Uhr
Rückschritt. Verschlechterung. Unübersichtlich. Die Börse ist zu schlecht erreichbar, außerdem fehlt das Feld "Aktualisieren", damit die neuen Kurse angezeigt werden. Nun muss man umständlich suchen bzw. alles neu eingeben.
Und warum werde ich geduzt? Das ist unverschämt!
Note 5-
414: Hagen:
26. Januar 2021 um 11:52 Uhr
Für PC-Benutzer leider nicht gelungen.
Ich sehe nur noch einen Artikel gleichzeitig.
Sehr schade.
415: B. Thies:
26. Januar 2021 um 11:53 Uhr
Wie mehrere andere Nutzer bereits bemängelte:
– Unübersichtlich
– Schlechte Bildschirmnutzung
– Langweilig
– Liebloses Design
– usw.
Schade !!!
416: CB:
26. Januar 2021 um 11:53 Uhr
Ich finde das neue Layout einfach nur furchtbar und unübersichtlich. Z. B. fehlt das Datum neben den einzelnen Artikeln, so sieht es so aus, als ob alles von heute wäre, dabei sind weiter untenstehende Artikel schon von gestern oder noch älter – aber eben ohne Datum. Das ist einfach keine korrekte Nachricht. Und überhaupt, schon seit einem Jahr vermisse ich den Reiter für die Kultur. Gibt es die bei Ihnen gar nicht mehr?? Sehr arm.
417: Pit:
26. Januar 2021 um 11:54 Uhr
Für den Desktop ungeeignet. Alles zu groß, zu viel Rand rechts und links und ewiges scrollen. Dazu zu wenig Infos auf den ersten Blick.
418: Frank:
26. Januar 2021 um 11:54 Uhr
Ein Wort: Furchtbar!
Ausführlich kann ich nur wiederholen, was schon gesagt wurde. Erneuern, nur des Erneuerns wegen. Kontraste / heller Hintergrund schmerzen in den Augen. Sehr unübersichtlich, alles viel zu groß. Zu viel Platzverschwendung an den Seiten auf Tagesschau.de, die Leser am Monitor werden wieder mal vergessen, da Handy-Leser doch eh eher die App nutzen.
Also entweder optimieren oder ganz schnell zurück zum altem Layout.
419: hapeke:
26. Januar 2021 um 11:55 Uhr
Etwas arg überraschend…
Mir fehlen auf einmal alle Untermenüs; man muss deutlich mehr klicken. Von der Seite "In eigener Sache" kommt auch nicht mehr zurück ins Hauptmenü.
Mein Eindruck ist, dass hier mit Gewalt probiert wurde, ein Relaunch zu machen. Für mich als Desktopbenutzer ist das eher ein Rückschritt. Viel mehr Klicks bis ich am Ziel bin bei gleichzeitigem Übersichtsverlust. Schade…
420: Ingo Runte:
26. Januar 2021 um 11:55 Uhr
Bitte benutzen Sie unsere schöne deutsche Sprache und nicht Wörter wie "Relaunch" etc. Das alte Design hat mir deutlich besser gefallen.
421: Lennart:
26. Januar 2021 um 11:55 Uhr
Das Design mag auf Tablets und Smartphones ganz toll und funktional sein. Dass die Seite auf einem Desktop-Pc jetzt aus übergroßen Bildern, viel ungenutztem Platz und absurd großen Lettern besteht ist einfach ein riesen Rückschritt. Nur weil der Bildschirmausschnitt nun weniger Informationen bereithält wird die Navigation keinesfalls übersichtlicher.
422: Eveline Preiss:
26. Januar 2021 um 11:56 Uhr
Total unübersichtlich. Habe keine Übersicht über die Nachrichten, sondern muss alle Beiträge durch scrollen, unmöglich. Nicht sehr bedienerfreundlich. Die Schrift viel zu groß, man kriegt einen Beitrag nicht vollständig auf den Schirm, nicht jeder hat so einen großen Bildschirm. Keine Scrollmöglichkeit beim Ausklappen der Menüs, kriege nicht alle ausgeklappten Menüs auf den Schirm.
Wo ist der Link gleich oben zum Livestream und zum Sport??
Habe erst danach suchen müssen.
Komme aus der IT-Branche.
Das neue Design ist misslungen. Von usability keine Spur!
423: Frank:
26. Januar 2021 um 11:56 Uhr
Welche Webseite ist das hier? Telekom? Bild? Heise? Das neue Design der Tagesschau wertet stellt Bilder in den Vordergrund und wertet Informationsinhalte ab. Leerfläche und Bilder belegen 75% des Real Estate. Lasst den Text doch gleich ganz weg; die zwei Zeilen sind nicht nur nichstsagend, sie sind auch qualitativ schlecht. Die aufgerufenen Artikel werden alle 10 Zeilen durch riesige "Eigenwerbeblöcke" unterbrochen, die häufig nichts mit dem Artikel oder Thema zu tun haben. Von der fragwürdigen Farbwahl und den fehlgeleiteten Fontgrößen ganz abgesehen hat sich hier wohl jemand ausgetobt, der das Webangebot selber nicht benutzt und auch kein Interesse daran hat. Schade.
424: B.Klöckner:
26. Januar 2021 um 11:57 Uhr
Sowohl am PC als auch auf dem Handy KEINE Verbesserung!
Persönlich hätte ich gerne das alte Design behalten…
425: C. Schmidt:
26. Januar 2021 um 11:57 Uhr
Jede Veränderung braucht Zeit, bis man sich daran gewöhnt. Aber die Desktop-Version ist nicht einfach nur anders, sondern ein echter Rückschritt. Der Bildanteil zu hoch, Schrift zu groß, die gewohnte schnelle Übersicht nicht mehr möglich. Bitte wieder mehr Information, Themenübersichten und weniger Fläche für Fotos – ich will Fakten und kein Werbedesign…. Und nutzt doch bitte wieder die gesamte Fläche, vor allem die Ränder für eine übersichtliche Gliederung, die ein gezieltes Bewegen auf der Seite ermöglichen, ohne dass man ewig scrollen muss. Ein PC ist kein vergrößertes Smartphone.
426: datenhamster:
26. Januar 2021 um 11:57 Uhr
Leider ist auf dem Desktop der eigentliche Inhalt in den Hintergrund gerückt und die viel zu großen, nichtssagenden Symbolbilder überdecken den Inhalt. Fehlende Strukturelemente (Rahmen und Linien oder Farbkanten) lassen die einzelnen Nachrichten ineinander verschwimmen. Ein weißer Schatten unter der Schrift, deren Font ebenfalls eine Katastrophe ist, erschwert das Lesen. Das einzigartige Design, das tagesschau.de von den fake-News abgrenzte, ist weg. Nachrichtentitel werden mit Clickbaits garniert damit man auf jeden Fall drauf klickt obwohl das Thema gar nicht interessiert. Die Nachrichteninhalte gehen im neuen Design unter. Ein trauriger Tag für mich, es geht etwas, das eine Konstante in meinem Tagesablauf war, finanziert mit Gebühren, die ich eigentlich gerne zahle. Das neue Design geht vermutlich nicht mehr weg, aber ich hoffe, dass mit viel grob- und fein-Tuning die alte Größe der Seite irgendwann in 5 Jahren wieder hergestellt ist. Anders ist nicht immer besser.
427: Tagesschau-Leser:
26. Januar 2021 um 11:58 Uhr
Leider ein Rückschritt.
Deutlich bessere Übersichtlichkeit beim vorherigen Design.
Das jetzige Design hat für mich BILD-/Welt-Charakter und Inhalte wirken nicht mehr so kompetent wie zuvor…
428: rene:
26. Januar 2021 um 11:58 Uhr
Fürchterlicher Rückschritt. Bin weg, zum Glück gibt's Alternativen
Was soll das denn?
Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer
429: Ulrich lange:
26. Januar 2021 um 11:59 Uhr
Ich bin von der neuen Seitengestaltung enttäuscht. Ich muss jetzt mehr scrollen, um alle Artikel im Überblick zu sehen. Ich finde es einfach schrecklich, auf große Bilder zu setzen und die Seiten dadurch unübersichtlicher zu gestalten. Ich werde wohl die Tagesschau-Webseite immer weniger nutzen, weil das viel Scollen einfach nur nervt.
430: Montaigne:
26. Januar 2021 um 12:00 Uhr
Eine Veränderung, welche nichts verbessert, aber vieles schlechter gemacht hat.
Kehren Sie bitte zum alten Format zurück, es war besser!
Und ziehen Sie bitte die Kosten für diese Veränderung den dafür Verantwortlichen kontinuierlich vom Gehalt ab!
431: Harmon Stich:
26. Januar 2021 um 12:00 Uhr
Schwachsinn hoch drei. Viel zu schmal, nur noch künstlich vergrößerte, RIESIGE Bilder … Was soll dieser Mist? Wollt ihr User zum ständigen scrollen zwingen ??
Vorher brauchte ich für einen Download nur ein Mal klicken, jetzt muss ich 4 Mal klicken, um einen DL abzuschließen. Neue Funktionalitäten sind zum Kotzen schlecht.
Das ist wieder einmal eine typisches Beispiel, wie man mit total unnötigen Änderungen das Bisherige ausschließlich verschlechtert, aber rein gar nichts verbessert.
Änderungen nur, um mit aller Gewalt etwas geändert zu haben, angeblich für uns User. LoL, lügt euch weiterhin selbst in die Tasche.
Und nun noch der Schwachsinn, dass ich den Kommentar angeblich zu schnell geschrieben hatte, obwohl ich nur diesen einen schrieb, und keine mehrfachen. Wer immer diesen Webseiten-Verunstaltungs-Job gemacht hat, gehört achtkantig gefeuert.
Einfach unglaublich, so etwas Mieses habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
432: Nico Walter:
26. Januar 2021 um 12:01 Uhr
Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass Mode das Gegenteil von Schönheit ist? Wahre Schönheit ist nämlich zeitlos, und Mode ist ja nun bekanntermaßen das genaue Gegenteil der Zeitlosigkeit. Muss man denn jedem Trend hinterherlaufen? Wahre Qualität zeigt sich in der Beständigkeit, nicht im Wandeln. Das gilt erst recht für die Zweckmäßigkeit, die im Zweifel immer Vorrang vor der Schönheit haben sollte. Änderungen nur um der Änderungen Willen sind nur ganz selten eine gute Idee.
433: Fabien C:
26. Januar 2021 um 12:01 Uhr
Auf dem Laptop/Desktop leider völlig unbrauchbar und langweilig. wie schon jemand schrieb: Man sieht nur noch einen Baum, aber nicht mehr den Wald. Eine völlig unübersichtliche Sammlung viel zu großer Schnipsel. Auf dem Smartphone vielleicht nett – aber bitte, bitte macht auch eine Laptop/Desktop-Version, die so übersichtlich ist, wie die bisherige!! Da hat man mit wenige Scrollen Ruckzuck gefunden, was einen interessiert – jetzt hingegen ist es wirres Informationsschneeflockentreiben … Sehr schade und ein echter Qualitätsverlust!!!
434: Roland:
26. Januar 2021 um 12:02 Uhr
Desktop:
Großbilder zu groß,Bild und Text passen nicht zusammen auf den Bildschirm; viele Bilder sind unnötig; wo bleibt Sport?
435: Bernd:
26. Januar 2021 um 12:02 Uhr
Ich glaube, dass es nicht um das Layout, sondern eher um die Inhalte gehen sollte.
Mir reichen fundierte, neutrale Berichte ohne den Versuch zu manipulieren oder zu beeinflussen!
Die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben, sollte bei den wichtigen Inlandsthemen stets gegeben sein!
Wenn in China ein Sack Reis umfällt brauche ich diese Funktion nicht!
Trotzdem wünsche ich Ihnen ein fröhliches Abfeiern ihres neuen Erscheinungsbildes.
Ich glaube, dass hier einiges an Gebühren eingesetzt wurde! Aber „man“ hat es ja!
436: Jürgen:
26. Januar 2021 um 12:03 Uhr
Warum?
Seit Jahren beginne ich meinen Tag mit einem Blick auf das Angebot der Tagesschau. Verlässliche Informationen, kompakt und verständlich dargestellt, appetitlich illustriert bzw. bebildert.
Und jetzt? Viel "Raum" (wie die Graphiker sagen), graue und weiße Flächigkeit. Monströse spaltenbreite Fotos (Frau von der Leyen, irgendwelche Corona-Reagenzien). Auf einem Bildschirm sehe ich textlich meist nur einen Aufreißer, bestehend aus in der Regel zwei Sätzen. Das ist der INHALT von einem einem Bildschirm "Tagesschau"?
Ich will Infomation, nicht derartiges Bling-bling.
Schade! Ich bin dann mal weg und werde mir zukünftig bei einem anderen Anbieter meine Morgen-Information suchen.
437: Frank:
26. Januar 2021 um 12:03 Uhr
Warum muss ich erst 3oo Einträge nach unten scrollen bis ich hier im Blog einen Kommentar abgeben kann…?
Usability des neuen Designs ist schlechter als vorher. Zu hell, zu viele zu grosse Bilder, etc. Haben schon viele andere hier genannt. Leider wieder ein Beispiel wie ein Relaunch die Nutzbarkeit der Seite deutlich erschwert.
Hier im Blog sind 2/5 der Breite verplempert, weil es links eine Seitenspalte gibt (iPad), warum für die Verweise kein Menü?
Und zum Schluss ein Lacher: Auf "Kommentar abgeben" geclickt, Meldung erhalten "Du schreibst die Kommentare zu schnell, bitte etwas langsamer" 😀
438: Klaus:
26. Januar 2021 um 12:03 Uhr
Was mich ein Bisschen ratlos macht sind die überdimensionalen Bilder auf der Startseite. Frau von der Leyen fast über die ganze Bildschirmbreite und darunter drei Zeilen Text. Mag sein, dass diese Gestaltung aktuellen Entwicklungen entspricht, die Gewichtung Text – Bild ist für mich nicht nachvollziehbar.
439: Matt:
26. Januar 2021 um 12:04 Uhr
Selbst auf dem Handy ist es nicht gut. Ausser Frau von der Leyen im Grossformat sehe ich erst mal gar nichts, ohne zu scrollen. Auch dannn wieder: max. 1 Meldung pro Bildschirmseite. Im Vgl. dazu BBC News auf Handy: 5 Meldungen pro Bildschirmseite.
PS: "Du schreibst deine Kommentare zu schnell". Echt jetzt? Das ist mein zweiter Kommentar, 20 Minuten nach dem ersten..
440: marvin:
26. Januar 2021 um 12:05 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit, Optionen wie den "Dark Mode" in der Adresszeile aufzurufen? Ohne persistente Cookies?
441: A. Rieger:
26. Januar 2021 um 12:05 Uhr
Es wäre überaus wünschenswert, wenn die Rubrik "Börsenkurse" sichtbar und unkompliziert anwählbar in der Kopfzeile der Wirtschaftsseite plaziert würde. Die Einbettung eines solch gewichtigen Themenfeldes in den Flußtext erachte ich als unglücklich, gar unangemessen; überdies verursacht die aktuelle Lösung unnötige Sucharbeit!
442: Markus B.:
26. Januar 2021 um 12:06 Uhr
Auf dem Mobiltelefon sehr schön so, aber das selbe Layout für den Desktop zu verwenden ist furchtbar:
Riesige Bilder, viel zu große Schrift. Auf meinem Bildschirm (1920×1080, 100 ppi, Browser: Safari) sehe ich maximal die Vorschau für 2 Artikel. Ich kann das von 3m Entfernung lesen, wenn ich direkt davor sitze ist es furchtbar unübersichtlich.
443: Bernd A.:
26. Januar 2021 um 12:07 Uhr
Ich finde das neue Design sehr gelungen! Lasst doch bitte diesen Genderstern oder sonstige Betonung beider Geschlechter weg. Bei der Betonung beider Geschlechter wird das dritte Geschlecht nicht angesprochen und dieser Stern macht das Lesen unnötig holprig. Es ist doch ganz einfach: Ein Autor (m), eine Autorin (w) und ein Autor (d) sind ingesamt drei Autoren. Wo ist das Problem? Ich denke, bei der Mehrheit der lesenden Menschen gibt es keines.
444: Oskar:
26. Januar 2021 um 12:07 Uhr
Leider wurde die individuelle Ästhetik aufgegeben. Ein beliebiges Raster, beliebige Farben. Die Schrift und die Texte sind viel schlechter lesbar. Der Umfang an Beiträgen war vorher gut zu überblicken – Was ist dazugekommen, was hab ich bereits gelesen. Auch die Gliederung ist nicht mehr erfassbar. Es wirkt alles konzeptlos untereinander gesetzt. Es strengt an die Orientierung zu behalten. Schade.
445: Nico Walter:
26. Januar 2021 um 12:08 Uhr
PS: Ich schreibe meine Kommentare übrigens in einem Textverarbeitungsprogramm. Dort stehen mir deutlich lesbarere Schriften (zwecks Korrekturlesen) und eine Rechtschreibprüfung zur Verfügung, was hoffentlich die Qualität der Beiträge erhöht. Das anschließende Cut&Paste geht natürlich deutlich schneller als das Schreiben selber. Keine Ahnung, was das neue Tempolimit bewirken soll, aber irgendwie finde ich es albern.
446: MarWil:
26. Januar 2021 um 12:08 Uhr
Ich vermisse die Zuschauerzahlen der Tagesschau 20:00 vom Vortag. Diese beobachte ich seit knapp 3 Jahren täglich. Die Zahlen werden von mir in 23 Grafiken ausgewertet und dargestellt. Schade, es wurde gerade sehr spannend ——???? Die Zuschauerzahlen legten im letzten Jahr um fast 23% und der Marktanteil nahm um nahezu kontinuierlich 12% zu. Ein wirklich schöner Erfolg für Sie!!!
Ansonsten erster Eindruck: riesige Bilder und man muss viel mehr scrollen. Ich musste das Darstellungsformat im Browser um 1 Stufe zurücknehmen.
Weiterhin viel Erfolg!!!
447: Michal:
26. Januar 2021 um 12:08 Uhr
Das neue Design ist im Desktop-Broswer einfach nur schrecklich und nahezu unbenutzbar. Pro Bildschirmseite ca. 2 riesige Bilder, überdimensionierte Überschriften und sehr knappe Artikeleinleitungen in immer noch zu großer Schrift. Dazu kommt das sehr langweilig und nichtssagend gestaltete Layout und Design.
Also endloses scrollen, schwierig zu erfassender Inhalt, viel Frust. Also wahrscheinlich keine Lust mehr auf Nutzung des Angebots in der Zukunft.
Vorschlag: eigenes Design für Desktop erstellen (oder meinetwegen auch zum alten zurück), welches die Vorteile des großen Bildschirms endlich wieder ausnutzt, und nicht einfach alles komplett dem Smartphone unterordnen.
448: Gekomac:
26. Januar 2021 um 12:09 Uhr
Weiße Monitorseiten sind eine Gefahr für die Augen bzw. Sehnerv und Gehirn, denn das enthaltene hochfrequente Blau überreizt und führt zu neuronalen Überlastungen, d.h. Wahrnehmungsausfällen, Migräne, und Schäden. Am besten noch gleich mehrere Monitore großflächig aufgebaut, dann kann man auf die ersten Sichtfeldeinschränkungen und Sprachstörungen warten.
Dark mode dringend erforderlich, alles andere ist gesundheitsgefährdend.
449: Desktopnutzer:
26. Januar 2021 um 12:09 Uhr
Schlecht. Mehr als die Hälfte des Bildschirms ist leer, die Schrift so groß, dass ich vom Schreibtisch wegrücken muss und es ist noch weniger Information auf der Startseite (clickbait?).
450: Martin:
26. Januar 2021 um 12:10 Uhr
Für Desktop-Nutzer ist das neue Design eher unübersichtlich. Die Bilder sind viel zu groß und auch die Schriftgröße des Textes. In der Übersicht sind lediglich zwei Artikel im Überblick. Aber Sie sagten ja, dass bei dem neuen Design die Mobil-Nutzer im Fokus waren. Für die Desktop-Nutzer ist das neue Design ein größerer Rückschritt und das wäre sicherlich nicht nötig gewesen. Schade.
451: Martin:
26. Januar 2021 um 12:10 Uhr
Für Desktop-Nutzung mit Monitor viel zu große Schriftart!!! (Verwendete Browser: Edge + Chrome). Bei 75% Verkleinerung ok, aber der Platz rechts und links vom Hauptbereich wird nicht aufgefüllt, das macht mehr als 50% der zur Verfügung stehenden Bildschirmbreite aus, die leer bleibt!
=> Ergebnis: viel zu viel zu scrollen am PC ;-(
452: Michael:
26. Januar 2021 um 12:11 Uhr
Bitte bei den Artikeln Datum und Uhrzeit ergänzen. Ansonsten finde ich den Neustart gelungen.
453: Bolänger:
26. Januar 2021 um 12:11 Uhr
Finde die alte Variante etwas besser:
– Bessere Struktur und Lesbarkeit
– Zu viel "Whitespace" und keine klaren Navigationspunkte
– Zu wenig Elemente, die mir helfen Inhalte voneinander zu unterscheiden (Sport, Politik, Ausland, etc.)
Bitte Weiterverbessern mit A/B-Tesst, Nutzerfragen, etc, Analyse-Daten. Sieht mihr sehr nach einem MVP aus.
454: Martin:
26. Januar 2021 um 12:12 Uhr
Ich vermisse die Zuschauerzahlen der Tagesschau 20:00 vom Vortag. Diese beobachte ich seit knapp 3 Jahren täglich. Die Zahlen werden von mir in 23 Grafiken ausgewertet und dargestellt. Schade, es wurde gerade sehr spannend ——???? Die Zuschauerzahlen legten im letzten Jahr um fast 23% und der Marktanteil nahm um nahezu kontinuierlich 12% zu. Ein wirklich schöner Erfolg für Sie!!!
Ansonsten erster Eindruck: riesige Bilder und man muss viel mehr scrollen. Ich musste das Darstellungsformat im Browser um 1 Stufe zurücknehmen.
Weiterhin viel Erfolg!!!
455: Wolfgang Sandt:
26. Januar 2021 um 12:12 Uhr
Ich kann zwar nachvollziehen, dass Sie die Seite auch für Mobiltelefone optimieren wollen.
Mir gefällt das neue Design trotzdem nicht.
Ich schaue mir die Nachrichten auf dem Desktop an, auf dem Mobiltelefon sind sie viel zu klein dargestellt. Das ist anstrengend zu lesen und bringt die Nachrichten mehr und mehr auf reines Schlagzeilenniveau.
Es mag Leute geben, die das mögen, nur kurz und knapp ein paar Schlagworte, ich gehöre nicht dazu.
Für mich ist die Ausrichtung auf das Mobiltelefon ein falscher Weg, wenn man gleichzeitig die Qualität und Benutzerfreundlichkeit erhalten will.
456: B-Mare:
26. Januar 2021 um 12:12 Uhr
Und wo ist das Wetterbild?
457: Hinterfrager:
26. Januar 2021 um 12:13 Uhr
Ich glaube viel wichtiger sind die Inhalte und nicht das "make up". Leider unterscheidet sich die tagesschau nur äußerlich von der "Bild".
Pardon, es gibt noch einen Unterschied: Noch werde ich nicht dazu gezwungen den Springer-Verlag finanziell zu unterstützen.
458: André Keller:
26. Januar 2021 um 12:14 Uhr
Ich nutze tagesschau.de seit Jahren nur mobil, wo aber jetzt der Mehrwert liegen soll erschließt sich mir wirklich nicht.
Bei der vorherigen Version hatte ich immer das Gefühl in kurzer Zeit einen schnellen Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage zu haben, dem ist m. E. mit diesem Erscheinungsbild nicht so. Ich vermisse eine klare Unterteilung zwischen den einzelnen Nachrichtenbeiträgen, zudem erscheinen mir auf der Hauptseite die Standbilder viel zu groß.
459: Prof. Matthias Reuter:
26. Januar 2021 um 12:14 Uhr
Nicht böse sein, aber das neue Design ist:
verwirrend,
unübersichtlich
und sieht aus als hätte es einer meiner Student(innen) im ersten Semester gebaut (speziell auf dem Handy).
Ich denke, Sie sollten zurück zum alten Design gehen.
Sie wissen doch: never tough a running system and never change your company layout, because your clients will not identify you any more.
460: KHausN:
26. Januar 2021 um 12:14 Uhr
sehr schlecht gemacht!
große Bilder und Schlagzeilen !
auf Niveau der BILD-Zeitung !
461: Albers:
26. Januar 2021 um 12:15 Uhr
Schade, das Neue ist immer des Besseren Feind. Mit dieser Aufmachung wird die Tagesschau für den Desktop unbrauchbar. Früher schnell zu findende Rubriken verschwinden im unübersichtlichen Menüdschungel. Die Aufmachung wirkt billig und langweilig. Hier schien ein Design über seriöse Nachrichtenübermittlung gesiegt zu haben. Schade, ein herber Rückschritt.
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer"
Was soll dieser Spruch nach dem ersten Absenden meines Kommentars? Kritik unerwünscht??
462: Jumbalu:
26. Januar 2021 um 12:15 Uhr
Die vorherige Variante fand ich übersichtlicher. Ich nutze täglich mehrmals meinem PC, um Tagesschau aufzurufen und nun fehlt mir der Überblick in dem "zerfledderten" Layout. Sorry…. neues muss nicht unbedingt besser sein.
463: Felix:
26. Januar 2021 um 12:16 Uhr
Ich finde das neue Design auch nicht so gut. Gerade bei Tagesschau sollte es um die Inhalte gehen. Stattdessen wird v.a. auf Bilder gesetzt. Das momentane Verhältnis von Bildern zu Text (50:50) geht viel zu stark richtung Bilder. Ich muss viel mehr scollen, die Schriftgröße ist zu hoch. Es wirkt ein wenig wie eine Website die mangelnde Inhalte mit viel Aufblähung kompensieren will. Das hat die Tagesschau nicht nötig.
464: Gerch:
26. Januar 2021 um 12:16 Uhr
In einer sich schnell verändernden Welt wünschen sich viele Menschen mehr Beständigkeit. Ich konnte tagesschau.de auch mobil immer gut nutzen.
Warum muss Bewährtes auf Gedeih und Verderb "verbessert" werden?
465: buckgodot:
26. Januar 2021 um 12:17 Uhr
Wie schon von vielen gesagt, auch meine Meinung:
– häßlicher, unübersichtlicher
– "billiger", Imageverlust
– 69% der Leser bewußt runterpriorisiert
Wichtiger wäre:
– weniger reißerischer Boulevardstil
– neutrale Berichterstattung
– Korrekturlesen
466: Wolfgang Sandt:
26. Januar 2021 um 12:17 Uhr
"Du schreibst die Kommentare zu schnell, bitte etwas langsamer" Was soll das denn, bin ich jetzt schneller als ein Computer?
467: Klaus Kowalsky:
26. Januar 2021 um 12:18 Uhr
Sicherlich kann man unterschiedlicher Meinung sein, für mich ist eine weniger bildlastige Darstellung wie auf orf.at immer noch das Highlight.
Mit minimalem Scrollaufwand alles erfassbar, Bilder lenken nur ab. Mit der Dropdown Funktion kann man schnell zum nächsten Artikel springen.
Bei dem neuen Tageschau Design wird den Bilder noch mehr Platz zugeteilt. Durch die Website zu scrollen dauert ewig und ist mühsam.
Ade, ich werde mir was Neues suchen.
468: Kalliope:
26. Januar 2021 um 12:18 Uhr
Wann gibt es endlich eine Sparte “Kultur”?
469: Martin Mensch:
26. Januar 2021 um 12:18 Uhr
Ich finde die neuen Seiten unübersichtlich, Bilder und Texte sind viel zu groß, dafür zu wenige davon auf einer Seite.
Ich wünsche mir in erster Linie eine Seite, die schnell Basisinformationen = Schlagzeilen vermittelt, auf die ich dann bei Interesse klicken kann. Große Bilder und tolle Aufmachung stören da eher.
Außerdem fehlen in der Menüleiste die Dropdown-Menüs, die Börsenkurse kann ich aktuell gar nicht erreichen bzw habe sie einfach nirgends gefunden.
470: Müller:
26. Januar 2021 um 12:18 Uhr
Die Technik mag für die Seitenerstellung für Smarphones und Tablets geeignet sein. Auf herkömmlichen Bildschirmen wirkt es leider nur plakativ und unübersichtlich. Große, nichtssagende Bilder, die zwar zum Thema passen aber in erster Linie bunt sind. Der Überblick ist verloren gegangen. Ein Bild und wenig Text füllen den gesamten Bildschirm. Das verleitet mich zur Umorientierung, hin zu anderen Medien.
471: Desktop User:
26. Januar 2021 um 12:19 Uhr
Argh, riesige Bilder.
Früher hab es die textarme mobile Variante.
Kann man vielleicht jetzt eine bildarme Variante für ewig gestrige Desktop-User wie mich machen?
472: Urda und Anders Uschold:
26. Januar 2021 um 12:20 Uhr
Da wir nicht sicher sind, ob unser Beitrag von 10:55 Opfer eines Javascript-Fehlers Ihrer neuen Seite ist, hier noch einmal angepasst. Über eine Veröffentlichung wären wir sehr verbunden:
Also bei uns, PC mit Linux, läuft die Seite nicht mehr. Wir haben nur noch Text und keine Bilder mehr. Das Scrollen nach unten ist eine Zumutung und die Übersicht ist dahin.
In jedem Schaden liegt aber auch ein Nutzen, denn es macht es leichter, sich der aktuellen Medienentwicklung Ihres Hauses gelassen zu entziehen und wieder ein schönes Buch oder eine Zeitung zu lesen. In letzter Zeit fanden sich immer mehr Tagesschau-Artikel, in denen Einem die orthografischen und semantischen Fehler oder fehlende Worte ins Gesicht sprangen. Korrektur lesen ist eines der Merkmale desQualitätsjournalismus, medial flache Bilder- und Schlagzeilenflut eher nicht. Andere machen das souveräner.
Macht es gut Tagesschau-Team. Zeit zu gehen … .
473: Dirk B.:
26. Januar 2021 um 12:21 Uhr
Die Bilder sind viel zu groß und lenken von der Information ab. Reduktion auf das Wesentliche ist angesagt.
474: MiGo:
26. Januar 2021 um 12:21 Uhr
Für mich ist das in der Darstellung nicht der große Wurf. Ich lese meist auf dem Desktop weil da mehr Platz für Inhalte ist, den die neue Darstellung leider gar nicht mehr nutzt. Jetzt ist alles in einer ewig langen Reihe mit gaaanz viel Leerraum auf den Seiten. Ganz schlecht für den Überblick. Das machen auch andere seriöse News-Seiten besser.
Für die Mobile Darstellung gibts doch eigentlich die Apps…
475: David:
26. Januar 2021 um 12:22 Uhr
Schlich und einfach: grauenvoll!!
Wegen einer Minderheit wird voll auf Mobil ausgerichtet – als ob es andere Nutzer nicht geben würde.
Es ist grell und unübersichtlich.
Wenn ich "Ihre Meinungen" suche, muss ich nun über das Menü (drei Striche) und weiteren vier Kliks gehen. Sport fehlt auch.
Und, ohne Javascript, nicht mehr nutzbar. Was heißt: mehr Datenvolumen, als bei schlechert Verbindung mehr Zeit.
Dazu diese GROSSFORMATIGEN Bilder – was soll das?
Verschlimmverbessert, würde ich sagen.
Muss das wirklich sein???
PS: nein, ich schreibe den Kommentar NICHT zu schnell!!!! (420 Zeichen)
476: PR:
26. Januar 2021 um 12:22 Uhr
Die letzten Vorredner haben völlig Recht.
Bilder+Schrift sollten kleiner sein.
Schrift läßt sich leider nicht mehr einstellen.
Ein Beispiel wie es geht liefert die Tagesschau selber.
http://wetter.tagesschau.de/radarbilder/
477: DesktopUser:
26. Januar 2021 um 12:23 Uhr
Die Desktopvariante ist für mich jetzt nicht mehr nutzbar. Viel zu viel weißer Rand links und rechts und komplett unübersichtlich. Das viele weiß tut den Augen extrem weh (Desktop und mobil). Als Weitsichtige ist die große Schrift ebenfalls extrem unangenehm. Ich werde es ein paar Tage sacken lassen, aber momentan habe ich keine Lust mehr die Webseite zu nutzen (von vorher mehrfach täglich).
478: V Iator:
26. Januar 2021 um 12:23 Uhr
M.E. betrübliche und deutliche Verschlechterung; auf dem Desktop sind ca. 60% (breite Ränder) ungenutzt, die Bilder werden m.E. viel zu groß dargestellt. Ich möchte lesen, nicht scrollen; Schlagzeilen verlinken, möglichst viele Themen auf dem Bildschirm ohne scrollen, oder wie früher.
479: Desktop:
26. Januar 2021 um 12:24 Uhr
Tolle Smartphoneseite (nicht!), wann gibts wieder ne Desktopversion mit mehr als einer Zeile gleichzeitig? Bisher täglich Tagesschau wird wohl gegen Null gehen. Und ehrlich gesagt find ichs auf Telefon auch nicht gut. Aufm Tablet hab ich auch immer die Desktopversion benutzt statt der App, damit ich mehr sehen kann. Auch vorbei…
Hatt bestimmt Geld gekostet, dabei hätte about:blank gerreicht :-/
480: Zuschauer-51:
26. Januar 2021 um 12:24 Uhr
Schon mal etwas von Corporate Identity gehört?
Bis lang konnte ich mich mit Tagesschau identifizieren, fühlte mich kompetent und übersichtlich informiert.
Nun kommen riesige Bilder, wie Werbe-Plakate, wie die Bild-Zeitung. Bin aber nicht an Bildchen interessiert, sondern an Information.
Diverse Links wie Kultur, Sport, Livestream, Ihre Meinung muss man mühsam suchen und findet sie irgendwo unten.
Mich haben Sie als Zuschauer verloren. Werde mich um einen anderen Nachrichten-Sender umsehen.
481: Meckerfritze:
26. Januar 2021 um 12:25 Uhr
Die TS hat mir genauso gefallen, wie sie war, jetzt sieht es einfach nur billig und effektheischend aus.
Schade, verdirbt mir eindeutig den Lesespaß.
482: David:
26. Januar 2021 um 12:25 Uhr
Anmerkung: Der "DARKMODE" – dunkler Modus – ist gut.
Aber geht das auch auf deutsch?
483: B. Götz:
26. Januar 2021 um 12:26 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Ist zwar "schön stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Ein anderer Punkt noch: Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Im normalen Leben verwendet das niemand. Oder wollen Sie uns Bürgerinnen und Bürger sprachlich erziehen? 😉
484: Max:
26. Januar 2021 um 12:27 Uhr
Muss man doch echt nicht als Meldung in der App etc. bringen…
Gerne das Design auch etwas dunkler.
485: ein Zuschauer:
26. Januar 2021 um 12:27 Uhr
der Scroll-Weg nach untern hat sich vergrößert, auch bin ich (noch) nicht blind und brauche nicht so große Bildchen und Textfelder, für mich als Computer-Nutzer (und das wird auch so bleiben…) hat die Seite an Übersichtlichkeit verloren (:-(
Bitte ignorieren sie die immer noch größte Gruppe der Desktop-Nutzer nicht !
486: Christoph:
26. Januar 2021 um 12:28 Uhr
Nun, einerseits war eine Überholung überfällig, aber vielleicht war das doch zuviel des Guten. Wenn ich die Seite am Desktop-PC aufrufe habe ich links und rechts sehr viel Rand, und muß ewig weit scrollen um einen Artikel zu finden. Die voreingestellte Schriftgröße macht zwar das Lesen einfacher, aber führt gleichzeitig zu einer Unübersichtlichkeit. Das neue Design mag zwar für Smartphones besser sein, aber der Webdesigner hat anscheinend völlig ignoriert, das es auch noch andere Nutzer gibt. Ich zum Beispiel rufe tagesschau.de NIE auf dem Smartphone auf. Vorschlag: in den Einstellungen einen "PC-Modus" anbieten, gerne auch mit links-rechts-scollbarkeit.
Das ganze dann über Cookie abspeichern, dann ist jeder glücklich…
487: Beatrice:
26. Januar 2021 um 12:28 Uhr
Verständlich, dass es manchmal Änderungen braucht, allerdings fehlt auch mir die Orientierung in der neuen Darstellung. Und wer braucht so große Bilder? Der Lesekontrast, war in der alten Darstellung ebenfalls besser. Über Nachbesserungen würde ich mich freuen!
488: BellaRose:
26. Januar 2021 um 12:28 Uhr
Leider ist die neue Seite nicht sehr gut für den Desktop. Es wurde nur verschlimmbessert.
489: Bender:
26. Januar 2021 um 12:29 Uhr
Lieblos und unsympathisch.
490: Joachim Vincenz:
26. Januar 2021 um 12:29 Uhr
Ich finde diese Webseitengestaltung in der Wischtechnik für Tablets und Smartphones nicht gut. Vieles Bedarf einer ordentlichen Aufmerksamkeit und die kann bei der Technik, auch am großen Desktop-Monitor, nicht erreicht werden.
Alles – nun auch die Tagesschau – ist der Kurzlebigkeit des Augenblicks (dem Wischen aus dem Handgelenk) untergeordnet.
Ich will das nicht, finde es schrecklich und gehe dem aus dem Weg.
Mfg. Joachim Vincenz
491: R. Schmidt:
26. Januar 2021 um 12:30 Uhr
Man muss sich daran gewöhnen, aber ich komme gut zurecht. Allerdings vermisse ich das ARD-TV-Programm. Das war leider schon in der vorherigen Version schon nicht mehr in der Kopfleiste, immerhin aber am Seitenfuß. Nun ist es ganz weg. Ich finde es zumindest nicht mehr
492: Christian:
26. Januar 2021 um 12:30 Uhr
Mag für Smartphones ganz schön sein, für den Desktop ein klarer Rückschritt, weil man viel mehr scrollen muss und keine Übersicht mehr hat. Hoffentlich wird hier für größere Bildschirme noch nachgerüstet…
493: werds_nicht_mehr_lesen:
26. Januar 2021 um 12:31 Uhr
SEHR ENTTÄUSCHEND. Wenn ichs auf dem Handy lesen will, dann nehm ichs Handy. WENN ICH AM COMPUTER SITZE, dann will ich es WIE VORHER sehen .. weil das so angenehm sehr viel Info war, .. und ohne diesen blöden Hamburger rechts. oben
Danke für die Berichterstattung. Von nun an werd ich den ORF ansehen .. der bringt im Wesentlichen dasselbe, und, FUNKTIONIERT auf dem Desktop .. mit VIEL INFO AUF EINMAL.
Danke und tschüss.
494: FB:
26. Januar 2021 um 12:31 Uhr
Früher (bis vor ca. 1 Jahr) konnte man von tageschau.de auf sportschau.de wechseln und umgekehrt. Sport war wie eine der Rubriken wie Politik, Wirtschaft, Wetter, etc.
Seit einiger Zeit konnte man nicht mehr von tagesschau.de auf sportschau.de wechseln. Wohl aber umgkehrt. Unlogisch. Stellt doch diese beiden Verknüpfungen wieder her.
Ähnlich: von überall kann man wieder auf die Startseite kommen. Von hier aus fehlt der Link.
495: Holger Quast:
26. Januar 2021 um 12:32 Uhr
Crisp & clean, Glückwunsch!
Ich persönlich fand das Tagesschau-Blau und die Weltkugel gut und charakteristisch, aber an das Weiß gewöhne ich mich sicher.
Schön wär's, wenn Sie die Informationsdichte auf der Seite etwas erhöhen können, z.B. in der Desktop-Browser-Ansicht mit kleineren Bildern. Im Augenblick muss ich da sehr viel scrollen, fühlt man sich etwas verloren und der Überblick fehlt. Textlänge der Zusammenfassung ist OK.
In der Übersichtsleiste (Ausland – Inland – Wirtschaft – …) evtl noch eine Katgorie Sport zufügen?
496: johannes48:
26. Januar 2021 um 12:32 Uhr
Leider haben beim neuen Design wohl alle nur an die Handybenutzer gedacht. Auf meinem Monitor am Schreibtisch ist das neue Design eine deutliche Verschlechterung.
497: B. Götz:
26. Januar 2021 um 12:33 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Es ist unübersichtlich. Schön "stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Ein anderer Punkt noch: Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Im normalen Leben verwendet das niemand.
498: Alex:
26. Januar 2021 um 12:33 Uhr
Weniger ist mehr?
Nachdem meine Augen sich an das helle Licht auf meinem Bildschirm gewöhnt haben, sag ich die neue Tagesschau.de Seite und war sofort drin. Ich hab jetzt erstmal keine Updateschmerzen frei nach dem Thema "Neu ist besser". Ich kenne aus eigenere Erfahrung das UI Updates nie beliebt sind deswegen von mir ein: "Sieht doch gut aus" Kommentar 🙂
499: Frank N.:
26. Januar 2021 um 12:33 Uhr
Schade.
Für mich so nicht mehr nutzbar.
Ich kann mich nicht dreimal am Tag durch acht Meter bunte Bilder scrollen und darauf hoffen, dass ich noch weiß, was ich in den letzten Wochen schon gelesen habe und was nicht.
Es ist noch nicht mal mehr ein Zeitstempel vorhanden, ja sogar die "Meldungen der letzten sechs Tage", die ich als Notnagel bisher noch nutzen konnte sind mit genommen.
Die einzige Möglichkeit für mich unabhängige Nachrichten zu bekommen ist futsch.
Ich sage es mit tiefstem Bedauern als langjähriger Verfechter und Empfehler der Tagesschau-Online:
Sie haben mich als Nutzer verloren.
Frank N.
500: S. Hohenstein:
26. Januar 2021 um 12:34 Uhr
Man sollte eigentlich denken, dass die Tagesschau gute Dienstleister bezahlen kann, die wissen, was sie tun… Die Desktopversion ist eine einzige Usability-Katastrophe, wurde hier überhaupt mal ein Benutzertest durchgeführt oder wenigstens von einem UX Experten evaluiert? Es fängt schon beim Burgermenü auf einer Desktopversion an. Dann hat selbst auf einem 4k Screen alles Übergröße und man ist zum Endlosscrollen gezwungen. Übersichtlichkeit über Informationen ist nicht gegeben und das auf einer Webseite, deren Hauptaufgabe das Präsentieren von Information ist. Die neue Desktopversion ist leider ein Mobiledesign für Tablets mit einer Auflösung aus 2011…
501: Thomas:
26. Januar 2021 um 12:34 Uhr
Für mich als Desktop Anwender ist das neue Design schrecklich.
Und Tagesschau in 100 Sekunden wird vor dem Benutzer "versteckt" unter Videos und Audios obwohl ich das Format großartig finde.
Es sollte separate Seiten für Desktop Anwender und Mobile Anwender geben.
502: F.P.:
26. Januar 2021 um 12:34 Uhr
Ich habe mich über die Neuerungen sehr gefreut, war erstaunt, weil ich damit nicht gerechnet hätte.
Veränderungen sind für Menschen häufig schmerzhaft, besonders für die, die Routine lieben. (Ich möchte es nicht "einfältig" nennen)
Also liebe Tagesschau, 99% schweigen über die Änderungen, was so viel bedeutet wie: Habt Ihr gut gemacht. Sie können es nicht besser….vergebt Ihnen :o)
503: John:
26. Januar 2021 um 12:35 Uhr
Uhrzeit & Datum fehlt bei den Beiträgen. Besonders bei Kategorien wie z.B. Investigativ dringend erforderlich. In Zeiten von 4K ist eine Spalte wohl nicht der richtige Weg?
Das man nun noch mehr scrollen muss und sich die Resorts nicht mehr deutlich voneinander abheben ist sehr schade.
Bei Kontrast und Farben wird man es wohl niemandem recht machen können. Aber 18% mobile Zugriffe kann doch nicht der Grund sein es für 82% Rest zu erschweren?
504: buckgodot:
26. Januar 2021 um 12:35 Uhr
Es soll ja auch Leute geben, die gerne Nachrichtenartikel LESEN wollen.
War es schon früher lästig, daß logische Zusammenhänge durch unnütze Zwischenüberschriften auseinandergerissen wurden, ist der neue Stil offenbar ein komplettes zerfetzen einer Nachricht in kleinste Häppchen, mit Unmengen an eingestreutem Ablenkungsmaterial, inhaltlich und optisch.
Will man bewußt eine effiziente Vermittlung von Information verhindern?
Wahrscheinlich gehöre ich (älter als "Generation Tweet") nicht zur Zielgruppe, und sollte mir lieber andere Nachrichtenseiten ansehen.
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."
505: Stefan Eigner:
26. Januar 2021 um 12:35 Uhr
Die Desktop-Seite geht ja gar nicht.
Ich hab gerade noch drei Meldungen auf dem Bildschirm und mein Mausrad glüht schon vor lauter Gescrolle…
Das Text/Bild-Verhältis ist mindestens genauso mies wie das Verhältis zwischen eigentlichem Seiteninhalt und den Brachflächen links und rechts.
506: Nobody:
26. Januar 2021 um 12:36 Uhr
Bitte den weißen Hintergrund nochmals überdenken.
Das Bild ist jetzt viel zu hell und belastend für die Augen.
507: John:
26. Januar 2021 um 12:36 Uhr
Uhrzeit & Datum fehlt bei den Beiträgen. Besonders bei Kategorien wie z.B. Investigativ dringend erforderlich. In Zeiten von 4K ist eine Spalte wohl nicht der richtige Weg?
Das man nun noch mehr scrollen muss und sich die Resorts nicht mehr deutlich voneinander abheben ist sehr schade.
Viel weniger Informationen auf der Startseite!
Bei Kontrast und Farben wird man es wohl niemandem recht machen können. Aber 18% mobile Zugriffe kann doch nicht der Grund sein es für 82% Rest zu erschweren?
508: Achim Fischer:
26. Januar 2021 um 12:37 Uhr
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Auch fehlt der Wiedererkennungswert des Portals (Beispiel Background). Der Relaunch erinnert mich an die Gepflogenheiten der Supermärkte, Lebensmittel von Zeit zu Zeit in andere Regale zu verteilen. Man sucht das Brot und findet es nicht mehr, muss das Personal fragen, und bekommt dumme Antworten. Technischer Fortschritt kann auch ein enormer Rückschritt sein, wie wir hier gerade sehen. Schade um das alte Design, wirklich schade!
509: Desktopleser:
26. Januar 2021 um 12:37 Uhr
Wie schon vielfach geschrieben wurde empfinde auch ich das neue Design auf dem PC (Desktop) als deutlichen Rückschritt.
Die riesigen Bilder, schlechte Abgrenzung der Textbereiche zueinander, Clickbaits auf allen Bilder/Texten/Überschriften, nur einspaltig aber >50% des Browserfensters nicht genutzt, schlechtere subjektive Lesbarkeit der Fonts, unangenehme Farbwahl im Hellen und Dunklen Modus sind nur ein paar Dinge, die oben schon mehrfach aufgezeigt wurden.
Insgesamt verliere ich das Gefühl auf einer informationslastigen, seriösen Seite zu sein sondern ich fühle mich wie auf einer neuen Buzzfeed-Sensations-Aussehen-ist-wichtiger-als-Inhalt Seite. Das ist nicht mehr meine tagesschau.de
510: Sven:
26. Januar 2021 um 12:38 Uhr
Das alte Design hatte eine Identität und war auf dem Desktop in Ordnung. Das neue Design folgt dem allgemeinen Trend
wenig
er In
forma
tion
mehr
Raum
zu ge
ben.
Dabei zerstört es Gewohnheiten ohne echten Mehrwert.
Für die selbe Informationsmenge darf man jetzt mehr "scrollen". Immer wieder schön wenn Designer sich austoben und das Ergebnis danach unpraktisch ist.
Auch freue ich mich über den "fixed header", wer möchte schon den Platz zum lesen haben, insbesondere auf den anvisierten, kleinen Mobilgeräten.
Auch schön, wenn solche Kritiken während der Beta Beachtung finden.
511: Th.H,:
26. Januar 2021 um 12:39 Uhr
Schlimm,schlimm! Ich lese in Zukunft andere Nachrichtenseiten. Macht es gut.
512: Nico Walter:
26. Januar 2021 um 12:39 Uhr
Warum muss man den Nutzer eigentlich immer vor vollendete Tatsachen stellen? Es kann doch technisch kein Problem sein, mehrere Designs anzubieten und den Nutzer entscheiden zu lassen, welches er möchte. Dann kann man doch auch ganz einfach messen, welches besser angenommen wird.
513: Paul RT:
26. Januar 2021 um 12:40 Uhr
Lese tagesschau.de ausschließlich auf dem PC-Monitor. Für mich ist dieses neue Layout eine deftige Verschlimmbesserung. Die vorzügliche Übersichtlichkeit der bisherigen Version wurde m. E. ohne Sinn einer Großbuchstaben- und Großbildversion geopfert, deren Vorteile für mich in keinster Weise erkennbar sind. Ärgerlich, dass jetzt umständliches Runterscrollen statt schnelles Klicken für die Orientierung innerhalb der Seite erforderlich ist.
Ähnliches haben hier ja schon viele Nutzer beklagt.
Und da dieser Relaunch wahrscheinlich zig Gremiensitzungen hinter sich hat, wird mit einer Veränderung wohl nicht mehr zu rechnen sein. Also: Tschüss tagesschau.de. Was für mich über sehr viele Jahre die tägliche Startseite war, wird sicher bald ausgetauscht werden müssen…
Schade!
514: uhuxx:
26. Januar 2021 um 12:40 Uhr
Leider ein Rückschritt betreffend:
– Übersichtlichkeit
– Lesbarkeit
– Markenkern (TSblau z.B.)
– Bedienbarkeit
– …
Wie heißt es doch so schön: Die Form bestimmt den Inhalt 😉
515: Anna:
26. Januar 2021 um 12:40 Uhr
Mehr Text, weniger Videos. wo ist der Videotext? Ansonsten: farblich ansprechend.
516: jejoe:
26. Januar 2021 um 12:41 Uhr
Klar Mobile first, aber dann auch bitte Desktop UI testen!
Menueleiste, Artikel und Footer haben unterschiedliche Breiten – ein Verhalten, dass je nach Browser (Safari, Firefox, Chrome) unterschiedlich stark zu sein scheint.
517: Stephan:
26. Januar 2021 um 12:41 Uhr
Zeitgemäße Änderungen sind nur natürlich. Aber: Ojeh, ist das unübersichtlich! Man ist ja nur noch am Scrollen. Die Ränder rechts und links nehmen 50% des Bildschirms ein. Das übersichtliche Design ist futsch! Dabei war die Seite der Tagesschau stets meine erste Wahl. Ob das so bleiben wird, wird die Zeit zeigen. Jetzt bin ich erst einmal abgeschreckt.
518: Räuber Hotzenplotz:
26. Januar 2021 um 12:41 Uhr
Ich hatte Schlimmeres befürchtet, als ich (Desktop User) von der Ausrichtung auf mobile Geräte gelesen hatte. Lediglich zu viele große Bilder trüben die Übersicht – das mag zwar hip sein, allerdings scrolle ich mir auch auf dem Handy einen Wolf…
519: Till Bachmann:
26. Januar 2021 um 12:42 Uhr
hallo,
das design auf dem computer ist nicht gut- alles weiß oder dunkelblau; es ist natütlich schwer sich umzustellen;
auf dem tablet muß viel zu viel gescrollt werden;
schade eigentlich- bis jetzt war es immer meine hauptseite; ich denke bald nicht mehr
till bachmann, wuppertal
520: J. Müller:
26. Januar 2021 um 12:43 Uhr
Auch für das neue Tagesschau-Design gilt: Weniger (Veränderung) wäre mehr gewesen.
Eigentlich ist alles Wesentliche schon gesagt worden, aber ich fasse noch einmal für mich zusammen:
– schlechtere Aufteilung der Seite,
– ein Weiß, das der Marke "tagesschau" nicht gerecht wird,
– große Fotos und Videos statt Text,
– kein Link zum Thema "Sport",
– unübersichtliche Themenorientierung,
– langes, zeitraubendes Scrollen nötig.
Warum verscheucht man ohne Not immer mehr Nutzer zu anderen Nachrichtenanbietern?
Alles in allem: gut gemeint, aber schlecht gemacht.
521: V.vanDerburg:
26. Januar 2021 um 12:43 Uhr
Ich fand die alte Version optisch besser und übersichtlicher. Schade, ich werde sie vermissen. 🙁
522: Sascha L.:
26. Januar 2021 um 12:44 Uhr
Ich fand zwar das alte Design (Desktopversion) auch nicht mehr optimal, und man hat ihm an diversen Stellen angemerkt, dass bestimmte Dinge im Nachhinein angeflanscht wurden und sich das dann entsprechend "holprig" anfühlte, aber zumindest konnte man sich sehr schnell einen guten Überblick über die aktuelle Nachrichtenlage machen.
Das neue Design erschlägt einen mit riesigen Bildern, die mich aber nur peripher interessieren, denn ich bin ja wegen der Texte hier. Bilder zur Illustration sind gut und schön – so, wie es jetzt ist, nehmen sie einfach nur einen Haufen Platz weg. Ich hoffe sehr, das wird noch angepasst!
Nachtrag: Die bereits genannte Funktion, die einem sagt, dass man "zu schnell" schreibt, ist ja wohl ein Witz?! Ich habe ganz normal geschrieben. Muss wohl ein Bug sein. Wurde das nicht getestet?!
523: Marius Laabus:
26. Januar 2021 um 12:46 Uhr
Zu wenig Tagesschau-Blau (Hintergrund!). Ich hab die Seite geöffnet und bin beim Laden auf einen anderen Tab gegangen, beim Wechsel zurück habe ich gedacht ich bin nicht auf tagesschau.de. Der Seite fehlt es nun an Wiedererkennungswert.
524: Dennis:
26. Januar 2021 um 12:46 Uhr
Bug bei Rechtsklick:
Auf der Startseite kann ich einen Rechtsklick auf die Bilder der Artkel machen um diese Artikel in einem neuen Tab zu öffnen.
Wenn aber ein Video oder Audio statt einem Bild platziert wurde, kann ich hier keinen Rechtsklick machen.
Auf der alten Seite ging das meine ich schon.
525: E.P.:
26. Januar 2021 um 12:46 Uhr
Glückwunsch zum neuen Design. Mir gefällt es jedenfalls.
526: Anonym:
26. Januar 2021 um 12:48 Uhr
Leider keine Bilder mehr auf altem Smartphone, mehr Kompatibilitätstests sollten vor Inbetriebnahme erfolgen.
527: eli:
26. Januar 2021 um 12:48 Uhr
Seltsam, ein etabliertes Markenzeichen wie das "tagesschau-blau" ohne Not aufzugeben.
Für Desktop-Nutzer (weiterhin) nervig, dass ein Großteil des Bildschirms nicht genutzt wird (aber auch das war in Blau besser zu ertragen).
Wenn die Texte bald nur noch Einleitung zu irgendwelchen Videos darstellen, muss ich mir einen anderen ersten, morgendlichen Nachrichtenüberblick suchen.
Schade!
528: Angi:
26. Januar 2021 um 12:49 Uhr
Hallo, wo ist der direkte Zugang zum Morgenmagazin? Auf der alten Seite war der so einfach zu finden.
Lieben Gruß
Angi
529: C.S.:
26. Januar 2021 um 12:50 Uhr
Kann mich vielem anschließen. Wieso habe ich hier einen 28-Zoll-Schirm vor mir auf dem Schreibtisch stehen, wenn mehr als die Hälfte der Fläche ungenutzt beibt.
Und das Scchlimmste: Ich kann Kommentare unter den Artikeln in dieser Farbgebung leider nicht mehr lesen – trotz 28-Zoll-Bildschirm. Dunkelblaue Schrift auf blaugrauem Hintergrund – das kann mein Auge leider nicht gut genug unterscheiden. Welche Farbkombinationen zum Lesen taugen, sollten professionelle Designer aber wissen……. Mal ganz abgesehen davon, dass in der 100%-Standard-Auflösung die Buchstaben bei mir absolut unförmig sind… beim großen E z.B. in den Kommentaren die über diesem Fehl lesen kann ist der mittlere Strich immer doppelt so breit, wie der obere und untere…. Beim F das gleiche…..
Hier im Feld, in dem ich schreibe kann man übrigens gut lesen.
Ich hoffe Sie bessern schnellstmöglich nach, sonst KANN ich Ihre Seite gar nicht mehr nutzen – selbst wenn ich noch wollte.
530: Alexander:
26. Januar 2021 um 12:50 Uhr
Bei aller Liebe für Veränderung: Aber mit der neuen Startseite hat die TS ihren Wiedererkennungswert verloren. Ich dachte schon, ich habe die falsche Seite aufgerufen. Erst bei genauer Inspektion stellte sich heraus, dass es sich um die TS handeln könnte. In dieser Form könnte es sich um eine beliebige Seite im Netz handeln. Bedauerlich.
531: Benedikt B.:
26. Januar 2021 um 12:50 Uhr
Schade, dass das Tagesschau-Blau nicht mehr da ist. Das ist doch das Markenzeichen der Tagesschau, oder?
532: Max:
26. Januar 2021 um 12:51 Uhr
Hallo,
Schön das Ihr euch Mühe gebt und Dinge verändern und umgestalten wollt.
Viele Punkte wurden schon angesprochen, da schließe ich mich an.
– Ränder/ Hochkant Format passt auf dem Desktop nicht.
– Header könnte Blau sein.
– Der Text (Inhalt) ist das Wichtigste.
Am besten einen Blick auf BBC werfen, das Design ist immer auf dem Punkt.
https://www.bbc.com/news
Danke und Liebe Grüße
533: Frank Furter:
26. Januar 2021 um 12:51 Uhr
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."
Wenn diese "Bremse" verhindern soll, dass Beiträge nicht per "cut & paste" erstellt werden, ist sie viel zu scharf eingestellt.
Ich musste von 12:12 bis eben gerade warten, um einen umfangreicheren Beitrag, den ich am PC geschrieben hatte, hier absetzen zu können.
Jeder Versuch (außer dem letzten) wurde mit:
"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."
belohnt.
—
Außerdem vermisse ich die Kommentarvorschau und die Möglichkeit, Zeichenattribute zu setzen.
Das Design ist auf dem PC kaum noch nutzbar!
Verschlimmbesserung!
534: Dr. H. Müller:
26. Januar 2021 um 12:51 Uhr
Ich weiß es wird immer Leute geben die meckern. Und ja es bedeutet manchmal Schmerz von Gewohntem abschied zu nehmen. Aber ich kann mich vielen Kommentaren hier nur anschließen. Auch ich lese Nachrichten am Desktop PC. In 2K Auflösung! Ich kann nun Ihre Seite aus 5 Metern Entfernung sehr gut lesen. Aber möchte ich das? Da ich selber einige Zeit Webseiten entwickelt habe weiß ich das es etwas gibt was man "responsive Design" nennt. Ihre Seite wird also auf unterschiedlichen Endgeräten unterschiedlich angezeigt, sie muss aber nur einmal Programmiert werden. Ich bin sicher Sie haben davon selber Kenntnis. Damit würden sie sowohl „Mobile-Leser“ glücklich machen, als auch Diejenigen, welche viele Infos auf einen Blick brauchen. Bedenken Sie das die Zukunft eher in Richtung 4K oder 8K Monitore gehen wird. Da macht es aus meiner Sicht keinen Sinn wenn ein Großteil der Seite aus Weißraum besteht, der keine Information trägt.
535: Tagesschau-Fan:
26. Januar 2021 um 12:52 Uhr
Liebes Tagesschau-Team,
Ihre Bemühungen nennt man wohl verschlimmbessern!
Die Idee der Landing-Page ist doch wohl immer noch der erste Überblick. Nun wird man gezwungen, sich einen Wolf zu scrollen, um das Wesentliche zu erfassen.
Die Rubrik Börse ist durch die Integration quasi verschwunden, der Sport noch nicht integriert. Zum Glück, möchte man jetzt meinen.
Das helle Design ist austauschbar geworden. Warum geben Sie Ihr CI/CD leichtfertig auf?
Konsequenz: So wird Spiegel.de zum Monopol.
Vielleicht überdenken Sie Ihren Ansatz nochmals.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Fan
536: Klaus Rathmann:
26. Januar 2021 um 12:52 Uhr
Grauslich an Desktop, wie schon zig User schrieben. Zu großer Text, zuwenig Info-Dichte. Verschlimmbesserung der übelsten Art. Wenn das so bleibt (offenbar soll man jetzt am PC mit einem Smartphone-Layout zufrieden sein) sage ich tschüss.
537: Nitemi:
26. Januar 2021 um 12:52 Uhr
Dark Mode. Find ich super!
538: Bernie:
26. Januar 2021 um 12:52 Uhr
Für PC-Nutzer ein deutlicher Rückschritt. Echt Schade! Viel zu große Bilder, wobei Bilder eigentlich gar nicht erforderlich sind. Die Übersichtlichkeit ist dadurch verloren gegangen. Man scrollt ohne Ende.
Wenn das nicht nachbebessert wird, ist tagesschau.de für mich erledigt.
539: Tekkla:
26. Januar 2021 um 12:53 Uhr
Trostlos! Ich schrieb es schon vor Wochen, aber gehört hat niemand. Auf dem Desktop eine weißgraue Wüste mit viel zu großen Schriften und Grafiken. Zum Glück gibt es da Browseraddons wie Stylish. Damit kann man die "Design"-Sünden der UX-Hippster bei der Tagesschau.de zumindest etwas kompensieren. Obendrein nervt es ungemein, dass man für die gleiche Menge an Informationen dreimal so lang scrollen muss. Das muss echt nicht sein.
Grundsätzlich bin ich in fast allen Belangen ein Early Adopter, aber wenn man schon einen Blogpost mit Kommentarfunktion bereitstellt, dann bitte auch auf die Kommentare hören. Ansonsten kommt sowas bei raus.
Und eine Frage hätte ich noch: Warum wird hier die Seite auf mobile simplification getrimmt, wenn man die ach so gelobte App hat?
LOL! Ich schreibe Kommentare zu schnell. Mit 2 Finger Suchsystem… XD
540: A. F.:
26. Januar 2021 um 12:53 Uhr
Liebe Tagesschau-Verantwortliche,
habe erst gedacht ich sei auf einer Fakeseite gelandet!
Hatte mich zuletzt beim WDR über die unübersichtliche Seite geärgert. Weil ich Inhalte nicht gefunden habe.
Mich daran gewöhnt auch wenn ich nach wie vor nicht zufrieden bin.
Der neue Auftritt der Tagesschau toppt das noch.
Da ich in der Regel über Browser lese, min 24" eher 27" Display, sind alle Bilder und die Schrift zu groß,links und rechts ist zuviel Platz und es gibt keine Übersicht.
Schade !
Grüße
A.F.
541: WoWe61:
26. Januar 2021 um 12:53 Uhr
Hallo zusammen,
ich war etwas erstaunt als ich eben Tagesschau.de geöffnet habe, d.h. von dem Relaunch wusste ich gar nichts. Allerdings ist es sicher für viele noch gewöhnungsbedürftig. So ähnlich, wie der Wechsel von Windows 7 zu Windows 10 😉
Eine Frage trotzdem: bleibt der Hintergrund so "astralweiss" ? Das finde ich persönlich doch eher störend.
542: Cleophas:
26. Januar 2021 um 12:54 Uhr
Das vorherige Layout hat mir besser gefallen. Das neue Layout ist zu unübersichtlich. Die Schrift ist zu dünn und zu groß und der Kontrast zum hellen Hintergrund zu gering, was das Lesen erschwert. Auch die Bilder sind zu groß. Wenn ich erstmal an einer übergroßen Ursula von der Leyen herunterscrollen muss, um an Informationen zu kommen, bin ich etwas enttäuscht .
543: reiner:
26. Januar 2021 um 12:55 Uhr
schön der Relaunch, aber wo bleiben die TV-Programme von 3SAT, ARTE und PHOENIX?
544: Martin Dietrich:
26. Januar 2021 um 12:55 Uhr
Guten Tag!
Es mag sein, dass für Mobilgeräte das Design vorteilhaft ist – für PC und Notebook ist es das nicht! Nach dem Öffnen der Seite wird man regelrecht vom Weiß "geblendet". Der charakteristische Hintergrund (blauer Globus) – Markenzeichen der Tagesschau und Referenz zu den TV-Nachrichten – war deutlich angenehmer für die Augen. Des Weiteren ist das seit einigen Jahren übliche Flat-Design grundsätzlich kein Vorteil am PC/Notebook. Mehr Struktur wäre hier besser. So "scrollt man sich den Wolf" und in der Seitenmitte sieht es aus wie auf einer beliebigen Pseudo-Nachrichten-Web-Seite: Fakten, Pseudo-News und Werbung gehen unmerklich ineinander über. Da hilft auch der "Mini-Globus" oben links nicht weiter!
545: Martin Bost:
26. Januar 2021 um 12:55 Uhr
Zunächst sage auch ich "leider neu". Schnelle gute Übersicht ist anders und war m.E. in der alten Version besser. Und wenn schon neues Aussehen, warum wird dann Datum + Uhrzeit eines Artikels nicht schon in der Übersicht angezeigt?
546: Leser:
26. Januar 2021 um 12:56 Uhr
Ein klarer Rückschritt für die Desktopversion durch den großen Verlust an Übersichtlichkeit. Je breiter der Bildschirm wird, desto größer werden die ungenutzen weißen Ränder.
547: Pj:
26. Januar 2021 um 12:56 Uhr
Seit Jahren ist tagesschau.de meine Startseite auf dem Desktop und damit das erste, was ich lese, wenn ich morgens den Laptop hochfahre. Leider finde ich das neue Design für den Desktop eine Katastrophe. Die Bilder sind viel zu groß (ich kann nicht mal die erste Schlagzeile ohne scrollen sehen), die Schriftgröße ebenfalls, rechts und links ist unnötig viel Platz, was noch schlimmer wird, wenn ich den Zoomfaktor verkleinere. Außerdem blendet das viele Weiß in den Augen. Den Darkmode finde ich sehr gut, allerdings lässt sich dieser nicht speichern und ich muss jedes Mal, wenn ich den Browser neu öffne, diesen erneut einstellen. Die mobile Ansicht der Seite interessiert mich hingegen gar nicht, denn auf dem Handy nutze ich (ebenfalls mehrfach täglich) die App. Mich interessieren Video und Audio eher weniger, sondern fand bislang v.a. die Fokussierung auf Texte stark und einen Vorteil gegenüber z.B. heute.de. Es wäre schade, wenn dies verloren ginge!
548: Hans:
26. Januar 2021 um 12:57 Uhr
Zu viele Bilder und zuwenig neutrale, klare Berichterstattung.
Eine kaum bessere Bildzeitung muß ich nicht auf dem Pc haben. Wo ist z.B. der Sport?
Das alte Design fand ich viel übersichtlicher und so auch besser. Hier ist man ja nur auf der Suche.
Bitte wieder mehr Gesamtübersicht und mehr Spalten.
Das fruhere Konzept war doch gut.
549: DetlefR:
26. Januar 2021 um 12:57 Uhr
Auch ich muss mich der Meinung vieler "Vor-Kommentierer" anschließen – für Desktop-Nutzer eine Zumutung, die bisherige Übersichtlichkeit wurde grundlos aufgegeben für die Scroll-Fraktion. Das ist ähnlich wie beim VW-Konzern, wo in neuen Fahrzeugmodellen die klassischen Drehregler gegen Slider und Touch-Bildschirme getauscht wurde – beide führen irgendwann zum Ziel, aber der "neumodischere" Weg dauert länger und fordert mehr Geduld und Konzentration. Die Konsequenz: Adieu VW, Adieu Tagesschau!?
550: Norbert:
26. Januar 2021 um 12:58 Uhr
Leider ein kompletter Fehlschlag, im Vergleich zur letzten Webseite komplett unübersichtlich, kein Dark Mode.
Die blauen Ränder bekommen total grundlos 50% des Bildschirmes zur Verfügung gestellt um was darzustellen?
Ihr solltet euch Mal die Webseite von CNN als positives Beispiel anschauen.
551: B. Götz:
26. Januar 2021 um 12:58 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Es ist unübersichtlich. Schön "stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Ein anderer Punkt noch: Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Also bitte ohne das holperig-stolperig zu sprechende Gendersternchen.
552: Achim Fischer:
26. Januar 2021 um 12:58 Uhr
Der Verweis zu den Kommentarrichtlinien führt zu einer toten Seite (gutgemeinter Hinweis). Auch muss ich jeden meiner Beiträge zweimal absenden, weil nach dem ersten Mal stets eine Fehlermeldung angezeigt wird (ich schreibe zu schnell oder so was Ähnliches).
553: mau71:
26. Januar 2021 um 12:59 Uhr
sehr unübersichtlich – und wo ist das schöne Blau hin?!
554: Horst:
26. Januar 2021 um 12:59 Uhr
Schreckliches Design! Es soll Leute geben, die noch am Desktop lesen, daher ist die Mobilausrichtung wenig sinnvoll, ja ungeeignet. Bilder und Schrift sind viel zu klein, man muss sich als Kurzsichtiger dem Monitor mindestens auf 6 Meter nähern um ohne Brille etwas zu erkennen. Da wären doch sicherlich weniger Informationen in noch größerer Darstellung möglich gewesen.
555: AnneV:
26. Januar 2021 um 13:00 Uhr
Das mit dem Neuen ist alles gut und schön, aber dass bei den Börsenkursen soviel weggenommen wurde ist nicht gut. Vorher konnten auch Neulinge eine Beschreibung zu den Aktien finden, dies und die deutlich umfangreicheren Aktieninfos fehlen sehr. Da es bei Tagesschau wenigstens einen deutlich seriöseren Anstrich hatte, als viele Werbebasierte Börsenseiten. Es wäre gut dieses Angebot wieder einzubinden.
556: Tim:
26. Januar 2021 um 13:00 Uhr
Hallo,
auf dem Desktop ist die Seite wirklich nicht zeitgemäß. 60% meines Bildschirms bleiben ungenutzt. Im Darkmode ist sie halbwegs erträglich. Aber letztlich bekomme ich nur drei Nachrichten auf einen 27 Zoll Bildschirm. Dafür sehe ich riesige Bilder, die mich nur sehr bedingt interessieren.
Auf den mobile Phone nutze ich die App. Da stimmt das Verhältnis von Bild zu Text.
557: Matthias Hettel:
26. Januar 2021 um 13:01 Uhr
Leider ist das vorgestellte Design sehr modern und findet immer weitere Verbreitung. Dies mag für Firmenseiten oder andere Inhalte positiv sein aber nicht für eine Nachrichtenseite. Das Aufblähen von nichtssagenden Bildern zu Lasten von Textinformation ist kontraproduktiv, vermittelt den Eindruck eines leicht verdaulichen Bilderbuches und führt zu einer damit einhergehenden Verflachung von Inhalten.
558: Daniel Hein, Diplom Designer:
26. Januar 2021 um 13:02 Uhr
Kein Augenschmaus, Typografie weniger gut lesbar und rückschrittlich, Traueranzeigenränder um die Artikel – ein großer ästhetischer Verlust!
Traurig!
559: Unsere ganze WG:
26. Januar 2021 um 13:02 Uhr
Da steckt bestimmt viel Arbeit drinnen, aber ist das Ziel nur Leute mit Sehschwäche als User zu behalten? Die ganze WG trauert. Zu dritt macht die Länge unseres scrollens der chinesischen Mauer Konkurrenz.
560: Informatiker:
26. Januar 2021 um 13:03 Uhr
Schon mal was von "Responsive Design" gehört? Moderne Sites können sich dem Front-End Medium anpassen. Warum geht das nicht bei der Tagesschau? In meinen Augen
ein Rückschritt.
561: Desktopnutzer:
26. Januar 2021 um 13:03 Uhr
Am Desktop: Viel zu viel white space an den Rändern. Komplett unübersichtlich. Viel zu große Schrift –> für Weitsichtige sehr sehr unangenehm.
Die Kontraste (scheinen) sehr stark –> mir tun die Augen nach weh.
Am Tablett minimal besser aber trotzdem für mich nicht nutzbar.
Ich war mehrmals am Tag auf der Seite, weiß nicht ob das noch eine Option ist.
562: Zebrafink:
26. Januar 2021 um 13:04 Uhr
Alles, was ich bei Aufruf der Seite sehen kann, ist das große Teaserbild des ersten Artikels, leider keine Übersicht mehr über die neuesten Nachrichten. Warum bloß ist die gesamte Seite in Weiß gehalten? Wo ist das Tagesschau-Blau? So ist die neue Homepage nicht besonders ansprechend.
563: Jens W.:
26. Januar 2021 um 13:04 Uhr
Sieht gut aus. Vielen Dank. In nutze die Tagesschau seit Jahren Online und bin damit sehr zufrieden.
564: Alexander K.:
26. Januar 2021 um 13:05 Uhr
Am Desktop ist es leider sehr groß geraten, so dass ich mich zukünftig wohl "totscrollen" werde. Sehe ja maximal 2 Beiträge, dafür große Bilder…
Gewollte Übersichtlichkeit durch neue Themenblöcke/Überschriften geht dadurch verloren.
Ziel sollte doch erst mal eine knappe und kompakte Meldungsübersicht sein, und dann geh ich in die einzelnen Artikel und lese und schaue detaillierter.
Zusammengefasst: Vlt. werde ich mich dran gewöhnen, gut oder gar besser als zuvor finde ich es nicht.
565: K. Scholz:
26. Januar 2021 um 13:05 Uhr
Kein anderes Unternehmen würde ein gut eingeführte Corporate Identity leichtfertig aufgeben. Wo ist das vertraute Tagesschau-Blau, das Ihre Zuschauer millionenfach seit Jahren gesehen haben? Warum haben Sie Ihr Tagesschau-Blau aufgegeben? Warum diese leeren XXL-Ränder ohne Inhalt? Am stationären Rechner ist das sehr lästig. Warum das Gendersternchen, über das man beim Sprechen stolpert und das daher im Alltag Ihrer Zuschauer nicht verwendet wird? Tagesschau.de ist eine meine bevorzugte Informationsquelle im Netz, aber so macht es keinen Spaß.
566: Chiem See:
26. Januar 2021 um 13:06 Uhr
Der Tagesschau typische Charakter ging verloren, das ist bedauerlich. Zusätzlich jetzt sehr langweilig, Erscheinung vergleichbar wie viele andere Nachrichten-Crawler (chip, telecom etc), das Alleinstellungsmerkmal ging verloren. Schade das man seine Web-Identität so verlieren kann. Aber alle paar Jahre werden ja die Design-Berater-Firmen ausgetauscht, so besteht Hoffnung das man sich die Frage stellt warum die 20:00 Tagesschau seit Jahrzehnten erfolgreich ist. Dennoch ein Dank für die Berichterstattung, und toi, toi,toi für das nächste Design.
567: Hans Schumann:
26. Januar 2021 um 13:06 Uhr
Ich finde dieses "Design" einfach nur grauenvoll.
20% graue Einöde links, 20% graue Einöde rechts.
Der "Inhalt" besteht zur einen Hälfte aus Bildmaterial, die andere Hälfte aus großformatigen Überschriften und wird regelmäßig durch Bilder über die gesamte "Inhalte"-Breite unterbrochen. Ich kann maximal 2 Überschriften mit den Erläuterungen darunter gleichzeitig auf dem Bildschirm sehen. Fast sieht es aus, als wollte man die Informationen in einer Bilderwüste verstecken – ein seltsamer Ansatz für einen Nachrichtenkanal.
Ich erwarte von einem Nachrichtenkanal das er mir die Nachrichten ÜBERSICHTLICH präsentiert, insbesondere von einem Medium für das ich bezahle.
Bei jedem anderen kostenpflichtigen Nachrichtenkanal würde so eine Präsentation zur Kündigung des Abos führen.
PS: Ich schreibe nicht zu schnell.
568: Martina:
26. Januar 2021 um 13:07 Uhr
Wenn ich Ihre Seite besuche, dann vom PC aus. Ihre Seite ist jetzt sehr hell und geht auf die Augen. Das bereitet mir persönlich Unbehagen und ich habe geguckt, ob ich irgendwo das angenehmere Blau wieder einstellen kann. Bei mir sind links und rechts grelle weiße Balken, oder im Darkmode dunkelgraue Balken.Die Artikel sind sehr groß und unübersichtlich. Der Darkmode ist für mich keine Alternative.
569: Brigitte:
26. Januar 2021 um 13:08 Uhr
Statt Auswählen + Lesen jetzt hauptsächlich scrollen, scrollen, scrollen, scrollen – alles untereinander, Riesenbilder – lästig. Schneller Zugriff auf das, was einen interessiert, dann lesen. So hätte ich es gerne. Daher war der letzte Relaunch ein Gewinn zur vorherigen Präsentation, jetzt umgekehrt. Schade.
Zum ersten Mal habe ich einen Kommentar abgegeben. Nach Klicken des Buttons "Kommentar abgeben" kommt die Meldung "Du schreibst zu schnell". Ein Scherz? Wieviel Zeit soll man auf's Tippen verwenden?
570: Niklas V.:
26. Januar 2021 um 13:08 Uhr
Das neue Erscheinungsbild der tagesschau.de auf dem Desktop sieht sehr farblos und übersichtlich aus, es tut meinen Augen richtig weh. 50% der Benutzerflächer auf dem Desktop bleibt ungenutzt. Der Livestream auf der ersten Seite fehlt. Ich werde mich von der tagesschau.de verabschieden und mir eine andere Alternative suchen die benutzerfreundlicher ist. Man hat versucht was besser zu machen aber das Ergebnis fällt eher negativ aus.
571: Chiemsee:
26. Januar 2021 um 13:08 Uhr
Der Tagesschau typische Charakter ging verloren, das ist bedauerlich. Zusätzlich jetzt sehr langweilig, Erscheinung vergleichbar wie viele andere Nachrichten-Crawler (chip, telecom etc), das Alleinstellungsmerkmal ging verloren. Schade das man seine Web-Identität so verlieren kann. Aber alle paar Jahre werden ja die Design-Berater-Firmen ausgetauscht, so besteht Hoffnung das man sich die Frage stellt warum die 20:00 Tagesschau seit Jahrzehnten erfolgreich ist. Dennoch ein Dank für die Berichterstattung, und toi, toi,toi für das nächste Design.
572: Cosnult:
26. Januar 2021 um 13:09 Uhr
Change Management ist mangelhaft!
Desktop Anwender Firefox
1. Neue GUI hat erhebliche funktionell Mängel / Defizite im vergleich zur "neuen" GUI!
2. Sehe keinen Vorteil in der neuen GUI.
Selbst unter Berücksichtigung des "Neuheitsfaktors" dauert die Informationsaufnahme länger und enthält Informationlücken im Verglich zur alten Version!
3. Nachrichtsendungen sind die Übermittlung (Kommunikation) von Information / Fakten an die Zielgruppe!!
Hier sehe ich erheblichen Nachholbedarf im Kommunikationsmanagement und in der Qualitätskontrolle des Prozesses.
Die Nachrichtenauswahl, Positionierung und einzelne
Darstellung einer Nachricht sind nicht Gegenstand diese Kommentares!!
Mfg
consult
573: U.Bernheim:
26. Januar 2021 um 13:09 Uhr
Ich schließe mich den Negativ-Kommentaren an.
Am schlechtesten für mich: über "Regional" komme ich anscheinend nicht mehr zu den Artikeln aus einem Land, sondern es ist ein buntes Durcheinander.
574: Anna Neuner:
26. Januar 2021 um 13:09 Uhr
Für Mobilgeräte gibt es eine App, die das Look&Feel für eben diese Geräte bereitstellt. Warum ich als Desktop-Nutzer dieselben Scroll-Orgien wie auf einem Smartphone durchführen soll und mehr toten Rand in Kauf nehmen muss, erschließt sich mir nicht. Das "Nutzungserlebnis", wie sie es nennen, ist am Desktop eine Zumutung, man wird Blasen auf der Fingerkuppe von der Scrollradbenutzung haben. Das Ausklappmenu muss erst geschlossen werden, bevor man weiterklicken kann, das entspricht keinem Standard für Mausbenutzung. Wird es denn künftig wenigstens ein Lektorat geben oder muss man weiterhin die Rechtschreibung auf knappem Realschulniveau ertragen? Insgesamt ein enttäuschender Schritt in Richtung Twitter-Nachrichten. Entspricht meiner Meinung nach nicht dem Auftrag einer öffentlich-rechtlichen Anstalt.
Gruß
Anna Neuner
575: Andreas Drexler:
26. Januar 2021 um 13:10 Uhr
Hallo Tagesschauteam,
Das neue Design für den Desktop finde ich zu schlicht!
Um nicht langweilig zu sagen.
Was besser geworden ist, die Navigation.
Ein überflüssiger Klick, um z.Bsp. zum Wetter zu kommen ist weg, gut so.
576: Peter:
26. Januar 2021 um 13:10 Uhr
Ein klarer Rückschritt für die Desktopversion durch den großen Verlust an Übersichtlichkeit. Je breiter der Bildschirm wird, desto größer werden die ungenutzen weißen Ränder
577: Walter:
26. Januar 2021 um 13:11 Uhr
Wo bei der neuen Darstellung der Börsenkurse der Vorteil liegt, habe ich noch nicht verstanden. Da soll wohl auf die Volatilität (zwischen Höchst- und Niedrigststand) der Kurse fokussiert werden, der Trend geht bei der Darstellung allerdings baden, so what?!
578: Marcus:
26. Januar 2021 um 13:11 Uhr
Ich hatte mich von heute.de abgewendet, als diese ihre Homepage auf "modern" getrimmt hatten (querscrollen und alles nur noch Bilder und Videos)
Das werde ich hier vermutlich ebenfalls tun, wenn das so bestehen bleibt.
Bilder bitte mindestens um die Hälfte verkleinern. Videos lieber als weiterführende/ ergänzende Info mit Thumbnail und Link an einen Bericht anfügen.
Warum wird soviel Platz bei der Desktop Darstellung verschwendet?
Nach dem 3. Beitrag hat man dann bald keine Lust mehr weiter zu scrollen.
Warum nutzt Ihr nicht den Platz an der Seite für Direktzugriffe, wie bspw. Inland/ Ausland/ Wetter/ Sport?
Ich hoffe Sie messen die Besucherzahl der Seite und sind sich nicht zu schade zum alten Design zurückzukehren, falls die Zahlen sinken.
Auf meinem Mobiltelefon, sehe ich bspw. Frau Camilla Rothe fast über den ganzn Bildschirm. Ist nett, nur würde mir hier ein Bild mit einem Sechstel der Größe (bspw. links oder rechts) reichen, kann es bei Bedarf vergrößern.
Ich bin enttäuscht.
579: Sinai:
26. Januar 2021 um 13:11 Uhr
Die Neugestaltung stiftet in dieser unübersichtlichen Zeit leider nur noch zusätzliche Verwirrung. Warum jetzt noch das Design ändern, wenn sich ohnehin gerade so viel ändert? Ich brauche einen schnellen Überblick, den ich mir nun erst wieder mit zusätzlichen Zeiteinsatz erarbeiten muss.
580: Sillece:
26. Januar 2021 um 13:11 Uhr
Sehr enttäuschende Entwicklung einer der wichtigsten Nachrichtenquellen Deutschlands.
Die neue Aufmachung vertreibt den letzten Eindruck von Seriosität und Kontinuität.
Schön das Ihr auf eure Praktikanten gehört habt und alles "jung und modern" macht….nur sind frisch gelernte Design-Regeln nicht für jeden das richtige.
Oberflächlich an 2020 angepasst doch von den wirklich wichtigen Funktionen und Umsetzung von Kritik ist nichts zu sehen…
Sinnbildlich für unsere Zeit:
Macht Schminke drauf und es wird schon gehen…
Es hat mich frustriert und traurig gemacht die neue Aufmachung zu sehen, wo bekomme ich nun Nachrichten her?
…fragt euch das…
581: Stephan:
26. Januar 2021 um 13:12 Uhr
Grundsätzlich ist das Anstreben einer technischen Erneuerung sehr zu begrüßen. Leider wandelt sich die Seite durch die einseitige Ausrichtung auf Mobilanwender für Leser am Desktop zum Scroll-Albtraum. An welcher Stelle man die "Gestaltung für den Desktop nicht aus den Augen verloren" haben will,ist für mich hier nicht erkennbar. In der Artikelübersicht jedenfalls findet bei mir als Desktop-User dank mobiloptimierter Proportionen noch nicht einmal mehr ein einziger Beitrag mit Foto komplett Platz auf dem Bildschirm. Unübersichtlichkeit pur.
582: Matthias:
26. Januar 2021 um 13:12 Uhr
Bietet jemand Scripts an, um eine für den Desktop vernünftige Darstellung zu emulieren? "Grease Monkey" als Tool wurde ja schon erwähnt. Weiß jemand wo man solch ein Script, dass für Tagesschau.de funktioniert, herbekommen kann. Wäre sicherlich auch einen Unkostenbeitrag wert…
583: Markus W.:
26. Januar 2021 um 13:13 Uhr
Das neue Design ist eine Katastrophe.
Aktuell (13:02 Uhr) Uhr werden auf dem Desktop mit Google Chrome und einer Auflösung von 1920*1080 bei 100% Zoom nur die große Eilmeldung und ein Bild von Fr. von der Leyen angezeigt, kein weiterer Text. Was soll daran übersichtlich sein?
Viele wichtige Punkte wurden hier bereits angesprochen: Fehlende Übersicht über aktuelle Nachrichten, Schriftarten schlecht lesbar, Bilder zu groß, viel verschenkter Platz, Navigation unvollständig und umständlich.
Auf dem Smartphone nutze ich generell die Android App.
584: Gege:
26. Januar 2021 um 13:13 Uhr
Die Webdesigner gehören entlassen. Schauen die sich ihr Produkt eigentlich selber an? Warum muss das Altbewährte abgeschafft, bzw. radikal und schlecht erneuert werden? Die riesigen Bilder erschlagen den Betrachter, der weiße Hintergrund blendet unglaublich. Nichts hat mehr seinen Platz, die Übersichtlichkeit ist Historie. Vom endlosen Scrollen mit der Maus mal abgesehen. Für den oberflächlichen Mobiltelephonnutzer mag das ja ganz toll & "hip" sein, für den PC-Bildschirmnutzer ist´s eine Zumutung.
Ich habe mich in der Mittagspause immer auf die Tagesschau-Seite gefreut, da die Tagesschau seit Jahrzehnten für mich ein Begriff vernünftiger Nachrichten (trotz zunehmend vieler Schreibfehler und leseerschwerender Sternchensymbole in einigen Hauptwörtern) war. Zumindest "online" ist das für mich jetzt definitiv abgeschlossen, ich will mir nicht die Augen verderben. Schade, sehr schade – nun suche ich mir eine andere Quelle…Dem TV-Format bleibe ich treu.
585: Thomas:
26. Januar 2021 um 13:13 Uhr
Als täglicher Nutzer des Livestreams via Desktop-Browser bitte ich um eine kleine Änderung, bzw. Wiederherstellung:
Bitte aktivieren Sie wieder Autoplay. Bisher war es so, dass der Stream automatisch startete, wenn man die Livestream-Seite aufruft. Das ist nicht mehr so und bedeutet einen zusätzlichen, unnötigen Klick.
586: Tobias:
26. Januar 2021 um 13:14 Uhr
Alles überschwemmt von riesigen, nichtssagenden und nutzlosen Bildern: Das Kanzleramt, ein Windrad im Sonnenuntergang, zwei Leute halten sich die Hände, eine Frau sitzt lächelnd vorm Computer… Zum Teil nehmen diese Bilder den ganzen Bildschirm ein, nun genauso schlimm wie beim ZDF. Für mich ist das weder eine übersichtliche, noch eine seriöse Präsentation von Informationen. Ich möchte eine kurze Zusammenfassung der Nachrichten lesen und kein Bilderbuch anschauen.
587: Christiane A.:
26. Januar 2021 um 13:14 Uhr
Wirkt billig und unseriös. Macht keinen Spaß, die Seite anzuschauen.
588: Ulrich lange:
26. Januar 2021 um 13:15 Uhr
Mein Vorschlag: Den Anwendern die Möglichkeit zu geben zu entscheiden, ob sie die Tagesschau im neuen Gewand oder in der alten Ausführung sehen wollen. Eine Checkbox im Kopf der Webseite genügt. Darüber erhalten dann die Verantwortlichen ein deutliches Bild, was die Anwender wünschen.
589: suomalainen:
26. Januar 2021 um 13:15 Uhr
"Nein. Auch wenn sich die „Verpackung“ ändert, bleiben wir unseren inhaltlichen Ansprüchen treu. Wir wollen unser Publikum seriös, umfassend und aktuell über das Weltgeschehen informieren, Hintergründe beleuchten und Fakten checken. In der Qualität, die Sie von der tagesschau erwarten. Das gilt auch nach dem Relaunch."
Das dies leider ncht mehr stimmt, sieht man gerade in den letzten Tagen an der einseitigen Berichterstattung aus Russland.
Zum neuen Design selbst: nur weil ein Großteil der Nutzer als Smombies durch's Leben schlurft, bedeutet es nicht, daß man Desktop-Nutzer mit diesem grenzwertigen neuen Design nerven muß. Veränderungen sind gut und ok, aber nicht so!
590: sterndorf:
26. Januar 2021 um 13:15 Uhr
Muss denn alles in einfacher Sprache formuliert werden? Das ist ja nicht mal das Niveau der Sekundarstufe1.
591: Tom:
26. Januar 2021 um 13:16 Uhr
kein responsives Design
– nur noch 25% der Bildfläche sind bei mir Inhalt
– die Schrift ist nur schwer lesbar
* zu kontrastarm
* zu unscharf
Mir wird schlecht beim nutzen der neuen Seite.
Habe seit über einem Jahr primär diese Seite für Informationen genutzt, werde wohl eine andere suchen müssen. Tut mir wirklich leid.
PS was soll die Meldung mit dem, dass ich zu schnell schreibe?
592: Wagner:
26. Januar 2021 um 13:16 Uhr
Finde das neue Design schlecht.
Das alte war besser für den Desktopgebrauch!
Bitte das weiß links und rechts durch eine dunkle Farbe ersetzten.
593: Marschall:
26. Januar 2021 um 13:16 Uhr
Ich kann mich dem Komentar von 390:Martina nur anschließen, zusätzlch wirkt die Tagesschau-Seite nun sehr billig, was ich im deutlichen kontrast zum inhalt empfinde!
594: Täglicher Nutzer:
26. Januar 2021 um 13:17 Uhr
Ich sehe leider auch eine deutlichere Verschlechterung für Desktop-Nutzer.
Für einen schnellen Überblick über die Nachrichtenlage werde ich mir wahrscheinlich eine andere Seite suhen müssen.
Oder halt scrollen…
…
und scrollen
…
und noch ein bisschen scrollen.
595: Ritchi:
26. Januar 2021 um 13:17 Uhr
Ich würde mir auf den Kommentarseiten noch die Möglichkeit wünschen, Kommentare mit Daumen nach oben und Daumen nach unten zu bewerten. Sinnvollerweise sollte die Möglichkeit zu bewerten an einen Login gebunden sein um Doppelbewertungen zu verhindern.
596: Christian:
26. Januar 2021 um 13:17 Uhr
Warum macht man nicht VORHER eine Abstimmung über so was. Mit gefiel die alte Seite (lese meistens auf dem Desktop und ein wenig auf dem Handy) DEUTLICH besser.
Es gibt keine 5 guten Homepages auf dieser Welt… und tagesschau.de hat sich noch ein wenig mehr davon entfernt. Schade. Und es wird mir auch ein ewiges Rätzel bleiben, warum man nicht getrennte Seiten für Handy, Tabelt und Desktop macht…
597: Alex:
26. Januar 2021 um 13:18 Uhr
Schade, Chance vertan, habe mich erstmal total erschreckt, die Erstnachricht schreit einen förmlich an. Dann nur noch scrollen….Für Monitore nicht geeignet.
598: Bernd Vogt:
26. Januar 2021 um 13:18 Uhr
Für mich als Desktop User ein Rückschritt.
Viel zu große Darstellung der Bilder und Texte.
Man kommt aus dem Scrollen nicht heraus.
Viel zu breite Ränder.
Ich vermisse Sport, Wetter und Börsennachrichten auf der Startseite.
Farbgebung war früher besser.
Insgesamt hat sich die Informationsübermittlung damit verschlechtert.
Es sollte nachgebessert werden.
Ich weiche vorerst auf https://www.zdf.de/nachrichten aus.
599: Detektor:
26. Januar 2021 um 13:19 Uhr
Nun ja, auf dem Desktop deutlichst nicht mehr sinnig nutzbar (hinreichend viele Benutzer haben die entsprechenden Details beschrieben).
Für beide Systeme (Desktop & SPhone) gilt plakativ formuliert: Ich möchte – wie bisher – hauptsächlich Textnachrichten und kein Bilderbuch (deswegen besuchte ich ja bisher tagesschau.de und nicht heute.de).
600: Daniel:
26. Januar 2021 um 13:19 Uhr
Als Laptop-Nutzer muss ich sagen, ist das neue Design fast unbrauchbar. Einen Nachrichtenüberblick bekommt man nur nach ewigen Scrollen durch riesige Bilder und riesige Schriften. Das große Plus der alten Seite, das mich fast täglich hierher geführt hat, war, dass man mit wenig Aufwand einen schnellen Überblick über die aktuellen Themen bekam. Jetzt braucht man ewig, um durchzukommen. Wenn ich am Heimarbeitsplatz sitze mit einer Maus mit Scroll-Rad mag das noch gehen, wenn ich von unterwegs zugreife und nur das Touchpad habe, ist das wohl nicht mehr drin. Schade eigentlich.
Bitte bindet wenigstens eine Übersichtsseite ein, auf der man mit wenig oder keinen Bildern, die Schlagzeilen durchforsten kann.
601: Seemann:
26. Januar 2021 um 13:19 Uhr
Sehr geehrtes Team der Tagesschau,
wie alles was neu ist, so ist auch dieses Design erstmal etwas gewöhnungsbedürftig. Und wie so oft wenn etwas neu ist, ist die bisherige Gestaltungsform gewohnter, scheint einem angenehmer. Objektiv betrachtet erscheint das was Sie da entworfen haben aber doch recht gefällig. Für mich ist der öffentlich rechtliche Rundfunk, egal ob Deutschlandfunk oder ARD, immer noch mit die wichtigste Informationsquelle. Dennoch denke ich, wobei ich mich weit von Querdenkern und sonstigen Verwirrten distanzieren möchte, dass es heute zu viele Journalisten und zu viele Nachrichten gibt. Auch verstehe ich nicht, warum jeder Mensch heute seinen (mehr oder weniger sinnigen bzw. fundierten) Kommentar online abgeben kann. Aus meiner Sicht führt dies ausschließlich zu Streit und Konfrontationen und wohl kaum dazu, dass jemand „erhellt“ wird. Man kann das alles machen, besser werden Medien&Welt aus meiner Sicht dadurch nicht. Dennoch danke ich für Ihre Arbeit & viel Erfolg
602: Thomas:
26. Januar 2021 um 13:20 Uhr
Ein sehr gelungener, moderner Auftritt der Tagesschau und wie immer, mit gewohnt guten Inhalten. Prima!
603: upunkt:
26. Januar 2021 um 13:20 Uhr
Hallo, auch für mich ist es eine schöne Regelmäßigkeit, in der Mittagspause z. B. Ihre Beiträge zu Lesen. Laut hören geht nicht, dafür Kopfhörer aufsetzen zu müssen, ist ein Unding und generell halte ich lesbare Artikel für einprägsamer und Passagen wiederfinden geht definitiv schneller. Für mich war und ist ein aussagefähiger informativer Text essentiell und Ausschlag gebendes Kriterium bei der Wahl eines seriösen InformationsPortals. Es ist mehr als schade, wenn das weg fällt und vor allem ein deutlicher Rückschritt.
MfG
604: Jenny:
26. Januar 2021 um 13:20 Uhr
Sieht super aus! Über Geschmack lässt sich ja immer streiten, aber objektiv ist das neue Design moderner und technisch auf der Höhe der Zeit.
605: Manfred Berger:
26. Januar 2021 um 13:21 Uhr
Maximal unübersichtich.
Ich erwarte eine schnelle übersicht, sodaß ich dann die Artikel auswählen kann, die ich lesen möchte. Jetzt muß ich meterweise runterscrollen. Warum? Die Bilder und der Einführungstext sind zu groß.
Die Struktur ist verloren gegangen.
Nachdem ich zur Seite "Ausland" gewechselt habe, kann ich nicht direkt zu "Inland" zurück – der Button fehlt.
606: Matthias Schäfer:
26. Januar 2021 um 13:21 Uhr
Guten Tag
völlig unbrauchbar, das Tagesschau typische fehlt und auf dem Handy sieht's auch nicht gut aus.
Ist die APP schon eine Katastrophe, ist es nun hier das gleiche, unbrauchbar,langweilig und non-individualistisch.
Inhalte geraten in den Hintergrund.
Ich suche mir eine andere Nachrichtenseite
607: Döbler:
26. Januar 2021 um 13:21 Uhr
Die neue Darstellung ist viel unübersichtlicher, schlecht zu lesen, erfordert ständiges Scrollen und verhindert eine rasche zielgerichtete Informationssuche. Wieder mal vom System aus gedacht -nicht vom Nutzer; mit dem unhaltbaren Argument, dass man "moderner" sein wolle. Unbrauchbar-sehr schade!!!
608: Anna Neuner:
26. Januar 2021 um 13:22 Uhr
Im Liveblog möchte ich entscheiden, ob neue Inhalte automatisch nachgeladen werden oder ob ich klicke. Es gibt keine Möglichkeit mehr das einzustellen. Stattdessen muss man erst mal scrollen, um zu erfahren, ob es neue Inhalte gibt. Das ist keineswegs eine Verbesserung zur bisherigen Bedienung. Neues Design, ja, meinetwegen, aber Bedienkomfort entfernen zugunsten von Smartphone-Gewohnheiten, nein, danke.
Gruß
Anna Neuner
609: Michael Leisch:
26. Januar 2021 um 13:23 Uhr
Hallo, ich war eben einigermaßen überrascht über das neue Erscheinungsbild und ärgere mich über die Unübersichtlichkeit der Hauptseite und das nun nötige Scrollen. Ich seh nicht so besonders gut und muss mich nun dank des schlechteren Kontrastes mehr anstrengen. Bei solch unsensiblen Designparties kommt mir immer die typische Frage nach einem Massaker in den Sinn, Warum? Das war so nicht nötig.
Gruß, Leisch
610: Ely:
26. Januar 2021 um 13:23 Uhr
Im Grundsatz ist das neue Design recht gut geworden, es wirkt leichter und frischer. Mir gefällt es.
Allerdings sind die Bilder zu groß, auf dem Handy (iPhone XR) füllt ein großes Bild auf der Startseite etwa die Hälfte des Displays aus. Und da pro Beitrag ein Bild zu sehen ist, artet das mitunter in einer ziemlichen Scrollerei aus. Die Überschriften sind auch noch recht groß, der eigentliche Text paßt wieder. Das ist in der Summe nicht so ganz übersichtlich.
Das sind Kleinigkeiten, das wird schon. Und vielen Dank für den guten Journalismus. Die TS ist eine Institution, gerade in heutiger Zeit.
611: Klaus:
26. Januar 2021 um 13:23 Uhr
Für wen bringt das neue Design eigentlich eine Verbesserung?
Für mobile Geräte mit kleinem Bildschirm gibt es eine App, die diesen Anforderungen Rechnung tragen kann.
Ich bin Desktop-Nutzer und sehe nichts als Platzverschwendung:
– Links und rechts breite ungenutzte Balken
– Oben eine neue Menüleiste
– Der restliche Platz wird dominiert von riesigen Bildern. (Sollen die neuen Datenmengen auch ein Entgegenkommen für die Mobil-Nutzer sein?)
– Was davon übrigbleibt, ist gefüllt mit wenig Text in Riesenschrift. Anpassen der Schriftgröße ist anscheinend nicht vorgesehen.
Eines ist das neue Design nicht: übersichtlich.
Ich sehe in allen Details eine deutliche Verschlechterung im Vergleich zur Vorgängerversion, dagegen nirgends eine noch so kleine Verbesserung.
Sorry, meines Erachtens ein absoluter Fehlgriff!
612: Hans:
26. Januar 2021 um 13:24 Uhr
Es sieht nun eher beliebig aus. Der Hintergrund war doch auch dem Studiodesign angepasst. Das "Blau" ist doch ein Wiedererkennungsmerkmal. Demnach müsste das Studio nun auch umgestaltet werden. Beim Dlf sieht es farblich ähnlich aus. Nicht jede Änderung ist unbedingt eine Verbesserung!
613: Mike:
26. Januar 2021 um 13:24 Uhr
Schöne Optik – aber das mit dem "totscrollen" sehe ich genauso wie viele andere hier.
Ich würde mir eine komprimiertere und damit übersichtlichere "Kurz-und-Knackig-Variante" wünschen, weil mich ja nicht alle Inhalte gleichermaßen interessieren. Da wo ich dann draufklicke, um inhaltlich mehr zu erfahren, darf es dann im zweiten Step natürlich gewohntermaßen ausführlicher sein.
614: Mark-Ingo Thielgen:
26. Januar 2021 um 13:24 Uhr
Auf Desktop-PCs absolut unbrauchbar.
Auf meinem 24"-iMac sind deutlich über 50% für die Ränder rechts und links "reserviert". Scrollt man etwas nach unten, so dass das Menü auf der linken Seite verschwindet, wird gerade noch etwa ein Viertel der Bildschirmbreite für den Text von Nachrichten oder Kommentaren genutzt…
Wer entwickelt solche Webseiten? Kids, die nur noch Smartphones besitzen?
615: Reiner Wentzel:
26. Januar 2021 um 13:25 Uhr
Sorry, aber für Nutzer eines größeren Desktops bzw. Laptops ist das der totale Mist – einfach schrecklich … vorher konnte man z. b. auch sofort und direkt auf die aktuelle Tagesschau oder Tagesschau in 100 sek. usw. zugreifen – dies ist jetzt nicht mehr möglich – einfach schrecklich und das ganze ist auch optisch weniger ansprechend … eine Verschlimmbesserung auf der ganzen Linie … offenbar wird nur noch an Handy-Nutzer gedacht … oder was soll der eigentliche Grund für die Änderung sein ? Oder geht es nur darum etwas aus Prinzip zu ändern … was sich bewährt hat ….
616: Marcel Steinmetzer:
26. Januar 2021 um 13:25 Uhr
Kann mich nur Herrn Bergmeier anschließen:
Schade, das "Blau" war wie eine Sucht.
Nachrichten in BLAU lesen, war wie ein Statement gegen Fake oder gegen aufgepuschte News!
617: Henning:
26. Januar 2021 um 13:25 Uhr
Hallo TS, bevor ihr euch auf die Schulter klopft, weil ihr auch Lob für die neue Darstellung bekommt macht euch bitte klar, dass das Lob zu 99,9% von Mobil-Usern kommt! Da mag es auch angemessen sein, oder auch nicht. Von Desktop-Usern kommt dagegen zu 99,9% Tadel (Katastrophe). Ihr seid keine Versicherung, Krankenkasse oder Energieversorger. Warum muss die Mobilversion auf die Desktopversion gepropft werden? Dann könnte auch die TS-TV-Sendung im Smartphone-Format auf der Mitte des 100-Zoll-TV-Bildschirms laufen. Ihr seid Journalisten. Die Vielfalt macht es aus. Aber hier schränkt ihr euch selbst künstlich und extrem ein. Das Deutschlandradio kriegt es hin! Mobil und Desktop; auf dem Mobilgerät auch wahlweise Mobil oder Desktop. Der Desktop bleibt, eine Minderheit vielleicht irgendwann, aber er bleibt. Genauso wie Print und Vinyl als Minderheit erhalten bleiben oder sogar ein Comeback haben.
Ich muss wohl auch meinen Hauptnachrichtenkanal im Netz ändern. Leider.
618: Chiem See:
26. Januar 2021 um 13:26 Uhr
….. so habe ich mir die Seiten von BR24, WDR, HR, SWR, NDR (also den dritten) gerade zum Vergleich aufgerufen. Mein Eindruck das ich eher auf diesen Seiten mich informieren werde da geliebte Gewohnheiten einfach geliebte Gewohnheiten bleiben, und diese Seiten sind noch im traditionellen Design, natürlich Regional lastig, aber bieten dann in der zweiten Zeile Deutschland & Weltweit, mit Links der eigenen Anstalt und Tagesschau. Auch hatte gerade nochmals sportschau.de geöffnet, was für eine Augenweide. Sicherlich benötigt Smartphone / App ein Screen angepasstes Design, auf dem PC funktioniert dieses nicht. Gerne lese ich TS Inhalte weiter, werde diese aber über WDR, NDR, BR etc. Seiten ansteuern, und das TS-Bookmark von Platz 1 verbannen.
619: pw:
26. Januar 2021 um 13:26 Uhr
für die Desktop Nutzung einfach nur ein Rückschritt. 2 Artikel auf einer Seite mit riesigen Bildern und wenig Text -> das ist kein schneller Nachrichtenüberblick mehr.
Gegen die farbliche Gestaltung ist nichts einzuwenden, aber die Usability bleibt komplett auf der Strecke …
620: Theo Friedrich:
26. Januar 2021 um 13:27 Uhr
Schade liebe Tagesschau,
für Desktop-Nutzer einfach zu unübersichtlich, weil, da auf Smartphone optimiert, zu groß.
Ständiges scrollen nervt.
Das Menue verschwindet bei den Themenseiten. Wenn ich zu einer anderen Themenseite wechseln will muß ich zurück über die "Startseite".
Sie haben einen Nutzer verloren.
Ich schaue in Abständen wieder rein, ob Sie sich vielleicht an Ihre Desktop-Nutzer erinnern.
Freundliche Grüße
621: chkalch:
26. Januar 2021 um 13:28 Uhr
Angenehm schlichtes Design, aber es wird zu viel Platz verschwendet. Nun werden mir (auf einem 24" FullHD-Monitor bei 100% Zoom) noch 1,5 Meldungen angezeigt. Viel Leerraum und riesige Bilder (27 x 12 cm nimmt aktuell nur das Foto von Frau von der Leyen auf 24" ein) lassen die Seite zwar schick aussehen, verschlechtern aber massiv die Funktionalität.
Gefühlt muss ich nun doppelt so lang scrollen um die gleiche Anzahl an Artikeln zu überfliegen.
Ich habe gerade die RSS-Feeds abonniert, mal sehen ob die sich für meine Nutzungsart besser eignen.
622: Uwe:
26. Januar 2021 um 13:28 Uhr
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Design.
Ich nutze die Seite 2 bis 3x täglich und finde sie so aufgeräumter, heller, freundlicher und besser zu lesen. Zumindest auf meinem iMac und auch iPhone.
Von den Inhalten her spricht mich tagesschau.de ebenfalls mehr als viele andere Nachrichtenportale an.
Das einzige was ich mir wünsche, sind vor allem bei politischen Themen konstruktivere und sachlichere Kritiken und seriöse Hinweise der User. Man verliert oft die Lust am Weiterlesen, da viele nur auf Krawall gebürstet sind oder es sich auch um Trolle handelt.
Vielen Dank und weiter so!
623: Marko:
26. Januar 2021 um 13:28 Uhr
Das neue Design ist offenbar für Hochformat-Displays (Handys) optimiert. Auf normalen Desktop-Monitoren wird so viel Platz verschwendet. Im Browser sehe ich jetzt nur noch zwei Überschriften gleichzeitig. Auf dem viel kleineren Handy sind es dagegen vier.
624: Matthias Breuning:
26. Januar 2021 um 13:29 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neu gestaltete Internetpräsenz ist passend, nur gehen die Seiten auf dem Mobilgerät langsamer auf als vorher, wahrscheinlich durch größere Datenmengen. Dass die Veränderung Relaunch heißt, hat möglicherweise damit zu tun, dass Viele sonst nicht verstehen was gemeint ist, für mich wäre es auch als Neustart gegangen 😉 . Den Kommentar wollte ich zunächst auf dem Mobilgerät schreiben, das Ergebnis war etwas mit "not available", sei's drum. Gut, dass es dieses Nachrichtenportal gibt, weiter so!
625: Rick Dalton:
26. Januar 2021 um 13:29 Uhr
Für die Nutzung auf einem klassischen PC ist die neue Version vollkommen unbrauchbar. Man kommt sich vor, als blättere man ein Bilderbuch durch. Alle weiteren Gründe wurden schon mehrfach angegeben. Sehr enttäuschend.
Vielen Dank, öffentlich-rechtliche Medien!!!
626: Friedrich Peter:
26. Januar 2021 um 13:30 Uhr
Nicht gut. Schlecht lesbar. Meine Augen tun mir weh. Die Bildfläche ist um 30% kleiner geworden.
627: Nadine:
26. Januar 2021 um 13:30 Uhr
Für mich sieht neuer Design nach eine Sparvariante. Zu blass, viel zu viel weiß.
Ausserdem bin ich gewöhnt, dass beim Kommentieren Rechtsschreibung überprüft wird. Bei anderen Foren klappt das.
Und was ist für eine komische Meldung: "Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."?
Was hat das zu bedeuten?
628: Johannes Klug:
26. Januar 2021 um 13:30 Uhr
Um ehrlich zu sein mochte ich das typische blaue Tagesschau Design. Das hat der Seite etwas individuelles gegeben. Jetzt sieht sie mehr wie jede x-beliebige Seite aus (ich besuche die Seite meistens am Smartphone). Die vorherige Mobilversion war für mich in Ordnung, Darkmode kann aber ich nur unterstützen! Nachdem ich gerade 390 Kommentare runterscrollen musste, um selbst einen zu verfassen, fände ich es sinnvoll, die Textbox zum Verfassen der Kommentare über selbigen anzubringen statt darunter.
629: einer von vielen:
26. Januar 2021 um 13:31 Uhr
hallo,
Entwicklung finde ich immer super, eine zielgerichtet gestaltete aber noch besser! daher bitte:
nicht alle über einen Kamm scheren.
wenn ich also Desktop-Nutzer viel Bildschrim habe, mag ich diesen nutzen. ich mag also keine "mobile"-Version auf meinem "immobilen"-Gerät.
a: Wiedererkennung ist aus meiner Sicht so wichtig, daher mag ich gern das "alte Blau"
b: ich bin faul und mach' nur einen Klick – somit bin ich auf der Startseite und mag gerne hier&jetzt das Wichtigste lesen und sehen (bitte mehr Text auf Anhieb und prägnantes Bildchen) – einen zweiten Klick (auf den jew. Artikel) werde ich idR unterlassen und somit vieles an wichtigen Infos verpassen
c: Google ist mitunter so erfolgreich, weil sie eben KEINE unbedachten "Relaunches" durchfürhren – sie schätzen ihre langjährigen Kunden
d: bitte verliert als Tagesschau nicht 'das Gesicht'
ansonsten: Danke für euer Schaffen& Wirken!!
630: Delos25:
26. Januar 2021 um 13:31 Uhr
Sehr schlecht,zu Unübersichtlich,vorherige Homepage war besser.
Eingeblendete Eilmeldung zu übertrieben groß.
Man will sich informieren und nicht ein Bilderalbum anschauen.
Und was soll dieser Hinweis:"Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer." nach betätigen des Buttons:Kommentar abgeben
Bei Kommentarrichzlinien im Detail erscheint eine Warnmeldung
631: Huldrichi:
26. Januar 2021 um 13:31 Uhr
Gerade habe ich die Tablet-Versionen von tagesschau.de und bbc.com vergleichen koennen: Ich finde, es handelt sich um qualitativ vergleichbare Angebote, wenn auch die Design-Strategien sehr unterschiedlich sind. Mein persoenliches Gesamturteil: tagesschau.de bietet mir bei einem Zeitaufwand von ca. 45 Minuten fundierte und verlaessliche Informationen.
632: Sampo Isolainen:
26. Januar 2021 um 13:32 Uhr
Warum in der Götter Namen lassen Sie den Hintergrund nicht blau? Die weißen Ränder blenden und beunruhigen die Augen.
633: KA:
26. Januar 2021 um 13:32 Uhr
Also, ich habe tatsächlich Mühe mit dem neuen Design. Grundsätzlich mag ich websites nicht so gern, in denen die Farbe weiß den größten Teil ausmacht. Für die Augen fand ich die blaue Seite viel besser. Außerdem ist die Schriftgröße für meinen Geschmack auch zu groß. Es fehlt mir jetzt die Übersicht.
634: Mathias Raacke:
26. Januar 2021 um 13:33 Uhr
Sehr schade, die alte Seite war wirklich gelungen und ein Musterbeispiel für Responsive Design (ich schule unter anderem auch Webentwicklung und habe tagesschau.de da tatsächlich immer als positives Beispiel genutzt).
Jetzt ist 50% meines Bildschirms einfach nur ungenutzte blaue Fläche. Die Nutzung am Desktop wurde wohl vergessen oder hatte keine hohe Priorität.
Hier im Beitrag finde ich auch den Kontrast zwischen Vordergrundfarbe und Hintergrund nicht hoch genug, das macht den Text für mich schwerer lesbar.
Und warum wird ein Monospace-Font im Kommentarfeld genutzt? Ich schreibe hier ja keinen Quellcode.
635: Chiem See:
26. Januar 2021 um 13:33 Uhr
Also….. so habe ich mir die Seiten von BR24, WDR, HR, SWR, NDR (also den dritten) gerade zum Vergleich aufgerufen. Mein Eindruck das ich eher auf diesen Seiten mich informieren werde da geliebte Gewohnheiten einfach geliebte Gewohnheiten bleiben, und diese Seiten sind noch im traditionellen Design, natürlich Regional lastig, aber bieten dann in der zweiten Zeile Deutschland & Weltweit, mit Links der eigenen Anstalt und Tagesschau. Auch hatte gerade nochmals sportschau.de geöffnet, was für eine Augenweide. Sicherlich benötigt Smartphone / App ein Screen angepasstes Design, auf dem PC funktioniert dieses nicht. Gerne lese ich TS Inhalte weiter, werde diese aber über WDR, NDR, BR etc. Seiten ansteuern, und das TS-Bookmark von Platz 1 verbannen.
636: Usability Expertin:
26. Januar 2021 um 13:33 Uhr
schonmal was von Responsive Design gehört?
Ich scroll mich jetzt auf dem Laptop zu Tode… sehe am Anfang nur 1 Bild, kaum Text, Null Überblick…
Vorher genügte 1 Blick um zu sehen obs was Neues in der Welt gibt, jetzt muss ich mehrfach scrollen. Der Aufwand hat sich damit exponentiell erhöht.
Zudem müssen Menschen, die zu einem Thema traumatische Erfahrungen haben, jetzt in Hochauflösung in Riesengroß auf Fotos starren, die vorher im kleine Vorschauformat vielleicht noch erträglich waren – schonmal darüber nachgedacht?
637: Desktop-Leser:
26. Januar 2021 um 13:34 Uhr
Man wird sich wohl daran gewöhnen…
Auf dem Desktop ist meiner Meinung nach die Lesbarkeit nicht verbessert worden. Riesige Bilder, Riesige Ränder… Da hat das vorherige Design mehr Sinn gemacht, aber ich finde prinzipiell gut, dass man sich an etwas Neues wagt.
Zu einem anderen Thema, das vermutlich auch zur Designanpassung gehört: Ob ich die Information über den Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten in leucht-pink als "Eilmeldung" direkt auf der Startseite benötige, wage ich zu beweifeln… Wie soll dann dargestellt werden, wenn mal etwas wirklich Dringendes passiert??
638: Marco:
26. Januar 2021 um 13:35 Uhr
Hallo, grundsätzlich finde ich das neue Aussehen der Website gelungen. Jedoch finde ich die Bilder auch deutlich zu groß, bzw. oftmals einfach überflüssig, da ich an denen beim überblicken und runterscrollen sowieso nur vorbei wische und auf die Titel der interessanten Artikel achte, um so einen schnellstmöglichen Überblick zu bekommen. Mit der Variante der Teilung der Website, die Bilder auf der linken und auf der rechten Seite die Titel der Artikel, könnte ich aber leben. Ich würde mich freuen, wenn man die Gestaltung der Website nochmal in diese Richtung anpassen könnte. Grüßle
639: Tut nix zur Sache:
26. Januar 2021 um 13:35 Uhr
Tja, wertes Tagesschau Team,
Einen treuen Leser weniger.
Diesen "neue" Layout werde ich mir mit Sicherheit nicht antun.
Es gibt auch außerhalb des ÖR Medien, die ich hier nicht erwähnen will / darf. Geh ich halt dorthin, und lege diese in meinen Favoriten ab.
640: Hallo:
26. Januar 2021 um 13:36 Uhr
Die sehr helle Hintergrundfarbe ist sehr störend, geht auf die Augen. Am PC erscheinen die Artikel extrem groß, ich habe nun nur zwei Artikel mit riesigem Bild auf einer Seite. Rechts und Links sind sehr breite leere Balken. Das Lesen auf BBC und Aljazeera ist bedeutend angenehmer.
Bitte stellen Sie die Farbe der Balken etwas dunkler ein, hier auf blog.tagesschau ist das dunkle Blau ist viel angenehmer. Besten Dank
641: Max:
26. Januar 2021 um 13:36 Uhr
Hallo,
ich finde den Trend dahin Bilder immer größer darzustellen nicht gut. Wenn ich auf die Startseite geht, wird die hälfte des Bildschirms von Conte eingenommen und ich sehe nur die erste Zeile nach der Überschrift. Eine übersichtlichere Darstellung mehrere Artikel wäre wünschenswert, dann kann ich auf einen Blick herausfinden was ich für lesenswert halte und was nicht.
Die Kommentarrichtlinien leiten übrigens auf eine unsichere Seite weiter.
Ein bisschen enttäuschen das alles! Dachte wir wären im Jahr 2021 und nicht 2012.
Max
642: Bernd:
26. Januar 2021 um 13:37 Uhr
Also nicht alles was neu ist ,ist auch besser.
Total unübersichtlich.
Wo sind z.B die Börsenkurse geblieben?
643: Klaus:
26. Januar 2021 um 13:37 Uhr
Auf einem Desktop PC ein gnadenloser Rückschritt. Informationsgehalt im Vergleich zur alten Tasgeschau Seite um ca. 80% geringer bei gleicher Bildschirmgröße.
Scrollen…Scrollen…scrollen
Schriftgröße viel zu groß.
Nicht nutzbar.
Das kann sich niemand auf einem normalen Desktop PC vorher angesehen haben.
Sorry, zurück in die IT-Entwicklung
644: MP:
26. Januar 2021 um 13:37 Uhr
Guten Tag,
ich finde es ehrlich gesagt etwas unangebracht und verfehlt, dass Sie keine Rücksicht mehr auf Desktop-Leser/Nutzer nehmen. Weshalb ist es so zwingend, dass bei 31% mobilen Nutzern die restlichen 69% sich mit diesem unsäglichen gescrolle abquälen müssen. Es gibt auch noch Leser die nicht hauptsächlich Wert auf großformatige Bilder und riesige Überschriften sondern auf Inhalte legen.
Eine Whlmöglichkeit wäre angebrachter.
Mit freundlichen Grüßen
MP
645: Michael:
26. Januar 2021 um 13:38 Uhr
Liebe Frau Leopold,
Auch mir geht es so, wie vielen hier.
Wir sehen den Gewinn nicht, aber wir sehen den Verlust an Übersichtlichkeit, an möglichst viel Info auf den ersten Blick (Überschriften und Untertitel) die Möglichkeit Artikel auszuwählen, ohne kilometerweit scrollen zu müssen.
Es kommt einem wie Mode vor, wenn gute Seiten verändert werden.
Ein ganz schlechtes Beispiel ist hier die Nachrichtenseite des ZDF. Viel zu viele Filme, oft doppelt + dreifach + nur im Hochformat.
Nun bewegt sich die Tagesschau in edie gleiche Richtung.
Ich stimme einem Vorherschreibenden zu: Die Hauptseite ist zu datenintensiv.
Das schlimmste sind die unglaublich schlecht redigierten Texte. Sie sind voll von Schreibfehlern und fehlenden Wörtern.
Schade, dass Sie den Weg der hippeligen, nervösen, modischen Webdesigner gehen und wenig auf Nutzungsgerechtigkeit schauen.
Arbeitspsychologisch und ökonomisch ist es ineffizient, wenn Millionen nun umlernen müssen, ohne dass ein Mehrwert dabei entsteht.
646: Sven Bender:
26. Januar 2021 um 13:38 Uhr
Hallo liebes Tagesschau-Team,
leider finde ich die Darstellung am Desktop nur noch eine Katastrophe.
Ich habe in Firefox bei 100% Darstellungsgröße nun folgenden Inhalt:
Rechts und links gehen jeweils 25% der Bildschirmbreite verloren…sind einfach nur graue Flächen.
In den mittleren 50% wird die Hälfte des Platzes von einem Bild von Conte eingenommen, dann folgen 31 Worte (!). Der nächste Artikel ist nur noch zur Hälfte zu sehen, es reicht hier für die Hälfte eines Bildes und weiteren 10 Worten.
Sorry, aber das ist aus meiner Sicht katastrophales Webdesign. Über Jahre wurden die Bildschirme größer damit auch mehr Inhalt dargestellt wird und nun ist immer mehr Weiß/Graufläche zu sehen, da kann ich ja fast wieder meinen 10" VGA Bernsteinmonitor wieder rausholen.
Oder gibt es einfach nicht mehr Inhalt? Kann ja auch sein.
Ansonsten bin ich mit Tagesschau.de zufrieden, nur das Design wird seit einigen Jahren nicht besser.
MfG
Sven Bender
647: W. Kögler:
26. Januar 2021 um 13:39 Uhr
Die viele Kritik ist voll berrechtigt.
Nur noch scrollen kann nicht besser sein.
648: Carl:
26. Januar 2021 um 13:40 Uhr
Sehr enttäuschend das neue "Design". Anscheinend wurde das nie richtig mit einem Desktop getestet. Auf meinem Widescreen-Display werden nun knapp 50% der Fläche an die Ränder rechts und links verschwendet. Die Artikel erscheinen dann als lange dünne "Stange" ohne Struktur in der Mitte. Das mag vielleicht auf kleinen Telefonbildschirmen sinnvoll sein, erschwert aber auf großen Displays eindeutig die Lesbarkeit und Übersicht. Hätte man nicht einfach eine entsprechende Erkennung für Mobilgeräte schalten können und mit zwei verschiedenen Layouts je nach verfügbaren Platz arbeiten können?
649: Kevin:
26. Januar 2021 um 13:40 Uhr
Für Desktop-Nutzer ist die Seite leider gar nicht mehr geeignet. Da wird man sich wohl etwas anderes suchen müssen. Man öffnet die Seite und sieht nur riesige Bilder und riese Buchstaben. Das viele weiß lässt einem die Augen schmerzen. Leider wurden zu dieser Problematik die vielen negativen Kommentare der ersten Runde nicht wirklich berücksichtigt.
650: Zuzu:
26. Januar 2021 um 13:41 Uhr
Danke für die Ausführung zur Notwendigkeit. Mordernisierung ist gut, auch, daß man aus bessere Lesbarkeit setzt. Allerdings finde ich das neue Design beliebig und setzt keinen eigenen grafischen Standard, der auch die Qualität der Berichterstattung unterstreichte. Gerade der Header als Erkennungsmerkmal ist irrelevant geworden. Selbst der Welt.de-Header sieht seriöser aus. A propos, ist es eigentlich gewollt, daß das Welt.de-Blau fast identisch ist? Eine Nachbesserung und mehr grafische Eigenständigkeit wäre meinerseits wünschenswert.
651: asrx:
26. Januar 2021 um 13:41 Uhr
"..die Gestaltung der Seite für den Desktop nicht aus den Augen zu verlieren.."
=> So wie es derzeit aussieht, habt ihr das bereits komplett aus den Augen verloren. Noch etwas größer, und auch ein Blinder kann aus 20m Entfernung noch prima lesen 🙁
"..Deswegen werden wir kontinuierlich weiterarbeiten.."
=> Hättet ihr gar nicht tun müssen. Gestaltung, Intuition und Bedienung war bisher sowieso besser als die Konkurrenz. Jetzt jedenfalls seit ihr weit abgeschlagen!
"..verbesserte Darstellung der Börsenkurse.."
=> Wer sieht in dem aktuell dargestellten Trendfensterchen einen Trend? So etwas ist für eine Playmobilausstattung schon mickrig! Ich wünsche mir wieder die Übersicht aller Aktien und Kurse, so wie sie bis letzten Monat angeboten wurde. DAS war Übersicht!
Alles im Allem:
Darstellung VIEL zu groß, selbst auf großen Bildschirmen mit hoher Auflösung man muss ewig scrollen,
fürchterlich strukturiert, intuitive Navigation gleich Null,
Fazit: ein gewaltiger Rückschritt der GUI
652: saggi:
26. Januar 2021 um 13:41 Uhr
Und sie tun es doch!
Meiner Meinung nach habt Ihr doch einfach die Beta online gestellt und nichts(?) von der Kritik beachtet. Desktopversion -> absolut nicht benutzbar. Nur noch riesige Bilder mit riesiger Schrift ohne erkennbare Struktur auf grellem Weiß.
653: Olaf:
26. Januar 2021 um 13:42 Uhr
Hallo liebes tagesschau.de-Team,
auch wenn ich neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen bin, muss ich leider auch feststellen, dass eine gewisse Übersichtllichkeit gegenüber dem alten Design verloren gegangen ist.
Am PC/Notebook ist ein großer Teil des Bildschirms unbenutzt. Gleichzeitig ist man nur noch am Scrollen, weil die Seite gefühlt kein Ende nimmt.
Auf dem Smartphone macht die Seite einen guten Eindruck, wobei ich hier ohnehin die Tagesschau-App benutze.
654: Desktop Nutzer:
26. Januar 2021 um 13:42 Uhr
Auf dem Desktop anstrengend. Riesige Fotos, die fast den Monitor ausfüllen. Ebenso große Schrift. Aber sehr wenig Text. Wo kann man die Schriftgröße anpassen? Auf dem Desktop brauche ich als Mensch mit gesunden Augen die Schrift viel kleiner.
655: Stuart C:
26. Januar 2021 um 13:43 Uhr
Die neue Version sieht nicht schlecht aus (aber auch nicht inhaltlich besser) aber die Darstellung ist riesig! Waere toll wenn man die Groesse des Texts selber auswaehlen koennte. Das gilt sowie fuer die Desktop-Version als auch fuer mobil.
Danke 🙂
656: Florian E.:
26. Januar 2021 um 13:44 Uhr
ICh fand das Design vorher irgendwie ansehnlicher und übersichtlicher.
657: Kritiker:
26. Januar 2021 um 13:44 Uhr
Ich gehöre zu Ihrer Zielgruppe, die mehr mobil auf die Webseite zugreift. Unterwegs höre ich weder Audio noch gucke ich mir Videobeiträge an (wie viele von den erwähnten 31% nutzen das regelmäßig?)
Ich möchte einen schnellen Überblick über viele verschiedene Themen, ohne mir die Finger wundscrollen zu müssen.
Sowohl das mobile als auch das Nutzungserlebnis am Desktop hat sich meiner Ansicht nach massiv verschlechtert. Bitte dringend wieder ändern!
658: Matt:
26. Januar 2021 um 13:44 Uhr
Ich finds einen Rückschritt. Die Desktop-Version wie die mobile Version der Homepage haben ihr Markenzeichen verloren. Jetzt siehts aus wie eine x-beliebige Nachrichtenseite. Für den Desktop ist es zu groß skaliert. Für mich hat die Seite an Attraktivität verloren. Schade. 🙁
659: Pantalaimon:
26. Januar 2021 um 13:45 Uhr
Ich bin auch Desktop-Nutzer und finde das neue Design nicht schlecht, aber habe auch das Gefühl, dass das für Smartphone-Nutzende gedacht ist….sieht auf einem Desktop tatsächlich unübersichtlicher aus. Ich finde auch, dass das neue Design nicht mehr seriös aussieht; die alten Farben und Textgrafiken waren einfach klar als offiziell Tagesschau erkennbar, so sieht es auf dem ersten Blick eher wie eine Informationsseite unter vielen aus.. Schade
660: cryptosteve:
26. Januar 2021 um 13:45 Uhr
Ich finde das neue Design durchaus gelungen. Ich hatte bereits in der beta-Phase Zeit, mich etwas daran zu gewöhnen. Insgesamt ist die Ansicht aufgeräumt und mir gefällt vor allem die Möglichkeit, in den Einstellungen auszuwählen, welche externen Inhalte ich eingebunden haben möchte und welche nicht. Achja, und DarkMode ❤️
Man muss auch mal Danke sagen.
Und hey .. letztlich sind wir wegen der Inhalte hier und da hebt sich die Tagesschau nach wie vor deutlich ab. Wenig ClickBait, Fokus aufs Wesenheitliche.
661: Joe K.:
26. Januar 2021 um 13:46 Uhr
Das neue Design ist für mich ein großer Rückschritt. Die Seite ist sehr unübersichtlich durch die großen Bilder. Hier muss man schon Spaß am Scrollen haben. Von tagesschau würde ich schon erwarten eine mobile Version zu haben und eine für Desktop. Schade für mich quasi unbrauchbar.
662: Michael:
26. Januar 2021 um 13:46 Uhr
Zu Nr. 398
Das trifft es auf den Punkt!
Und das dunkelblau ist mir auch zu dunkel.
Aber das ist modischer Schnickschnack.
Wenn man deswegen das Design ändern muss.
Wo sind die wirklichen, wichtigen Verbesserungen? Ich sehe keine.
Schade um Zeit, Energie und Geld. Denn umsonst ist das nicht.
663: Mlaki Banaru:
26. Januar 2021 um 13:47 Uhr
Die Übersicht ist komplett hinüber, das Design ist völlig falschen Vorbildern nachempfunden.
Nun haben wir größere Bilder und weniger Text.
Ich bin hier um Nachrichten zu lesen, nicht um Bilder zu sehen.
Am Smartphone scrolle ich sehr viel, da ich maximal 1 Artikel in Bild bekomme.
Die mitscrollende Menüleiste nervt zusätzlich.
Meine Vorschläge:
– Bilder kleiner machen, den Text in den Fokus stellen
– Mitscrollende Menüleiste optional machen.
– Größe variabel wie bei der alten Seite.
Am Smartphone werde ich nun erst recht nicht mehr auf die Seite zugreifen.
Völlig übersichtsfrei, das erste was ich momentan auf dem Schirm habe ist ein komplett ausfüllendes Bild von Herrn Conte, das kann doch nicht der Sinn sein.
664: Leserin:
26. Januar 2021 um 13:47 Uhr
Kann jemand alternative Webseiten nennen, die so übersichtlich sind, wie die alte tagesschau.de – Seite?
Falls am Design nichts verändert wird, werde ich mir eine kompaktere und für die Augen angenehmere Seite suchen müssen sowie auf der man nicht ewig scrollen muss.
Der Dark-Modus ist zwar geringfügig besser, als das helle weiß, jedoch weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund mit der Zeit genauso anstrengend für die Augen.
665: almahar:
26. Januar 2021 um 13:47 Uhr
Riesige Bilder….wenig Text.
Erinnert mich an "Bild"
Früher war es besser.
666: ho sie:
26. Januar 2021 um 13:48 Uhr
hallo,
<schonmal was von Responsive Design gehört?>
eher noch schlimmer, nicht den unterschied zwischen 'repsponsive' und 'adaptive' begriffen,
entschuldigung, ich hatte oben schon etwas geschrieben, aber jetzt, nachdem herr conte sich über meinen ganzen monitor erstreckte, weiß ich gerade wirklich nicht, ob ich mit tagesschau.de noch zurechtkomme ohne das mir schlecht wird. das meine ich nicht als verbal attacke sondern ernst. tagesschau.de war für mich bis jetzt das musterbeispiel an übersichtlichkeit und der möglichkeit schneller orientierung. das ist vorbei.
ach ja, bitte die zwangsduzung in der kommentarsoftware abschalten 🙁 .
667: Klaus-Dieter:
26. Januar 2021 um 13:49 Uhr
Das Wetter-Video lässt sich leider nicht mehr abspielen. Mein Betriebsystem (Win 8.1) ist dafür nicht geeignet. Toll!
Zum Sport kommt man seit Monaten nicht mehr, der Button verschwand.
Für PC Nutzer ab sofort furchtbar.
668: Reitinger:
26. Januar 2021 um 13:49 Uhr
"..die Gestaltung der Seite für den Desktop nicht aus den Augen zu verlieren.."
=> So wie es derzeit aussieht, habt ihr das bereits komplett aus den Augen verloren. Noch etwas größer, und auch ein Blinder kann aus 20m Entfernung noch prima lesen 🙁
"..Deswegen werden wir kontinuierlich weiterarbeiten.."
=> Hättet ihr gar nicht tun müssen. Gestaltung, Intuition und Bedienung war bisher sowieso besser als die Konkurrenz. Jetzt jedenfalls seit ihr weit abgeschlagen!
"..verbesserte Darstellung der Börsenkurse.."
=> Wer sieht in dem aktuell dargestellten Trendfensterchen einen Trend? So etwas ist für eine Playmobilausstattung schon mickrig! Ich wünsche mir wieder die Übersicht aller Aktien und Kurse, so wie sie bis letzten Monat angeboten wurde. DAS war Übersicht!
Alles im Allem:
– Darstellung VIEL zu groß, selbst auf großen Bildschirmen mit hoher Auflösung man muss ewig scrollen
– fürchterlich strukturiert
– intuitive Navigation gleich Null
Fazit: ein gewaltiger Rückschritt der GUI
669: Ute:
26. Januar 2021 um 13:49 Uhr
Es ist schon komisch, wenn trotz recht vieler negativer Rückmeldungen bei der Beta-Version doch darauf bestanden wird, so weiterzumachen, wie man es eh tun wollte … Als Desktop-Intensiv-Leserin nervt das Dauerscrollen, von den weißen Balken links- und rechts ganz zu schweigen. Mehrfach am Tag einen schnellen Überblick erhalten – nicht mit dem neuen Design. Für Smartphones werden andauernd neue Apps und Designs erfunden und parallel angeboten, warum gibt es dann keine gezielten Darstellungsangebote für Desktop-Nutzer? Dann müsste man sich nicht so als "altbacken" abgelegt fühlen wie bei Ihrem jetzigen Vorgehen. Sondern hätte eine Wahl.
670: Stefan:
26. Januar 2021 um 13:50 Uhr
Das ist leider absolut kein Fortschritt.
Und zwar weder auf dem Desktop noch in der Mobilapp.
Die Artikel sind viel zu groß – auch auf dem Phone! – und viel zu wenig Information gleichzeitig auf dem Bildschirm.
Gratulation. Nutzer ignoriert, Geld verschwendet.
PS: Warum bekomme ich hier "Du schreibst die Kommentare zu schnell bitte schreibe etwas langsamer"?
Was soll das bitte?!
1. War das mein erster Kommentar und ich hatte das Textfenster mehrere Minuten auf.
2. Was soll die Meldung überhaupt bedeuten?! Etwa das jmd. zu schnell tipt?
Wenn dann kann ich mir jawohl nur vorstellen dass "zu schnell nacheinander" gemeint ist. Dies ist dann aber weder entsprechend formuliert noch bei mir der Fall gewesen als der Fehler kam.13:48 26.01.2021
671: Albers:
26. Januar 2021 um 13:50 Uhr
So hier ein zweiter Versuch. Der Erste soll ja zu schnell gewesen sein und ist deshalb wohl nicht erschienen.
Das neue Aussehen der Tagesschauseite ist in meinen Augen am PC eine Zumutung. Rechts und Links große freie Flächen mit einer bläulich-gräulichen Soße belegt und in der Mitte viele Bilder und wenig aussagekräftige Langweilertexte. Das Erscheinungsbild geht in Richtung billig. Merke: das Neue ist immer der Feind des Besseren. Dieser Leitsatz scheint hier zu 100% umgesetzt. Schade
672: Pero:
26. Januar 2021 um 13:50 Uhr
Unübersichtlich.UUnübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.nübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.Unübersichtlich.
673: Karl-Heinz Wiechers:
26. Januar 2021 um 13:51 Uhr
Hallo Wellenreiter,
seit Jahren rufe ich vielfach an jedem Tag die tagesschau.de Seite auf. Es ist für mich die weitgehend neutralste, journalistisch gut aufbereiteste Nachrichtenseite, die ich kenne. Das ist das wichtigste. Einen Blick auf meinen Pc und ich habe (entschuldigung hatte) einen guten Überblick über das Tagesgeschen.
Nun meinen Sie, die Optik ändern zu müssen. Warum? Wollen Sie mich mit 2×22-26cm blauer oder weißer Farbe auf meinem Bildschirm erfreuen? Und vielen Dank für die großen Bilder, ich hatte bisher ja keine Ahnung wie Herr Conte und wie Herr Braun aussieht.
Im Ernst, auf der Breite meines Bildschirms von 60 cm habe ich jetzt 14cm breite Bilder und 13cm breiten Text.
Unabhängig vom Textinhalt ist das für mich unseriöse Berichterstattung, weil nicht mehr die Nachricht das beherrschende Element ist, sondern das Design.
Die Präsentation der Nachricht in Text und Bild sollte doch Vorrang haben, nicht das Webdesign.
Machen Sie das blos wieder Rückgängig.
674: Ist Wahr:
26. Januar 2021 um 13:51 Uhr
Jetzt bin ich aber gespannt. Bis Ende Februar (2021) will ich mich hier umschauen, dann gebe ich vielleicht einen nützlichen Kommentar ab. Ich will die neue Gestaltung gründlich untersuchen und nicht voreilig sein. Ein Kommentar hat mir schon geholfen, in dem darauf hingewiesen wurde, wie man abdunkelt – vielen Dank!
675: Franz:
26. Januar 2021 um 13:52 Uhr
Leider nicht gut.
Komplette Verschwendung auf einem iPad, unübersichtlich, eine einzige scroll-Orgie.
Das neue Design mag für Handynutzer gut sein, auf Desktop und Tablet ist es ein Schritt in die falsche Richtung.
(habe vergeblich unter „Einstellungen“ eine Möglichkeit gesucht mehr Info und weniger Bildschirmverschwendung zu bekommen).
676: Losado:
26. Januar 2021 um 13:53 Uhr
Neu und abkehr von Gewohntem ist immer schwer, aber besser finde ich das jetzt nicht. Es hat schon mit der jetzt "integrierten" Börse schlecht angefangen, die Seite kann ma ganz vergessen, alle Börsenkurse wie früher auf einer Tabelle finde ich nicht mehr.
Komplett unbrauchbar geworden.
Wo ist die Kommentarfunktion jetzt und wenn es eine gibt, kann man dann darauf hoffen, dass die Leute von Mediasat ihre persönlichen Vorlieben ausblenden und einfacher schneller arbeiten. Zwei Stunden um einen Kommentar zu veröffentlichen, oder manchesmal freischalten und dann nach drei Stunden einfach ohne einen Kommentar zu veröffentlichen zu schließen, finde ich ganz schön frech!
677: Jessica:
26. Januar 2021 um 13:53 Uhr
Sie hatten den Relaunch angekündigt und leider ist er jetzt gekommen. Ich schließe mich vielen Kommentaren an, insbesondere den Hinweisen zum ungenügenden responsiven Design, zum mangelnden Kontrast und zur Schriftgröße. Visuell ist der Auftritt farblos. Und leider ist dies auch der Eindruck, den ich in den letzten Monaten inhaltlich gewonnen habe von Ihrem Informationsangebot. Die Barrierefreiheit wurde ausgebaut – aber ich möchte nicht ausschließlich Nachrichten in einfacher Sprache lesen. So werde ich als langjährige Tagesschau.de-Nutzerin nun diesem Portal den Rücken kehren. Die App habe ich schon soeben gelöscht.
678: Leo:
26. Januar 2021 um 13:54 Uhr
Mir fehlt vor Allem die Übersichtsseite, über die man mit einem Klick in alle Sparten vordringen konnte. Jetzt ist es sinnlos umständlich und unübersichtlich.
679: Zoppo13:
26. Januar 2021 um 13:54 Uhr
Das neue Layout ist am großen Bildschirm des PC ein riesiger Rückschritt. Total unübersichtlich, kaum mehr als Bilder zu sehen und das auch nur nach endlosem scrollen. Über die Hälfte des Bildschirms für breite Ränder verschwendet. Da nutzt auch der beste Inhalt nichts mehr, wenn die Nutzung einer Webseite dermaßen nervt.
680: UnLimiTeD:
26. Januar 2021 um 13:54 Uhr
Gibt es eine Möglichkeit, die Größe der Texte auf der Seite für Desktop-Nutzer anzupassen?
Ich muss die Tagesschau-Seite auf 70% einstellen, um eine angenehme Informationsdichte zu erreichen, dann aber für Seiten wie diese Nachricht auf 80% hochgehen, weil der Text hier aus irgendeinem Grund kleiner dargestellt wird.
681: andrea:
26. Januar 2021 um 13:55 Uhr
das meiste ist bereits geschrieben – ich geb zu, alle Kommentare zu lesen, hatte ich jetzt (ausnahmsweise) keine Lust.
Ich bin entsetzt! Unter dem Mäntelchen des Modern-Sein-Wollens ein Bilderbuch! Ich nutze einen kleinen laptop und keine Kinoleinwand! Und normal nutze ich auch keine!!! (Rufzeichen)
Aber diesmal kann ich nicht anders. Leute, springt über Euren Schatten und habt wieder Mut, alte "Werte" zu behalten. Wo seid Ihr, Ihr "alten" Zeitungsmacher"?
398: Usability Expertin hat es gut beschrieben….
Ich habe vor einiger Zeit die heute-app vom handy geschmissen, weil da zu viele Bilder waren, die Systematik sich mir nicht erschloss, etc.pp.
Muss nun die tagesschau filden? Wenn es so bleibt: ja.
Ich bin kein "Leserbriefschreiber" – aber das hier hat mir die Schuhe ausgezogen. Entsetzlich!!!!!
682: desktop:
26. Januar 2021 um 13:55 Uhr
Mehrmals täglich hab ich bei Tagesschau .de reingeschaut. Das wird sich ändern. Ich finde die Seite absolut inakzeptabel.
683: Eric:
26. Januar 2021 um 13:55 Uhr
Hallo liebes Tagesschau Team.
Als treuer Nutzer bin ich von den Neuerungen enttäuscht und werde nur noch die app nutzen.Auf meinem PC werde ich die Tagesschau in dem Format jetzt nicht weiter benutzen.
Gründe dafür: Kaltes Oberflächendesign, schlechte Größendarstellung und ein scrollmarathon um einen überblick zu bekommen.
Ich hoffe Sie nehmen die Kritik der zahlreichen Nutzer ernst und nehmen bald wieder Abstand von dem unpraktischem neuen Design oder passen es für destop nutzer an.
684: Justus:
26. Januar 2021 um 13:56 Uhr
tagesschau.de war bislang meine Startseite…….Diese Verschlimmbesserung macht die Seite durch das jetzt notwendige gescrolle total unübersichtlich. Links und rechts ist alles leer. Fürchterlich für mich als Desktop-User. Ich werde die Seite zukünftig nicht mehr nutzen, schade
685: B. Götz:
26. Januar 2021 um 13:56 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Es ist unübersichtlich. Schööön "stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Im normalen Leben verwendet das niemand. Also bitte ohne das holperig-stolperig zu sprechende Gendersternchen. P.S.: Was soll bitte die unsinnige Meldung "Du schreibst zu schnell". Ich tippe halt mit 10-Finger-System und somit etwas flotter. Ist das heutzutage nicht mehr zulässig??
686: vorbei:
26. Januar 2021 um 13:57 Uhr
seit jahren wird als hauptkritikpunkt "übersichtlichkeit" genannt. antwort ts: ein relaunch bei dem ich jetzt 1 bild auf dem screen habe wo man mir bereits die 10 wichtigsten oder neuesten meldungen anzeigen könnte. dann beginnt das grosse scrollen.
das blog-design ergibt auf der startseite überhaupt keinen sinn – erst recht nicht für den ÖR. und bitte bedenken sie auch die ökologischen, medizinischen und soziologischen folgen.
danke allerdings für einen lacher:
ts wechselt zu mobilorientiertem design (was nichtmal funktioniert aber 3 von 10 kommentatoren äussern sich positiv/ optimistisch. das wussten sie nach eigenen angaben vorher: "…31%".) in einer zeit wo alle zuhause hocken (lockdown).
tldr: fail :'-(
687: Daniel:
26. Januar 2021 um 13:58 Uhr
Ergänzend zu dem eben schon geschriebenen habe ich soeben festgestellt, dass sich die Videos auf dem Laptop (Nagelneues MacBook mit aktuellstem Betriebssystem und Safari-Browser) nicht mehr auf Vollbild umschalten lassen. Dann hat man Ton mit schwarzem Bildschirm …
688: David:
26. Januar 2021 um 13:58 Uhr
Schade – die tagesschau.de war mehrmals meine tägliche Anlaufstation.
Nun sieht man auf dem Bildschirm fast keinen Nachrichtenüberblick mehr, man muss scrollen, scrollen…bisher war auf dem Desktop eine gute Übersicht über die Nachrichtenlage, auf einen Blick,
Brutales schwarz auf weiß – schlechter zu lesen wie das bisherig angenehme Blau. Zudem hat man gleich gesehen, dass man auf tagesschau.de ist.
Auch auf den Artikelseiten – fast keine Links zu anderen Artikeln mehr.
Warum geben Sie das alles auf, diskriminieren die Desktop-User?
Auf der Vorabfrage vor einigen Wochen wurden doch viele sinnvollle Punkte von vielen Usern aufgelistet – nun wird nichts davon berücksichtigt.
Die Seite wird doch für die User gemacht, nicht für die Designer…
Sehr traurig, dass man so ignoriert wird.
689: odexut20:
26. Januar 2021 um 13:59 Uhr
Leider nicht besser, sondern schlechter. Wirkt so, als wäre lediglich ein modernes outfit oberstes Ziel der Neugestaltung gewesen, schade. Von einer informativen Seite erwarte ich weniger, dass sie gut aussieht, sondern vielmehr, dass ich möglichst viele Infos strukturiert auf einen Blick erkennen und selber filtern kann. Für Handynutzer mit Hornhaut am Finger mag das dauerhafte scrollen normal sein, aber auf dem Laptop nervt es. Gleiches gilt auch für die nutzlosen breiten Randstreifen. Die neue Optik hat es leider 'verschlimmbessert'. So warte ich eben auf einen neuen Versuch in 8 Jahren und werde mich nach einer anderen Seite umsehen, die ich bis dahin nutzen kann.
690: Harald Bondzio:
26. Januar 2021 um 14:00 Uhr
Hallo!
Das Design ist letztendlich nicht das Wichtige bei Nachrichten.Aber bitte etwas mehr aus der Welt.
Es gibt etwas mehr zu berichten.Gerne weniger Sport und weniger Regenbogenpresse mit Stars. Dafür gibt es andere.Ich reise viel sehe im Netz häufig auf allen Portalen immer nur 5 oder 6 verschiedene Nachrichten
(gefühlt)pro Tag.Bei 7 -8 Milliarden Menschen etwas wenig.
Darkmode ist sehr gut. Augenschonend und energiesparend.Wann kommt der? Diese Version ist mir zu grell.Zu viel Licht.
691: NixNeues:
26. Januar 2021 um 14:00 Uhr
Für meinen Computerarbeitsplatz mit großem Bildschirm ist das neue Design leider nicht geeignet. Die Großdarstellung ist unübersichtlich und das viele Scrollen ermüdet mein einziges Auge (70 Jahr alt) sehr. Smartphone besitze ich nicht und habe jetzt also nur Nachteile. Eine alternative Darstellung des alten Formates sollte m.E. zusätzlich angeboten werden.
692: Chirstian:
26. Januar 2021 um 14:01 Uhr
Na, viel zu nüchtern ohne das Hintergrundbild. Und das kann jetzt irgendeine Seite sein. Nur weiß und etwas blau und schwarz. Und unübersichtler….
Die Desktopversion sieht aus wie die mobile…
693: B Götz:
26. Januar 2021 um 14:01 Uhr
Für die Nutzung am stationären Rechner macht die neue Darstellung leider keinen Spaß. Es ist unübersichtlich. Schööön "stylish", aber nicht übersichtlich. VIEL zu viel Rand am Bildschirm. Ich stimme User "281: Rutschbahn³" vollumfänglich zu. Gendern in der Sprache ist richtig und wichtig! Aber bitte nicht mit dem unglücklichen Gendersternchen: "Desktopnutzer*innen". Wenn ich das mit dem abgesetzten, angehängten „innen“ höre ("Desktopnutzer*innen"), dann frage ich mich immer "…und außen?". Im normalen Leben verwendet das niemand. Also bitte ohne das holperig-stolperig zu sprechende Gendersternchen. P.S.: Was soll bitte die unsinnige Meldung "Du schreibst zu schnell". Ich tippe halt mit 10-Finger-System und somit etwas flotter. Ist das heutzutage nicht mehr zulässig??
694: ScrollMaster:
26. Januar 2021 um 14:02 Uhr
Ich kann mich den Kommentaren der meisten Desktopnutzer nur anschließen. Auf dem Desktop ist die Nutzung einfach nur gruselig und die Vorteile des Lesens auf einem Desktop sind vollständig verloren gegangen. Schon der 2013 Relaunch war ein deutlicher Rückschritt. Mit Responsive Design sollte es in der Tat möglich sein den Anforderungen der verschiedenen Platformen gerecht zu werden. Insbesondere da es auch fraglich ist ob die Bedürfnisse der 31+% mobilen Benutzer hier nicht überbewertet werden gegenüber den 69-% Desktopnutzer. Zumal es für die mobilen Benutzer die durchaus gut nutzbare Tagesschau App gibt, die ich selber auf meinem Handy regelmäßig nutze. Irgendwie scheint mir der Fokus des Relaunch nicht stimmig zu sein, außer er dient nur dazu den andauernden Beschwerden der privaten Verleger über die presseähnlichen Angebote des öffentlich rechtlichen Rundfunks Rechnung zu tragen.
695: dusflyer:
26. Januar 2021 um 14:02 Uhr
Die farbliche
Gestaltung ist
durchaus in
Ordnung. Aber
es ist ein ab-
solutes Unding,
dass bei übli-
cher Auflösung
eines Desktop-
Monitors mehr
als die Hälfte
der Breite unge-
nutzt bleibt.
Toll, dass 31%
tagesschau.de
mobil nutzen.
Aber was ist
mit den 69%,
die es am PC
nutzen? Für
so etwas wurde
Responsive
Design erfun-
den. Nun
scrollt man
sich den Finger
wund.
P.S.: Beim
Versuch, diesen
Kommentar ab-
zuschicken,
teilt mir Ihr
System mit, dass
ich zu schnell
schreibe? Wie
bitte?!? Super
Anti-Spam-Idee,
nur: wer flüssig
Maschine schreibt,
wird damit aus-
geschlossen.
696: Mlaki Banaru:
26. Januar 2021 um 14:02 Uhr
@Leserin
Süddeutsche Zeitung ist ganz ok, ansonsten auf ausländische Medien wechseln.
BBC hat eine recht gute Übersicht.
El Pais ist auch ganz gut, hat die Informationen erfahrungsgemäß bisher schneller und detailreicher als deutsche Medien.
697: Christiane Zimmermann-Fröb:
26. Januar 2021 um 14:02 Uhr
Mein erster Eindruck heute morgen: weniger seriös! Für mich leider zu bunt – ich brauche nicht noch blau als Schriftfarbe – zu voll, zu lange zum Scrollen um übersichtlich zu sein, zu Foto-lastig. Als FR-Leserin war ich mit deren Webgestaltung nicht glücklich und bin dann – sehr glücklich – bei Tagesschau gelandet. Jetzt passiert hier dasselbe. Heute bin ich leider gar nicht glücklich.
698: Paul:
26. Januar 2021 um 14:03 Uhr
Die alte Börsenseite war verständlicher und auch informativer.
699: alphard:
26. Januar 2021 um 14:03 Uhr
ich muss mir leider auch was neues suchen. ich vermisse im menü die rubriken sport, kultur, wissenschaft und börse. wirklich schade! die optik und das handling vom pc aus ist eine zumutung für alle die länger als 5 minuten auf tagesschau verweilen.
700: Horst:
26. Januar 2021 um 14:03 Uhr
Es war einmal und ist nicht mehr!
Wurden die 69% der nicht Mobil-Nutzer vergessen?
-Warum wird nicht mehr die aktuellste Meldung mit der Uhrzeit zuerst genannt? (Zumindest sollte es die Möglichkeit geben dies so einzustellen).
-Dieses neue Design ist für mich als Desktopnutzer ein klarer Rückschritt in Bezug auf Übersichtlichkeit, Bedienung und Zeitaufwand sich zu informieren. Hier sollte unbedingt die Möglichkeit geschaffen werden, eine klassiche Darstellung wie bisher wieder zu ermöglichen.
Wenn sich hier nichts ändert nutze ich zukünftig die freien Sender mit den fast identischen Meldungen mit besserer Übersicht. Die Kosten für diese Umstellung hätte man den Gebührenzahlern besser erspart.
701: Ungläubiger:
26. Januar 2021 um 14:04 Uhr
Ich bin von dem neuen Auftritt völlig überrascht worden. Und ehrlich gesagt, am Desktop etwas entsetzt.
Auf meinen 32"-Monitor wirkt tageschau.de jetzt wie eine Kindernachrichtenseite. Schön hell, groß und… leer.
Die Texte sind einsam und verlassen in einem Meer aus weiß. Überschriften und Bilder wirken unproportioniert und beliebig, geben keine Struktur. Die Texte der Nachrichten sind durchbrochen von weiterführenden Links und bieten keinen Lesefluss. Kurz, im Bereich Informationsselektion und Aufnahme ein Rückschritt.
Ebenso die Informationsdichte und Auffindbarkeit: Eine inhaltliche Struktur ist nicht erkennbar, die Meldungen aus den Ressorts purzeln durcheinander. Die Rubriken bieten da leider auch nicht mehr Übersicht. Die gleichen Meldungen im gleichen Meer aus Nichts.
Also eines hat der Relaunch zweifellos gebracht: tagesschau.de kann nicht mehr als öff. finanzierte Konkurrenz zu den Nachrichtenseiten wahrgenommen werden. Also, Mission erfolgreich?
702: Petra H.:
26. Januar 2021 um 14:04 Uhr
Schrift VIEL zu groß, der stehende Balken oben VIEL zu breit, nimmt Platz weg, weil Nachrichten (oft mit ebenfalls viel zu großen Bildern!) untereinander stehen, d.h. man scrollt sich die Finger wund, schlechter Überblick. Macht man die Schrift kleiner, sind links und rechts viel zu breite Streifen — ebenfalls verschenkter Platz.
Deutliche Verschlechterung i.S. Übersichtlichkeit, warum muss man denn die Fotos SOOO riesengroß machen?!? nur noch BILDer-Zeitung? oder seriöses Nachrichtenportal? Mehr Text bitte. Und ich lasse mich nicht gerne duzen von Menschen, die ich nicht kenne – und die vor allem auch mich nicht kennen, sorry, ich mag die Ranschmeiße nicht.
Also, wie schon in manchen anderen Kommentaren gesagt, vieles "VIEL ZU…." Wo bleibt das Positive? Naja, die Schrifttype ist ganz gut lesbar……;-).
703: Andreas Düllick:
26. Januar 2021 um 14:05 Uhr
Die Seite sieht viel frischer, jünger übersichtlicher aus! Respekt, das ist sehr gelungen!
704: Horst Necker:
26. Januar 2021 um 14:06 Uhr
Wenn man niedrige Auflösung hat erscheinen Bilder zu groß. Mein PC kann zwar Full-HD aber meist nutze ich 1024*768 wegen größerer Schrift und besserer Übersichtlichkeit.
Wichtiger ist die Funktionsfähigkeit, auch bei strengen Einstellungen für Sicherheit und Privatsphäre. Das kann man mit der Suchmaschine Metager prüfen, anonym öffnen. Damit werden so ziemlich alle Spione und Hacker abgeschüttelt. Zunächst sind alle Bilder verschwunden, erst nach anklicken sichtbar. Der Unterschied liegt wohl am Firefox Add-on Noscript. Scripte von Ioam.de und sensic.net sind im Script-Blocker zwar auf Misstrauen gesetzt und werden nicht aufgeführt, dafür sind Scripte von Tagesschau.de zugelassen. Die Proxy-Funktion bei metager ist wohl strenger was die Anzeiger der Bilder blockt. Mein Add-on Ghostery blockt noch die Tracker von Website-Analytics, AT Internet, INFOnline und GfK aber ohne Auswirkung auf Funktionsfähigkeit.
Nebenbei, schaut euch mal phoenix.de über Metager an, das ist ein Totalausfall.
705: Ben:
26. Januar 2021 um 14:06 Uhr
Grausam! Total unübersichtlich am PC. Ewig muss man scrollen. Ewig lange Abstände. Kaum Informationsgehalt auf den ersten Blick. Mir hat das alte "Design" immer total gefallen und ich habe gehofft, dass es lange erhalten bleibt. Jetzt ist also der Tag, an dem das schöne "oldschool"-Design durch ein neues – uuuh responsive und auf mobilen Geräten – Design ersetzt wurde.
Ich hoffe, dass ich mich irgendwie daran gewöhne. Wird aber schwer was am Ende evtl. dazu führen wird dass ich nicht mehr herkomme.
Lese seit 2002/2003 mit. Wäre schade.
706: nora:
26. Januar 2021 um 14:07 Uhr
Ich nutze Tagesschau.de auf Destops/Laptops und habe die Seite außerordentlich wegen ihrer Struktur und Übersichtlichkeit geschätzt.
Das fehlt mir jetzt und macht mich ratlos, wohin ich mich nun wenden soll – eine deutsche Nachrichten-Seite ähnlicher Qualität kenne ich nicht und das Ausweichen auf internationale Qualitätsmedien kann einen deutschen Nachrichtenkanal nicht vollständig ersetzen.
Ich möchte nicht orientierungslos im Nachrichtensumpf herumwaten müssen, sondern gezielt mit möglichst geringem Aufwand zu den Artikeln kommen, die ich zu lesen wünsche. Dort möchte ich auch gerne in erster Linie Text sehen und nicht Bilder oder gar Videos.
Ich hoffe inständig, daß der Relaunch nicht die Reaktion auf die vermeintlich schwindenden Fähigkeiten Ihrer Nutzer ist, Texte zu lesen, zu verstehen und zu bewerten.
Für mich ist gar kein Relaunch nötig – ich war sehr zufrieden und würde auch wieder zufrieden sein, wenn ich etwas Ähnliches oder gar gleich das Alte zurückbekommen könnte
707: Hans:
26. Januar 2021 um 14:07 Uhr
Völlig grauenhaftes Design der Desktop Version. Zu viel rumgescrolle und zu viel ungenutzter Platz auf dem Bildschirm.
Sehr schlechte Übersichtlichkeit.
708: Ex-Fan:
26. Januar 2021 um 14:07 Uhr
Jahrelang habe ich die Tagesschau-Seite mehrmals täglich genutzt, um mich zu informieren. Die Betonung liegt hierbei auf "informieren". Mit der heutigen Änderung verlieren Sie mich nun als Leserin. Ich möchte mir einen raschen Überblick über die aktuellen Themen verschaffen und nicht von ein bis zwei völlig überdimensionierten Bildern angesprungen werden, während der Großteil des Bildschirms gar nicht genutzt wird. Ich will Nachrichten primär lesen und erst sekundär vertiefend hören oder im Video sehen. Ein für mich sehr positiver Gegensatz ist die (vermutlich "altmodische") ORF-Seite: Kaum Bilder, alle Themen auf einen Blick. Wenn ich Genaueres zum jeweiligen Thema wissen will, kann ich den Artikel anklicken. Bei der Tagesschau hingegen muss ich nun an allen Themen und riesigen, meist wenig informativen Bildern vorbeiscrollen, um herauszufinden, was ich vielleicht lesen will. Das werde ich nicht tun. Schade, ich habe Sie eigentlich geschätzt.
Ich schreibe zu schnell??? 🙂
709: Thomas:
26. Januar 2021 um 14:08 Uhr
Ich nutze seit Jahren die Desktop-Version der Tagesschau. Leider wirkt das überarbeite Portal auf mich wie eine überdimensional vergrößerte Mobil-Website: Es sind auf den ersten Blick viel zu wenig Meldungen sichtbar; die vertikalen Scroll-Wege verlängern sich massiv, ohne dass hierfür ein ersichtlicher Grund vorliegt. Schrift- und Bildgrößen wirken so bemessen, als seien sie auf eine Zielgruppe mit Sehschwäche abgestimmt. Mein Eindruck ist, dass die Zielgruppe der Desktop-Nutzer zugunsten der mobilen Nutzer fast vollständig vernachlässigt wurde – für mich leider kein Anreiz, die Seite auf dem Desktop weiter zu nutzen. Schade! Ein gutes Beispiel für eine moderne, benutzerfreundliche öffentlich-rechtliche Nachrichten-Website, die auf allen Bildschirmgrößen eine gute Figur macht, bietet deutschlandfunk.de.
Ich hoffe sehr auf eine Überarbeitung des Desktop-Erlebnisses. (Ich arbeite hauptberuflich im Bereich Web & UI Design).
710: Ano Nym:
26. Januar 2021 um 14:10 Uhr
Ich nutze tagesschau.de ausschließlich mobil… und nun ist es eine mittlere Katastrophe für mich,von der ich auf Dauer sicher Abstand nehmen werde!
Nachdem die Börsenseite der ARD kürzlich verschlimmbessert wurde… nun auch noch tagesschau.de.
Traurig, traurig …
711: und-nachts-da-ruft:
26. Januar 2021 um 14:11 Uhr
Es mag ja auf Smartphones besser lesbar sein, aber am PC ist es ein absoluter Fail. Die Übersicht ist komplett dahin. Stattdessen artet es in Scrollorgien aus. Für einen schnellen Nachrichtenüberblick ist die Site jedenfalls nicht mehr brauchbar. Es dauert mindestens 3 x so lange, um einen Überblick über die Inhalte der jeweiligen Site zu erhalten und interessante Artikel in extra Tabs zu öffnen.
Wenn das so bleibt, werde ich mich wohl nach einer anderen allgemeinen Nachrichtensite umschauen müssen, die übersichtlicher ist.
712: Leserin:
26. Januar 2021 um 14:11 Uhr
Am liebsten würde ich den Laptop sofort wieder zuklappen!
Die Tagesschau Seite ist nun verwirrend, unübersichtlich und mit endlosem Scrollen ohne Mehrwert verbunden. Bisher bekam ich seriöse Nachrichten samt Tiefgang und Überblick. Jetzt bekomme ich Knoten im Kopf im Bemühen um ein umfassenderes Verständnis. In einer Zeit, in der verständliche und klare Kommunikation immens wichtig ist, ist das mit Sicherheit der falsche Schritt.
Den ganzen Rest meines Frusts über Ihr neues Design haben andere schon gut genug beschrieben.
Die Tagesschau Nachrichten hatten einen hohen Wert in meinem Leben, und ich war dankbar für Ihren sehr guten Service.
Jetzt bin ich zutiefst enttäuscht!!
713: Reiner Wentzel:
26. Januar 2021 um 14:12 Uhr
Verschlimmbesserung auf der ganzen Linie – schrecklich – vor allem als Desktop-Nutzer eine Katastrophe. Man/frau scrollt in einer endlosen Beliebigkeit und die gesamten Artikel haben keinerlei Datum, so dass man nicht weiß wie man sie zeitlich einordnen soll … Fazit: es fehlt jede übersichtlichkeit und Struktur …
714: Leser:
26. Januar 2021 um 14:12 Uhr
ich schließe mich allen an, denen das alte Design besser gefallen hat, weil es einfach übersichtlicher war. Viele zu viel Rand, viel zu große Schrift. Modern ist nicht immer gut. Sorry, aber ich hätte das alte Design gerne zurück
715: Patrick G.:
26. Januar 2021 um 14:13 Uhr
Ich habe selten eine so schrecklich unästhetische und zudem unübersichtliche Nachrichtenseite aufgerufen. Ich nehme an, dass diese "neue" Aufmachung eine Art Reminiszenz an die 1990er ist oder diese Minderaufmachung hat etwas mit den noch nicht durchgesetzten Gebührenerhöhungen zu tun …
716: Enara:
26. Januar 2021 um 14:13 Uhr
Kann mich den negativen Kritikern nur anschließen – gerade was die Desktop-Nutzung angeht. Es ist eine Katastrophe!
Für mich wirklich eine große Enttäuschung. Die Seite hat m.E. massiv an Übersichtlichkeit und schnellem Zugriff auf Inhalte (z.B. Livestream, tagesschau in 100sec., letzte Sendung, aber auch Rubriken) eingebüßt.
Auch mobile war vorher deutlich besser.
Schade.
717: Richard:
26. Januar 2021 um 14:13 Uhr
Ich als Desktop-Benutzer fand die bisherige
Version übersichtlicher.
Ich vermisse auf der Startleiste das Thema SPORT,
das aber auch bei der bisherigen Version plötzlich verschunden war.
718: Chrissi:
26. Januar 2021 um 14:14 Uhr
Die Übersichtlichkeit ist verlorengegangen. Man sieht nur noch einen riesigen Artikel und muss mühselig weit nach unten scrollen. Bitte nicht nur auf Smartphones ausrichten. Es gibt auch noch Laptops und Pads mit grösseren Bildschirmen. Es ist eine Verschlechterung.
719: Andrew:
26. Januar 2021 um 14:14 Uhr
Guten Tag,
heute Vormittag habe ich hier einen Kommentar eingegeben mit Kritik an der Darstellung der Website und an der Verwendung von "Gendersprache". Dieser wurde nicht veröffenlicht.
Ich finde es sehr bedenklich, wenn im Jahr 2021 in u.a. auch von mir finanzierten öffentlich-rechtlichen Medien schon eine solche Zensur stattfindet. Kritsche Meinungen in diesem Punkt sind offensichtlich nicht erwünscht…
720: ItchyGregoryJohnMcCormick:
26. Januar 2021 um 14:15 Uhr
Auf dem Desktop nicht wirklich lesbar, nutzbar und (wie überall) Bilder, Bilder, Bilder …
enttäuschend.
721: Peter Velozi:
26. Januar 2021 um 14:15 Uhr
Die Navigation im Bereich "Regional" läßt arg zu wünschen übrig. Ich vermisse die Möglichkeit, wie bisher mit einem Klick in eine alphabetisch sortierte Liste der Bundesländer direkt auf die "Startseite" eines Bundeslandes (d.h. des entsprechenden Senders) zu gelangen.
In der neuen Version muss ich erst den im Ticker angezeigten Artiklel öffnen (obwohl der mich möglicherweise gar nicht interessiert) und kann erst dann zur Startseite des Senders gelangen. Und nach dem Bundesland, das mich interessiert, suche ich mir -wegen der fehlenden alphabetischen Anordnung- einen Wolf.
Aber ich will nicht nur Meckern: Das Design allgemnein wirkt etwas luftiger/leichter, das ist ganz gelungen.
722: Camus:
26. Januar 2021 um 14:16 Uhr
Ich finde, es ist viel umständlicher geworden, schnell die Nachrichten im Überblick zu überfliegen. Alles ist super groß und schlechter voneinander getrennt.
723: Sven:
26. Januar 2021 um 14:16 Uhr
Beim Livestream wird bei mir am Desktop (FullHD, 1920×1080) leider nur 1/3 der Bildschirmbreite genutzt. Der Rest ist einfach leer.
Das Streben nach Fortschritt und Weiterentwicklung ist durchaus verständlich, aber in diesem Fall ist es leider ein deutlicher Rückschritt.
724: Kilian:
26. Januar 2021 um 14:17 Uhr
Gibt es auch eine Desktop-Version des neuen Designs? Wie kann ich zu der wechseln?
Heute ist der erste Tag seit sehr langem, an dem ich nicht tagesschau.de verwende, um mir einen allgemeinen Nachrichtenüberblick zu verschaffen. Ein Überblick ist mit der geringen Informationsdichte auf dem Bildschirm leider nicht mehr vernünftig möglich.
Ich war in den letzten Jahren schon zunehmend enttäuscht von vielen kleinen Änderungen wie z.B. dass die Überblickstexte zunehmend mehr darauf ausgerichtet werden, dass man zum Artikel durchklickt, statt möglichst informativ zu sein. Aber wenn das Design so bleibt wird es den Endpunkt für tagesschau.de als meiner ersten Informationsanlaufstelle markieren. Die Seite ist derzeit schlicht nicht mehr geeignet um schnell einen guten Überblick über viele Themen zu erhalten.
725: ela:
26. Januar 2021 um 14:17 Uhr
Hallo,
also, für mich ist das neue outfit der Tagesschau eine Verschlimmbesserung. Riesige, nichtssagende Bilder und minimaler Text. Ich habe auf meinem PC kaum mehr als eien Thema sichtbar und ein großteil des Bildschirms bleibt ungenutzt. Wo bleibt die Übersicht? Warum nicht kleine (besser noch: sehr kleine) Bilder und mehrere Themen in einer Zeile? Ich werde mir eine andere Seite suchen müssen.
MfG
726: Andy:
26. Januar 2021 um 14:19 Uhr
Das neue Design gefällt mir weder auf dem Handy noch auf dem Desktop.
Auf dem Handy guckt mich Frau Merkel in Großaufnahme über mehr als die Hälfte des Displays an und ich kann gerade mal noch die Überschrift vom Liveblog lesen. Mehr sehe ich nicht. Klicke ich auf "Inland", passiert mir das gleiche mit der Ärztin Camilla Rothe.
Zum Desktop wurde hier schon alles geschrieben. Aber ich muss auch nochmal drauf herumhacken: Wie kann man sein Markenzeichen – das Tagesschau-Blau – aufgeben und die Webseite so beliebig darstellen?? Null Wiedererkennungswert!
Ich würde sagen, die verantwortliche Firma sollte unbedingt nachbessern.
727: Martin:
26. Januar 2021 um 14:19 Uhr
Leider ist jetzt in dem neuen Design der ganze Monitor nur noch voll mit Bildern. Und das schon bei nem PC-Monitor – wird mobil wahrscheinlich nicht besser sein…
Sich einfach mal schnell einen Überblick zu verschaffen, was so los ist geht damit leider nicht mehr
Vorschlag: die großen Bilder können ja dann angezeigt werden, wenn sich jemand für einen Artikel näher interessiert.
728: Michael:
26. Januar 2021 um 14:20 Uhr
… und dann noch die Nummern der Kommentare durcheinander werfen.
Ich wollte mich auf
410: Usability Expertin
beziehen.
Hier meine volle Zustimmung.
Bei dieser Menge an Kritik:
Rollout (warum eigentlich solche Pseudo-Neubegriffe)
stoppen und zum alten Design zurückkehren.
Das ist das einzige was hilft.
Sorry, tut mir wirklich leid, aber das ging v.llig schief.
729: Susanne:
26. Januar 2021 um 14:20 Uhr
Guten Tag!
Auch ich fand das alte Layout besser (Desktop-Nutzer). Es war übersichtlicher, man hatte gleich mehrere Artikel/Themen im Blick. Auch gefiel mir das schöne Tagesschau-Blau besser als das viele Weiß jetzt…
Mit freundlichen Grüßen
Susanne
730: Gormley:
26. Januar 2021 um 14:21 Uhr
Warum immer weniger Informationen pro Fläche? Nur damit es "aufgeräumt" wirkt? Es ist unübersichtlich und nur noch eine Scroll-Orgie. BBC News hat es besser gelöst.
731: AndiN:
26. Januar 2021 um 14:21 Uhr
Das neue Design ist leider ein ziemlicher Rückschritt in puncto Übersichtlichkeit und Anmutung. Auf dem Desktop ist alles viel zu groß, vor allem die Bilder – das Layout "schreit" einen förmlich an.
Da es für mobile Anwendungen auch die Tagesschau-App gibt, ist unklar, wieso man auf dem großen Monitor am PC die vorhandene Fläche ebenso nutzen muss, wie für das Handy. Übrigens: die meisten Monitore werden nicht im Hochformat, sondern im Querformat verwendet – das wird im neuen Design offenbar völlig ignoriert.
Abschliessend läßt sich auch sagen, dass die Tagesschau-Identität verloren geht, wenn das typische, wohlbekannte Blau auf ein Minimum reduziert wird.
In Summe ist alles zu grell, gross und bilderlastig. Leider keine gute, seriöse, inhaltslastige Informationsseite in kompakter Form mehr. Ich hoffe, hier wird noch kräftig nachgearbeitet.
732: Ralf:
26. Januar 2021 um 14:24 Uhr
So leider für Desktop PC nicht tauglich !! Hat das der Verantwortliche vorher mal getestet ? Ich tausche erstmal die Startseite im Browser von www.tagesschau.de durch www.n-tv.de aus.
733: Klaus K:
26. Januar 2021 um 14:25 Uhr
Bitte die Ansicht für den 16:9 Desktop Optimieren.
Rechts und Links wird viel Platz verschwendet, Bilder und Schrift ist zu groß.
Am Besten in den Einstellungen konfigurierbar machen.
734: cfix:
26. Januar 2021 um 14:25 Uhr
tagesschau.de ist meine Hauptinformationsquelle, mobil ebenso wie auf dem desktop. Meiner Meinung nach hat die Redaktion mit diesem Relaunch ihr Corporate Design abgegeben. Die Seite ist im Teil der Meldungen beliebig gestaltet (erinnert mit sehr an die "Welt") und (fast) ohne visuelle Clues, die anzeigen, dass es sich um tagesschau.de handelt. Einzelne Elemente sind ganz schlimm: Rosa als Hintergrund zur Anzeige für "Liveblog"? Die Übersichtlichkeit hat bei der Desktop-Version schwer gelitten. Eine echte Verschlimmbesserung, macht gar keinen Spaß.
735: Stammnutzer:
26. Januar 2021 um 14:25 Uhr
Mich ärgert es etwas, dass der Fokus so auf Smartphones liegt. Für die gibt es doch die App. Natürlich sollte die Webseite AUCH für Smartphonenutzer verfügbar sein, die die App nicht verwenden. Aber der Computer sollte nicht aus dem Blick verloren werden…
Die Startseite ist jetzt so lang gezogen… nicht mehr so kompakt und übersichtlich wie früher (gestern, haha). Das macht bei einem Smartphone im Hochformat Sinn, aber sonst halt nicht. Auch bei Artikelseiten ist das Bild am Anfang kein schmaler Balken mehr, sodass man selbst bei einer frisch geöffneten Seite erst mal scrollen muss…
Wenn man ein Video anguckt, dann geht das jetzt auch nicht mehr bis zum Seitenrand, sondern ist jetzt nur noch in so einen ganz kleinen Videofenster, wenn man es nicht auf Vollbild hat. Wirkt ferner…
Und das Grunddesign sieht im einheitlichen Weiß (bzw. Grau) jetzt so klinisch/trocken/tot aus.
736: Altertum:
26. Januar 2021 um 14:26 Uhr
Schade, mit meinem Tablet älterer Generation ist die Seite jetzt nicht mehr lesbar- wieso muss man jetzt auch hier wieder neues Geld investieren? Kann man nicht auch auf ältere Versionen Rücksicht nehmen?
737: sumasch:
26. Januar 2021 um 14:27 Uhr
Obwohl ich kein smartphone habe und die Seite ausschließlich am Notebook (15"-Monitor) nutze, schließe ich mich dem Kommentar 437 von Mlaki Banaru an: große Bilder, wenig Text, scrollen bis zum Abwinken …
Und wenn ich das Burger-Menu nutzen möchte, muss ich die Ansicht auf 67% verkleinern, um es komplett sehen zu können. Ganz schlecht für 68jährige Augen …
Kann es sein, dass auch die Schrift heller ist? Vielleicht kommt mir das aufgrund des geänderten Designs aber auch nur so vor.
Schade, vorhin hab ich noch zu einer Freundin gesagt, ich lese gerne tagesschau.de. Dann komm ich nach Hause und sehe den Relaunch. Wie schnell sich Dinge ändern können …
738: MqCGN:
26. Januar 2021 um 14:28 Uhr
Ich finde das Gejammer nur schwer erträglich. Wer verlangt, dass die Seite auf einem 10 Jahre altem iPad2 oder auf einem entsprechend altem Android einwandfrei laufen soll, der will wahrscheinlich auch dass ihm die Post mit der Pferdekutsche gebracht wird.
Ihr habt einen guten Job gemacht und an jedes neue Design muss man sich erst gewöhnen das ist normal. Ich finde es farblich wesentlich entspannter und aufgeräumter. Die Schrift kann ich auch gut lesen. Lasst euch nicht beirren.
739: Kummrow:
26. Januar 2021 um 14:28 Uhr
Es wurde schon bemerkt: Das Erscheinungsbild ist komplett auf hochformatige kleine Anzeigen ausgerichtet. Großen Buchstaben sind schön, wenn ich denn mal 80 werde, dauert aber noch. Ich hätte gern mehr Übersicht im Querformat, also 16:9, am PC und auch am Laptop. Vielen Dank.
Im übrigen schreibe ich immer so schnell.
740: otomo:
26. Januar 2021 um 14:29 Uhr
Generell finde Ich es ja gut alle paar Jahre mal das Design an neue Nutzungsgewohnheiten anzupassen. Auch die Tatsache das mehr und mehr Menschen die Seite auf Ihrem Telefon nutzen mag da ja relevant sein. Ich frage mich aber schon welchem Design Ethos es entsprungen ist, dadurch die Desktop Seite immer weniger übersichtlich zu machen. Bei einer Auflösung von 1920×1080 sehe ich gerade mal 1,5 Artikel im Browserfenster ohne zu scrollen. Auf meinem Iphone 6S Safari ist nicht mal ein Artikelteaser vollständig im Fenster sichtbar. Das ganze wirkt als sei es für eine Auflösung von 8000×8000 designt und dann irgendwie in die "kleinen" Screens gequetscht. Kann da keine Verbesserung erkennen.
741: Conny:
26. Januar 2021 um 14:29 Uhr
Dieses Design gefällt mir gar nicht, es ist nicht so übersichtlich wie die alte Version. Die gleiche Menge an Infos braucht ein mehrfaches an Platz. Schade, schade.
742: Stephan:
26. Januar 2021 um 14:30 Uhr
Leider eine Verschlechterung! Ein richtiges Design ist nicht mehr vorhanden, was die Lesbarkeit beeinträchtigt. Sie sollten dringend die Design-Agentur wechseln.
743: hebamme s.:
26. Januar 2021 um 14:30 Uhr
ich hatte immer tagesschau.de gewählt, weil heute de genauso unübersichtlich ist, wie sie jetzt. schade.ich brauche keine riesen anzeigen, bilder etc. und auch kein im voraus ausgewählten nachrichten.
und ich habe nicht schnell geschrieben…
744: Robert:
26. Januar 2021 um 14:31 Uhr
Ich schließe mich den vielen Vorpostern an: Die Übersichtlichkeit hat zu sehr gelitten, vor allem am Desktop.
Außerdem finde ich es auch nicht gut, dass Sie dem Tagesschau Blau so wenig Platz gelassen haben im Design; wobei das ja sicher etwas für das "dark Theme ist".
745: Claudia:
26. Januar 2021 um 14:31 Uhr
Nein, leider eine sehr starke Verschlechtertung.
Ein Magazinlayout mit dem Wechsel von Bild und Text von rechts nach links und zurück funktioniert hier nicht, ist nicht übersichtlich und den Zick-Zac-Kurs braucht niemand beim linearen lesen von oben nach unten.
Zu viele kleine Elemente.
Text und Bild waren zuvor eindeutig zueinander zugeordet. Abstände zwischen Text und Bild einer Nachricht sowie zu den vorausgehenden und den nachfolgenden Meldungen sind nicht eindeutig.
Alles zusammen lediglich eine lose Abfolge von Texten und Bildern, keine Hierarchie, keine Zuordnung. Man scrollt viel zu lange …
746: Michael:
26. Januar 2021 um 14:32 Uhr
Warum werden die New Yorker Börsenkurse jetzt in EUR angezeigt und der Kurs der Deutschen Bank in US Dollar? Es ist mühsam jedes Mal die Jeweilige Landeswährung einzustellen
747: Georg Wind:
26. Januar 2021 um 14:32 Uhr
In der Desktop-Version ist alles zu groß (Bilder+Schriftart) – der Überblick geht so verloren
748: Adlerauge:
26. Januar 2021 um 14:33 Uhr
Die Identität der Mode geopfert.
Ohne Zweifel muss man mit der Zeit gehen. Aber der Wiedererkennungswert der Marke Tagesschau sollte wie ein Fels in der Brandung sein, stürmischer Verschlimmbesserung widerstehen und wie seine besten Sprecher einen langen Atem haben. So erlangt man den Kultstatus ganz von alleine.
749: Wolfgang G:
26. Januar 2021 um 14:33 Uhr
Ehedem war Tagesschau.de meine Startseite. Die Themen übersichtlich gestaltet hatte man schnell eine Überblick. Heute habe ich Tagesschau.de als Startseite abgewählt, schlechter geht es kaum
750: Gabriele:
26. Januar 2021 um 14:35 Uhr
Eigentlich erwarte ich, dass Änderungen vorgenommen werden, um die Aufmachung oder vor allem die Inhalte zu verbessern. Das ist hier in keiner Weise gelungen. Ich sehe jetzt nur noch große Bilder mit Schlagzeile. Ansonsten immer nur scrollen und weiter scrollen.
Schade um die früher sehr gute Nachrichtenseite.
Ich werde mich wohl oder übel nach einer anderen Infoquelle umsehen müssen.
751: Cj:
26. Januar 2021 um 14:35 Uhr
Tolle Entwicklung! Man kann sich alles entsprechend der eigenen Vorlieben anpassen – Dark Mode, Datenschutz und Co. einrichten – Usability und Lesbarkeit sind ebenso optimiert. Das Posting dieser Ankündigung im alten "Blog Design" ist vielleicht etwas unglücklich.
752: Acry:
26. Januar 2021 um 14:36 Uhr
Viel zu große Bilder mit zu wenig Inhalt.
Sieht aus wie eine Seite in einfacher Sprache.
Diese sind sicher gut, aber nicht jeder braucht sie.
Insgesamt nicht gelungen. 🙁
753: Volker G.:
26. Januar 2021 um 14:36 Uhr
Ich gehöre zugegebenermaßen zu den Desktop-Konsumenten. Im alten Layout waren auf der Startseite ohne Scrollen schon viele unterschiedliche Themen übersichtlich strukturiert auf einen Blick zu finden. Heute sehe ich da ganze zwei Themen mit jeweils riesigen Bildern und muss erstmal ewig weit scrollen, um einen Überblick zu bekommen. Ich empfinde das keineswegs als Verbesserung. Farben ändern ist in Ordnung, aber bitte wieder mit Überblick und dafür weniger Pixel pro Meldung.
754: Lucky:
26. Januar 2021 um 14:37 Uhr
Sehr schlecht, unübersichtlich, vorherige Homepage war besser.
Tschüss ARD
755: noch ein Hamburger:
26. Januar 2021 um 14:39 Uhr
mit dem Desktop ein echter Rückschritt. Vorher vieles auf einem Screen, nun Scrollen. Das ist sehr anstrengend für die Augen.
756: Ohne Namen:
26. Januar 2021 um 14:39 Uhr
Wo sind die Nachrichte im übersichtlichen Überblick geblieben ?
757: Thomas:
26. Januar 2021 um 14:40 Uhr
Bitte dringend Darstellung für Nutzng am PC verändern, ich sehe nur ein riesiges Startbild
und muss dann scrollen und scrollen und scrollen.
Übersichtlich ist anders …
Ansonsten ! Danke ! Tagesschau ist seit vielen Jahren und zu Recht meine Startseite
758: Vielnutzer:
26. Januar 2021 um 14:41 Uhr
Wie die Börsenseiten, erscheint mir nun auch die Tageschau völlig überladen.
Schnelle Orientierung ist kaum noch möglich. Weniger wäre mehr gewesen. Verliebtheit in die IT-Möglichkeiten bringen dem Nutzer meist wenig. Mir jedenfalls nichts. Schade.
759: E. Ntsetzt:
26. Januar 2021 um 14:41 Uhr
Oje, das ist jetzt genauso flach wie Windows 10 geworden: Kaum Kontraste, ewige Wege scrollen, eingedampfte Inhalte…
Verbessert ist anders.
Haben Sie schon mal von der Mobilversion einer Internetseite gehört? Das gäbe es eigentlich schon lange…
760: Daniel:
26. Januar 2021 um 14:41 Uhr
Ich schließe mich den kritischen Bemerkungen zur Desktopversion an. Der Platz links und rechts ist viel zu viel. Gegen die mobile Seite möchte ich nichts sagen (allerdings nutze ich auch eher die App), aber für Desktops ist das neue System ein definitiver Rückschritt. Auch sehe ich die Abschaffung des "tagesschau-Hintergrunds" kritisch. Stellen Sie sich mal vor, SPON würde das charakteristische Orange abschaffen, oder eine gewisse große Boulevardzeitung ihr Rot. Wo wir gerade dabei sind: Bitte Blocksatz in den Artikeln 😉
761: Ole:
26. Januar 2021 um 14:42 Uhr
Schade, dass gerade ein Designwechsel dazu führt, dass ich als langjähriger Nutzer der Tagesschau-Internetseite erstmals selbst kommentieren muss.
Mein erster Eindruck: Wenn jetzt links und rechts noch Werbebanner erscheinen, dann bin ich auf der Seite der BILD-Zeitung gelandet. Riesige Bilder (fast den Monitor füllend) und kaum Text, der mich in ein Thema einführt und mir die Entscheidung ermöglicht, ob der Artikel für mich interessant ist oder nicht.
Mehrmals täglich habe ich in der Vergangenheit die Tagesschau-Seite, welche bisher meine Startseite war, in den letzten Jahren geöffnet. Das fällt künftig aus. Das tue ich mir nicht an und gehe auf die Suche nach neuen ÜBERSICHTLICHEREN Informationsquellen.
"Grauenhaft" ist noch zu nett ausgedrückt.
762: Feedbackgeber:
26. Januar 2021 um 14:42 Uhr
Leider muss ich mich der Kritik anschließen: weniger Übersicht, ewig langes Scrollen, riesige Bilder ohne Informationsgehalt und ein 08/15 Layout ohne jeglichen Charakter. Ein Schritt in die Belanglosigkeit. Warum?
763: Jonas:
26. Januar 2021 um 14:44 Uhr
Browser am Handy: Riesige Bilder, wenig Text, ewiges scrollen. Wenn ich Instagram will nutze ich Instagram. Wenn ich Nachrichten will muss ich mir wohl was anderes suchen, bisher war Tagesschau meine erste Wahl, aber so ganz sicher nicht.
PC: Bilder sind im Verhältnis zu den Teaser-Texten viel zu groß. Auch hier scrollen ohne Ende.
Gefällt mir mal garnicht.
764: Hellwig:
26. Januar 2021 um 14:46 Uhr
Die Schärfe der Buchstaben hat abgenommen.Dieser weiße 3D Schatten hat keinen inhaltlichen Nutzen und erschwert dasLesen für diejenigen, die sowieso schon Probleme mit Altersweitsichtigkeit haben.Dazu kommt der sehr breite Rand auf beiden Seiten, so dass ein Zeile nur aus sehr wenigen Worten bestehen kann. Der blaue Hintergrund gabe eine Rahmen im Gegensatz zu den jetzt benutzten Abstufungen von weiß. Eher unkomfortables Leseerlebnis.Keine schöne Überraschung. Schade.Ich habe das alte Layout geschätzt.
765: Bitte zurück:
26. Januar 2021 um 14:47 Uhr
Bitte mind. auf dem Desktop optional machen.
Die Kontraste stimmen nicht, das Menü fehlt, die Informationsdichte ist deutlich gesunken, im Liveblog fehlt der manuelle Ladenknopf, usw.
766: Peter:
26. Januar 2021 um 14:48 Uhr
Ich nutze tagesschau.de ausschließlich am Desktop-PC. Da ist das neue Design meiner Meinung nach leider deutlich schlechter/unübersichtlicher, da die darstellung der einzelnen Beiträge viel zu groß ist.
Auf einem Smartphone oder Tablet (im Hochformat) mag das anders sein.
Es gibt (gab?) doch auch Internetauftritte, bei denen zwischen einer Mobil-Version und einer PC-Version unterschieden wird. Das wäre vllt. der bessere Weg gewesen, um es für alle Nutzer übersichtlich zu gestalten.
>Neues ist nicht immer schlechter, aber eben auch nicht immer besser..
767: Klaus K:
26. Januar 2021 um 14:49 Uhr
Ich kann Ihren Ansatz durchaus nachvollziehen, doch leider ist es ziemlich schiefgegangen. Ich benutzte Tagesschau.de via PC sehr häufig, da ich die aktuelle Nachrichtenlage auf einmal im Blick haben möchte.
Das ist nun vollkommen verloren gegangen, dafür darf ich den sehr limitierten Header mit riesigem Bild (und auch nur einen) ständig sehen. Ansonsten ist es ein endloses gescrolle geworden und der Anspruch an Benutzerfreundlichkeit wurde anscheinend abgegeben.
Das ist leider ein weiterer Schritt andere Quellen – Twitter etc. als schnelle und gut zugängliche Informationsquelle zu nutzen was den Trend verstärken kann sich in einer Informationsbubble zu bewegen. Die Aufklärung in diesen Zeiten bleibt dabei auf der Strecke, da haben Sie sich meiner Meinung nach einen Bärendienst erwiesen.
768: Holger (aus Mannheim):
26. Januar 2021 um 14:49 Uhr
Ich finde die neue Gestaltung klasse! Da haben sich die Designer etwas einfallen lassen, Die Artikel lassen sich irgendwie besser lesen, es macht einfach mehr Spaß auf der Seite zu sein!
Weiter so !
769: andrea:
26. Januar 2021 um 14:50 Uhr
..habe noch einen Anlauf genommen. Es geht gar nicht! Schreibt mir eine e-mail, wenn es wieder besser geworden ist. bye!
770: Renate:
26. Januar 2021 um 14:51 Uhr
Aller Kritik kann ich mich nur anschließen, Darstellung am PC nur im Darkmodus halbwegs erträglich
Warum kann man bei Regional nicht mehr einzelne Budesländer auswählen?
Bitte machen Sie das Ganze einfach rückgängig!
771: IPv6?:
26. Januar 2021 um 14:51 Uhr
Immer noch kein IPv6 (obwohl es in der Beta vorhanden war). Dazu ein völlig unbrauchbares Layout. Schwach!
P.S. Auch für mich gilt: Ich schreibe immer so schnell. Und liebe Tagesschau: Beim DU sind wir noch nicht. Passen Sie bitte Ihre WordPress Konfiguration an!
772: texo:
26. Januar 2021 um 14:51 Uhr
Ich fand das alte Design auch schon modern genug für die mobile Nutzung. Neue Design sieht irgendwie nicht ganz modern aus.
773: Slemmi:
26. Januar 2021 um 14:52 Uhr
Warum ändern, woran man sich seit Jahren gewöhnt hat? Überall das Gleiche. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und in der heutigen rasanten Zeit ändert sich stets Zahlreiches. Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden. Die Seite wurde für Handynutzung optimiert und sieht auf dem PC nun völlig panne aus. Ich habe diesen Trend satt – dickes Minus hier! Für meine Gebühren erwarte ich wenigstens eine angemessene PC-Version. Sieht auch nicht mehr wie das gewohnte Tagesschaublau aus. Warum beseitigen Sie die Aspekte, die Ihrer Seite den individuellen Charakter verliehen haben?
774: Klartext:
26. Januar 2021 um 14:52 Uhr
Sieht aus und funktioniert wie nach der 4. Woche Volkshochschulkurs: "Stricken einer Homepage für Abiturientinnen". Wo bitte ist auf dieser Seite hier
der Knopf, mit dem ich direkt zur Tagesschau komme?
Ehrlich, so etwas muss man sich wirklich leisten können!
775: Matthi:
26. Januar 2021 um 14:52 Uhr
Die Tagesschau hat sich hier wohl von einem "dynamischen" Entwicklerteam über den Tisch ziehen lassen, welches nicht versteht, dass es sich hier nicht um eine Seite für ein x-beliebiges Startup handelt sondern um eine renommierte Nachrichtenseite.
Auch ich werde mich jetzt nach anderen Quellen umsehen, weil Inhalte lesen will und keine Fotoalben und weil ich nicht überwiegend mit Klicken und Scrollen beschäftigt sein will. Ich bin PC-Leser, kann mir aber vorstellen, dass die genannten Probleme auf dem Handy noch gravierender sind.
776: Stephan K. aus Schönkirchen:
26. Januar 2021 um 14:53 Uhr
Ich finde die Seiten gut und übersichtlich aufgebaut.
777: Fahl:
26. Januar 2021 um 14:53 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren.
die Aktualisierung Ihres Web-Auftrittes in allen Ehren, aber für die Lap- und Desktop-User finde ich erst nach langem Suchen meine "Tagesschau in 100 Sekunden"!
Wünschenswert, wie schon einmal mitgeteilt, dafür ein eigenes Icon. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus Meppen und bleiben Sie gesund.
778: Christoph:
26. Januar 2021 um 14:54 Uhr
Veränderungen stehe ich grundsätzlich positiv gegenüber. Mir scheint es allerdings, dass nun der bildlichen Darstellung ein höherer Stellenwert zugestanden wird – Schade! Vielleicht kann an dieser Stelle nochmal nachjustiert werden?
779: Täglicher Leser:
26. Januar 2021 um 14:55 Uhr
1. Auf dem Handy ganz gut, auf dem Desktop unnötig groß, viel Leerraum, Zwang zum weiten Scrollen. Die alte Fassung war auf dem Desktop viiieeell besser.
2. Warum dem Trend aller online Designs der letzten Jahre folgen? Bis auf die Farben und Schrift sieht das Design sehr leicht zu verwechseln aus. Kein eigener Charakter.
3. Habe bisher jeden Tag auf dem Laptop die Seite aufgerufen, bin nicht sicher, ob das bleibt. Schade.
780: Andreas Störmer:
26. Januar 2021 um 14:55 Uhr
Hallo Tagesschau-Team,
das ich nicht begeistert von den Veränderungen war, habe ich in der Beta bereits geschrieben. Wenigstens gibt es jetzt wieder (im Vergleich zur Beta) "Vorschautext". Leider ist alles weiß geblieben, blau oder eine andere etwas dunkleren Farbe wäre angenehmer gewesen (nicht weißer Text auf schwarz, das finde ich noch schlechter zu lesen). Mit der Darstellung auf den Smartphone bin ich zufrieden aber sie Darstellung im Browser ist für den… Entweder man sieht einen Artikel in riesengroß oder, wenn man zoomt, viele Artikel in klein, kaum erkennbar, aber alle weiterhin untereinander. Da ist nichts dynamisches programmiert, einfach nur für Mobilgerät optimiert. Schade.
781: Norman:
26. Januar 2021 um 14:56 Uhr
Leider ist das neue Design einfach zu sehr auf mobile Devices optimiert.
Die Schrift und die Bilder sind für den PC/Mac viel zu groß,
es geht viel an Information und die alte gute Gliederung verloren.
Vielleicht machen zwei Design Templates, jeweils eines für mobile Devices und eines für PC/MAC, Sinn?
782: HaHe:
26. Januar 2021 um 14:56 Uhr
Mir fehlt aus der alten Version die Funktion, gezielt auf Nachrichten eines Bundeslandes zugreifen zu können.
783: Reinhard:
26. Januar 2021 um 14:57 Uhr
Für die Desktop Nutzung eine viel zu große Schrift und alles wirkt aufgeblasen, man muss nun viel mehr scrollen. Bis jetzt sehe ich keinen Vorteil. Mit dem Handy hatte ich überhaupt keine Probleme vorher, wieso musste das angepasst werden?
784: Matthias:
26. Januar 2021 um 14:58 Uhr
Also ich bin heute vor Entsetzen fast vom Stuhl gefallen, als ich die neue Tagesschau.de Seite auf dem Desktop anschauen wollte: Alles schwebt irgendwie strukturlos im großen weißen Raum.
Beim Lesen verrutscht man jetzt dauernd in der Zeile (Wäre wenigstens eine dickere Serifenschrift für die Textkörper möglich?) und der Lesefluss wird durch die nicht direkt als solche erkennbaren Einschübe (z.B. Autor oder Verweis auf vorherige Artikel) merklich unterbrochen.
Überhaupt scheint die Bedeutung der Texte insgesamt gering geschätzt zu werden – dafür erschlagen einen die Fotos geradezu.
Gibt es für mobile Nutzung nicht extra eine Tagesschau-App? Musste man dafür die Desktop-Version opfern?
785: Sven Selbert:
26. Januar 2021 um 14:59 Uhr
Aus der bislang super übersichtlichen tagesschau.de Seite, wird ein totales Scroll-desaster. Diese nicht-Architektur und ist so übersichtlich wie ein Blog in den frühen 00´er Jahren. OMG, ist schon der 1. April -das darf doch nicht wahr sein?! Nach der faktischen Auflösung der extrem gut gemachten Börsen-Informationen; erscheint das hier jetzt fast schon wie digitaler Suizid. Ich bin am Boden zerstört.
786: Thomas Bogenberger:
26. Januar 2021 um 14:59 Uhr
Gilt hier nun das Motto Design statt Übersicht? Bin überhaupt nicht zufrieden mit dem neuen Webauftritt. Das mag am Handy Sinn machen, am Desktop / Laptop könnte ich mich nur noch ärgern! Startseite: eine (!) Meldung, Riesenbild, greller Hintergrund und keinerlei Übersicht! Dann fange ich an, mir einen Wolf zu scrollen um zu finden, was mich interessiert. Keine Randleiste, meistgelesene Artikel etc. Früher bot die Startseite einen guten Überblick über Wichtiges und man ist von dort überall schnell hingelangt. Jetzt muss ich mir für alles eigene Lesezeichen anlegen, z.B. Börse. War früher absolut übersichtlich, jetzt gibts nur noch Wirtschaft, und von da an soll ich mich durchklicken? Das ist für mich Priorisierung von Design über Inhalt, und warum sollte ich auf Tagesschau gehen, wenn nicht wegen der Inhalte? Und wieso um Himmels Willen verzichtet die Tagesschau auch noch auf ihr Markenzeichen, die blaue Weltkugel im Hintergrund? Das wäre nicht nur augenschonend … Bitte ändern!
787: Andreas:
26. Januar 2021 um 14:59 Uhr
Voellig unübersichtlich (nicht)strukturiert.
Wer kommt auf die Idee so viele verschiedene Schriftgrößen fuer Überschriften zu verwenden?
Nicht erstaunlich, dass ein Webmanager das gut findet.
788: Katharina:
26. Januar 2021 um 14:59 Uhr
Ich fände es total gut, wenn man Kommentaren zustimmen könnte, und diese dann je nach Zusage weiter nach oben im Kommentarfeld rutschen würden- dann hätten viele nicht mehr den Bedarf selbst etwas zu schreiben und man könnte Meinungen die nicht allgemein vertreten werden so den richtigen Platz zuweisen – ganz unten …
789: Peter Velozi:
26. Januar 2021 um 15:00 Uhr
Zweiter Versuch, habe beim ersten Mal wohl zu schnell geschrieben 😉
Unter "Regional" fehlt mir die -alphabetisch sortierte- Bundesländerliste. Ein Klick, und nur Nachrichten aus diesem Land werden angezeigt. Die Welt kann so einfach sein …
790: Sigurd:
26. Januar 2021 um 15:00 Uhr
Tagesschau.de benütze ich seit vielen Jahren jeden Tag mehrmals.
Auf den ersten Blick sehe ich keine Verbesserung. Vielleicht kommt das noch im Lauf der Gewöhnung.
Was fehlt : auf der Startseite fehlen Buttons für Börse und Sport.
791: Günter:
26. Januar 2021 um 15:01 Uhr
Schade, das neue Layout spricht mich überhaupt nicht an. Außerdem bleiben bei der "Desktopausgabe" 2/3 des Bildschirms umgenutzt!!!
Macht weiter so, dann nutze ich den Link nicht mehr und schaue mal was die Wettbewerber so haben!
792: Frank Furter:
26. Januar 2021 um 15:01 Uhr
@
470: MqCGN:
26. Januar 2021 um 14:28 Uhr
Ich finde das Gejammer nur schwer erträglich. Wer verlangt, dass die Seite …
– – – – –
Sehr geehrte(r) MqCGN,
da Sie ein moderner Mensch zu sein scheinen, ist Ihnen der Begriff der Diskriminierung bestimmt bekannt.
Ihr Beitrag ist nicht nur frech und unverschämt sondern unterstellt einer Gruppe von älteren Kommentatoren Unfähigkeit mit moderner Technik umzugehen, das erfüllt die Kriterien der Altersdiskriminierung!
DAS ist unerträglich!
793: DerDerÜbersichtLiebt:
26. Januar 2021 um 15:02 Uhr
Liebes Webdesign und Tagesschau-Team,
die Desktopnutzung auf dem Laptop ist schrecklich! Alles viel zu groß. Die Bilder sind riesig, man muss ewig scrollen. Sich kurz einen Überblick zu verschaffen ist unmöglich. Kleine Bebilderungen sind ja OK, aber bitte doch nicht so im Stile eines Boulevardmediums. Da geht auch einiges an Seriösität flöten, wenn das Bild wichtiger als der (Text-)Inhalt scheint.
794: Mark (aus UK):
26. Januar 2021 um 15:02 Uhr
Wow! Looks amazing, gute Arbeit.
795: Räuber Hotzenplotz:
26. Januar 2021 um 15:03 Uhr
Ich hatte Schlimmeres befürchtet, als ich (Desktop User) von der Ausrichtung auf mobile Geräte gelesen hatte. Lediglich zu viele große Bilder mit ebenso großer Schrift trüben die Übersicht – das mag zwar hip sein, aber nicht zweckmäßig. Und nicht nur für den Desktop, ich scrolle mir auch auf dem Handy einen Wolf.
796: Lukas:
26. Januar 2021 um 15:03 Uhr
Ich habe mir das Beta-Design schon angesehen als es angekündigt wurde und war damals etwas skeptisch. Die Veränderungen seitdem sind auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, allerdings gibt es noch etwas Verbesserungsbedarf meiner Meinung nach. Ich denke im Nachhinein betrachtet war ein Redesign bitter nötig und es ist auch gut gelungen.
Aber ein paar Dinge stören mich:
– Die viel zu große Schriftgröße, sowohl auf dem Handy als auch am PC
– Die Website sieht immer noch sehr leer aus auf einem 16:9-Bildschirm (1080p) durch das viele Weiß/Grau und dadurch, dass der tatsächliche Inhalt auf ca. 40% der Bildschirmbreite gequetscht wird. Auf einem noch breiteren Bildschirm ist das wahrscheinlich noch problematischer.
– Aufgrund der oberen beiden Punkte muss man viel mehr scrollen als vorher.
Sehr gut finde ich:
– Den neuen Dark Mode! (Auch wenn er noch in der Beta ist)
– Das Design ist sehr übersichtlich und gut zu bedienen auf dem Handy, das ist um einiges besser als vorher.
797: P.S aus SH:
26. Januar 2021 um 15:04 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
grundsätzlich spricht nichts gegen einen Relaunch einer Webseite. In der Tat finde ich das neue Design wenig gelungen (jedenfalls als Desktop-Leser im Büro). Der Kontrast im Text ist zu stark und ingesamt wirkt für mich der ganze Text zu groß. Ich müsste die Zoom Einstellungen des Browsers absenken – das war vorher besser gelöst.
Ein Kommentar hat den Vergleich mit dem Wald und einem Baum aufgeworfen – hier würde ich mich gerne anschließen. Vorher habe ich mir die Themen/Artikel in neue Tabs geöffnet und dann nach und nach gelesen – das geht jetzt schlicht nicht mehr weil ich einfach weniger Inhalte auf einen Blick sehe.
Schade.
Vielen Dank fürs Lesen.
Mit freundlichen Grüßen,
P.S aus SH
798: M. Pokorra:
26. Januar 2021 um 15:04 Uhr
Lebe wohl liebe Tageschau, mach es gut, war schön mit dir, aber in diesem Moment trennen sich unsere Wege. Ich kann absolut nicht nachvollziehen was hier irgendwen zu positiven Kommentaren veranlasst, den es ist einfach nur abgrundtief schlecht was ihr dem Desktop-Benutzer hier zumutet. Favorit und Schnellverknüpfung sind gelöscht, das Ende einer langen Nachrichtenbeziehung… schade, aber einfach nicht erträglich in diesem Format.
799: Kapitän zur See:
26. Januar 2021 um 15:04 Uhr
Joar ganz edel, Patente 1 2 3 und die 6 sind vorhanden.
800: Harry:
26. Januar 2021 um 15:05 Uhr
Hiermit verabschiede ich mich von einer Website, die mit ihrem neuen Design meine Augen beleidigt. Auf einem Bildschirm, der größer als ein Smartphone ist, wirken Schrift- und Bildgröße sowie Farbgebung unerträglich. Und fast die Hälfte des verfügbaren Raumes ist durch die leeren Seitenränder verschenkt.
Ich bin dann mal weg – zur privaten Konkurrenz.
801: K.B. Riedler:
26. Januar 2021 um 15:05 Uhr
Das neue Design wirkt klarer und moderner.
Was ich immer noch als groben Mangel empfinde ist,
dass nicht schon auf dem Übersichtsscreen der Stand
der Meldung mit Tag und Uhrzeit angegeben ist.
Diese Daten werden erst angezeigt, wenn in den
Beitrag navigiert wird.
Gerade zu Corona-Beiträgen führt dies zu Verwirrung,
insbesondere wenn auf der selben Übersichtsseite zu
unterschiedlich hohen täglichen Inzidenzwerten
berichtet wird.
Oder aber wenn Beiträge teilweise nach mehr als 2 Wochen veraltet sind.
802: Horst:
26. Januar 2021 um 15:06 Uhr
Von dieser neuen, völlig mißlungenen Aufmachung/Design von tagesschau.de werde ich mich als treuer Leser und Seher leider verabschieden müssen!… und logischerweise nach Alternativen suchen.
Schade und traurig eigentlich!
803: MJKA:
26. Januar 2021 um 15:06 Uhr
Als PC Nutzer halte ich die neue Gestaltung fuer eine deutliche Verschlechterung:
– Platzverschwendung durch überdimensionierte blaue und weisse Seitenbalken ohne jede Information; insgesamt zu viel "Durchschuss" (i.e. Weissanteil)
– Im Gegensatz zur alten Version deutlich schlechterer Überblick; Nachrichtenauswahl dauert länger (wenn überhaupt noch möglich)und man verschwendet viel Zeit beim jetzt notwendigen ewigen Durchscrollen
– Lesbarkeit der Schrift verschlechtert (Hintergrund zu grell; Schrift zu gross); Bilder viel zu dominant und Wortanteil deutlich zu gering
Bis gestern habe ich mehrmals täglich Tagesschau .de genutzt. Das wird sich ändern. Ich finde die Seite absolut inakzeptabel. Ich werde jetzt mehr FAZ online lesen; das ist informativer und angenehmer.
804: Marc Leuchtenberger:
26. Januar 2021 um 15:07 Uhr
Vorweg danke für Ihre Kritikfähigkeit!
Vielen sachl. Kritikpunkten stimme ich zu:
– Der inhaltl. Qualität vertraue ich so lange weiter, bis ich eines besseren belehrt werde. 😉
– Mobil nutze ich die App (z.Zt. soweit zufrieden), kann also nichts zur Browseransicht sagen.
– Auf dem Desktop vermisse ich den prägnanten blauen Hintergrund. Das Weiß wirkt beinahe schmerzhaft kontrastierend! Das haben andere Prog. / Webseiten sicherlich auch, aber Tagesschau.de war bislang immer eine angenehme, augenschonende Alternative. (Darkmode ist noch zu testen.)
– Das Schrift-Rendering hat sich offenbar geändert (werde noch den Seitencode prüfen): Es gibt keine Zoom-unabhängige Glättung mehr. Bei 100% sind die Buchstaben ausgefranst, bei 125% bzw. 80% nicht mehr (dienstlich bestimmtes Chrome 86.0.4240.75).
– Die künstlich beschnittene Breite der Hauptspalte kritisiere ich generell.
– Die nötige Zustimmung zu (ergänzenden) externen Inhalten ist ok gewesen, als Blockade ganzer Artikel aber nicht mehr.
805: Nick:
26. Januar 2021 um 15:07 Uhr
Verschlimmbesserung würde ich das nennen – auf einem PC mit Firefox sieht alles "vermatscht" aus – vorher war es besser – Schade!
806: Ade Startseite:
26. Januar 2021 um 15:08 Uhr
Viele Kommentare haben es schon sehr gut formuliert, ich kürze es ab: Desktop-Version grausam und hat nichts mehr mit "Information like Tagesschau" zu tun. Am Nutzer, der Nutzen an Informationen haben möchte, nun völlig vorbei. Ich habe mal in HH in einer Edel-Boutique den Schriftzug auf einem Shirt gesehen, welcher es mich hier wieder erinnern lies: "Das kannste schon so machen, aber dann ist es halt Kacke". In unserem Betrieb mit 6 Arbeitsplätzen und zu Hause wird nun eine neue Startseite beim Browser hinterlegt werden. Schade, sehr schade. Nach vielen Jahren der Treue…, aber hier bekommt man Kopfschmerzen und Augenkrebs. Sorry für die deutlichen Worte. Wir sind entsetzt.
807: Ihr Name:
26. Januar 2021 um 15:08 Uhr
Als Desktop-Webeseite eine Wirkliche Verschlechterung, man findet sich nicht mehr so schnell zurecht.
Links und rechts mindestens 60% der Fläche für Balken (schwarz oder weiß) und keine Ränder mehr…
Also für Mobilgeräte gab es doch eine APP, wenn jetzt die Webseite genau so aussieht, verstehe ich das nicht.
Aber zum Glück kann man ja Webseiten parsen und sich nur den Text anzeigen lassen.
808: Antje:
26. Januar 2021 um 15:09 Uhr
Das neue Design verleitet noch mehr dazu, nur oberflächlich die Schlagzeilen zu verfolgen, weil es viel umständlicher ist, an die Hintergrundinfos zu gelangen und dann auch wieder zum Hauptartikel zurückzufinden. Zuverlässig recherchierte Nachrichten sollten leicht zugänglich sein. Egal, welches Endgerät ich benutze. Schlecht gemacht und nicht nachgedacht !
809: Annette M.:
26. Januar 2021 um 15:09 Uhr
tagesschau.de gehört seit Jahren zu meiner Hauptinformationsquelle. Das neue Design hinterlässt bei mir leider erst einmal hauptsächlich negative Eindrücke. Die Kontrast zwischen Hintergrund und Schrift ist geringer, was die Lesbarkeit schlechter macht. Das optisch angenehm rahmende Hintergrundblau ist verschwunden. Die Schrift und Bilder in den Artikeln sind zu groß, so dass nur ein oder zwei Artikel gleichzeitig angezeigt werden können. Die frühere Übersichtlichkeit ist dadurch leider verloren gegangen ist, da man gezwungen ist, sehr viel zu scrollen. Ich verstehe ja, dass Neuerungen immer wieder wichtig sind. Aber könnte man nicht vor einer großen Veränderung bei den Nutzern erfragen, was gut ist und bleiben soll?
810: Frank:
26. Januar 2021 um 15:10 Uhr
Viel ungenutzter Platz auf dem Desktop, leider viel zu viel scrollen… :-/
ZDF-heute hat das besser gelöst und wird tagesschau.de wahrscheinlich als meine Startseite ablösen.
811: Johannes Schneider:
26. Januar 2021 um 15:10 Uhr
Liebe Redaktion,
sehr bedauerlich dass der Börsenteil nun drastisch gekürzt ist. Zusätzlich gewinne ich den Eindruck dass die Bildergrösse zu lasten des Textes geht.
mit freundlichen Gruss
J.Schneider
812: Der Holger:
26. Januar 2021 um 15:11 Uhr
Für mich ist der Fakt, das die Seite 8 Jahre lang nicht geändert wurde ein Qualitätsbeweis und kein Überalterungssymptom!
Leider ist das Design durch gedankenlose Modernisierer für Desktop/Laptopbenutzer untauglich geworden.
Diese "Scrollorgie" ist schlicht enervierend. Selbst auf einem beliebigen Smartphone war die Navigation vor dem "Relaunch" deutlich besser.
Jetzt wischt man sich Blasen an die Finger wenn man zum Wetterbericht will
Warum keine zwei Spalten? Wofür volumenfressende, nichtssagende (Porträts von Personen) Riesenfotos?
Keine Übersicht zu den Themen am Anfang der Seite, der kommt erst ganz unten am Ende, genannt "Top 10". Was soll das? Gibt es keine von einem seriösen Redakteur ausgewählte, wichtige Neuigkeiten mehr? Werden die Nachrichten jetzt nur noch nach Klickzahlen in eine Top10-Liste eingeordnet?
Und die barrierefreiheit, die ich von einem ÖR-Medium verlange, ist komplett verschwunden.
Arme Tagesschau und arme freie Berichterstattung.
Beide Opfer der Statistiker.
813: Wolfgang:
26. Januar 2021 um 15:11 Uhr
Wir machen bei der Arbeit auch gerade einen Internet-Relaunch. Die totale Anpassung an die mobile Nutzung bedeutend leider den Tod für gutes (Webseiten-)Design, wie leider auch Ihre Seite zeigt. Nicht falsch verstehen: Das Design ist nicht schlecht, aber sieht eben genauso aus wie auf allen anderen mobil-optimierten Seiten. Und das halte ich doch für bedauerlich, da Sie sich bisher durch ein einprägsames Design positiv abhoben. Da geht dann auch Identifikation verloren …
814: MJKA:
26. Januar 2021 um 15:12 Uhr
Kommentare nicht anzunehmen, weil man "zu schnell schreibt" ist inakzeptabel. Und das plump vertrauliche "Du" ist auch verfehlt.
815: HaGe:
26. Januar 2021 um 15:13 Uhr
Schade, ich bin echt traurig. Am Desktop nicht mehr zu gebrauchen. Riesige Bilder, große Buchstaben, kaum noch Text. Bildzeitungsstil. Muss man den den immer mehr um sich greifenden Verblödungstil auch noch hinterher laufen?
Kennt jemand noch ein seriöses, möglichst werbefreies Informationsportal, das am Desktop-Monitor (24-29") übersichtlich und aufgeräumt aussieht?
816: Der EX Fan:
26. Januar 2021 um 15:14 Uhr
Die Leserlickeit hat eingebüßt.
Im alten Format wurde durch Balken und Formatierung die Leserlichkeit verbesessert. Das ist jetzt weg.
Bitte wiedereinführen
817: DeHahn:
26. Januar 2021 um 15:15 Uhr
Anblick wirkt übersichtlicher und seriöser. Allerdings konnte ich die früher üblichen Kommentierungsmöglichkeiten nicht finden.
818: Martin:
26. Januar 2021 um 15:15 Uhr
Jibbie – endlich kann ich mit "Zurück" aus dem Liveblog raus.
819: Manuela:
26. Januar 2021 um 15:16 Uhr
Sehr geehrtes Tagesschau-Team,
ich kann mich den negativen Kritiken (z.B. Kommentar 474) leider nur anschließen. Als Desktop-User ist die Übersicht komplett verloren gegangen. Endloses Gescrolle, die Nachrichten sehen austauschbar aus, wie weniger hochwertige Nachrichten anderer Plattformen, die zwischen Werbeblöcken verteilt sind. Sehr unübersichtlich. Für mich wirkt die Schrift schlechter lesbar als bisher. Der Wiedererkennungswert und die Wertigkeit der Tagesschau sind komplett verschwunden. Man hat den Eindruck, als „fehlten" Elemente, alles wirkt gleich bzw. austauschbar. Akzente und mal eine „kräftigere" Headline fehlen, das war in der alten Version doch nicht verkehrt?! Bisher habe ich mehrfach täglich auf der Tagesschau-Seite gelesen. Jetzt habe ich den Eindruck, dass ich die Informationen „suchen" muss, weil alles gleichwertig wirkt. In diesem Zustand macht das keinen Spaß mehr, die Lesefreude ist dahin.
Mit freundlichen Grüßen!
820: Zeddi:
26. Januar 2021 um 15:16 Uhr
Also das ist eher ein Rückschritt, auch aus technischer hinsicht.
Alle modernen Webseiten bekommen im Jahr 2021 ein Responsive Design hin das sich der jew. Bildschirmgröße entsprechend anpasst.
Erinnert an die "Mobilansicht" vieler Webseiten von 2010 und älter. Setzen, 6
821: Matthias K.:
26. Januar 2021 um 15:17 Uhr
Hallo
Für die Nutzung auf dem Smartphone mag das O.K. sein.
Aber am Desktop-PC mit Widescreenmonitor
bzw. am HD-TV isses absolut ungeeignet.
gruß
822: Ursula H:
26. Januar 2021 um 15:17 Uhr
In der Desktop-version: warum sind die (ziemlich breiten) Ränder grau und nicht wenigstens dort das alte blau? Ich vermisse das, es war für mich das "Tagesschau-feeling", jetzt ist es nur noch eine website wie jede andere.
Und seit einiger Zeit (nicht erst seit heute) vermisse ich den "Sport" in den Rubriken. Warum muss ich immer erst umständlich www.sportschau.de tippen? Ich finde das unpraktisch und verstehe auch den Sinn nicht.
Ansonsten: danke für den tollen Journalismus. Egal wie's aussieht, der Inhalt ist gut!
823: Beitragszahler aus NRW:
26. Januar 2021 um 15:18 Uhr
Kann als Desktopleser hier keine optische /technische Verbesserung feststellen. Das Vorherige war angeneher !!Äusserlichkeiten sind aber eher unwichtig. Erwarte mehr Optimierungen im TV Programm….
War diese vermutlich sehr kostenintensive Designveränderung nur nötig um vielleicht auf Facebook und Co "besser darzustehen"?
824: PH:
26. Januar 2021 um 15:19 Uhr
NEIN.
Sie locken mich mit zwei Beiträgen zu Großbritannien – der eine ist vom 09.01. der andere vom 10.01. (für's Protokoll: Heute ist der 26.01.2021.)
"Nachrichten"? Unterhaltung? "Monatsschau"??
Außerdem scroll auch ich mir 'nen Wolf…
825: belphegore:
26. Januar 2021 um 15:20 Uhr
Katastrophal für Desktop User! Besten Dank, ARD!
Und dafür bezahl ich auch noch Gebühren…
826: HalliHallo:
26. Januar 2021 um 15:21 Uhr
das neue Layout ist fast unbrauchbar, zum Glück kann auf andere Anbieter umsteigen !
827: Mark:
26. Januar 2021 um 15:21 Uhr
Vielleicht toll fürs Handy aber auf dem Desktop nur grottig sorry aber für mich keine Verbesserung.
Vielleicht einfach mal lieber per abfrage zwischen Mobil und Desktop unterscheiden wenn ein User die Webseite öffnet.
Da ist noch auf jedenfall Nachbesserung gewünscht.
828: Gymel Fauxbourbon:
26. Januar 2021 um 15:22 Uhr
GUT GEMACHT!
UND
KOMPLIMENT UND RESPEKT FÜR IHRE SERIÖS GUTE BERICHTERSTATTUNG.
829: tiemann:
26. Januar 2021 um 15:22 Uhr
Ich finde die neue Webseite nicht sehr angenehm.Sieht nicht aus wie tagesschau.de sondern wie beliebige Nachrichtenseite. Beim Fensterwechseln mit vielen offenen Fenstern war tagesschau.de immer sofort zu finden. Schrift: man sagt, das sei modern, aber Zeichenabstand und Zeilenabstand helfen nicht einzelne Worte zu identifizieren.Ungeeignet für Schnellleser. Auch sind Photos zu groß.Ich möchte gerne seriöse Nachrichten sehen und kein Bilderbuch angucken.Dabei geht leider auch der Überblick verloren über Artikelauswahl. Ungeeignet für Schnellleser.Auch ungeeignet für autonome Leser, die selber entscheiden wollen, was zuerst gelesen wird.Auf älterem Handy werden nicht alle Bilder angezeigt- auf neuem schon. Desktopversion: Bilder sind größer als Text.Geht es noch um Inhalte? Die Wischoption zur Wahl der letzten Sendungen fehlt.Jetzt bekommt man immer nur eine Option angezeigt.
Wäre schön, wenn einige der Kommentare berücksicht werde+die Usability verbessert würde. Danke.
830: MJKA:
26. Januar 2021 um 15:22 Uhr
Das neue Erscheinungsbild ist eine Verschlechterung. Sie sollten sich ein Beispiel an CNN nehmen, das deutlich informativer und PC lesbarer ist.
831: Ferenc:
26. Januar 2021 um 15:22 Uhr
Es fällt mir schwer, hier nicht an böswilligen Vandalismus zu glauben. Hat wirklich keiner mal angeschaut, wie die Seite jetzt am PC rüberkommt?
Selbst einem leichtlebigen 20jährigen, der sich noch überhaupt nicht vorstellen kann, wie sich ein älterer Brillenträger fühlt, müsste die Darstellung auf einem 16:9-Monitor doch komisch vorkommen: Leere Ränder, in der Mitte ganz viel kahles Nichts, übergroße graue Buchstaben mit Unschärfe hinterlegt, Scroll Scroll Scroll…
So groß kann Dummheit doch gar nicht sein. Ich glaube, Sie wollen ganz gezielt die konventionellen Besucher loswerden und bloß noch die empathielose Smartphone-Klientel bedienen, die sich als Maß aller Dinge nimmt und zum Dank hier ihre Jubelpostings hinterlässt, oder?
Wenn Sie schon kein "responsive design" hinkriegen: Ist es wirklich zu aufwendig, eine so bekannte Seite in zwei Versionen zu fahren – für richtige Bildschirme und für Mobildisplays?
So ein Designerflop ist doch zu peinlich für eine große Medienanstalt.
832: Norbert:
26. Januar 2021 um 15:23 Uhr
Das neue Design wirkt im ersten Moment unübersichtlich, was möglicherweise eine Frage der Gewohnheit ist.
Den hellen Hintergrund finden meine Augen fürchterlich , das wird für mich früher oder später zu Augenflimmern führen.
833: Gespannt:
26. Januar 2021 um 15:24 Uhr
Ich bin mal gespannt, ob aufgrund der mittlerweile gefühlt rund 90% negativen Äußerungen zu diesem Relaunch irgendetwas POSITIVES geschieht?!
Mindestens aber deutliche Nachbesserungen, wenn nicht sogar die Rückkehr zum althergebrachten, geschätzten Design (wegen mir mit Einbindung der technischen Neuerungen, soweit sie sich bewähren)!
Besonders optimistisch bin ich da aber leider nicht…
834: Stephan Schwander:
26. Januar 2021 um 15:24 Uhr
Lese Tageschau.de seit Jahren taeglich in den USA. Hatte nie ein Problem mit der frueheren Aufmachung.
Das jetzt ist eine klare Verschlimmbesserung.
Ein langer Schlauch von Informationen in der Mitte, kein Ueberblick, das weiss in der Mitte brennt in den Augen, die Raender dunkel. Ich hoffe es bleibt nicht dabei.
835: MJKA:
26. Januar 2021 um 15:24 Uhr
Wird die Tagesschau über das miserable "feedback" zum "relaunch" ihres "online" Auftrittes berichten?
836: B. Weinmann:
26. Januar 2021 um 15:25 Uhr
Ich nutze TS. wegen d. Nachrichten – nicht wg. des (nebensächlichen !) Designs ! Der neue Modus ist gewöhnungsbedürftig und dtl. unübersichtlicher als bisher. Mass der Dinge ist NICHT d. Bildschirm d. Smartphones ! Und Klick-, Wisch- und Scrollorgien hab ich bereits genug ! Aus meiner Sicht also sicher KEINE Verbesserung (leider auch nicht was d. Meldungen selbst betrifft) !
MfG. B.W.
837: Klaus:
26. Januar 2021 um 15:26 Uhr
Alles OK, aber wenn man bei „In eigener Sache“ gelandet ist, fehlt der direkte Link zurueck zur Startseite.
Grüße und weiterhin bitte Gegenpol zur „Lügenpresse“ bleiben – DANKE!
838: Frank:
26. Januar 2021 um 15:26 Uhr
Ich nutze die Seite überwiegend, auf dem PC, damit ist sie nun fast unbrauchbar. Aber auf dem Smartphone ist es auch nicht besser. Alles wahnsinnig riesig, überschrifen, Bilder, etc. und damit nerviges Gescrolle. Bitte schnell wieder zurück zum alten Layout und dann ggf. sinnvoll verbessern.
Am besten auch unterschiedlichen Einstellungen für PC und Smartphone ermöglichen, das können andere Seiten ja auch…
839: Karl G.:
26. Januar 2021 um 15:27 Uhr
Für Desktop-PC eine Zumutung. Nein danke.
840: KeinedemokratieBRD:
26. Januar 2021 um 15:27 Uhr
Schwachsinn Hoch3!
Wie bereits von einigen anderen Menschen hier kommentiert die Hälfte der Bildschirmfläche wird nicht genutzt.
Und die Farbe ist dunkel – doch passt zur Berichterstattung -dunkel bis schwach!
Als Graphikdesigner Note 4+
Als Leser Note 5-
Es kann jedoch 10 Jahre dauern – vielleicht wird's dann besser oder auch nicht :-(((
841: BFH:
26. Januar 2021 um 15:28 Uhr
Gefällt mir sehr gut.
Das Hinzufügen des Darkmodus ist Top.
842: Frank:
26. Januar 2021 um 15:29 Uhr
Die Kommentare sind ja in der Mehrzahl negativ. Ich hoffe, dass die zu einem Umdenken bei den Verantwortlichen für diese Seite führt und auch zu entsprechenden Änderungen bzw. Rückkehr zum voherigen Layout. Ich befürchte leider, dass mal wieder jegliche Kritik ins Leere geht…
843: Mobilnutzerin:
26. Januar 2021 um 15:29 Uhr
Auch auf meinem Tablet macht die Seite keinen guten Eindruck. Der weiße Hintergrund brennt fast in den Augen und eigentlich kann ich mich jetzt auf einer x-belibigen Seite befinden. Nichts lässt erkennen das ich auf Tagesschau.de bin. Das ewige scrollen nervt total.
844: muggelminne:
26. Januar 2021 um 15:30 Uhr
Also mir gefällt das neue Design gut und ich kann den Darkmode kaum erwarten. Das wäre nämlich mein einziger Kritikpunkt
845: Isadoe:
26. Januar 2021 um 15:30 Uhr
Habe mehrmals täglich mit Desktop über viele Jahre die ARD Nachrichten genutzt und gelesen. Jetzt für diese Art Nutzer sehr bedienerunfreundlich, scrollen ohne Ende, rechts und links große Ränder die nicht genutzt werden – leere-Facts. Man verliert viel Zeit als Nutzer durch falsche Platzierung, große Schrift – zu starke Ausrichtung auf mobile Nutzer. Bitte nachbessern!
846: Leser:
26. Januar 2021 um 15:30 Uhr
Schade!
Bin enttäuscht. Schnelle Übersicht ist nicht mehr vorhanden und alles, die Darstellung richtig verblasst!
847: Thomas:
26. Januar 2021 um 15:31 Uhr
1.
DAX und die wichtigsten Kurse fehlen!
2.
Die neue Einstiegsseite ist leider viel unübersichtlicher als die alte.
848: Clemens:
26. Januar 2021 um 15:31 Uhr
Relaunch missglückt. Klaus K. (493) hat Recht. Für Benutzung über PC völlig ungeeignet. Übersicht verlorengegangen. Nachrichten auf einen Blick gibt es nicht mehr. Man muss sich alles zusammensuchen. Am schlimmsten ist es im Regionalbereich. Früher war es nach Ländern geordnet, heute sind die Länder "durcheinander". Man muss sich auch hier alles zusammensuchen. Tagesschau ist nicht mehr meine Infoquelle.
849: Rainer Haeßner:
26. Januar 2021 um 15:32 Uhr
Ich nehme alles zurück. Die Platzausnutzung auf dem Smartphone ist jetzt viel besser. Vielleicht beruhte meine erste Beschwerde auf einem Eintrag aus dem Browsercache.
850: SiggiW:
26. Januar 2021 um 15:32 Uhr
Ich war etwas erschrocken, denn das neue Layout passt überhaupt nicht für einen "normalen" PC-Bildschirm.
Hat das niemand vorher angesehen?
Offenbar geht's nur noch um die "Smart"-Phones…
Schade
851: Delos25:
26. Januar 2021 um 15:32 Uhr
Und für sowas wollt eine Gebührenerhöhung, unfassbar.
Was folgt als nächstes? Vorgeschaltete Werbung bei euren Videos, ala YouTube oder anderen Nachrichtenseiten?
852: Jörg:
26. Januar 2021 um 15:33 Uhr
Ich informiere mich seit Jahren täglich auf tagesschau.de über Desktop-PC. Ich bin entsetzt dass die Seite nun in dieser Form erscheint, da ich die Beta-Version vor Wochen schon peinlich schlecht fand. Die Zeilenumbrüche passen überhaupt nicht, Bilder und Schrift sind erschlagend groß. Man sieht nichts auf einen Blick und scrollt sich nen Wolf. Insgesamt wirkt die Seite unangenehm auf die Augen und stümperhaft umgesetzt. Wenn das so bleibt werde ich tagesschau.de nicht mehr nutzen und mich anderswo informieren. Ich hoffe Sie verlieren nicht einen großen Teil ihrer Nutzer an unseriöse Informationsquellen.
853: Wolfgang Send:
26. Januar 2021 um 15:33 Uhr
Die neue Gestaltung kommt kleinen Bildschirmen sicher sehr entgegen. Dass Sie aber beim Aufruf der App "tagesschau" – anders als beim Webaufruf – ungefragt erst einmal einen Film laufen lassen (aktuell AstraZeneca) ist in meiner Wahrnehmung aufdringlicher Aktionismus. Ich vermisse dagegen sehr die Datumsangaben, die Sie bislang immer einer Nachricht zugefügt haben.
Diese "Sonderbehandlung" der verschiedenen Medienauftritte wollen Sie nach eigenem Bekunden doch gerade vermeiden.
854: Woiwode:
26. Januar 2021 um 15:33 Uhr
Schade! Kritikpunke? Feature requests:
– Umrandungen fehlen, Einzelartikel sind ein ununterscheidbarer Strom, das machts unübersichtlich (v.a. auf der Startseite, aber auch im Artikel).
– Unangenehm helle Seite, bitte per "Nachtmodus" das alte, schöne blau zurückbringen.
– Ich brauche nen 4:3 Bildschirm, um nicht rechts und links nen großen Rand zu haben.
– Dieses unsägliche 3 Striche Menü ist nur was für Mobilnutzer, bietet denen doch m.tagesschau.de an. Am Computer geht die Funktionalität verloren und die Leiste mit den Reitern "Inland", "Ausland", … hat keine Drop-down funktionalität wie beim Menü
855: Nutzer:
26. Januar 2021 um 15:34 Uhr
Die Informationsdichte ist viel zu niedrig. Vorher konnte man die Startseite fast wie eine Zeitung lesen nun ist jeder Artikel mit riesen bild geteasert aber um halbwegs hintergründe zu erhalten kommt man nicht drumm rumm den eigentlichen Artikel anzuklicken.
Macht bitte die Bilder kleiner damit mehr platz ist für Text.
856: Bernhard:
26. Januar 2021 um 15:34 Uhr
Die neue Seite ist unübersichtlich. Ich verstehe nicht, warum immer öfter gute Seiten kaputt gemacht werden. Hauptsache,es ist neu!
857: Holger (aus Belgien):
26. Januar 2021 um 15:35 Uhr
Crisp & clean, klasse. Glückwunsch!
Für die PC-Browser-Ansicht gerne kleinere Bilder für höhere Informations-Dichte. Jetzt muss ich ziemlich viel scrollen und der Überblick ist schwieriger.
Die Länge der Artikel-Zusammenfassung neben den Bildern ist prima.
Neben "Inland – Ausland – …" noch eine Rubrik "Sport" zufügen?
858: Monika Schittenhelm:
26. Januar 2021 um 15:35 Uhr
Guten Tag, ich lese die Nachrichten mehrmals täglich während der Arbeit am PC. Ich brauche keine so große Schrift, keine so großen Fotos und keine Videos. Gerne lange Texte mit kleinen Buchstaben. Auf der Startseite war es "früher" übersichtlicher. Da ließen sich mehr Themen auf einen Blick sehen. Jetzt sehe ich lediglich zwei Themen und zwei zu große Fotos. Wenn ich gucken will, was es Neues gibt, muß ich ewig runterscrollen. Bitte lange Texte beibehalten!
859: Erik:
26. Januar 2021 um 15:35 Uhr
Bei mir hinterlässt das Ergebnis den Eindruck, man hätte die Entwickler entlassen und das Marketing Team zur WordPress Schulung geschickt.
31% der Nutzer – die eigentlich besser die App verwenden sollten – werden hier bedient und 69% stößt man vor dem Kopf!?
860: Manfred Gerig:
26. Januar 2021 um 15:36 Uhr
Für den Desktop ist die neue Version untauglich. Es gibt nur ein blindes Scrollen und keine Chance auf einen Überblick. Vielleicht sollte ich es begrüssen, nun auf die angemesseneren Online-Auftritte der Printmedien zurückgreifen zu müssen – die Tagesschau verliert für mich ihre Rang.
861: Michael B.:
26. Januar 2021 um 15:36 Uhr
Gefällt mir gar nicht, tut mir leid. Ich hätte mich gefreut wenn Sie Ihre Rechtschreibkorrektur aktualisiert hätten, damit nicht in jedem fünften Satz in den Artikeln ein Fehler ist. Das nervt tierisch und ist für mich in der heutigen Zeit völlig unverständlich.
P.S: Ich möchte den Kommentar absenden -> Meldung: Du schreibst den Kommentar zu schnell -> Bug
P.P.S.: Ich möchte die Richtlinien zu Kommentaren lesen -> Certificat invalid -> Bug… Voll geil die neue Seite!
862: Prof. Dr. Helge Klaus Rieder:
26. Januar 2021 um 15:36 Uhr
Ich muss den meisten oben genannten Kritikpunkten leider zustimmen. Leider fast nur noch auf Mobilgeräte abgestimmt. Selbst für größere Tablets und Notebooks sind 2 Spalten übersichtlicher, riesige Fotos und nur noch ganz wenig Text in der Vorschau :-((
Riesige platzverschwendende blaube Balken links und rechts. Für größere Bildschirme leider nicht geeignet und selbst am Handy war die alte Version eigentlich übersichtlicher…
863: tk:
26. Januar 2021 um 15:37 Uhr
Das neue Design ist für einen Browser mit normalem Monitor die absolute Katastrophe.
864: Ilona Göhs:
26. Januar 2021 um 15:37 Uhr
Ganz und gar nicht erfreut über die grell weißen Seiten mit schwarzer Schrift.
Das ist sehr irritierend für die Augen so geblendet zu werden. So verschwimmt die Schrift doch recht schnell.
865: Frank:
26. Januar 2021 um 15:37 Uhr
Und inzwischen muss man schon erstmal 500 Einträge runterscrollen, bis man an das Kommentareingsbeformular kommt…
Klar, so kann man auch die Leute davon abhalten zu kommentieren….
Und wieder 3x der Hinweis, dass man zu schnell tippt.. 😀
866: Volker:
26. Januar 2021 um 15:38 Uhr
Wieso optimiert für mobiles Aufrufen? Dafür gibt es doch die Tagesschau-App für Smartphones und Tablets! Die Webseite sollte weiterhin an die Desktopverwendung angepasst sein.
867: Susi:
26. Januar 2021 um 15:38 Uhr
Wie viele andere Laptop-User auch:
Wiedererkennung weg, Übersichtlichkeit weg, scrollen ohne Ende. Wie Herr Seehofer aussieht, weiß ich, warum wird der mir Bildschirmgroß auf der Startseite gezeigt?
Alles in allem: gut emeint und schlecht gemacht.
868: Der_Fleescha:
26. Januar 2021 um 15:39 Uhr
Ist die Übersicht dem Fake-News-Niveau der Leerdenker angepaßt? Unmengen an Platz aber "nuuur eeeiiiin Themaaaaa mittiiiig". Leute, die Gestaltung der "alten" Seite war nicht optimal, aber dieses Wischi-Waschi Design ist nun wirklich Unfug. Ich benötige Informationen. Ich möchte möglichst viele Informationen auf einer Seite ÜBERSICHTLICH erkennen, nicht EINE Information auf EINER Seite. -Oder gehen Sie davon aus, daß Ihre Leserschaft in den letzten Jahren in ihrer Auffassung langsamer geworden ist? Das könnte dann durchaus mit Ihrer Informationspolitik zusammenhängen… 😉
869: sumasch:
26. Januar 2021 um 15:39 Uhr
Kleine Ergänzung zu meinem Beitrag 469 von 14:27 Uhr. Da schrieb ich: Und wenn ich das Burger-Menu nutzen möchte, muss ich die Ansicht auf 67% verkleinern, um es komplett sehen zu können.
Update: wenn ich einen Punkt im Burger-Menü ausklappen möchte, um z.B. an die Einstellungen zu kommen, muss ich auf 50% verkleinern. 50% Größe auf 'nem 15"-Monitor am Notebook geht fast nur noch mit Lupe 😉 Und um hinterher weiterlesen zu können, muss ich dann wieder alles über strg und + vergrößern. Benutzerfreundlich finde ich das nicht.
870: FSC:
26. Januar 2021 um 15:39 Uhr
Teils – teils.
Auf dem Mobile sicherlich gut, aber auf dem Desktop sehr schlecht. Auf dem Mobile kann man sich sicherlich daran gewöhnen.
Es gibt Websites, die fragen so etwas ab und liefern eine passende Version. Wie schon mehrfach hier erwöhnt: Gut die Hälfte des Desktop-Bildschirms ist Rand – sehr informativ. Wer ein solches Layout entwirft, hat den Grundgedanken beim Webdesign offenbar falsch oder nicht verstanden.
871: Gut für Tablet User:
26. Januar 2021 um 15:40 Uhr
Schlecht für Desktop User.
Da Tablets sowieso fast schon "out" sind, wäre die Frage: Will man das wirklich?
Ich lese 99,9% die Nachrichten nur auf dem Desktop. Da erscheint alles viel zu groß und unübersichtlich.
872: Anne:
26. Januar 2021 um 15:41 Uhr
Die Seite mit den Kommentarregeln wird bei mir als "nicht vertrauenswürdig" angezeigt….
Ansonsten würde ich gerne zurück zum alten Layout gehen. Es ist unübersichtlich geworden. Für den PC leider ungeeignet.
Wo kann man sich jetzt an- und abmelden?
873: Ralf:
26. Januar 2021 um 15:42 Uhr
Es wäre sehr schön wenn man von tagesschau.de eine Reaktion bekommen würde. Weit über 400 Rückmeldungen und gefühlt mehr als 95% der Benutzer beschweren sich massiv an dieser Stelle über das katastrophale Design für Desktop-Varianten.
Nochmal ganz deutlich die Kritikpunkte an der Desktop Version:
– Riesige ungenutze Freiflächen und Ränder
– Bilder, die überflüssigerweise den ganzen Monitor füllen
– Verlust des "Charakters" der Seite durch den "Blau" Verzicht.
– Die "Nachricht" selber eingedampft auf Boulevardpresse-Niveau.
– Nachrichten bestehen aus Text! Nicht aus Bildern.
– Kompletter Verlust der Übersichtlichkeit.
– Scrollorgien für die Anwender.
Bitte geben Sie kurzfristig eine Stellungnahme ab.
Ihre Benutzer sind sehr verärgert über ihre Änderungen und fragen sich zurecht warum alle Kritikpunkte im Betatest ignoriert wurden und live gegangen sind.
874: Achim:
26. Januar 2021 um 15:42 Uhr
Leider ist das einspaltige Layout wesentlich unübersichtlicher; dazu sind die Fotos zu groß. Man hat nun keinen schnellen Überblick mehr über die wichtigsten Nachrichten. Ich halte daher das vorherige Layout für wesentlich besser.
Die andere Farbgebung ist Geschmackssache.
875: Bernd:
26. Januar 2021 um 15:43 Uhr
Bitte Desktop und mobile Version der Webseite machen alles auf ein Format geht nicht und führt nur zu Nutzer Verlusten.
Da müsst ihr nochmal ran.
876: Ute:
26. Januar 2021 um 15:44 Uhr
Am PC leider viel zu unübersichtlich.
Schade!
877: Stefan (aus Hannover):
26. Januar 2021 um 15:45 Uhr
Über Geschmack lässt sich ja immer gut streiten.
Den Trend zu mobile-first kann man der Seite nicht anlasten, das muss wohl jetzt so. Als Desktop-Nutzer finde ich persönlich die neue Variante ganz furchtbar unübersichtlich, aber man muss wohl Gewöhnungszeit einräumen.
Zusammen mit der redaktionellen Entwicklung der letzten Zeit, den reißerischen Überschriften und den vielen Rechtschreibfehlern soll hier wohl im Boulevard-Klientel gefischt werden.
Warten wir also auf das Cookie-Banner…
878: Haxander:
26. Januar 2021 um 15:46 Uhr
Große ”bunne” Bilder machen die Textinformation nicht besser sondern lassen z.T. die Header zur Grobinformation verschwinden. Dadurch ist das Auffinden der für einen selbst nur wichtigen Informationen aufwändiger. Ich schaue mehrfach am Tag vorbei und überfliege zunächst. Ich werde nach einer übersichtlicheren Informationsquelle suchen.
879: Frank:
26. Januar 2021 um 15:47 Uhr
Klar, Änderungen müssen sein. Aber warum muss man sich dabei an die Regenbogenpresse anpassen? Auf den ersten Blick wirkt das Angebot jetzt billig. Große Schrift, viele Bilder und Videos. Für mich ist die Schrift deutlich zu groß, um entspannt lesen zu können. Mein erster Impuls war, das Gerät möglichst weit weg zu halten. Selbst in dieser Kommentarfunktion ist die Schrift für meinen Geschmack zu groß.
Ich bin vermutlich in der Minderheit, aber ich lese gerne Text. Ich will weder Bilder noch Videos sehen. Das Angebot der Tagesschau ist mir aber jetzt zu bildlastig.
880: Daniel H.:
26. Januar 2021 um 15:47 Uhr
Danke für die Bemühungen Tagesschau.de zu verbessern. Leider muss ich mich vielen kritischen Meinungen hier anschliessen. Die Bilder sind leider überproportioniert und die Seite ist unübersichtlich. Man muss nun viel mehr scrollen und klicken um an die Informationen zu kommen. Das vorherige kompakte Design und das typische Tagesschau-Blau (welches auch den Kontrast verbesserte) waren übersichtlich und für mich auch ein "Produkt" mit Wiedererkennungswert. Die neue Seite hat mehr einen blog-Charakter.
Ich hoffe, dass einige Änderungen vielleicht nochmal überdacht werden können. Danke trotzdem für die stetige gute Arbeit.
Grüsse aus New York
881: KonstantinS:
26. Januar 2021 um 15:48 Uhr
Das neue Design ist eine absolute Katastrophe!
Was sollen diese riesig aufgemachten Artikelkurzfassungen in voller Bildschirmgröße, vor lauter Nähe kann man ja nicht einmal mehr erfassen, worum es in dem Artikel überhaupt geht! Soll ich nach jeder einzelnen Nachrichtenüberschrift scrollen und anschließend 5 Meter vom Monitor weglaufen, um das in einem einigermaßen sinnvollen Winkel erfassen zu können?
Ich frage mich wer solche völlig hirnrissigen Design-Ideen hat…
882: MS:
26. Januar 2021 um 15:50 Uhr
Auch ich verabschiede mich mit dem Relaunch von tagesschau.de – ich nutze die Seite am Desktop und da ist jetzt alles viel zu groß, es sind viel zu wenig Inhalte auf dem Bildschirm, zu viel Platz ist verschenkt – schade, so eine Verschlimmbesserung.
883: oliverurlaub:
26. Januar 2021 um 15:50 Uhr
Schon das neue Design der Seite mit den Börsenkurse neulich war übel, aber das neue Design der Hauptseite der Tagesschau ist der Höhepunkt eines schlechten Geschmacks. Da kann man nur den Kopf schütteln und sich abwenden.
884: Doris:
26. Januar 2021 um 15:51 Uhr
– Das alte Design war für den Desktop wesentlich besser geeignet.
– Die Einleitungen zu den Artikeln sind zu kurz.
– Das Blau war angenehmer.
– Die Seitenränder sind zu breit.
Insgesamt ein Rückschritt zur bisherigen Webseite – schade eigentlich!!
885: Amber:
26. Januar 2021 um 15:52 Uhr
Ich bin auch kein Fan des neuen Designs. Die Bilder sind auf dem Desktop viel zu groß, vor allem das allererste. Vor allem aber sieht das Logo auf dem weißen Grund irgendwie fehl am Platze aus. Wie eine generische Website, auf die man einfach das Logo raufgepflanzt hat. Nicht wertig und nicht sehr vertrauenserweckend. Die Tagesschau ist nun mal blau, was war daran so verkehrt? Wenigstens im Header wünsche ich mir wieder einen blauen Grund.
886: Dietmar:
26. Januar 2021 um 15:52 Uhr
Schade! tagesschau.de war eine der wenigen Nachrichtenseiten, die man vernünftig nutzen konnte. Wer das neue Layout verbrochen hat, besitzt wohl keinen Desktop mehr. Leere Seiten, schmaler Text, riesige Bilder = unbrauchbar. Wo ist die rechte Spalte mit den Links auf aktuelle und verwandte Themen? Auch boerse.de ist viel schlechter geworden, ebenfalls unbrauchbar!
887: Daniel:
26. Januar 2021 um 15:52 Uhr
Ich möchte zuerst den Ersteller für ihre Arbeit danken. Gerade bei Design Änderungen ist es ein sehr undankbarer Schritt diese zu implementieren.
Leider muss/möchte ich auch konstruktive Kritik an dem neuen Design geben:
Es wirkt optisch "schön", aber gleichzeitig ist das lesen am Desktop deutlich "anstrengender".
Startseite)
– Die Trennung der der Artikel ist schwer zu erkennen
– Der Inhalt ist extrem Schmal. Am Desktop und Laptops hat man breite Bildschirme (im Vgl. zu Handy!)
Artikel)
– Auch hier zu schmal
– Der Sticky Teil sollte auch den Breadcrump beinhalten
– Der Footer trennt sich wieder schlecht ab, auch innerhalb des Footer ("weitere Inhalte" usw)
Generell)
– Akkordion Menüs auf dem Desktop sind unnötig und verstecken Informationen. Und nein das räumt im Vgl. zu Handy nicht auf! Das versteckt die Information.
Zusammengefasst:
Nichts gegen den neuen "Mobil-First" Ansatz. Aber das muss nicht bedeuten "Mobil-Only". Auch technisch nicht!
p.s.
Euer PHP wirft hier Fehler 😉
888: Andreas:
26. Januar 2021 um 15:52 Uhr
Sehr schön- vielen Dank!
Andere (leider wenige) öffentlich rechtliche wie DW und DLF haben ein ähnlich schönes und übersichtliches Design.
Fotos? auf jeden Fall, wenn sie gut und aussagekräftig, eine Geschichte transportieren wunderbar und essentiell.
Vielen Dank,
alles Gute
889: Susanne:
26. Januar 2021 um 15:53 Uhr
Für große Bildschirm ist das Design nicht gut geeignet. Die Kacheln sind riesig, ich möchte am liebsten 2m weit vom Bildschirm entfernt stehen und von schnellem Überblick kann dementsprechend nicht die Rede sein. Da kann man sich ja die Finger wund-scrollen. Relativ zum Textvolumen sind die Bilder zu groß. Auch wenn die Kinos geschlossen sind, versucht bitte nicht, sie zu ersetzen; tagesschau.de ist eine Seite, die ich für Informationen besuche, nicht weil ich hübsche Fotos sehen will.
Den Marktberichten fehlt die Uhrzeit die früher schon in der Übersicht eingeblendet war – es ist mir schon mehrfach passiert, dass ich Marktbericht geöffnet habe, um dann festzustellen, dass sie schon so alt sind, dass ich sie nicht mehr lesen mag. Seit der Integration der Marktberichte lese ich ich sie deswegen kaum noch. Und auch hier sind mir die Bilder zu dominant.
890: Kalle:
26. Januar 2021 um 15:54 Uhr
Ich bin einfach nur enttäuscht. Sie zwingen die optische Begrenztheit der App auf einen Bildschirm. Die Tagesschau-Seite war bis gestern, die beste Seite, um kurz und schnell die mich interessierenden Artikel der neuen Nachrichten zu finden. Jetzt scrolle ich ohne Ende, sehr viele völlig überflüssige Bilder und finde so gut wie nix. Das viele weiß links und rechts der Nachricht geht mir auf die Augen. Ich ändere jetzt erstmal die Startseite meines Browser zu https://www.zdf.de/nachrichten/. Gehen Sie bitte in sich und ändern nicht gutes und funktionierendes nur wegen des Trends und vermeintlicher technischer Notwendigkeit.
Sie haben jetzt das, was die Tagesschau-Seite positiv von dem üblichen Bilder und Marketing-Mist unterschieden hat, beseitigt.
891: r. busch:
26. Januar 2021 um 15:54 Uhr
unübersichtlicher, wirkt wie word-press-einheitsbrei.
vor allem wenn min nicht gerade im vollbild-modus lesen will, is es eine mausrad-orgie geworden.
scheint auch die komentar-funktion weggerafft zu haben.
die alte seite war in aufmachung, übersichtlichkeit und farbgebung wesentlich besser und eigenständiger!
892: consult:
26. Januar 2021 um 15:54 Uhr
Ich bitte um Feedback!!
Warum wurde mein Kommentar nicht veröffentlicht?
Stichworte im Text: Change Management, GUI
ich bin im alten System für Kommentar angemeldet!!
Wie sieht Ihre Feedback hier im neuem System aus?
Wo liegt im Beitrag die Regelverletzung?
Nachtrag:
Kommentar Abgeben wird verweigert:
""Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer""
Toll – Neue Kommentarrichtlinien Technischer Art
Was ist langsamer? 1 Kommentar pro stunde / 3 Std Tag?
893: Ritter Fabius:
26. Januar 2021 um 15:55 Uhr
Schade, war jahrelang täglich treuer Nutzer der Tagesschauseite. Für mich persönlich wirkt das neue Design unübersichtlich, farblich wenig kontrastreich und wie ein einziges Durcheinander. Vermisse die klare Strukturierung. Bin sehr enttäuscht und werde wechseln. Mal sehen, woher ich künftig meine Tagesnews in einer für mich ansprechenden Form erhalte. Ich sage Danke für die Vergangenheit. R.F.
894: Cleophas:
26. Januar 2021 um 15:56 Uhr
Nach Prüfung kurz gesagt: Das neue Layout ist viel unübersichtlicher, übergroße Fotos erfordern ewiges Scrollen, bevor Text kommt, der durch wenig Kontrast und die dürre Schrift am Computer schlechter zu lesen ist. Ein altes Sprichwort sagt: Never Chance a run inge System. Vermutlich gehen durch das neue Layout mehr Nutzer verloren, als dazu gewo nen werden.
895: Immer vorne dabei:
26. Januar 2021 um 15:56 Uhr
Ich schließe mich den Vorgängern an : bitte weiterhin kurze Texte auf der Eingangsseite, nicht nur 2-Zeiler die auf Videos verweisen.
Ich möchte kurze, prägnante Informationen lesen, und nicht videos streamen.
Optisch so lala, ich fand die Vorgänger Version nicht veraltet.
896: Bodo Litke:
26. Januar 2021 um 15:57 Uhr
Für mich ist der Hintergrund zu grell, zu weiß! Es ist wie auf einem schneebedeckten Gebirgskamm bei gleißendem Sonnenschein – man fühlt sich geblendet und die Augen ermüden recht schnell beim Lesen!
Beim Skifahren kann ich eine Sonnenschutzbrille aufsetzen, aber hier …?!?!
Das ist nix, liebe TS-Leute. Das könnt Ihr besser!!!
897: ACB:
26. Januar 2021 um 15:57 Uhr
Ich lese morgens am PC die Nachrichten zum Kaffee.
Mein erster Eindruck:
Das Weiss ist viel zu hart für die Augen, noch dazu in der jetzigen Zeit, wo viele den kompletten Tag vor dem Bildschirm sitzen müssen.
Da alles weiss ist, verliert sich alles im gleichen Weiss. Früher hat das Blau die Aufmerksamkeit auf die andersfarbigen Artikel gelenkt.
Früher hatte ich einen schnellen Überblick, da ich immer mehrere Artikel gleichzeitig überblicken und mir so die für mich interessanten schnell raussuchen konnte. Jetzt muss ich ewig scrollen und dabei verliert man schnell den Überblick.
Nichts gegen Wandel, aber dieser ist so schlimm, dass ich schon nach einmaligem Gebrauch den Eindruck habe, dass ich das nicht lange mitmachen werde. Und normalerweise dauert es lange, bis ich sage, okay, das geht nicht mehr, ich suche mir was Neues… :'(
P.S.: Und was soll das heissen: "Du schreibst die Kommentare zu schnell. Bitte etwas langsamer."? Abgesehen davon, dass die Tagesschau ihre Kunden duzt?
898: Giesberet N:
26. Januar 2021 um 15:58 Uhr
Es gibt sicherlich noch Vieles zu verbessern. Eines fällt mir bei Visualisierungen auf Bildschirmen immer wieder auf und zwar, dass viel mit Farben bei der Schrift und auf dem Hintergrund unqualifiziert „gespielt“ wird. So im Ansatz auch jetzt bei Ihrem Blog. Blaue Schrift auf grauem/blauem Untergrund ist keine gute Lösung. Fragen Sie Ärzte/Arbeitsplatzmediziner, Farbspezialisten/Farbpsychologen, Bildschirmarbeitsplatzbewerter, … und erstellen Sie Bildschirmoberflächen, die ein augenfreundliches Lesen und Arbeiten ermöglichen. Vielen Dank.
899: miras:
26. Januar 2021 um 15:58 Uhr
sieht scheiße aus. ist toll für handys, aber auf dem monitor nur riesenbuchstaben. wie im kinderbuch. informationsdichte geht gegen null. wenn es so gewollt ist…
900: Oliver Bringmann:
26. Januar 2021 um 15:58 Uhr
Wo finde ich die Sportseite?
901: Launchbreak:
26. Januar 2021 um 15:59 Uhr
Kann mir jemand sagen, wie ich von dieser Seite direkt zur Tagesschau komme. Ich suche und suche, finde aber keinen Link.
902: Frank:
26. Januar 2021 um 15:59 Uhr
Die neue Desktop-version: absolute Katastrophe!
Die Seite bietet keinerlei Orientierungshilfe und keinerlei Überblick mehr, viel zu große leere Flächen, viel zu große Bilder, kein Blocksatz mehr (linksbündig sieht für mich einfach unprofessionell aus, Blocksatz liest sich auch besser),… sehr viel Verbesserungsbedarf!
903: Horst:
26. Januar 2021 um 16:00 Uhr
Die TS-Seite war bisher meine erste Seite morgens.
Nach dieser Umstellung wechsele ich wieder zu NTV. Hier brauche ich nur kurz reinzuschauen und habe sofort die neueste Nachricht vorne und muss nur bis zur zuletzt gesehenen scrollen. Die Nachrichten sind fast identisch und geben einen schnellen Überblick. Bei TS ist dies leider nicht mehr so einfach möglich.
Macht´s besser für die Zukunft.
War bisher ein treuer Leser!
Was soll dieser Unsinn ich würde zu schnell schreiben und das Du?
904: Hibiskusblüte:
26. Januar 2021 um 16:00 Uhr
Insgesamt wirkt die Website frischer und aktueller, aber leider verhindert das ewige Ein- und Ausblenden von Bildern etc, dass etwas ältere Rechner nur noch stocken bei der Darstellung und ratz-fatz der Überblick verloren geht, wo man gerade ist.
905: Doris:
26. Januar 2021 um 16:01 Uhr
– Seitenränder zu breit
– Für den Desktop ungeeignet
– Rückschritt zur bisherigen Version
– Zumindest für den Desktop optional Auswahlmöglichkeiten zur Anzeige bereitstellen
Leider gibt es keine Alternative. Ansonsten würde ich das Nachrichtenportal wechseln
906: Amber:
26. Januar 2021 um 16:01 Uhr
Ist es zuviel verlangt, Videobeiträge ohne den dicken weißen Balken am unteren Bildrand zu posten. Dieser ist immer bei der Ausstrahlung von Tagesschau24 zu sehen, und auch da nervt er gewaltig weil er manchmal auch wichtige Teile des Bildes verdeckt (etwa bei manchen Schautafeln oder Statistiken)
907: Oliver Bringmann:
26. Januar 2021 um 16:01 Uhr
Wo finde ich den Schnellzugriff auf die Sportseite?
908: Giesbert Niklas:
26. Januar 2021 um 16:02 Uhr
Um ca. 11.30 hat es wohl nicht geklappt.
Es gibt sicherlich noch Vieles zu verbessern. Eines fällt mir bei Visualisierungen auf Bildschirmen immer wieder auf und zwar, dass viel mit Farben bei der Schrift und auf dem Hintergrund unqualifiziert „gespielt“ wird. So im Ansatz auch jetzt bei Ihrem Blog. Blaue Schrift auf grauem/blauem Untergrund ist keine gute Lösung. Fragen Sie Ärzte/Arbeitsplatzmediziner, Farbspezialisten/Farbpsychologen, Bildschirmarbeitsplatzbewerter, … und erstellen Sie Bildschirmoberflächen, die ein augenfreundliches Lesen und Arbeiten ermöglichen. Vielen Dank.
909: Frank:
26. Januar 2021 um 16:02 Uhr
"Der Druck zeigt offenbar Wirkung" lautet die Schlagzeile das aktuell ersten angezeigten Artikels. Ich hoffe, die Schlagzeile lässt sich dann bald auf das Thema neues Tagesschau Layout übertragen, denn die negativen Kommentare machen sicher 95% in diesem Forum aus und erzeugen hoffentlich auch eine Wirkung.
Mein Monitor wird durch von diesem Artikel mit Überschrift, Bild und drei Textzeilen vollständig ausgefüllt. Wozu? Ich sitze nicht mehrere Meter entfernt! Das viele Scrollen ist extrem unkomfortabel und unübersichtlich.
Bitte erst mal schnell zurück zur alten Ansicht und wenn erforderlich, dann bitte sinnvoll verändern mit Verbesserung und nicht Verschlechterung!
910: Ein treuer Nutzer!:
26. Januar 2021 um 16:03 Uhr
Bitte, bitte, nehmen sie den Schatten aus der Formatierung des Mengentextes heraus. Die Lesbarkeit wird durch diese Formatierung massiv beeinträchtigt und sieht auf etlichen Devices sehr pixelig aus.
.box { text-shadow: 0 1px 0 #fff; }
Die Tagesschau hat solche Gimmicks nicht nötig.
911: Matthias Schäfer:
26. Januar 2021 um 16:03 Uhr
Da mein kommentar leider nichts sichtbar ist fasse ich mich diesmal kürzer- eine Katastrophe ohnegleichen. Wer macht solchen Mist?
912: Jan:
26. Januar 2021 um 16:04 Uhr
Ich schließe mich den Kommentaren an, denen das neue Layout der Startseite nicht gefällt. Die viel zu großen Bilder und die zu große Schrift erschweren einen Überblick ungemein.
Wieder mal musste die Desktop-Version einer Website leiden, da man modern sein und unbedingt die Smartphone-Nutzer befriedigen will. Dabei ist es für die Entwickler ja eigentlich keine Schwierigkeit, das Layout je nach Bildschirmgröße anzupassen.
Ich hoffe sehr, dass da bei der Größe von Fotos und Schrift noch etwas nachjustiert wird. Bisher habe ich gerne mehrmals täglich die Startseite nach neuen Nachrichten durchsucht.
PS: Wie lange muss man eigentlich warten, damit man nicht mehr zu schnell schreibt?
913: Marian G.:
26. Januar 2021 um 16:04 Uhr
Als als ungelogen täglich mehrfacher Nutzer seit der ersten Stunde von tagesschau.de, Freund moderner Interaktion und Verfechter seriöser Nachrichten bin ich maximal entsetzt über das neue Design: extrem unübersichtlich, beliebig, unstrukturiert und vollkommen kontrastlos, was eklatante Auswirkungen auf Fotos mit hellem Hintergrund hat. Erinnert mich spontan an klägliche Schülerversuche, mal eben schnell eine Website zu "designen". In der Hoffnung auf Rückkehr zu einer lediglich frisieren Variante der bisherigen Variante, schaue ich ab heute ab und an hier vorbei und versuche mich bis dahin mit anderen Formaten anzufreunden. Sehr, sehr schade und vor allem vollkommen unnötig.
914: Klaus aus Berlin:
26. Januar 2021 um 16:05 Uhr
Das neue design ist zu schmal. Warum wird nur ein "Handymonitor" als sicht genutzt? Und nicht, wie die meisten zu Hause einen 16:9 oder größer Monitor besitzen?
Sagt jetzt nicht das man für Handynutzer alles macht …. Und was ist mit denen die mehr am Rechner sitzen??
Ich habe schon mal die Beta"dunkler Hintergrund" in Benutzung. Besser als das blendene weiß (warum weiß und nicht euer schönes Blau?)
915: Nordmann:
26. Januar 2021 um 16:07 Uhr
Was ist das fuer ein MIST geworden? Bild-Zeitungsniveau?? Ein grosser Schritt – RUECKWAERTS. Eine Nachrichten-UEBERSICHT war das mal, jetzt ist ist ein Bildchen-Buch. Da wollte sich irgendein(e) Webdesigner ins Verdienen bringen? Warum machen Sie so einen Unfug? Ich suche im Ausland Nachrichten ueber DE, bislang gab es da bei Tagesschau.de einen ganz guten Ueberblick (!), jetzt knallt mir ein Bildchen entgegen und ich muss stundenlang scrollen + scrollen + scrollen – und bekomme doch Sachen, die schon woanders stehen. Please try again!
916: Hibiskusblüte:
26. Januar 2021 um 16:07 Uhr
… ach ja – und wohin sind die schönen Galerien verschwunden? Sind die weg oder hab ich sie nicht gefunden?
… Und: Warum wird mein Kommentar blockiert? Hatte nur obige Frage vergessen, wollte sie schnell nachschieben, bekomme als Antwort: "Du schreibst die Komentare zu schnell. Bitte etwas langsamer". Was soll das denn, beim zweiten Text…
917: Micha:
26. Januar 2021 um 16:08 Uhr
Ich bin einer von den sicher nicht wenigen Benutzern Ihrer Netzseite, deren Priorität folgende ist: Ein schneller, einfacher Überblick über die Nachrichtenlage, besonders über hereinkommende Eilmeldungen. Zweitens geht es mir darum, zu wissen, was "man" in den maßgebenden Kreisen für wichtig genug hält, uns Bürgern anzubieten aber auch, was man lieber weglässt. Auf Kommentare und Meinungen lege ich weniger Wert. – Für mich ist Tagesschau nicht mehr von Nutzen.
918: Anna:
26. Januar 2021 um 16:08 Uhr
PS: Was soll das heißen "Du schreibst die Kommentare zu schnell"? Ich habe einen einzigen geschrieben und wollte ihn nach mehrfachen Verbesserungen hochladen! Das sei "zu schnell"? Geht's noch??
919: Anna:
26. Januar 2021 um 16:08 Uhr
Fazit für mich als Desktop-Nutzer:
– Gestaltung "chic"er (wenn auch das Dunkelblau, für sich genommen, etwas ältlich wirkt. Aber im Zusammenspiel geht's zum Glück)
– Übersichtlichkeit geringer (die Nachrichten verschwimmen mehr ineinander)
– Infogehalt pro Bildschirm(breite): unverändert viel zu niedrig, übrigens auch insb. auf Mobilgeräten wird viel zu viel Platz verschenkt durch die unnötigen Leerspalten rechts und links.
– Infogehalt pro Bildschirmhöhe: zu niedrig, weil zu wenige Artikel hintereinander auf der Hauptseite angezeigt werden. Warum soll ich so viel scrollen?? Bitte Schriftgröße & Bilder verkleinern!
– Ladezeiten unverändert zu hoch (zu viele zu große Bilder, noch dazu oft mit wenig Informationsgehalt; wozu braucht es riesige Merkelprotraits usw.? Ein kleines Portrait im Artikel reicht völlig, dazu allenfalls ein Thumbnail auf die Hauptseite)
Achja, und zur Diskussion, ob ältere Geräte unterstützt werden sollten: im Sinne der Nachhaltigkeit ***natürlich***!!!!!!!
920: Joachim K.:
26. Januar 2021 um 16:09 Uhr
Meinen Dank an die Tagesschau
dafür, dass ich zukünftig
einige Zeit "einsparen" werde:
Die viel zu große Schrift,
die Überbetonung der Bilder,
die reine Untereinanderreihung
der Artikel werden dazu führen,
dass ich ein Medium, dass ich
bislang an einem Desktop mehrmals
täglich zur schnellen Übersicht
zum aktuellen Geschehen nutzte,
nicht mehr verwenden werde.
Die "eingesparte" Zeit kann ich so
mit anderen Dingen verbringen…
921: K.Al.:
26. Januar 2021 um 16:10 Uhr
So ist es nun Mal im Leben,dem einen gefällt die neue Web Site von Tagesschau.de den anderen nicht,mir gefällt die neue Aufmachung, aber wie schon geschrieben, die Geschmäcker sind verschieden,vielleicht fehlt auch das alte und gewohnte? Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
922: EA:
26. Januar 2021 um 16:10 Uhr
Ich finde das neue Format leider auch nicht gelungen. Viel zu unübersichtlich. Möchte mit einem Blick mehrere Themen abdecken und nicht ständig scrollen – schade eine wirklich gute Seite wurde nun schlechter.
923: TZ aus M:
26. Januar 2021 um 16:11 Uhr
Furchtbare Designentscheidung. Für Desktopnutzer eine Zumutung und selbst auf dem Mobiltelefon extremst gewöhnungsbedürftig.
924: Bild:
26. Januar 2021 um 16:12 Uhr
hier grüßt die BILD-Zeitung !
so ein schlechtes Design !
ich schliesse mich den vielen Nutzern an welche auf diese Webseite in Zukunft verzichten.
was passiert hier mit unseren Gebühren ?
Gebühren kürzen und Redaktion einsparen.
925: Sun:
26. Januar 2021 um 16:12 Uhr
Mit gefiel die alte Ansicht besser, übersichtlicher und kompakter. So muss ich wesentlich mehr scrollen, um die wichtigsten Beiträge zu erfassen.
926: Karin:
26. Januar 2021 um 16:13 Uhr
Mithilfe der einstellbaren Auflösung hatte ich bisher sowohl am Handy als auch am 11"-Netbook oder am großen Monitor immer die perfekte Optik und Lesbarkeit. Über das Layout kann man gerne streiten, aber was die Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit angeht, bin ich leider mehr als enttäuscht:
Auf meinem alten Android ist die Seite nun nicht mehr zu gebrauchen. Der Seitenaufbau dauert ewig, mit dem einzigen Ergebnis, dass die riesigen Bilder die Texte verdecken und ca. zwei Drittel überhaupt nicht lesbar sind. Auf dem Netbook kann ich etwa drei Zeilen lesen, und am großen Monitor erschlägt mich die Seite. Sehr schade… 🙁
Ich hoffe wirklich, dass noch ein wenig daran gebastelt wird:
– Kleine Vorschaubilder
– Einstellbare Auflösung
– Ausblendbare Kopfzeile
– wieder nachladende Inhalte unter den Schlagzeilen
– und Tests mit älteren Smartphones
927: Ha. Dorn:
26. Januar 2021 um 16:14 Uhr
Gefällt mir überhaupt nicht mehr! Das Design ist offensichtlich mobilen Endgeräten und Social Media-Nutzern angepaßt worden.
928: Dany:
26. Januar 2021 um 16:15 Uhr
Krass, mit dem Design und Layout seid ihr sehr nah an die Bild-Webseite herangekommen. Rießige Bilder die keiner braucht und scrollen bis der Finger glüht. Einfach nur schecht. Hauptsache neu oder????
929: Schneuz:
26. Januar 2021 um 16:15 Uhr
Ganz großer Mist
Muss ich jetzt wirklich zu RTL etc. wechseln?
930: fa66:
26. Januar 2021 um 16:16 Uhr
Kontrastiv:
(Bei Desktop-Fenstergröße des Browsers)
heute.de: Angenehm kleine Symbol-Bilder, dafür aber praktisch nur Überschriften als Links ohne Teaser-Text. Und jedesmal die dösige Cookie-Nachfrage, wenn man einen Link in einem neuen Tab öffnet, nur weil man nicht immer die Startseite neu laden will.
tagesschau.de: Unangehm und überflüssig große Symbol-Bilder. Dafür noch ein vorhandener Einleitungstext. Kurz: macht die Bilder kleiner – und wie schon jemand vorher sagte: macht es dann auch zweispaltig, dann bleibt die Site auch für den Desktop tauglich. Habe ich eine Cookie-Abfrage übersehen? Falls tatsächlich keine kam: gut.
'tagesschau.de' habe ich bisher eindeutig 'heute.de' vorgezogen. Jetzt sind beide – in ihrer jeweiligen Ausprägung der Oberfläche – gleich schlecht. (Außer eben der Punkt, falls tatsächlich keine überflüssige Cookie-Abfrage gekommen sein sollte 😉
931: Helga:
26. Januar 2021 um 16:16 Uhr
Hallo, ich finde das neue Design zum Lesen auf dem Notebook furchtbar. Es fehlt die klare Abgrenzung zwischen den Überschriften.
Auf dem Mobile geht's, allerdings sind da die Überschriften viel zu groß und auch schlecht abgegrenzt.
Was spricht gegen diesen blauen Kasten mit weißer Schrift, wie auch hier um die Setion "Kommentare" abzugrenzen.
Wie auch zuvor schon geschrieben, ist es nicht mehr schön um sich einen Überblick zu verschaffen. Man scrollt sich tot.
932: Claudia:
26. Januar 2021 um 16:17 Uhr
Als Desktop User auch von mir ein NICHT GUT – nur ein schmaler Streifen mit Inhalt und ewiges Scrollen um einen Überblick zu bekommen. Die Tagesschau in 100 Sekunden auch nur noch durch massives Scrollen oder mutiples Klicken zu erreichen. Sehr benutzerunfreundlich.
933: Marc:
26. Januar 2021 um 16:17 Uhr
Gruselig. Gut für mobile Endgeräte muss nicht zwangsläufig schlecht andere bedeuten. Es wurde hier so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Erstaunlich bei einem Relaunch einer populären Website mit dem Budget. Ebenso unverständlich, dass so wenig optimiert wurde und immer noch auf technischen Unterbau aus dem letzen Jahrtausend gesetzt wird.
P.S.: Beruflich optimiere ich Websites, hauptsächlich Online Shops, hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit, Perfomance, usw. Falls Hilfe benötigt wird, stehe ich gerne zur Verfügung.
934: Uwe K:
26. Januar 2021 um 16:19 Uhr
Die Schrift in Blau mit weissem Schatten ist eventuell für Überschriften geeignet, für die kleinere Schrift im Text sehr schlecht lesbar. Wer kommt auf so eine Idee?
935: yamila:
26. Januar 2021 um 16:20 Uhr
Hallo Tagesschau,
DAS ist so mit das Schlechteste, was einem Menschen in diesen Zeiten, in denen wir an den heimischen Schreibtisch und somit vorrangigst ans Desktop gebunden sind, zugemutet werden kann !!!
Aber selbst fürs Tablet und auch fürs Smartphone NUR schlecht….
Überhaupt KEIN ÜBERBLICK mehr
– genau DAS war es aber, was ich -und offenbar sehr viele andere auch- hier täglich sehr geschätzt habe (und das gilt für alle Geräte
und die Möglichkeit der DIREKTEN Klick-Auswahl der für jede/jeden individuell wichtigen Nachrichten, die ich mir bei diesem ersten Überblick raussuche, jeweils gern in neuen Tabs öffne, aber trotzdem gleichzeitig über das Gesamtgeschehen informiert bin
– diese Scrollerei ist ENTSETZLICH und hilft dabei in keinster Weise
– LESBARKEIT gleichzeitig auf Grund deutlich schlechterer KONTRASTE extrem schlecht -wie ebenfalls hier schon von sehr vielen moniert
—> Nachrichten-Übersicht verschwunden… und Lesbarkeit auch weg…
Hoffe sehr auf Korrektur !!!
936: daniela haufe:
26. Januar 2021 um 16:20 Uhr
schade, dass sie sich für eine visuelle anmutung entschieden haben, die normalerweise von konzernen für geschäftsberichte, werbebroschüren etc. benutzt wird. wenig information aufgeblasen für analphabeten und nicht geeignet für die übersichtliche vermittlung komplexer inhalte.
ich hoffe für die öffentlich rechtlichen, dass sich die inhalte nicht an diese form anpassen und suche mir andere plattformen.
alles gute
daniela haufe
937: Doc Schmeisser:
26. Januar 2021 um 16:20 Uhr
Als ich gerade meinen RSS Feed von der Tagesschau geöffnet habe, dachte ich bei den ersten 3 Artikeln dass die Darstellung durch irgendwelche Scripte gestört wird. Ich bin seit vielen Jahren ein reiner Desktopuser, der sich Morgens vor, und Abends nach der Arbeit über das Tagesgeschehen informiert.
War auch immer eifriger Leser der Kommentare, welche einen gewissen Unterhaltungswert boten.
Leider ist es mir nicht mehr möglich, länger als 10 Minuten die neue Darstellung zu betrachten, weil dann die Augen beginnen zu schmerzen.
Ich werde mich nun nicht zur Ansicht der mobilen Version auf meinem Smartphone nötigen lassen, es ist nicht immer sinnvoll bewährtes abzuschaffen, nur weil es älter ist.
Wäre dankbar, wenn mir jemand relativ neutrale Alternativen empfehlen könnte.
938: Achim:
26. Januar 2021 um 16:21 Uhr
Früher habe ich die App benutzt. Diese wurde überarbeitet und damit überladen mit Bildern, während die Information zu kurz kam.
Also deinstallierte ich sie und wechselte auf den Browser. Alles gut, ab und zu ein paar Macken, aber okay. Nun passiert hier das gleiche: Wenn ich die Seite öffne, bekomme ich ein riesiges Fotos zu sehen, ohne jeden Informationswert.
Ich erwarte aktuelle Nachrichten, übersichtlich, schnell zu erfassen. Das ist durch die neue Struktur, die unnötig großen Bilder und Texte, die extrem harten Kontraste unmoglich. Und so geht es offenbar auch vielen anderen Nutzern…
Insgesamt ein Reinfall, ob Mobil, Tablet oder Desktop. Schade, aber es wird sicher noch nachgearbeitet.
Positiv möchte ich den Darkmode anmerken (Kontraste aber wie gesagt zu hart).
939: Leander Sitek:
26. Januar 2021 um 16:21 Uhr
Bitte den weißen Hintergrund nochmals überdenken.
Das Bild ist jetzt viel zu hell und belastend für die Augen.
940: Bettina Moser:
26. Januar 2021 um 16:22 Uhr
Für mich eine Zumutung!
-es gibt keine Übersicht über die Themen, die ich dann nach persönlichen Schwerpunkten anklicken kann. Statt dessen scroll ich mich schwindelig.
– weniger Text und dafür mehr Links zu Videos und Audioaufnahmen? Ungünstig für meine Speicherkapazität!
-Liebe Frau
941: Christine:
26. Januar 2021 um 16:24 Uhr
Für die Desktop-Nutzung ist die Seite jetzt leider furchtbar. Die Seitenränder sind immer noch zu groß, man wird von dem weiß regelrecht erschlagen.
Die Schriftgröße ist riesig, ich habe dadurch das Gefühl, von der Seite angeschrien zu werden. Zudem kann man nur zwei Artikel überhaupt sehen, für weitere muss man schon scrollen.
Das neue Format mag in der App funktioniere, am Desktop ist es leider gar nicht gut.
Inhalte aber gut wie eh und je 🙂
942: Hanne-Ruth:
26. Januar 2021 um 16:24 Uhr
Was soll das? Nichts ist vernünftig wiederzufinden. Wenn ich Regional|tagesschau Schleswig-Holstein brauche, muß das unbedingt ein Spaziergang durch die Pampa sein, statt Alphabet, richtiger Reihenfolge etc? Bayern, Thüringen etc. würde ich mir gerne dann und wann mal ansehen, aber nicht in diesem Eintopf…
943: Thomas:
26. Januar 2021 um 16:25 Uhr
Auf dem Desktop einfach furchtbar. Die Hälfte vom Bildschirm nur blau, in der Mitte eine schmale Spalte. So sieht responsive design sicherlich nicht aus!
User mit größeren Monitoren (oder soll ich besser sagen mit normalen Monitoren) werden bestraft. Ein Design wie aus den Anfängen des Web. Für mich leider nun unbrauchbar. Schade!
944: yamila:
26. Januar 2021 um 16:26 Uhr
…joo- die Meldung bekam ich soeben auch: "du schreibst die Kommentare zu schnell"
????
Und wenn ich mir als vorsichtige und pflichtbewusste Webnutzerin die 'Kommentarrichtlinien' durchlesen will und dorthin klicke, warnt mich Firefox vor einer 'UNSICHEREN SEITE'
und ich muss sie erst als 'Ausnahme genehmigen'
???
945: TamTam:
26. Januar 2021 um 16:27 Uhr
Da ich selber beruflich die Webseiten großer Firmen mitgestalte, ist mir der Begriff "Relaunch" wohl vertraut und für mich auch eine positive Sache. Ich sehe in den Analyticszahlen auch, wie sich der Wandel von Desktop zu Mobil immer mehr vollzieht und erkenne die Notwendigkeit der Anpassung der Seiten für mobile Geräte voll an. Aber die neue TS Seite ist auf einem großen Monitor leider völlig unbrauchbar. Man/frau scrollt sich einen Wolf, fast 3/4 Fläche ist leer, der Text ist viel schwieriger zu lesen (Schrifttyp, Schriftfarbe, Hintergrundfarbe). Schade. Habe versucht, einige Artikel zu lesen, es strengt die Augen extrem an. Habe die Seite bisher täglich ca. 15-20 Mal im Verlauf eines Tages besucht (über wenigstens 14 Jahre), damit wird jetzt leider Schluss sein.
946: Schmiedn:
26. Januar 2021 um 16:28 Uhr
Hallo,
leider empfinde ich das neue Layout als katastrophal unübersichtlich, anstatt Titel und Nachrichte springen jetzt maximal ein bis zwei Bilder ins Auge…
…und dann beginnt der höllische "infinite scroll".
Weder mobil noch am Desktop brauchbar.
Vom Nachrichtenportal zumindest layoutmäßig zur Boulevard-Sparte gewechselt.
Und ich habe gerade meine Startseiten gewechselt 🙁
947: Susanne:
26. Januar 2021 um 16:28 Uhr
Wo ist die Kultur? Und wo ist die Sportseite?
948: Hannes M:
26. Januar 2021 um 16:29 Uhr
Welch ein unübersichtlicher Auftritt. Welcher Mitarbeiter hat sich denn hier verwirklicht?
Ich werde wohl meine Nachrichtenseite wechseln müssen. Dass dies aus unseren Gebühren finanziert wird, setzt dem ganzen noch die Krone auf!
949: Schriftgrösse einstellen:
26. Januar 2021 um 16:30 Uhr
Könnt Ihr bitte wieder die Möglichkeit einstellen, die Schrift auf S, L, XL etc. zu ändern? Mir ist die aktuelle Schrift viel zu groß. Danke
950: SP aus H:
26. Januar 2021 um 16:31 Uhr
Nein, nicht schön! Aber machen wir uns nichts vor, es wird nicht rückgängig gemacht. Programmierer sind eigensinnig und wenn sie etwas toll finden, hat man da keine Chance. Man erlebt es oft genug im Büro, dass Programmierer etwas völlig unsinniges geschaffen haben und total begeistert sind. Es ist aber immer ein Unterschied ob man Zeit hat und liegend im Schreibtischstuhl programmiert und ausprobiert, oder unter Zeitdruck das ganze umsetzen muss. Bestes Beispiel: Tastatureingabe mit der Maus bestätigen, statt mit Enter oder Return. Immer ein Griff extra, aber bietet tolle Spielereien mit der Maus. Ähnlich kommt es mir hier auch vor. Tolle Sachen rein programmiert, aber in der Nutzung am Ende völlig unbrauchbar! Die negativen Kommentare überwiegen, die Verantwortlichen sollten auf Ihre Nutzer und nicht auf Ihre Programmierer hören!
951: Normale Nutzerin:
26. Januar 2021 um 16:32 Uhr
Und schon wieder eine Website, die auf Teletubbies optimiert wird.
Schon mal gehört: "Never change a winning team??"
Gniffke komm zurück!
952: Kritiker:
26. Januar 2021 um 16:33 Uhr
Vorher war es besser. Einfach viel zu unübersichtlich jetzt. Bitte rückgängig machen.
953: Jones:
26. Januar 2021 um 16:33 Uhr
Grundsätzlich spricht nichts dagegen die Website für "Mobilnutzer" zu optimieren. Muss man dafür aber ein schönes und einprägsames Design vollkommen über den Haufen werfen?
Für Desktopnutzer ist die Änderung leider ein deutlicher Rückschritt. Mir hat das alte Layout bzw. das alte Design deutlich besser zugesagt. Außerdem ist die Übersichtlichkeit verloren gegangen.
Sehr Schade, Potential war durchaus vorhanden.
PS: Nutzt man mit dem Mobiltelefon nicht sowieso eher die App und nur gelegentlich die Browservariante?
954: enttäuschter Tagesschau-Fan:
26. Januar 2021 um 16:34 Uhr
Liebes Team!
Ich gestehe zu, dass Sie sich 1000 Gedanken gemacht haben … danke.
Aber ich finde Ansicht + Lichtüberschuss + marginales Layout + Bildüberlast + < wenig statt viel im Bild > unglaublich anstrengend (Desktop). Ob ich mich nach wie vor mehrmals täglich hier orientiere … eher nur mit Überwindung leider … – wie schade!
955: Anna Nymus:
26. Januar 2021 um 16:35 Uhr
Im Gegensatz zu vielen hier finde ich das redesign nicht komplett katastrophal, ein paar Baustellen gibt es allerdings noch:
Wird der dark mode, nachdem er aus der Beta raus ist, automatisch anhand der Systemeinstellungen aktiviert werden? Das ist ja über entsprechende css `@media` queries möglich.
Bei den Live Blogs fehlt mir aktuell noch der Hinweis auf neue Beiträge im Seitentitel, so wie es vorher gehandhabt wurde.
Noch schwerwiegender: Der Updateknopf zum Laden neuer Beiträge wird erst beim Scrollen angezeigt (Firefox 84.0.2).
Viel Erfolg bei den Detailanpassungen.
956: Acias:
26. Januar 2021 um 16:35 Uhr
50% meines 1080p Monitors werden nicht verwendet beim lesen dieser Seite.
Ich persönlich finde die alte Seite viel besser.
957: ehemaliger Jedenmorgen-Tagesschau-Leser:
26. Januar 2021 um 16:36 Uhr
# sad
958: Regional:
26. Januar 2021 um 16:36 Uhr
Schade, dass die Rubrik "Regional" so unübersichtlich geworden ist. Eine Untergliederung nach Bundesländern wäre sinnvoll, denn die "tickerartige" Zusammenstellung aller Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet interessiert mich (und ich bin vermutlich nicht alleine) weniger als die Infos dazu,was in "meinem" Bundesland los ist.
Für smarte Geräte ansonsten schick!
959: Bernd:
26. Januar 2021 um 16:37 Uhr
Wo ist der Sport?
Die Anzeige ist mir zu groß.
Da war die vormalige Anzeige "übersichtsfreundlicher"!
Für mich keine Verbesserung, eher… 🙁
960: Anita W.:
26. Januar 2021 um 16:37 Uhr
Was is'n das jetzt für eine bescheuerte Seite? Man ist ja nur noch am Scrollen! Ich glaube nicht, dass ich darin irgendwann einen Vorteil gegenüber der alten Seitengestaltung erblicken werde.
961: Jorge:
26. Januar 2021 um 16:38 Uhr
Ich kann Lesen, wenn ich ein Bilderbuch möchte, gehe ich in's Zimmer meiner Tochter.
962: Anna2:
26. Januar 2021 um 16:38 Uhr
Nachrichten lesen ist immer noch mein Hauptnutzung. Also bitte lasst auch die Einleitungstexte lang genug um einen Überblick zu kriegen. Außerdem für die meisten Geräte insbesondere Desktop braucht man nicht so viel Rand. Finde keine Option schnell zwischen In- und Ausland zu wechseln :/. Das Standard Weiß ist ziemlich ätzend für die Augen, aber Lob für die Dunkeloption und insgesamt gebt euren Entwickler genug Schokocookies! Die haben hier keinen einfachen Job!
963: NR:
26. Januar 2021 um 16:39 Uhr
Ich kann mich den Kommentaren zur nicht mehr nutzbaren Desktopversion nur anschließen.
Auf der Suche nach alternativen Startseiten für meinen Browser — gerne auch ÖR — sind mir v.a. der Deutschlandfunk und die Deutsche Welle aufgefallen.
https://www.deutschlandfunk.de/
https://www.dw.com/
Ich werde das jetzt mal probeweise einige Tage versuchen. Für weitere Hinweise auf kompakte, übersichtliche Desktop-taugliche Nachrichtenportale bin ich dankbar.
964: Desktopnutzer:
26. Januar 2021 um 16:40 Uhr
Bei 100% Zoom sehe ich ganze 1,5 Artikel mit riesigen Bildern.
tagesschau.de war meine Lieblingsseite.
Immer dieser Smartphone-Pfusch.
Technisch sollte es doch einfach möglich sein, die Inhalte sowohl auf Smartphone als auch auf Desktop ansprechend darzustellen.
Bitte bitte nicht so lassen.
965: Michael:
26. Januar 2021 um 16:41 Uhr
Gratulation, ich war zunächst etwas verwundert heute beim Anblick des neuen Designs. Dachte erst, ich hätte mich vertippt. Mir gefällt es gut, sieht moderner und frischer aus! Daumen hoch!
966: Thorben:
26. Januar 2021 um 16:42 Uhr
Mir als Desktop-Nutzer gefällt es gar nicht.
Riesen Bilder und total unübersichtlich.
Bei Regional kann ich auch kein System erkennen.
Wo ist mein Bundesland?
967: Renate:
26. Januar 2021 um 16:42 Uhr
Redesign ab und zu ist ok, aber meiner Meinung nach ist das jetzt sehr unübersichtlich. Ich schaue das am Notebook: Riesige Schriften und Bilder, man muss laufend scrollen. Schade!
968: yamila:
26. Januar 2021 um 16:43 Uhr
… und noch ergänzend zu meinem Kommentar von soeben, den ich allerdings noch nicht sehe (??)
für mich mind so wichtig wie alles andere:
K U L T U R !!!
KULTUR, in diesen Zeiten ohnehin große Verliererin, die genau deshalb umso mehr Beachtung und Bericht dri gen nötig hat,
DIE hat die Tagesschau einfach schon mal ganz gelöscht !!??
Fühlt sich für mich an wie eine dystopische Vision !!!
Hier sollten – im Gegenteil und unabhängig von alter und neuer Darstellung – viel öfter mal Hinweise und Links angeboten werden auf die grandiosen online-Aktionen z. B. von Museen, Theatern, Konzerthäusern …
und auf die vielen fantastischen Livestreamings von Künstlerinnen und Ķünstlern, die vielfach dankenswerter Weise nicht nur kostenlos sondern oft auch zum Nachhören geleistet werden, und zwar quer durch alle Stile und Richtungen…
dies umso wichtiger auch für junge Menschen in Zeiten, wo auch Bildung so sehr leiden muss, aber grundsätzlich auch, um Interesse und Neugier zu wecken…
969: André Nürnberg:
26. Januar 2021 um 16:43 Uhr
Das ReDesign ist optisch ein ganz klarer Rückschritt und bzgl. der Userfreundlichkeit am Desktop eine Katastrophe. Ich nutze tagesschau.de täglich und finde es traurig, dass GEZ-Gebühren für solche "Verbesserungen" investiert werden und der User ungefragt bleibt.
970: Sven Bender:
26. Januar 2021 um 16:43 Uhr
Noch ein Nachtrag: Die Börsenkurse sind schon vor kurzem nach der Einstellung von boerse.ard.de zur Katastrophe geworden…schlecht lesbar…das alte Design war perfekt. Eine gute informative Tabelle.
Nun nicht mehr….
Denkt bitte doch einfach mal daran, dass eine optimale Lösung in Sachen Lesbarkeit nichts mit Mode zu tun hat.
Dieser Trend zu jeder Menge Weißanteil ist auf vielen Webseiten eine Katastrophe….
971: Nutzer:
26. Januar 2021 um 16:44 Uhr
Ich schließe mich der großen Mehrheit kritischer Bemerkungen bezüglich der misslungenen Umgestaltung der Seite an. Und denen, die sie aufgrund der Umgestaltung zukünftig nicht mehr nutzen werden! An Unübersichtlichkeit schwer zu überbieten, Service grottenschlecht (Einstellbarkeit automatisches Aktualisieren der Newsblogs entfällt!?!) Sorry, nicht mehr meine Seite und daher tschüss, vielleicht bis nach der nächsten Umbauaktion.
972: Waldemar:
26. Januar 2021 um 16:44 Uhr
@Anna – Besser als in Deinem Posting kann man es nicht sagen – BRAVO!
973: DaxSucher:
26. Januar 2021 um 16:44 Uhr
Wo sind die Dax-Einzelwerte? Früher waren sie leicht zu finden, und jetzt? Nach längerer Suche habe ich es aufgegeben und werde die Werte auf einer anderen Webseite abrufen.
Leider fokussiert sich auch die Tagesschau noch stärker auf die Handy-Nutzer. Es gibt ja anscheinend keinen mehr, der etwas anderes benutzt!(Ironie aus)
974: Jens:
26. Januar 2021 um 16:45 Uhr
Alle Kritikpunkte wurden schon mehrfach genannt, deshalb nur ein Wort – und das gilt für Mobil UND Desktop:
Enttäuschend
975: W aus SHS:
26. Januar 2021 um 16:45 Uhr
Schade,ich muß jetzt leider sagen ich war Begeisteter Leser von Tagesschau.de.Ünübersichtlicher geht es nun wirklich nicht mehr.Um das zu lesen was einen Interessiert,ist nun endloses Scrollen nötig.Wie kann man so eine Superseite total versemmeln?
976: HansDampf:
26. Januar 2021 um 16:45 Uhr
Bitte unbedingt einen Opt-Out zur alten Version einrichten!
977: ein bisher regelmaessiger Leser:
26. Januar 2021 um 16:46 Uhr
Ihr neues Design ist ein Fehlschlag.
Die Inhaltslosigkeit Ihrer neuen Web-Seite
unterstellt Ihren Lesern, dass sie bei mehr als
zwei Textzeilen ueberfordert sind oder
sie nimmt eine zukuenftige Inhaltslosigkeit
Ihrer Nachrichten bereits voraus.
Deutlicher kann man die Marke "Tagesschau" kaum schaedigen und weiteren Diskussionen ueber Gebuehren fuer den oeffentlich rechtlichen Rundfunk Nahrung geben.
978: Henning Otto:
26. Januar 2021 um 16:47 Uhr
Wer mobil schauen will, kann sich eine ausgezeichnete Tageschau-App herunterladen. Desktop-Nutzer werden sich mit diesem neuen Layout, in dem nur der penetrant sichtbare Fleck des Tageschau-Logos ein "Heimatgefühl" vermittelt, nicht anfreunden. Auf dem Weg nach unten wird es (visuell) schnell zu eisig. Dort wirkt die Seite auf dem großen Monitor nun wie ein nicht gebrandeter Feed eines White-Label-Nachrichten-Dienstes.
979: Eugen:
26. Januar 2021 um 16:47 Uhr
Ich möchte hier anfügen, dass auch ältere
Systeme mit entsprechenden Browsern unterstützt werden sollten. Auch in der Mediathek. Nicht jeder will und kann sich die aktuellsten Rechner kaufen, nur um die neuesten Webschnickschnacks zu haben. Die alte Seite war wesentlich übersichtlicher.
980: Frank:
26. Januar 2021 um 16:47 Uhr
Als Desktop user finde ich das einen Rueckschritt. Weniger uebersichtlich, viel zu grosse Bilder, wo ist der Sport?
981: Bernd:
26. Januar 2021 um 16:48 Uhr
Oh, wie vermisse ich schon seit der ersten Umstellung die ausführliche und in meinen Augen übersichtlichen Börsenseiten. Insbesondere die Informationen zu den einzelnen Aktien, Darstellung der Handelsplätze, Umsätze usw. Für mich alles ein Rückschritt. Ich bin Notebooknutzer. Auf einem mobilen Gerät ist mir alles zu kurz und zu klein.
982: Miriam:
26. Januar 2021 um 16:48 Uhr
Das neue Design wirkt zu minimalistisch. Manchmal dienen Design-Akzente auch einer besseren Übersichtlichkeit.
Nichts gegen schlichte Eleganz, aber das sind schon fast Videotextdimensionen.
983: Renate:
26. Januar 2021 um 16:49 Uhr
Die Hauptkritikpunkte wurden nun schon hundertfach erwähnt und ich kann mich nur anschließen!
Im Darkmodus geht es ja noch, da wird man nicht so geblendet.
Warum kann man bei Regional nicht mehr das Bundesland auswählen?
Wo ist der Nach-oben-Pfeil?
Bitte machen sie doch das Ganze einfach rückgängig!
984: Roland M.:
26. Januar 2021 um 16:49 Uhr
500 Kommentare erst runterscrollen, bis ich meinen Kommentar in dieser Endlosseite abgeben kann, weil ich vorher keinen Zugriff auf die Kommentarfunktion habe. Alles in allem : Ich bin und werde kein Freund des neuen "Designs". Technisch darf man sich gerne aktuell halten. Zu Gunsten von "modern" und "Bilder/Ton vor gutem Text und Recherche" zu stellen ist keine gute Wahl. Einzige Rettung für mich weiter bei der Tagesschau zu bleiben ist : Es gibt kaum noch gute/bessere Alternativen. Schade um unsere Rundfunkgebühren. Die bekommen sie doch eh, egal wie "altbacken" evtl der Auftritt ist/war.
985: Nohla:
26. Januar 2021 um 16:50 Uhr
Kritik als langjähriger Tagesschau-Fan:
Mir hat die 2-spaltige, kompakte Artikelübersicht besser gefallen. Da hatte man mehr gleichzeitig im Blick. Vorher hat man den Wald gesehen – jetzt sieht man nur noch einen Baum.
Am PC muss zuviel gescrollt werden.
Vorschlag:
Bei einer so ausgedehnten, langen Seite fehlt ein Button für "nach oben".
986: Martin:
26. Januar 2021 um 16:50 Uhr
Für mich ein ganz klarer Rückschritt.
Als Desktop-Benutzer absolut untauglich, ebenso per Handy die ewige Scrollerei…
Dann doch lieber den ARD Text.
Dieser ist immer noch unschlagbar !!!
Dann dieses Weiß – für mich persönlich nicht gut.
Ebenfalls früher viel besser:
In der Kopfzeile der direkte Link zum Sport (sportschau.de). Den vermisse ich schon seit Wochen!
987: ohne Hafen und Anker:
26. Januar 2021 um 16:50 Uhr
Sorry, euer "Relaunchh" gleicht einem Komplettabriss.
Ein verlässlicher Nachrichtenhafen wird durch blasse Poolnudeln ersetzt, die der Wind herumtreibt: beliebig, oberflächlich und ohne Zusammenhang.
Ich lese Nachrichten meistens am Notbook. Wo ist die KULTUR geblieben? Sämtliche Übersichten und Bezüge fehlen. Datum? Uhrzeit? Kontext?
Nachrichten will ich in einen Zusammenhang einordnen, um sie besser bewerten zu können, aber jetzt ist alles sinnentleert untereinander gereiht.
Wofür zahle ich die RF-Gebühren?
Die TS verliert ihre Prägnanz und ihr Format. Macht mir nix vor!
Das Bedienen mit schnellen, verkürzten Nachrichten wird Folgen für die Qualität haben. Und mit Videos ohne Text schließt ihr Leute mit Prepaid-Guthaben oder mit langsamem Netz auf dem Land aus.
Ich bin wütend und enttäuscht.
Adios, Muchachos!
988: HaGe:
26. Januar 2021 um 16:51 Uhr
Was war jetzt an meiner Kritik falsch? Hab ich jemanden beleidigt? Bin ich ausfallend geworden? Warum wird meine Meinung nicht veröffentlicht, wäre schon hilfreich das zu erfahren. Meine Kritik wird doch von vielen hier genauso gesehen. Zu Große Bilder,zu wenig und zu großer Text. Bildzeitungsstil wird es nicht nur von mir genannt.
Eigentlich finde ich die Rundfunkgebühren fair und angemessen, aber so langsam komme ich auch ins Grübeln, wenn man sich beim ÖR sich immer mehr an den kommerziellen Anbietern orientiert und nur noch der Quote und dem Massengeschmack anbiedert.
989: yamila:
26. Januar 2021 um 16:51 Uhr
Hallooo?
wurde die Kommentarfunktion geschlossen?
Warum werden meine Kommentare nicht veröffentlicht?
Ich habe mich ehrlich, aber korrekt und höflich geäußert ?
990: Normale Nutzerin:
26. Januar 2021 um 16:52 Uhr
Tim Berners-Lee würde sich im Grab rumdrehen, wenn er schon tot wäre. Bereits mit der Veröffentlichung von HTML 4 und CSS 2 vor über zwanzig Jahren wurden Webtechniken eingeführt, die ermöglichen, dass die Webseitendarstellung abhängig vom besucherseitig vorhandenen Gerätetyp, von der vorhandenen Bildschirmauflösung und weiteres besucherseitiges dargestellt wird. Leider beschäftigen sich viele Webdesigner nicht damit, wirklich geräteunabhängige Webseiten herstellen zu können, sondern nur damit, den jeweiligen anzusprechenden Mainstream aus der Sicht ihrer Arbeitgeber zu bedienen und mal wieder alle anderen zu vernachlässigen. Dabei war /Geräteunabhängigkeit/ der Webinhalte DIE IDEE des World Wide Webs von Tim-Berners-Lee.
991: Flieder:
26. Januar 2021 um 16:52 Uhr
Gefällt überhaupt nicht, warum so klein, links und rechts ist so viel Platz.
992: Bernd:
26. Januar 2021 um 16:53 Uhr
Tagesschau.de kann doch nicht für Handys optimiert entwickelt werden, dafür gibt es die Tagesschau-App!
Tagesschau.de muss auf dem PC-Monitor nutzbar sein!
Es sind immer nur 1,5 Artikel sichtbar. Wo ist die schelle Übersicht durch durchblättern?
Das jetzige Erscheinungsbild ist nicht akzeptabel.
Sehr gut, setzen, 5!
Und wo bleibt der Sport?
Nichtmal den Link zu Sportschau.de gibt es.
993: Handwerker:
26. Januar 2021 um 16:53 Uhr
Scroll, scroll… wisch, wisch…
Warum etwas Gutes ohne Not radikal umkrempeln..?!
Nervig und unnötig.
994: Johannes Müller:
26. Januar 2021 um 16:53 Uhr
Hallo liebe Tagesschau!
WARUM??? Warum nur haben Sie Ihre bisher so übersichtliche und seriöse Präsenz dermaßen verunstaltet? WARUM???
Viel zu hell, viel zu grell; schon nach wenigen Minuten tun mir die Augen weh.
Lösungsvorschlag: BITTE kehren Sie umgehend zum normalen, bisherigen Design zurück! Ganz einfach, und ohne Aufwand.
Und bitte lassen Sie diesen Gender-Mist weg, man muss nicht auf jeder Hype-Welle mitreiten.
995: Günter:
26. Januar 2021 um 16:54 Uhr
Leider gefällt mir das Layout/ Farbe und Schrift überhaupt nicht. Die Desktopvariante ist noch schlechter, da dort nur 2/3 der Fläche genutzt wird! Schade, liebe ARD!!
996: Heidieboe:
26. Januar 2021 um 16:54 Uhr
Das neue Design ist für mich als Desktop-Nutzer (1920*1200) ein riesiger Rückschritt.
Das Scrollrädchen der Maus läuft heiß, bevor ich auf dem zu 75% leeren Bildschirm in der linearen Nachrichtenfolge zu der mich interessierenden Nachricht vorgedrungen bin. Dabei hätte sie auf den leeren Flächen längst erscheinen können.
Die Zweidimensionalität des Bildschirms wird leider nicht genutzt.
Die Seite ist für mich nahezu unbenutzbar!
997: Manni:
26. Januar 2021 um 16:55 Uhr
Wie kann ich meine Einstellungen speichern? z.B.: Darkmode.
998: Bastelfee:
26. Januar 2021 um 16:56 Uhr
[2/2] Es wäre mein tief empfundener Wunsch als langjähriger, intensiver Nutzer dieses Angebots, der schon vor der Einführung des haushaltsgebundenen Rundfunkbeitrages gerne bereit war seinen monetären Beitrag zu leisten, um die Qualität und Reichweite der Öffentlich-Rechtlichen sicherzustellen, dass man sich in Zukunft eher an der Darstellung von Informationen orientieren würde, wie sie auf Internetpräsenzen wie bspw. denen auf theguardian.com, edition.cnn.com, washingtonpost.com, thejakartapost.com oder zumindest solchen wie auf aljazeera.com, economist.com, abcnews.go.com oder nytimes.com üblich ist. Dabei möchte ich keinesfalls die definitiv gute Qualität der Berichterstattung an sich oder deren journalistische Qualität anzweifeln – nur wird die derzeitige Darstellung dieser Qualität meiner Meinung nach nicht gerecht.
999: Caryle:
26. Januar 2021 um 16:56 Uhr
Sie haben den Artikel vieeel zu schnell geschrieben …
1000: Udo König:
26. Januar 2021 um 16:57 Uhr
Sehr geehrtes Tagesschauteam,
tagesschau.de war für mich bisher die Standartinformationsquelle im Netz.
Zum neuen Desigen kann ich nur sagen: Für PC Nutzer nur noch bedingt geeignet. Was soll ich z.B. heute mit einem fast Bildschirm füllenden Foto eines Arzneimittelfläschchens anfangen ?
Übersichtlichkeit ist (war !) anders. Endloses skrollen von einen Artikel zum nächsten nervt.
Im Bereich Wirtschaft fehlt der direkte Link zum Thema Börse.
Mfg
Udo König
1001: Bastelfee:
26. Januar 2021 um 16:57 Uhr
[1/2] Ich verstehe wirklich nicht, warum der Trend in der Gestaltung der Online-Auftritte auch bei den Öffentlich-Rechtlichen – die ich als Bastion der öffentlichen Information und Wissens- und Meinungsbildung verstehen möchte – stetig zu weniger Information auf mehr Grundfläche geht. Dass diese Entwicklung jetzt von der tagesschau-App, die zu ihren Anfängen wunderbarerweise praktisch ein Abbild der Internetpräsenz auf tagesschau.de war, zurück auf die Internetpräsenz schwappt, finde ich nicht nur schade, sondern auch hochgradig kontraproduktiv. Es ist glaube ich dem Auftrag öffentlicher Rundfunkanstalten nicht sinndienlich, sich in der Darstellung von Informationen zum aktuellen Tagesgeschehen, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft etc. noch unterhalb der Startseite von gmx.de einzureihen.
1002: Christoph Hartmann:
26. Januar 2021 um 16:58 Uhr
Auch auf meinem Laptop nurnoch schwer lesbar und wenig Information auf dem Bildschirm. Übersichtlichkeit sucht man hier vergebens.
Bei 67% Zoom sehe ich grade eben drei Überschriften. Dabei sind die Bilder sehr groß und der Text sehr klein.
Sehr schade, habe immer gerne die Tagesschau.de genutzt. Leider folgt es dem allgemeinen Trend.
Wieso kann man nicht je ein Layout für Mobile Geräte und ein Layout für Desktop PCs anbieten? Die Artikel und Fotos kommen doch wohl eh aus einer Datenbank?!
P.S. Mir wird eben gesagt, ich schriebe meine Kommentare zu schnell. Dem muss ich entschieden wiedersprechen.
1003: Alexander B.:
26. Januar 2021 um 16:58 Uhr
Viele Kommentare haben es schon sehr gut formuliert, ich kürze es ab: Desktop-Version grausam und hat nichts mehr mit "Information like Tagesschau" zu tun.
Am Nutzer, der Nutzen an Informationen haben möchte, leider völlig vorbei. In unserem Büro-Betrieb mit 6 Arbeitsplätzen und zu Hause wird nun eine andere Nachrichten-Startseite beim Browser hinterlegt werden, sofern wider Erwarten nicht doch eine deutliche Besserung erfolgt.
Schade, sehr schade. Nach vielen Jahren der Treue…, aber als informative Nachrichtenübersicht ist es hier nur noch anstrengend.
Sorry für die deutlichen Worte. Wir sind entsetzt. (die Smartphone-Version ist in Relation zur Desktop-Version soweit ok)
1004: Andreas:
26. Januar 2021 um 16:59 Uhr
Sehr schön- vielen Dank!
Andere (leider wenige) öffentlich rechtliche wie auch DW und DLF haben ein ähnlich schönes und übersichtliches Design.
Fotos? auf jeden Fall, wenn sie gut und aussagekräftig, eine Geschichte transportieren wunderbar und essentiell.
Vielen Dank,
alles Gute
1005: Ex-Fan:
26. Januar 2021 um 16:59 Uhr
Jetzt schreibe ich schön langsam, damit der Kommentar auch abgeschickt werden kann…
Ich habe mich jahrelang mehrmals täglich kurz auf der Tagesschau-Seite über die neuesten Meldungen INFORMIERT. Ich will das Wichtigste LESEN und nicht von 1-2 völlig überdimensionierten Bildern ohne nennenswerten Informationsgehalt "angesprungen" werden. Ich möchte einen raschen Überblick und dann selbst entscheiden, zu welcher Meldung ich mehr lesen möchte. Bilder, Audio oder Video sind bei mir dann höchstens noch ergänzend gefragt, also nicht auf der Überblicksseite, sondern beim Artikel. Statt auf (fast) einen Blick alles erfassen zu können, muss ich nun mühsam herumscrollen, um überhaupt einen Überblick über die Meldungen zu bekommen.
Zur Optik: Der weiße Hintergrund blendet sehr unangenehm. Der Großteil des Bildschirms bleibt ungenutzt.
Fazit: Ich werde mir das nicht antun. Sie haben eine langjährige treue Leserin verloren. Schade, ich habe Sie geschätzt.
1006: Nikolaus Rosenbaum:
26. Januar 2021 um 17:00 Uhr
Mein Eindruck:
– am Desktop unübersichtlicher, viel zu viel zu scrollen
– damit weniger informativ als bisher, da nicht mehr mehrere wichtige Nachrichten nebeneinander stehen
– die zahlreichen negativen Hinweise aufgrund der Beta-Version wurden leider nicht aufgenommen.
Mein Fazit: Der Relaunch verschwendet einen Teil der Rundfunkbeiträge. Die Verantwortlichen nehmen die Nutzer nicht ernst.
Und dann kommt da noch per Du: ich schreibe Kommentare zu schnell. Warum? Ich verwendete zehn Minuten über der Formulierung dieses von 563 Zeichen Kommentars.
1007: Ursula:
26. Januar 2021 um 17:02 Uhr
Sehr sehr schön geworden, großes Kompliment. Die klaren Linien passen sehr gut und das Lesen und Stöbern ist noch angenehmer!
1008: Holger:
26. Januar 2021 um 17:03 Uhr
Scrollen, scrollen und nochmals scrollen ( innerhalb der Sparten z.B. Inland).
Auf dem PC ist das ein riesige Platzverschwendung.
1009: Wiesbadener:
26. Januar 2021 um 17:04 Uhr
Seit dem letzten "Relaunch" der ZDF heute-Seiten (viele große bunte Bilder unter Verlust von Klarheit und schnell findbaren und lesbaren Nachrichten) hatte ich meinen Nachrichtendurst hauptsächlich bei tagesschau.de gestillt.
Und was macht tagesschau.de? Einen Relaunch. Viele große bunte Bilder unter Verlust von Klarheit und schnell findbaren und lesbaren Nachrichten.
Fazit: Auch tagesschau.de aus den Favoriten löschen und anderswo Nachrichten lesen. Schade.
1010: Zeynep:
26. Januar 2021 um 17:05 Uhr
Ich fand das Alte Layout und das Design besser. Ja man sollte offen für Veränderungen sein. Das neue ist auch gut.. ich muss mich daran gewöhnen aber trotzdem das Alte war besser
1011: 666:
26. Januar 2021 um 17:06 Uhr
Oh schön, keine Bilder mehr, nur riesige Platzhalter. Habt ihr fein hingekriegt.
1012: Holger:
26. Januar 2021 um 17:07 Uhr
Man hätte jetzt als mit der Website beschäftigter Redakteur einfach eine Umfrage schalten können, die verschiedene Antwortmöglichkeiten bietet. So hätte man schnell eine quantitative Übersicht der über 500 Kommentare. Qualitativ ausgewertet zeichnet sich ab, dass die Nutzer nicht zufriden sind. Ein schlauer Zug der Redaktion, erst zu zeigen, wie es nicht geht und dann hinterher einen "Wir danken und haben ganz viel Ihrer Kritik umgesetzt" Artikel aus dem Hut ziehen. Alles in allem eine große Gebührenverschwendung. Vorher war OK und wer es als altbacken oder altmodisch angesehen hat, hat schlicht einen Mangel an Arbeit. Davon gibt es genug: Rechtschreibfehler, Kommafehler und nichtssagende Fotos über den Beiträgen. Betrifft etwa acht von zehn Beiträgen.
1013: Hermann:
26. Januar 2021 um 17:08 Uhr
Ich schließe mich der Mehrzahl der Kommentare an. Das neue Layout ist ein deutlicher Rückschritt. Durch die einspaltige Gestaltung fehlt die Übersichtlichkeit.
Das Ganze bitte nochmal überarbeiten.
1014: axel s.:
26. Januar 2021 um 17:08 Uhr
ginge es bitte noch größer? dann wärs noch unübersichtlicher. man hätte dann auch noch mehr spaß beim scrollen. und bitte auf gar keinen fall ermöglichen daß man die darstellungsgröße verändern kann! vielen dank.
1015: Linguator:
26. Januar 2021 um 17:09 Uhr
Kann man vielleicht die Möglichkeit schaffen, das Design auszuwählen? Das vorherige Design war auf jeden Fall augenfreundlicher!
Und des weiteren schließe ich mich meinen Vorkommentatoren an.
1016: Heinz:
26. Januar 2021 um 17:09 Uhr
Wer hat sich denn bitte die Schrift mit dem weißen Rand ausgedacht? Das ist ja…. kaum ermüdungsarm zu lesen.
Nein danke, liebe Tagesschau. Da gibt's besseres.
1017: Regina Fiedler:
26. Januar 2021 um 17:10 Uhr
…und (hab vorhin schon etwas abgeschickt) … von einer Nachrichtenseite erwarte ich beim Öffnen auf einen Blick 15 Nachrichtenhinweise, und beim Scrollen die nächsten 15, und nicht ein einziges riesiges Bild von einem Impfdöschen…und beim Scrollen ein zweites riesiges Bild.
Am Computer genauso wie am Tablet. Mir ist egal, was Handy-Nutzer erwarten – dann braucht es eben verschiedene Startseiten für verschiedene Geräte.Vermutlich wandere ich ab… ich erwarte viel Text, nicht viel Bild.
1018: J.:
26. Januar 2021 um 17:11 Uhr
Noch größere, nichtssagende Bilder. In meinen Augen eine deutliche Verschlechterung. Auch wenn das Design an sich schick und modern ist!
Liebes Tagesschau-Team, eigentlich besuche ich tagesschau.de um Informationen zu erhalten. Stattdessen bekomme ich leeren Flächen und inhaltslose Bildern im Großformat.
Meine Bitte: Wenn schon große Bilder/Grafiken, dann sollten die auch Informationen übermitteln und nicht nur als Designelement dienen. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte? Das stimmt nur, wenn man auch sinnvolle Bilder/Grafiken nutzt.
Ich brauche nicht fünf Merkel-Fotos auf der Startseite. Ich weiß wie die Frau aussieht.
Es gibt doch sicher ein paar Grafiker*innen bei der tagesschau. Können die nicht Grafiken für die Artikel bauen?
1019: Sigurd:
26. Januar 2021 um 17:11 Uhr
Sigurd
Auf der Startseite fehlen je ein Button für Börse und für Sport.
1020: P. Manca:
26. Januar 2021 um 17:12 Uhr
Neue Besen kehren angeblich gut… Da ich Tagesschau.de ausschließlich am PC nutze… – gruselig !
Links und rechts ein breiter leerer Balken. In der Mitte dann für das Querformat einfach unübersichtliche.
News… mal eins dann zwei nebeneinander… man muss dann weit scrollen um ungefähr einen Überblick zu bekommen. Für Smartphone/Tablet vielleicht brauchbar – für PC-Nutzer schlimm… bitte PC-Modus nachrüsten.
1021: Larafal:
26. Januar 2021 um 17:13 Uhr
Das ist doch ein Scherz, oder?
Wenn es aber Ernst gemeint ist, handelt es sich um Fortschritt im falschen Sinne. Nämlich fort von den Nutzern. Es geht hier ums Design, nicht um den Inhalt.
Das Allerwichtigste einer Nachrichtenwebseite ist, dass Information in kompakter Form angeboten wird. Hier scheitert die die ARD auf der ganzen Linie. Wenn man den gesamten Bildschirm füllen kann, warum macht man das nicht? Die Informationsdichte ist lächerlich dünn. Die Bilder sind so riesig, man möchte fast meinen der Text sei untergeordnet. Jeder dargestellte Artikel könnte auf maximal 1/4 seines Platzverbrauchs reduziert werden, und dadurch nicht nur 1 oder 2 sondern 4 oder 8 Artikel zugleich zur Wahl stehen. So muss man aber scrollen bis zum Umfallen um vielleicht auf einen Artikel seines Interesses zu stoßen.
Auf eine TOP 10 meistgelesene Artikel Liste kann man dagegen völlig verzichten. Oder sollen die Leser zu Lemmingen erzogen werden?
Dieses Design-Upgrade wurde leider total versemmelt.
1022: Thea:
26. Januar 2021 um 17:13 Uhr
Wer hat sich denn hier bloß ausgetobt!!! So wie das jetzt aussieht, denkt man, man ist auf irgendeiner selbstgemachten Seite von Frau Puvogel oder sonstwo…
Ich finde es schlecht!!! Einfach nur schlecht. Und zwar auf ganzer Linie. WARUM lassen Sie die Anwendung nicht für Desktopbenutzer – von mir aus zur Auswahl/ neue, alte Ansicht- wie sie war ????
Optik( "Design" kann man dazu wirklich nicht sagen…)ist schlechter, Benutzung ist schlechter, Übersicht ist schlechter bzw. eigentlich gar nicht mehr…… sorry, nicht alles, was neu ist, ist gut…
1023: André:
26. Januar 2021 um 17:14 Uhr
Sieht ganz schick aus ABER die Fotos sind im Desktop-Browser schon viel zu groß, so dass es eine reine Scroll-Orgie wird und im Mobile-Browser ist das die Hölle – ich will keine Fotos sehen, sondern auf einen Blick möglichst viele Überschriften, evtl. Unterüberschriften lesen…
1024: Gebhard von Kries:
26. Januar 2021 um 17:14 Uhr
Für Desktop-Nutzer ist die Neuerung ein richtiger Rückschritt. Großer Bildschirm, gefüllt mit großen (meist nichtssagenden) Fotos, wenig Text, keine Übersichtlichkeit (was übrigens an einer Tageszeitung oft schön ist: Das Auge "schweift" in bleibt hängen), die Seite sieht nun so langweilig und aseptisch aus wie dutzende andere auch, da ist einfach nichts inspirierend.
Auch bei anderen Websites (größte Katastrophe ist die der BAuA – waren das etw dieselben Entwickler) findet man nichts mehr, da keinerlei Struktur erkennbar. Warum kann man nicht, wie bei den Sprachen (wollen Sie DE oder EN?) nicht wählen zwischen "Desktop" und "Smartphone"? Wäre so simpel.
Bei den Börsenkursen gucke ich inzwischen auch nicht mehr hin: Kein 38-Tage-Linie, keine 200-Tage-Linie, keine Vortagslinie, statt dessen 2 starre Linien über Hoch und tief. Ziemlich sinnbefreit.
Wie die Seite der BAuA werde ich auch die neue Tagesschau-Seite nun weniger nutzen: Ich möchte lesen und nicht dauerscrollen!
1025: Gülli:
26. Januar 2021 um 17:15 Uhr
Schon in der ersten Zeile dieses Erklärversuchs der Tagesschau geht es ganz schwach los: "Relaunch" – ein völlig entbehrliches Fremdwort. Auch der weitere Inhalt lässt nichts Gutes erwarten (was z.B. ist das Gegenstück zu einem "dynamischen" Fortschritt? Gibt es einen "statischen" Fortschritt?); danach: Viele Worte, noch mehr Worthülsen. Die Optik und auch die Bedienbarkeit sind weitgehend Geschmackssache. Entscheidend dagegen ist der Inhalt; und diesbezüglich war und ist weiterhin vieles verbesserungsbedürftig.
1026: C. W.:
26. Januar 2021 um 17:15 Uhr
Auf den PC werden ohne Skripte Bilder auf der Titelseite nicht mehr angezeigt. Wenn man die Nachricht anklickt, sind sie so riesig, dass man weit nach unten scrollen muss. Die Bilder haben außerdem meistens nichts direkt mit der Nachricht zu tun! Riesige Spritzen und Hände mit einem Impfstoff, statt gut sichtbare inhaltliche Details der Nachricht. Das ist unzumutbar.
1027: Thomas B.:
26. Januar 2021 um 17:15 Uhr
Seit 20 Jahren ist die Tagesschau meine Startseite. Wenn das in der Desktopversion so bleibt wie jetzt, dann war's das!
Kann man sich nicht anschauen: Ein riesiges Bild, eine (!) Meldung, greller Hintergrund, aber so gut wie null Info – wo bleibt die Übersicht über die Inhalte? Man scrollt sich einen Wolf um einen Überblick zu bekommen und vertut sinnlos Zeit. Und blind wird man obendrein!
Soll ich mir jetzt für alles extra Lesezeichen anlegen, Börse, Kurse, Sport etc.? Geht da jetzt Design vor Inhalt?
Und wie konntet ihr auch noch auf euer Markenzeichen verzichten, die blaue Weltkugel im Hintergrund? Augenschonend und stromsparend.
Bitte bitte überarbeitet das! Wer Tagesschau am Handy braucht, kann doch die App nutzen. Und sogar im Browser hat für mich die alte Version am Handy gut funktioniert.
Liebe Tagesschau-Redakteure, lasst Euch doch bitte nicht von Designern regieren. Wer Tagesschau sieht, interessiert sich für Inhalte.
1028: Andi:
26. Januar 2021 um 17:16 Uhr
Sehr schlechte darstellung am PC…
-Die hälfte vom Bildschim ungenutzt
-Schrift viel zu groß
-Bilder viel zu groß
Ausklappbare Menüs sind ne umständliche spielerei
1029: Paul B.:
26. Januar 2021 um 17:17 Uhr
Grauenvoll – leider. Zuvor waren die Seiten wesentlich informativer und übersichtlicher. Wer ist bei der ARD dafür verantwortlich ?
1030: Ex-Nutzer:
26. Januar 2021 um 17:18 Uhr
Ich lösch dann mal das Lesezeichen. Und Tschüß!
1031: Gebhard von Kries:
26. Januar 2021 um 17:19 Uhr
Ich schließe mich der Meinung von Bernd (539) vollumfänglich an. Warum werden die Kritikpunkte (ich schrieb dazu auch schon im Dezember) eigentlich nicht beachtet?
1032: Klaus Havenstein:
26. Januar 2021 um 17:19 Uhr
langweilig, platt, uninformativ, eintönig, non-individuell, Tagesschau für unsere Gebühren geht anders.
Hat den Charme der BILD-Zeitung, lese ich also nicht mehr!
1033: Developer:
26. Januar 2021 um 17:20 Uhr
Hallo Entwickler,
ihr verwendet CSS Media Querys, um ab 768px breiten Monitoren/Displays, Bild und Text nebeneinander darzustellen. Und dann… war es das schon mit Responsive Layout?! Für welches Jahrhundert soll dieses einspaltige Layout optimiert sein, wenn heutige Standardmonitore mit FullHD-Auflösung fast die 3-fache Breite dessen haben. Von WQHD, UHD und dergleichen ganz zu schweigen…
Wenn ein Besucher seinen Desktop Browser in volle Breite öffnet, dann gebt ihm doch bitte auch so viele Spalten nebeneinander, wie Platz zur Verfügung steht oder wenigstens bis zu 3 Artikel. Aber bitte lasst nicht einfach nur Bilder und Text so groß werden, dass sie einen erschlagen und den Rest der Fläche (mehr als 50%!) ungenutzt.
Aktuell gleicht die Startseite von tageschau.de einem Blog – beliebige Artikel verschiedener Kategorien wild durcheinander und maximal 3 Artikel ohne Scrollen erreichbar. Da sehe ich in der tagesschau App auf dem Handy mehr. Übersichtlichkeit geht definitiv anders.
1034: Christian:
26. Januar 2021 um 17:20 Uhr
Liebes Tagesschau Team!
Da ich die homepage der Tagesschau hauptsächlich nutze, um die letzte Sendung bzw. die Wiederholung der Tagesthemen zu sehen, empfinde ich das neue Design als Rückschritt.
Ich lese auch gerne über Themen die keinen Platz in der Sendung gefunden haben, aber gerade die Sendungen sind für mich eine Möglichkeit die Tagesinformationen in einer guten kondensierten Form zu konsumieren.
Sofern es eine signifikante Anzahl von Nutzern gibt, denen es wie mir geht, würde ich mich freuen, wenn letzte Sendung nach wie vor auf der landing page platziert werden könnte.
Ansonsten hoffe ich, finden sie viele gute Anregungen zur Verbesserung ihres Angebotes.
Viele Grüße
1035: Lorenz O.:
26. Januar 2021 um 17:21 Uhr
Dunkle Pixel verbrauchen weniger Energie als helle, was sich positiv auf den Akku der verwendeten Endgeräte und letztlich auch den Klimaschutz auswirkt; außerdem ist ein dunkleres Design Augen- und Schlaf-freundlicher. Also bitte nicht so viel Weiß, das war vorher besser!
1036: Jens Schelle:
26. Januar 2021 um 17:21 Uhr
Zu Hülf!
Wo ist die alte Darstellung.
Find mich jetzt, nachdem mein Browser die neue Darstellung mitbekommen hat, gar nicht mehr zurecht.
Mobile Seiten für mobile Leser, normale Seiten für PC-Nutzer.
Dringendes Rücklaunching empfohlen!
1037: Paul Kortendiek:
26. Januar 2021 um 17:22 Uhr
Ganz großer Mist!
warum gibt es keine Börsenkurse mehr bei der ARD?
Na ja, wenn demnächst das Bargeld abgeschafft werden soll, braucht man ja auch keine Kurse mehr oder?
In diesem Sinne:reformiert Euch mal so weiter in Richtung uninterressant!
1038: Kris:
26. Januar 2021 um 17:22 Uhr
Leider ist die Übersichtsseite praktisch nicht mehr benutzbar, beim Scrollen ist es unmöglich, den Überblick zu bekommen. Ich würde eine Einstellung zum Ausblenden der Vorschaubilder wünschen.
1039: Frank:
26. Januar 2021 um 17:23 Uhr
Reicht jetzt, viele Wiederholungen der ganzen negativen Rückmeldungen bauen Sie noch? Die Umstellung ist ehrlich gesagt völliger Bockmist! Sofort abschalten und zurück zum alten Layout! Danke!
1040: Pocahontas:
26. Januar 2021 um 17:23 Uhr
Miserabel. Wenn Sie vor 3 Jahrzehnten mit so einer Seite gestartet wären, ok. Aber die relativ gute Seite, die Tagesschau bisher war, KAPUTT zu machen – ohne Not, oh je! Alle großen Nachrichtenseiten haben eine informative Kopfzeile, aber nicht so eine Kinderdarstellung.
BITTE geben Sie eine Option "Rückkehr zur früheren Version" !!!
1041: Gustav:
26. Januar 2021 um 17:23 Uhr
Das neue Design ist für mich als Desktop-Nutzer nervig: Viel Bild, wenig Information, kein Überblick über Nachrichten. Meine Kritik sollte also nicht unter der Rubrik "Neuerungen sind halt unbequem" abgehakt werden. Wenn's so bleibt, suche ich mir eine andere Informationsseite.
1042: Datenschutz:
26. Januar 2021 um 17:24 Uhr
Die Verpackung ist mir letzlich egal, warum aber ein öffentlich rechtlicher Dienst dritte auf die Seiten miteinbindet und mit Nutzerdaten zur Analyse- und Traffic-Zwecken füttert ist schlicht nicht akzeptabel und der faulheit bzw. unwissen geschuldet.
script.ioam.de
xiti.com
ließen sich auch durch ein eigenes Setup bewerkstelligen.
Und die Frage, warum man immernoch auf den fremdanbieter akamai für Server mit Sitz ausserhalb der EU zurückgeift möchte ich garnicht erst stellen…
1043: Hildegard Elma Bruckdorfer:
26. Januar 2021 um 17:24 Uhr
Der Überblick geht verloren, eine Übersicht zu Beginn fehlt – SCHADE! Und sehr ärgerlich….
1044: Heiko:
26. Januar 2021 um 17:25 Uhr
Sehr gut, dass man sich nun nicht mehr zum Kommentieren anmelden muss. Also nutzte ich das Werkzeug nun zum ersten Mal.
Doch ist die Seite nun sehr unstrukturiert. Man muss scrollen, scrollen, scrollen. Auf dem Desktop sehr unerfreulich.
Der Darkmodus ist zu dunkel, der Normalmodus zu hell.
Der Sportlink war ja schon länger weg. Was soll das?
Eine enttäuschende Veränderung.