Skip to Content

ARD-aktuell

7. Dezember 2018

Tagesschau macht Schule

Diese Woche bekam ich Post. Lukas aus Rostock schrieb mir eine „Aufbau-Post“, in der er sich für das Engagement der Tagesschau im Bereich Factchecking bedankt. Nun kriege ich ja täglich viel Rückmeldung unseres Publikums, aber diese Nachricht war etwas Besonderes – auch als Feedback zu einem ganz besonderen Projekt der Tagesschau.

Seit dem Herbst gehen Tagesschau-Redakteurinnen und Redakteure in Schulen in Mecklenburg-Vorpommern und berichten in den Klassen, wie wir Factchecking betreiben, wie man Video-Inhalte verifiziert und wie man die Absender von Nachrichten im Internet herausbekommt. Die Zusammenarbeit kam zustande in Gesprächen mit dem Bildungsministerium in Mecklenburg-Vorpommern. Viele Lehrer wünschen sich gerade bei Digital-Themen Unterstützung. Und die bisherigen Feedbacks machen Mut. In den unterschiedlichsten Schularten von Neubrandenburg bis Röbel sind unsere Leute unterwegs und machen nebenbei die Erfahrung, wie es ist, dem Publikum direkt gegenüberzustehen und auch sofort Reaktionen zu bekommen.

Das Projekt Medienkompetenz in Schulen war nur möglich, weil wir mit einer Partnerorganisation zusammenarbeiten, die auf diesem Feld schon über Erfahrungen verfügt. Die NGO „Lie Detectors“ mit Sitz in Brüssel arbeitet schon seit einiger Zeit im Bereich Medienkompetenz an Schulen in Deutschland und Belgien. Die Lie Detectors haben unsere Leute im Rahmen eines Workshops für den Einsatz an Schulen fit gemacht. By the way: Gestern haben die Lie Detectors den „Digital Skills Award“ von EU-Kommissarin Gabriel erhalten – Glückwunsch dazu!

Im Januar werden wir Bilanz unserer Erfahrungen in den Schulen in Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Dann wird eine Fortsetzung oder auch eine Übertragung auf andere Bundesländer zu diskutieren sein. Schon heute kann ich sagen, dass uns die Arbeit mit Schülern und Lehrern viel Freude macht und dass uns der Kontakt mit dem „richtigen Leben“ gut tut. Und für das Feedback von Dir, lieber Lukas aus Rostock, tausend Dank!

Ihr Kommentar

Die Kommentare zu diesem Beitrag wurden geschlossen